Des Caravan´s neuer Sportauspuff
oder aber mal wieder der ewige Streit um das Thema: Welcher Hersteller soll es denn nun sein...
Da mein Duplex-Serien-ESD so wie es aussieht demnächst das zeitlich segnen wird (die Außenhaut löst sich nun doch langsam) bin ich auf der Suche nach einer schönen Sportauspuffanlage.
Für mich kommt, auch durch die an meinem Vectravan verbaute OPC-Heckschürze, nur eine Variante mit gebördelten Einzelendrohren, am liebsten in Trapezform (um an die OPC-Optik heran zu kommen) in Frage. Da der originale OPC-Endtopf wohl nicht so der Bringer in Sachen Sound und Leistungssteigerung ist muss eine gescheite Alternative her.
Diese Lösung soll sich auch in die Heckschürze integrieren, ähnlich wie beim Opel Vectra GTS oder beim Signum in der Sportausführung.
Einzige sonstige Bedingung ist die weitere Nutzbarkeit meiner vorhandenen originalen, schwenkbaren Anhängerkupplung.
So bin ich nun los und habe mal bei diversen Herstellern angefragt. Die Ergebnisse will ich euch nicht vorenthalten:
1. Bastuck
Bei Bastuck habe ich nach der Möglichkeit gefragt die Signumvariante auch am Caravan zu verbauen da hier alle Teile, bis auf den ESD identisch sind.
Antwort: Die Signum-Anlage sollte passen. Nur die Endrohre am ESD müssen verlängert werden.
Da ich aber keine Lust habe mir eine neue Auspuffanlage zu kaufen und danach direkt den ESD zu zerlegen und neu zusammen schweißen zu lassen habe ich nach der Möglichkeit gefragt ob Bastuck dieses vielleicht übernehmen könne. Antwort: Bei einer Mindestbestellmenge von 25 Stück würden diese auch einen ESD mit passenden langen Endrohren herstellen (Also Jungs und Mädels, lasst uns mal zählen 😉 ).
2. NAPEXX
Inspiriert durch die günstigen Angebote in der Bucht (479,-Euro für den Caravan Duplex-ESD in der Standardversion) habe ich A. über den Verkäufer in der Bucht angefragt, und B. mittlerweile 3 mal über die HP. Bei A. hat sich auch was getan bei B. warte ich immer noch auf Antwort 🙁.
Endergebnis ist aber von A. das NAPEXX mir die Anlage (ab KAT) in der Premiumausführung im Werk unter meinen Caravan schrauben würden für schlappe 2.500,-Euro 😰. (Da kann ich ne Menge Bastucks für zersägen). Schade das Napexx selber sich noch nicht gemeldet hat. Vielleicht kommt da ja noch mal was. Aber für den Preis läuft das nicht 😠.
3. FOX Sportauspuffanlagen
Angefragt mit obigen Bedingungen. Antwort:Es gibt keine Anlage, aber ich könnte vor Ort eine Einzelanpassung erhalten.
Das sind aber von mir aus rund 550km - das find ich schon was weit weg...
4. Supersport Sportauspuffanlagen
Anfrage ist raus. Warte auf Antwort...
5. Individual Exhaust Sportauspuffanlagen
Dieser Hersteller macht (auch) einen echt kompetenten Eindruck und hat den Charme das er in Bergheim (BM) zu Hause ist. Das ist gar nicht so weit weg von mir. Leider habe ich erst heute angefragt. Mal sehen was daraus wird.
So bald es Neuigkeiten gibt werde ich diese hier posten.
Jetzt noch zu was wichtigem: Ich suche Bilder von unverbauten Bastuck Endschalldämpfer für den Signum (OLVC-SOVAL, Endschalldämpfer mit 2x Ovalen Endrohren) und dem Caravan (OLVC-E76T, Endschalldämpfer 4x76). Am besten halt einmal unverbaut (auf der grünen Wiese) und einmal wie das Dingen unterm Auto aussieht. Vielleicht ist das dann eher ein Anreiz doch den Bastuck-Topf zu nehmen und diesen zersägen und neu zusammen schweißen zu lassen.
Gruß,
Michael
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WChilla
siehe pn... in der eg-betriebserlaubnis sind alle varianten aufgeführt, sind ja auch gleiche bodengruppen, nur in verschiedenen längen. im übrigen würde ich bei dem lokalen bastuck händler bestellen und zwar frei dem motto: ich hätte gern nen auspuff von bastuck... welche adapter etc. ist dann nicht mehr dein problem. statt sich selbst ganz kirre zu machen, lass doch den monteur messen, eine schieblehre werden die auch dort wohl haben :-)zur soundkullisse, hier mal ein opel signum 2,2 mit esd und vsd-ersatzrohr von bastuck
http://www.myvideo.de/watch/2372718/Opel_Signum_Bastuck meines wissens hat er dann das ersatzrohr auf vsd umgebaut, weil es zu laut wurde. mein 2,0t signum hat bspw. von haus aus kein vsd, sondern nur ein rohr... die schematischen zeichnungen habe ich ja gepostet... folglich würde mein signum leiser werden durch den einsatz des vsd anstatt des orig. durchgangsrohres und vom rückstau mag ich auch net reden :-)
Für einen 2.2er klingt das ganz annehmbar aber man darf sich keinen V6 dagegen anhören.
Hi WChilla, ich denke auch das mein Bastuckhändler hier den Job bekommt.
Ich hab nix von einem günstigen Auspuff denn ich nicht schweißen kann. Bei mir ist nach den normale Sachen (Stahlblech, etc.) ende. Für mehr fehlt mir das Equipment.
