Derbi Senda 50 2000bj / Kabelbaum ?!
Hallo,
gibt es hier einen der erfahren ist mit der Derbi Senda mit den Baujahren mit den Kabelbäumen usw?
"Derbi X-Race 50 / Derbi Senda R Kabelbaum" Wenn der von 2006 ist, kann ich den auch an meiner 2000er Derbi anbauen? oder gibt es iwo Probleme?
134 Antworten
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 22. Januar 2017 um 10:47:23 Uhr:
Großen Füßen? Nee.. ich versuchs mal gefühlvoll mal einfach grob.. aber .. ich meine erkannt zu haben, dass es einfacher ist während der Fahrt (10-15kmh) den Neutralen zu "erwischen"Ja, der Temp Fühler.. KA.. den haben sie ausser Acht gelassen O_o kA was ich mit dem machen soll.. Kiel is ma eben über 250km entfernt :-D Aber Teile kann man ja schicken.
Dann läuft der Lüfter derzeit permanent? Ist ja eine Lösung. Stört allerdings auch das Spannungs-Management der Bordelektrik und erhöht auch den Verschleiß des Lüfters.
Da ist aktuell kein Lüfter dran. (also vorne am Kühler) und ein Wackelkontakt mit der Lampe hab ich auch.. gestern ging alles super und heute geht mal das Licht und mal nicht.. sehr komisch
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 23. Januar 2017 um 16:57:21 Uhr:
Da ist aktuell kein Lüfter dran. (also vorne am Kühler) und ein Wackelkontakt mit der Lampe hab ich auch.. gestern ging alles super und heute geht mal das Licht und mal nicht.. sehr komisch
Dann solltest du auf jeden Fall bei den kommenden Ausfahrten die Motortemperatur im Auge behalten. Nicht das er dir überhitzt. Der "Wackelkontakt" kann ja mehrere Ursachen haben ... das würde ich bei "la Familia" noch reklamieren. 😉
Hmm.. O_o Wie weiß ich denn was zu warm ist und was nicht?
Übrigens, Thema Koso... Ich habe eine andere Vorderbremse.. ich versuch sie gleich zu fotografieren.. BZW mit der Kamera aufzunehmen 🙂 ich denke das mit den Magneten klappt nicht..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 24. Januar 2017 um 16:03:02 Uhr:
Hmm.. O_o Wie weiß ich denn was zu warm ist und was nicht?Übrigens, Thema Koso... Ich habe eine andere Vorderbremse.. ich versuch sie gleich zu fotografieren.. BZW mit der Kamera aufzunehmen 🙂 ich denke das mit den Magneten klappt nicht..
Das müsste ich nachlesen! Du kannst dich dem Wert nähern, indem du guckst ab wann der Fühler schaltet. Das sollte auf einer der Sechs-Kant-Flächen zu lesen sein. Der Fühler wird vor der kritischen Temperatur schalten, um so den Kühlkreis zu vergrößern. Wenn er noch funktioniert, könntest du zB. eine Birne oder LED mit einem einfachen Stromkreis anschließen um zu sehen, wann der Motor in den Grenzbereich kommt und du die Last vom Motor nehmen solltest.
Was war doch gleich an dem vorhandenen Tacho defekt?
Die Nadel vom tacho, dzm geht nicht aber km werden aufgezeichnet und 1-2 Birnen ohne Funktion.
Heute wurde ich sogar gegrüßt von einer ü125ccm :-D
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 24. Januar 2017 um 23:01:23 Uhr:
Die Nadel vom tacho, dzm geht nicht aber km werden aufgezeichnet und 1-2 Birnen ohne Funktion.Heute wurde ich sogar gegrüßt von einer ü125ccm :-D
Hat er deine für eine Größere gehalten? Warste zu flott unterwegs?
Der Temperaturschalter hat ein M 14 x 1,5 Gewinde und einen Schaltbereich von 97 / 85 °.
Die Birnen sollten ja kein Problem darstellen. Entweder die Leuchtmittel erneuern oder die Leitungen anschließen. Für die Zeiger solltest du feststellen, ob es an der Tachowelle bzw. an der Tachoschnecke liegt.
Anscheinend dachte er, das ich mind 125ccm habe hahahaha 😁 Der 2te Motorradfahrer hat denn nicht mehr gegrüßt.. 😁 Aber schön so eine Freundlichkeit auf der Straße zu sehen 🙂
Öhh? Ich habe .. Ich versuchs heute wirklich mal zu fotografieren.. Success! 😁 Koso is wohl keine gute Idea? oder wenn, dann mit dem Digital / Analog wandler? 🙂 Morgen muss ich wieder zur Werkstatt.. 3 Tage hat mein Scheinwerfer gehalten (das Leuchten) iwas an der Kabellage is wohl am wackeln.
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 25. Januar 2017 um 17:07:47 Uhr:
Anscheinend dachte er, das ich mind 125ccm habe hahahaha 😁 Der 2te Motorradfahrer hat denn nicht mehr gegrüßt.. 😁 Aber schön so eine Freundlichkeit auf der Straße zu sehen 🙂Öhh? Ich habe .. Ich versuchs heute wirklich mal zu fotografieren.. Success! 😁 Koso is wohl keine gute Idea? oder wenn, dann mit dem Digital / Analog wandler? 🙂 Morgen muss ich wieder zur Werkstatt.. 3 Tage hat mein Scheinwerfer gehalten (das Leuchten) iwas an der Kabellage is wohl am wackeln.
Wenn die Tachowelle und -schnecke funktionieren, wird es günstiger sein, einen Gebrauchten aufzutreiben.
Bei der Rechnung sollte er das mit dem Licht aber gratis erledigen.
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 26. Januar 2017 um 06:08:56 Uhr:
ein Analogen gebrauchten? ich möchte aber ein digitalen? 🙁 ?
Nimm doch einen Fahrradtacho. 😉 Bis 50 km/h sollte der auch funktionieren und der benötigt auch den kleinen Magneten. Somit könntest du testen, ob du die Messstelle für den Koso findest und könntest dir möglicherweise den Digitalwandler sparen.
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 30. Januar 2017 um 22:24:11 Uhr:
Ich möchte aber kein Fahrrad Tacho 🙁
Davon bin ich ausgegangen, auch wenn er digital wäre. Du könntest damit aber die Möglichkeit testen, ob der Magnet für den Koso einen Platz hätte.
Ya.. mal schauen.. erstmal Instandsetzung (gibt ja noch mehr Baustellen)
Heute mal was umgebaut, da die haltegummis von der alten Maske nich passten und diverse Gummis nicht mehr da waren.. ausserdem mag ich diese lieber als das 2Face 😁
Neuer Bremshebel kommt auch die Tage.. einheitlich in Schwarz dann.. (Kupplung und Bremse dann)
Ja, Spiegel muss ich nächsten Monat besorgen.. Was muss ich noch machen? Ja, der Tacho.. kommt dann, wenn ich Lust habe..
Iwann werde ich auch ein Gianelli dranmachen.. weil der Bidalot extrem hässlich ist, finde ich 😁