Derbi Senda 50 2000bj / Kabelbaum ?!
Hallo,
gibt es hier einen der erfahren ist mit der Derbi Senda mit den Baujahren mit den Kabelbäumen usw?
"Derbi X-Race 50 / Derbi Senda R Kabelbaum" Wenn der von 2006 ist, kann ich den auch an meiner 2000er Derbi anbauen? oder gibt es iwo Probleme?
134 Antworten
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:00:07 Uhr:
also laut den Schaltplänen unterscheiden die sich fast 0 (ausser vlt am Tacho) ich werd einfach ma sonnn X-Race Kabelbaum von einem EBS Motor holen und testen.. entweder gehts oder geht nicht :O Ich hoffe natürlich das es geht =D
Weswegen willst du den Kabelbaum überhaupt tauschen und nicht "einfach" instand setzen?
http://www.carlsalter.com/pdfs/derbi%2050cc%20manual.pdf
Ab 17-5 könnte ich mir vorstellen ist dein Kabelbaum dabei. Unterscheiden tun sie sich im Bereich des Rücklichtes, der Zündspule und der LiMa.
Weil ich alleine an diesen Projekt arbeite und ich es mir alleine nich so zutraue.. und ich dachte halt Plug n Play schön ein Kabelbaum tauschen wo wirklich alles original ist..
Wenn man keine Neutral Lampe hat.. kann man die iwie nachrüsten? 😁 habe glaube ich gesehen das ich keine Leuchte dafür habe
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:00:07 Uhr:
also laut den Schaltplänen unterscheiden die sich fast 0 (ausser vlt am Tacho) ich werd einfach ma sonnn X-Race Kabelbaum von einem EBS Motor holen und testen.. entweder gehts oder geht nicht :O Ich hoffe natürlich das es geht =D
Ich hab noch mal ein wenig gegoogelt ...
Dein Moped ist identifiziert und somit der originale Kabelbaum auch!
Über Frankreich lässt sich wohl noch Einer bestellen für ca. 95,- €.
http://www.carlsalter.com/pdfs/derbi%2050cc%20manual.pdf
https://scootergrisen.dk/.../derbi_senda_r_2000_2001_reservedele.pdf
https://www.fowlersparts.co.uk/parts/view/00H01022301
https://www.piese-originale.net/...y-sistem-electric-p-229360.html?...
https://www.shpock.com/i/V-AymDW7WPNWi0Xo/
http://picclick.fr/...trique-derbi-senda-00h01022301-332042022330.html
So wie ich es sehe, sieht Derbi keinen Neutralschalter bei seinen Modellen vor. Somit hast du nur die Chance, da ein Gillera-Motor baugleich sein soll, von dort einen entsprechenden Neutral-Schalter zu bekommen, um die Neutral-LED nachrüsten zu können.
http://www.ebay.de/.../262241462708?...
Ich dachte eher an den hier.. der Verkäufer meinte schon es sei ebs motor analog tacho x race derbi.. 😮
Danke dir für die Mühe 🙂
Heute wollte ich wieder eine Runde fahren.. und sie sprang nich an.. vorher hatte ich sie noch befüllt.. nach 3-4 km hatte ich kein Bock mehr 🙁 .. Gestern nach dem tanken.. Choke an, 1ste Kick .. zack an und los.. :O 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 25. Dezember 2016 um 23:37:43 Uhr:
http://www.ebay.de/.../262241462708?...Ich dachte eher an den hier.. der Verkäufer meinte schon es sei ebs motor analog tacho x race derbi.. 😮
Danke dir für die Mühe 🙂
Heute wollte ich wieder eine Runde fahren.. und sie sprang nich an.. vorher hatte ich sie noch befüllt.. nach 3-4 km hatte ich kein Bock mehr 🙁 .. Gestern nach dem tanken.. Choke an, 1ste Kick .. zack an und los.. :O 🙁
Einen gebrauchten Kabelbaum zu kaufen ist ein Risiko!!
Du müsstest ihn erst komplett durchmessen bevor du ihn verbaust ... die Stelle mit dem gelben Isolierband ist doch schon geflickt. Da kannst du ebenso gut bei deinem Kabelbaum die Fehler beheben!
Du markierst dir Steckverbindungen, baust ihn aus und misst ihn durch. Zweifelhafte Leitungen ersetzt du.
Wenn sie anspringt, läuft sie gut?! Dann kommt ein "simpler" Wackelkontakt in Frage oder eindringende Feuchtigkeit. Ich würde in deiner Stelle eher in ein Multimeter investieren. 😉
Wenn sie das nächste mal nicht anspringt, würde ich die Zündkerze heraus schrauben und kontrollieren ob Zündfunke da ist bzw. Sprit ankommt. Könnte ja eventuell noch sein, das dein Vergaser spinnt.