Die Sache mit dem Messschieber wäre nicht das Problem. Als gelernter Schlosser habe ich so ein Teil selbstverständlich auch da. Aber meine Neigung unters Auto zu kriechen dürfte ähnlich wie bei dir sein ;-).
Im Moment sieht es - wie bereits geschrieben - sowieso nur nach dem ESD aus mit dem noch vorhandenen alten Mitteltopf. Falls mir das zu leise sein sollte kann ich den VSD beizeiten nachrüsten - ich habe nämlich original einen drunter.
Die seltsame Auspuffkonstellation von 2.0Turbo Signum & Vectra hatten wir ja auch schon in dem Fred mit dem Schema 😉.
@ Torsten,
ich bin jetzt 2 Wochen lang mit nem 2.2er gefahren. Der hat für mich eher den Charme eines Diesel - zumindest vom Sound her. Das ist definitv nicht mit nem 6-Ender vergleichbar.
Gruß,
Michael
das mit dem vsd würd ich mir nochmal überlegen, wenn man da schon rangeht würd ich beide gleich machen.
hab dir da mal was geknipst, die eg-betriebserlaubnis...
Grundsätzlich hast du natürlich recht.
Wenn ich da schon ran geh.... aber wie irgendwann schon mal geschrieben will ich keine Krawallkiste haben. Ich hab da halt ein bisschen Bedenken das eine Komplettanlage auf Dauer zu laut wird.
Ich werde mit dem ESD dann mal 3 Monate fahren (sind bei mir ca. 5.000km) und dann entscheiden ob der VSD auch noch dabei kommt (das kann ich dann noch selber 😉 ).Die Bastucks sollen doch erst mit der Zeit lauer werden.
Vielen Dank noch für dein Foto, das werde ich auch mal ausdrucken und zusammen mit den Mails von Bastuck bei meinem Bastuckhändler vorlegen.
Gruß und nochmals Danke,
Michael
Ähnliche Themen
gerne doch! also wie schon geschrieben... ich hab keinen vsd nur ein durchgängiges rohr und laut ist was anderes ;-)
vor allem innen hört man so gut wie gar nichts bis auf ein leit dumpfes röcheln... aussen isser recht dumpf aber nicht aufdringlich basstuck halt, mit einem vsd statt dem orig. rohr wohl noch nen tick leiser ;-)
ich hätte ja meinen vorigen beitrag bearbeitet... aber irgendwie ist da kein bearbeitungsbutton, also mach ichs halt so...
hab mich nochmal richtig ins zeug gelegt für euch und nen video gemacht... bitte also bewerten!
Opel Signum Sport [Z20NET] mit Bastuck OLVC-S Oval
Ich hab meinen Bastuck Endschalldämpfer (ovale Endrohre) nun drunter und bin echt begeistert!!!
Hammer sound! Röhrt richtig! Und das obwohl der original Mittelschalldämpfer drunter ist und der Auspuff noch nicht mal richtig eingefahren ist. Der 2.2 direct ist für einen Sportauspuff offensichtlich wie gemacht 🙂
MfG Felix
Hi WChilla,
vielen Dank für das Video. Hab mich extra bei youtube angemeldet damit ich deine Arbeit auch bewerten bzw. würdigen kann 🙂.
Da überleg ich ja doch ob ich den VSD doch machen lasse.... mann, mann, mann
Gruß und vielen Dank,
Michael
schreib ich doch... schön brummig, nicht zu laut und vor allem echt nicht aufdringlich!
en bissl lauter könnt er wegen mir auch sein ;-)
So, mal kurz ein aktuelles Update.
Gestern habe ich (doch nur) den Signum-ESD bestellt. Mein Bastuck-Händler hat mit einen echt guten Preis gemacht.
Er kümmert sich um alles.
Die Montage eines neuen Hitzeschutzbleches (also diese dickere Alufolie) im Austausch (das Teil hab ich im Keller liegen), außerdem das ausschneiden der OPC-Lippe und natürlich das fachgerechte Verlängerung der Endrohre damit die auch bei mir aus der Hecklippe gucken.
So bald der SOVAL geliefert wurde wird er sich bei mir melden. Und das mit dem VSD lasse ich erst einmal sein.
Abschließend muss ich nur sagen das ich von allen anderen sogenannten Premiumherstellern oder wie diese tollen Firmen sich auch schimpfen mögen einfach nur enttäuscht bin.
Mein deutsch ist eigentlich gut genug, ich kann mich fehlerfrei artikulieren, aber nicht eine der tollen Firmen, außer Bastuck, hat sich herabgelassen um mir zu antworten. Das finde ich schon beschämend und spricht für die Servicewüste Deutschland. Selbst wenn da was nicht zu verstehen gewesen wäre hätte man doch ein kurz Antowrtmail schicken können mit der Bitte um Klärung oder einen kurzen Anruf. Na ja was soll es, für mich ist das gelaufen.
Ich freue mich auf meinen Bastuck Auspuff 🙂.
Bilder folgen dann im Endrohr-Fred 😉.
Gruß,
Michael
na dann gratuliere ich mal zur entscheidung und wünsche gutes gelingen! :-)
auch freue ich mich auf erste bilder und natürlich ein soundcheck-video bei youtube ;-)
würd den Bastuck nehmen das umschweißen ist doch kein akt...
bilder habe ich in meinem Profil unvebaute habe ich auch noch welche wenn haben willst gern per PM melden.
Mfg
Nico
habe universale G-Pipe ESD drunter und von Enco Tuning anfertigen lassen und über Sondereintragung eintragen lassen....enco macht auch Einzellanfertigungen nach Kundenwunsch und war bisher mit allen ESD von dennen zufrieden da Preis passt und top Sound
http://www.enco-tuning.de/