Derbi Senda 50 2000bj / Kabelbaum ?!
Hallo,
gibt es hier einen der erfahren ist mit der Derbi Senda mit den Baujahren mit den Kabelbäumen usw?
"Derbi X-Race 50 / Derbi Senda R Kabelbaum" Wenn der von 2006 ist, kann ich den auch an meiner 2000er Derbi anbauen? oder gibt es iwo Probleme?
134 Antworten
20 euro fürs gummi, find ich jetzt etwas hart :-) ka was der is, der is mit benzin vermischt. Und löst sich in seine Bestandteile auf. Wo ich denke das es wohl undicht sein muss
Hier mal wieder schöne Bildchen, eigntl heult man jeden Tag wenn man sich das Ding anschaut... erst fuhr es noch jetzt stehts nur noch rum weil ich ka habe was ihr fehlt ausser Liebe elektronikfingerchen... pi pa po..
ich kann da doch nich noch 1000 euro reinstecken... 🙁
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. Dezember 2016 um 14:16:58 Uhr:
Hier mal wieder schöne Bildchen, eigntl heult man jeden Tag wenn man sich das Ding anschaut... erst fuhr es noch jetzt stehts nur noch rum weil ich ka habe was ihr fehlt ausser Liebe elektronikfingerchen... pi pa po..ich kann da doch nich noch 1000 euro reinstecken... 🙁
So schlimm wird's nicht werden denke ich! Ist ein zeitintensives Projekt, das dich schlauer werden lässt.
Die Male wo sie gefahren ist, hatte sie das volle Leistungsspektrum?! Die Elektrik solltest du auf jeden Fall komplett erneuern. Somit wäre auch der Kühlerfühler wieder aktiv (-wenn er heile ist) und die Gefahr der Kurzschlüsse auch eliminiert. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Dichtungen und fehlenden Schellen ersetzen. Was hast du mit ihr vor, wenn sie läuft - quälen oder pflegen?
Wieviel technisches Verständnis hast du?
Sobald sie kA.. 6000 umdrehungen hatte is sie mir fast ausse Finger gezogen so fix hat die gezogen.. bis dahin dürfte ich nur virtel bis halbgas geben damit sie "gut" hochtourt.. sonst hätte sie sich verschluckt.. ich denke ma sie war überfett eingestellt.. Sie war auf rund 4,5 bei der Gemischschraube.. ich habe sie komplett reingedreht und fuhr sie soweit ich weiß mit 3-3,5.. jetzt würde ich wohl eher 4.5-5 Umdrehung rausdrehen.. Leerlauf hatte ich dementsprechend angepasst.. (kurz vorm absterben)
Manchmal ist sie dann aber beim einlegen des ersten ganges ausgegangen O_o Keine Ahnung wieso..
Heute kam die Batterie an und die Haltegummis für die Lichtmaske.. ich weiß aber ehrlich nich wie ich die inne Maske reinkriegen soll.. die Löcher sind viel zu klein...
Die Batterie, dachte ich, wäre eine GEL Batterie.. aber iwie hat die Säure.. ich bin am überlegen sie zurück zu schicken weil ich eigntl eine GEL Batterie haben wollte.. wo ich Plug n play raus rein tun kann
Technisches Verständnis .. ich bin angehender Fachinformatiker Systemintegration..
ich weiß was 0 und 1 bedeutet und dazu "an" und "aus"
Ich weiß das durch die Explosion im Zylinder der Kolben runtergedrückt wird das die Kurbelwelle usw ... alles was eben dazu gehört angetrieben wird damit der Übertrag zum Hinterrad entsteht..
Was ich nicht weiß, ist, was ich verkehrt mache.. Ich würde sie echt liebend gern zur Werkstatt bringen, wenn ich net wüsste das die Werkstatt mir alle Schlüpfer klauen würde..
Ich möchte mit ihr den Alltag durchleben, zur Arbeit mit ihr fahren, in Sonnenuntergänge meine Freizeit Aktivitäten mit ihr durchleben.. sowas halt.. sie soll nirgendswo Rennen gewinnen. einfach nur mein Treuer Begleiter bzw Begleiterin werden. und am besten 10 Jahre. O_o 😁
Ähnliche Themen
Na die Grundvoraussetzungen könnten schlechter sein! :P
Wenn sie mit der Brühe die du bis jetzt 1:50 genannt hast so läuft, dürften dich da keine großen Probleme erwarten.
"Neuer Tank", Benzinventil spülen, Benzinleitung tauschen, Vergaser reinigen und einstellen.