Naja, untenrum etwas fett? virtel / halbgas .. sonst verschluckt sie sich zu doll 😁 wenn sie nachher in den oberen Drehzahlbereich kommt hab ich fast Probleme mich festzuhalten xD
Ich würde sagen, es ist / war die Feuchtigkeit.. Muss ich denn die Zündkerze trocken fönen? xD
Sieht geflickt aus, aber was da geflickt wurde.. kA? Ich glaub das dicke is eher das Rücklicht was eh nicht geht. (was aber mal ging)
ich weiß auch nicht ob das Blinkerrelais geht ich höre kein "klicken"
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 26. Dezember 2016 um 09:27:30 Uhr:
Naja, untenrum etwas fett? virtel / halbgas .. sonst verschluckt sie sich zu doll 😁 wenn sie nachher in den oberen Drehzahlbereich kommt hab ich fast Probleme mich festzuhalten xDIch würde sagen, es ist / war die Feuchtigkeit.. Muss ich denn die Zündkerze trocken fönen? xD
Sieht geflickt aus, aber was da geflickt wurde.. kA? Ich glaub das dicke is eher das Rücklicht was eh nicht geht. (was aber mal ging)
ich weiß auch nicht ob das Blinkerrelais geht ich höre kein "klicken"
Na dann würde ich doch mal den Vergaser reinigen und sauber einstellen.
Das Relais lässt sich doch leicht testen. Einfach mal abziehen und mit zwei Leitungen Spannung von der Autobatterie an den richtigen Polen anlegen.
Wenn Feuchtigkeit das Problem ist, solltest du die Steckverbindungen auf Oxidation prüfen.
Ich hatte es auch schon, das der Stecker optisch gut aussah, aber der Klemmkontakt im Schuh von der Ader ab korrodiert war und nur durch den Leitungsmantel gehalten wurde. Also schön jeden Steckkontakt, den du trennst auf Durchgang prüfen!
Alles garnicht so einfach wenns schneit draußen und man keine Möglichkeiten auf ein trockenen Platz zum Schrauben hat
Das teste ich morgen mal.. müsste auch mit einem 9V Block gehen.. damit gehen auch LED Blinker =D
Das dürfte für das Relais nicht genügen! ... außer die Senda hat 9 V= Bordspanung. 😉
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:27:03 Uhr:
hmm..
... schließlich willst du es schließen hören, oder handelt es sich um ein Elektronisches?
Was ist der Unterschied? Ich dachte, es geht strom rein, und wenn Strom drinne is, klickt es.. und wenn Strom weg is .. hört auch das klicken auf
Ich glaub das BLinker Relais is im Spannuingsregler mit drin.
Tja, iwie hab ich zur Zeit nicht nur das Elektro Problem.. iwie zieht er kein Sprit mehr.. Habe versucht etwas bremsenzeug in den Vergaser zu sprühen.. aber er wollte nicht loslegen..
Kerze hat ein Zündfunke.. war aber etwas feucht wo ich sie rausgeholt habe.. sie war braun mit hang zum schwarzen.. habe vorsichtshalber 1ne Umdrehung die Gemischschraube rausgedreht (magerer eingestellt) .. hmm
Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:44:52 Uhr:
Was ist der Unterschied? Ich dachte, es geht strom rein, und wenn Strom drinne is, klickt es.. und wenn Strom weg is .. hört auch das klicken aufIch glaub das BLinker Relais is im Spannuingsregler mit drin.
Über O (=Orange?) bekommst du die getaktete Spannung für deinen Blinkerschalter. Dort geht's dann über P = Pink auf die rechte Seite bzw. VI = Violet auf die linke Seite.
Ist deine Batterie in Ordnung? Da es sich um eine Kombination von Spannungsregler und Relais handelt, würde ich sogar auf ein elektronisches Relais tippen. Ein mechanisches "klickt", weil es eine Spule beinhaltet, die bei anliegender Spannung ein Magnetfeld aufbaut und so den internen "Schalter" betätigt. Ein elektronisches Relais erledigt diese Funktion über eine integrierte Schaltung. Daher hörst du keine mechanischen Geräusche. Du solltest 12V= taktend möglichst dicht am Spannungsregler messen können.
Meine Batterie is schwach bis tot. eine neue ist aktuell auf dem Weg.. (Selbst die Hupe ging mit Bordstrom etwas klickend.. :-D ) Dann müsste ich wieder 12V haben.. :-)
ist das egal ob ich masse von woanders hole? Ist es nur wichtig das Pinke / violette Kabel am Blinker als + zu haben? oder muss ich zwingend die Masse, die für die Blinker zuständig ist nehmen?
Ein Glück ist hier weder Schnee noch Regen und über 5° so könnte ich es schaffen bis der Winter kommt und ich nix mehr dran machen kann