Der zweite Eindruck zählt

BMW i5 G60

Seit 23. April habe ich ihn - den BMW i5 eDrive40 in Cape York Green. Optisch als Standardausführung, jedoch mit vielen Sonderausstattung.

Fazit nach den ersten knapp 2.000 Kilometern: Es ist vieles anders, aber richtig gut. Die letzen 15 Jahre bin ich, beruflich genötigt, Mercedes-Benz gefahren - vor allem E-Klasse und zuletzt einen GLC 400d (6 Zylinder). BMW ist daher für mich daher ebenso neu, wie der reine E-Antrieb. Besonders letzteres erfordert ein Umdenken. Mit Vmax über die Autobahn ist auch in einem i5 möglich. Man ist schneller, aber auch schneller an einer Ladesäule.

Ich pendle im Moment 390 km (einfach) am Wochenende zu meiner Famile. Da stellt sich die Frage, wie oft werde ich zur Pause gezwungen. Antwort nach dem ersten Wochenende: Gar nicht! Auf der Fahrt am Donnerstag von Leipzig nach Ingolstadt habe ich auf halber Strecke einen Stop bei der goldenen Möve eingelegt. Das mache ich meistens - Abendessen. Dieses Mal habe ich die Zeit genutzt und habe das Auto dort auf dem Parkplatz geladen. Damit kam ich problemlos nach Hause. Auch heute zurück nach Leipzig kein Thema. Ich bin mit 94% Akku losgefahren und kam mit 7% Akku an - ohne Zwischenstopp. Meine Reisegeschwindigkeit waren die 135 km/h, die der Autobahnassistent mitmacht - bis auf einige Zwischenspints mal ausgenommen. In Summe habe ich für die Strecke 25 Minuten länger gebraucht als üblich. Verbrauch 18,0 kW/h pro 100 Kilometer.

Am Samstag war ich nach Metzingen in BW unterwegs. Die Hälfte der ca. 150 Kilometer gingen über die Autobahn mit Tempomat bei 160 km/h. Ergebnis waren 18,4 kW/h. Hinsichtlich Verbrauch bzw. Reichweite bin ich sehr zufrieden. Das habe ich mir deutlich schwieriger vorgestellt. Begeistertert bin ich auch von der Fahrzeugsoftware und damit meine ich nicht die Bedienung des Systems, sondern die Fahrunterstützung. Das Auto weiß, wann es segeln soll und was es sinnvollerweise dekupieren soll - wie bspw. vor Kurven, Kreuzungen, Ortseingängen usw. Das ist so genial und logisch umgesetzt, dass sich draus ein sehr entspanntes und angenehmes Fahrgefühl ergibt. Viele schimpfen hier auf die BMW-Ingenieure - ich sage Chapeau!

Ich kann auch nichts negatives zur Materialanmutung und -qualität im Innenraum sagen. Ich finde sie sehr gut. Ich komme aus dem Mercedes-Benz-Lager mit knisternden und knarzenden Kunststoffen. Einzug die Verbauung von schwarzem Hochglanz-Kunststoff ist unerträglich - das eint aber aller Hersteller. Im meinem BMW knarzt, quietscht und scheppert (zumindest im Moment) nichts. Nur die Türen könnten hörbar etwas hochwertig ins Schloss fallen. Einziges Problem: der linke Arm des Heckdeckels schleift an der Verkleidung. Hier muss ich in die Werkstatt.

Ansonsten tolles Fahrzeug!

Innenraum
Innenraum
I5
+1
17 Antworten

Zitat:

@AM876 schrieb am 10. Mai 2025 um 21:49:03 Uhr:


Ich habe bei der oben erwähnten Strecke 18,4 kWh/100 km verbraucht. Trotz der 160 km/h, falls die möglich und erlaubt waren. Der Rest war Landstraße/Stadt. Mag sein, dass diese positiv auf dem Mix wirkt, denn hier komme ich auch mit 14,5 kWh/100 km aus. Mein i5 steht übrigens auf 19-Zoll.

Ich bin nicht hier um jemanden von etwas zu überzeugen, was er nicht glauben will. Ich freue mich jedenfalls über die Werte

Also ich finde diese Werte beachtenswert und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 98 km/h über diese Strecke bedeutet eben auch, dass man eine größere Strecke >130 km/h fahren muss, sonst kommt man nicht auf diesen Durchschnitt.
Beachtenswert ist der weiter unten genannte Durchschnitt von 118 km/h mit einem Wert von kWh/100 km. D.h. 20 km höhere Durchschnittsgeschwindigkeit kauft man sich mit rund 10 kWh/100 km Mehrverbrauch.
Ob sich das lohnt? Natürlich ist das Ansichtssache und jedem einzelnen überlassen. Ich finde es gut, dass man auch mal solche Werte lesen kann.

Heute im Schnitt mit 111 km/h bei 18,4 kWh/100 km auf 383 km unterwegs gewesen.

Bild #211515419

Das ist mit dem M60 auf 21 Zoll vermutlich nur im freien Fall möglich. Anbei ein Screenshot von einer kurzen Tour in Dänemark heute. Ist aber nicht repräsentativ.

Ist aber schön, wenn du mit deinen den Verbrauch so gedrückt bekommst, ohne im Efficient zu fahren. Dafür Daumen hoch.

Bild #211515443
Deine Antwort