Den Kabelsalat ordnen und die Kiste läuft. Ein wenig entrosten täte ihr auch gut.
Gewinnt dann vielleicht keinen Schönheitspreis, aber ist zuverlässig. 😉
Das Gummi ist mit einer Nut versehen und solldurch ein Kunststoffloch?
Ist in dem Gummi eine Stützbuchse? Dann die erst raus schieben.
Die Hälfte wird sich so durchs loch schieben lassen. Dann ein wenig Seife drauf und mit einem schmalen Holz(Eisstiel?) den Rest des Gummirandes Stück für Stück durchfummeln.
Wenns sehr weich ist geht es eventuell auch mit Isolierband.
Dazu den schmalen Rand des Gummis mit dem Isolierband so zusammendrücken, das er durchs Loch passt.
Dann das Isolierband entfernen und das Gummi drehen, damit es sich positionieren kann.
Ich weiß im letzten Absatz garnicht was genau du meinst.. ob du den Vergaser meinst.. oder mein tank =D
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:02:57 Uhr:
Ich weiß im letzten Absatz garnicht was genau du meinst.. ob du den Vergaser meinst.. oder mein tank =D
Ab dem "Gummi mit der Nut ..." mein ich eigentlich, wie du das Gummi ins Maskenloch bekommst.
So sieht das beides aus.. aber ich kriegs ums Verrecken nicht ins Loch hahahaha 😁
dann wäre das doch sinnvoll den andern Kabelbaum zu kaufen, weil der sehr ähnlich aussieht zu meinem.. Es is echt nich so ersichtlich welche Kabel wohin gehen, die BLinker kabel hab ich garnich gefunden ausser auf dem Weg nach Hinten zum heck.. aber vorne bei der Lichtmaske nur zum Blinker dingens.. wo man halt den Hebel zum blinken drückt..
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:12:52 Uhr:
So sieht das beides aus.. aber ich kriegs ums Verrecken nicht ins Loch hahahaha 😁dann wäre das doch sinnvoll den andern Kabelbaum zu kaufen, weil der sehr ähnlich aussieht zu meinem.. Es is echt nich so ersichtlich welche Kabel wohin gehen, die BLinker kabel hab ich garnich gefunden ausser auf dem Weg nach Hinten zum heck.. aber vorne bei der Lichtmaske nur zum Blinker dingens.. wo man halt den Hebel zum blinken drückt..
Bei einem gebrauchten Kabelbaum, weißt du nur nicht ob du dir den nächsten Fehler verbaust.
Da kannst du genauso gut deinen Instand setzen.
Die beiden großen Gummis sollten doch selbst erklärend sein und an den beiden Schellengummis seifst du erst die Kegel auf den Gummis ein und steckst sie durchs jeweilige Loch. Dann ziehst du sie mit Hilfe einer Zange durch.
Dachte heute schon das ich sie abreiße.. Wenn ich net im ersten Stock wohnen würde.. würde ich mir meine Senda in meine Wohnung holen und da in Ruhe rumbauen 🙁 😁
Ich kriege gerade noch den Tip den Auspuff auszubrennen.. Wäre aber vlt mal eine Maßnahme.. und vlt krümmerseitig am Zylinder etwas reinigen und schauen ob beim leeren vergaser die restliche Suppe rausgepustet wird
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:53:23 Uhr:
Ich kriege gerade noch den Tip den Auspuff auszubrennen.. Wäre aber vlt mal eine Maßnahme.. und vlt krümmerseitig am Zylinder etwas reinigen und schauen ob beim leeren vergaser die restliche Suppe rausgepustet wird
Na so schwer ist die Senda ja nicht ... da sollte die erste Etage doch kein Problem darstellen. 😁
Du kommst mit der Elektrik nicht klar, aber willst den Auspuff ausbrennen? Das sind Überlegungen, wenn sie wieder läuft.
Aber dennoch könnte ich den Krümmer abmachen bzw den Auspuff.. um den Auslass des Zylinders frei zu machen bzw etwas zu reinigen ?
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:10:37 Uhr:
Aber dennoch könnte ich den Krümmer abmachen bzw den Auspuff.. um den Auslass des Zylinders frei zu machen bzw etwas zu reinigen ?
Klar kannst du! Aber zunächst ist es wichtig, das sie wieder läuft. Der Zylinder und die rostigen Muttern würden sich auch über Streicheleinheiten freuen. 😉
ja öhh.. dachte das ich da entgegen wirke, wenn ich den krümmer abmache damit die Suppe rausläuft?
Ich will ja auch erstmal das sie läuft.. dafür muss ich ja iwie das Benzin zur Explosion bringen