Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...
Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.
Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.
Auf gutes Gelingen!
Beste Antwort im Thema
Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄
Lieb Gruss
Oli
771 Antworten
Zusatz: Und wenn ich mir überlege waren als Familie eigentlich am meisten zufrieden mit dem XC90 I, und wir haben ja fast alle "premium" Kisten durch, außer der GL, da ich aber nicht vorhabe ein Kirmes Fahrgeschäft zu eröffnen kommt der sowieso erst mal nicht in Frage. Grübeln..
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Lese ich richtig? "Four-C-Luftfahrwerk" Also mit Luftfederung? Ich komme gerade ins grübeln da ich mir eigentlich den neuen Q7 bestellen wollte.
Also mal ehrlich ... ein Kunde von mir fährt den Q7 3.0 TDI S-Line. Eine Rappelkiste ohne Ende, da bin ich nach den 10 km, die wir meist zum Essen fahren damit, wirklich froh, wieder rauskriechen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also mal ehrlich ... ein Kunde von mir fährt den Q7 3.0 TDI S-Line. Eine Rappelkiste ohne Ende, da bin ich nach den 10 km, die wir meist zum Essen fahren damit, wirklich froh, wieder rauskriechen zu können.Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Lese ich richtig? "Four-C-Luftfahrwerk" Also mit Luftfederung? Ich komme gerade ins grübeln da ich mir eigentlich den neuen Q7 bestellen wollte.
Davon abgesehen das die Antwort nichts mit meine Ursprüngliche Frage zu tun hat: Wir fahren Momentan den 4.2TDI und abgesehen von dem veralteten innendesign und Multimedia bin ich bisher sehr zufrieden, wir hatten bisher viel mehr Problemen mit dem T5 wo fast alle 4 Wochen in die Werkstatt fahren können. Ein Drama! Trotzdem vermisse ich die Zurückhaltung und sau bequeme Sitze auf dem Volvo.
Und die XC90 Sitze dürften sich im neuen Modell nochmal schwer verbessert haben!
Ähnliche Themen
Man könnte glauben, die Volvo Reklameabteilung schreibt hier mit. 😁 Ist allerdings sehr interessant, zu lesen, dass Du, Anvers, mit dem XC90 am zufriedensten warst. Warum? Eine Probefahrt im neuen XC90 kann doch sicher nicht schaden.
Hast Du hier irgendwo dokumentiert, was die Probleme mit dem T5 sind? Ist natürlich schon hart, so häufig in die Werkstatt zu müssen.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Davon abgesehen das die Antwort nichts mit meine Ursprüngliche Frage zu tun hat: Wir fahren Momentan den 4.2TDI und abgesehen von dem veralteten innendesign und Multimedia bin ich bisher sehr zufrieden, wir hatten bisher viel mehr Problemen mit dem T5 wo fast alle 4 Wochen in die Werkstatt fahren können. Ein Drama! Trotzdem vermisse ich die Zurückhaltung und sau bequeme Sitze auf dem Volvo.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also mal ehrlich ... ein Kunde von mir fährt den Q7 3.0 TDI S-Line. Eine Rappelkiste ohne Ende, da bin ich nach den 10 km, die wir meist zum Essen fahren damit, wirklich froh, wieder rauskriechen zu können.
Das glaube ich dir gerne, dass der Q7 ein zuverlässiges Auto ist. Ich habe diesbezüglich auch nichts negatives von meinem Kunden gehört. Trotzdem bin ich jedesmal enttäuscht, was da alles klappert, knistert und knarzt ... und von Fahrcomfort reden wir mal lieber nicht (kann aber auch an S-Line mit großen Felgen liegen).
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Das glaube ich dir gerne, dass der Q7 ein zuverlässiges Auto ist. Ich habe diesbezüglich auch nichts negatives von meinem Kunden gehört. Trotzdem bin ich jedesmal enttäuscht, was da alles klappert, knistert und knarzt ... und von Fahrcomfort reden wir mal lieber nicht (kann aber auch an S-Line mit großen Felgen liegen).
Zitat:
Original geschrieben von oli
Hast Du hier irgendwo dokumentiert, was die Probleme mit dem T5 sind? Ist natürlich schon hart, so häufig in die Werkstatt zu müssen.Lieb Gruss
Oli
Oh bitte, Leute, hier nicht über Qualitätsprobleme und Pannen mit VW Bus und Audi Q7 diskutieren. Das ist ein Thread, der dem neuen XC90 und
News, Fotos, Erfahrungs- und Medienberichtengewidmet ist. Macht aber gern einen Vergleichsthread "XC90 II gegen den Rest der Welt" auf. 😠
Zitat:
Original geschrieben von oli
Man könnte glauben, die Volvo Reklameabteilung schreibt hier mit. 😁 Ist allerdings sehr interessant, zu lesen, dass Du, Anvers, mit dem XC90 am zufriedensten warst. Warum? Eine Probefahrt im neuen XC90 kann doch sicher nicht schaden.Hast Du hier irgendwo dokumentiert, was die Probleme mit dem T5 sind? Ist natürlich schon hart, so häufig in die Werkstatt zu müssen.
Lieb Gruss
Oli
Problemen mit dem DSG, 2 mal ausgetauscht, letzte Woche auf dem fahrt in die Ferienwohnung Turbolader defekt, konnte nur noch 50 fahren, vor zwei Wochen zum öffnen des Motorraums bricht einfach der Hantel zum offen ab.
Kleinere Sachen: Verkleidung löst sich spontan an den Säulen, Wasser im Fußraum, Schloss vom Handschuhfach lässt sich nicht mehr öffnen, ESP Probleme, beim losfahren drehen die Räder sehr oft durch
, Knopf und Verkleidung vom Becherhälter vorne lösen sich einfach. usw. Für ein Auto von 80K total unverständlich, vielmehr sich VW total stur stellt und ich im gleichen Jahr auch noch ein Touareg beim gleichen Händler zugelegt habe.
Aber zurück zum XC90, was ich vermisse ist diese Gemütlichkeit des XC90, ich habe mich einfach immer wohl gefühlt und auch eben dieses Gefühl von Luxus ohne anzugebenen haben nicht viele Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Das glaube ich dir gerne, dass der Q7 ein zuverlässiges Auto ist. Ich habe diesbezüglich auch nichts negatives von meinem Kunden gehört. Trotzdem bin ich jedesmal enttäuscht, was da alles klappert, knistert und knarzt ... und von Fahrcomfort reden wir mal lieber nicht (kann aber auch an S-Line mit großen Felgen liegen).
Der Q7 ist zuverlässig, solange die Elektronik geht. Sobald da irgendwas happert ist es aus. Auch hier im Forum sind Fahrzeuge, wo der Fehler nie gefunden wurde.
Ein Bekannter hatte so ein Fahrzeug. Wenn er stehen blieb reichte ein vollständiger Reset (kann auch der Öamtc) und das Fahrzeug ging wieder (für Wochen) - ohne Problem. Und irgendwann ohne Vorwarnung wurde das dem Armaturenbrett ein leuchtender Christbaum, das Auto im Notbetrieb und dann aus.
Fehler wurde in 2 Jahren nicht gefunden, er fährt jetzt einen Cayenne und ist einfach Glücklich (Volvo würde er aus Prinzip nie fahren)
Wenn man hier in das Q7 Forum schaut sieht man, dass es einige dieser Fahrzeuge gibt, hauptsächlich aus den ersten Baujahren. Mechanisch hatte er nie Probleme. Einzig Parkhäuser waren zu klein für das Auto (Auto zu lange, Türen konnte man in engen Lücken nicht öffnen etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Lese ich richtig? "Four-C-Luftfahrwerk" Also mit Luftfederung? Ich komme gerade ins grübeln da ich mir eigentlich den neuen Q7 bestellen wollte.
Der neu Q7 wird in vielen Fragen sicher dem XC90 in nichts nachstehen. Auch der Q7 wird ca. 300 bis 500kg leichter werden.
Allerdings finde ich den xc90 richtig gelungen. Mir gefallen die Scheinwerfer richtig gut und das Interieur wirkt extrem hochwertig. Auch die technischen Details überzeuge. wenn ich preislich könnte, würde ich sofort einen T8 Hybrid bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Das glaube ich dir gerne, dass der Q7 ein zuverlässiges Auto ist. Ich habe diesbezüglich auch nichts negatives von meinem Kunden gehört. Trotzdem bin ich jedesmal enttäuscht, was da alles klappert, knistert und knarzt ... und von Fahrcomfort reden wir mal lieber nicht (kann aber auch an S-Line mit großen Felgen liegen).
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Oh bitte, Leute, hier nicht über Qualitätsprobleme und Pannen mit VW Bus und Audi Q7 diskutieren. Das ist ein Thread, der dem neuen XC90 und News, Fotos, Erfahrungs- und Medienberichten gewidmet ist. Macht aber gern einen Vergleichsthread "XC90 II gegen den Rest der Welt" auf. 😠Zitat:
Original geschrieben von oli
Hast Du hier irgendwo dokumentiert, was die Probleme mit dem T5 sind? Ist natürlich schon hart, so häufig in die Werkstatt zu müssen.Lieb Gruss
Oli
Ok ich bin wieder raus hier, auf dieses Oberlehrer getreue kann ich gerne verzichten, ich dachte ein Forum ist da um, wir reden ja darüber ob ich, sowie du selber auch, den neuen XC90 bestellen möchte, und warum. Wünsche euch noch viel Spaß und werde ggf. wenn erlaubt! Über mein neuen XC90 berichten wenn er da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Anvers
Aber zurück zum XC90, was ich vermisse ist diese Gemütlichkeit des XC90, ich habe mich einfach immer wohl gefühlt und auch eben dieses Gefühl von Luxus ohne anzugebenen haben nicht viele Fahrzeuge.
Genau! Zurück zum Thema. Du beschreibst, was einen Volvo ausmacht. Gediegenheit.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Aber zurück zum XC90, was ich vermisse ist diese Gemütlichkeit des XC90, ich habe mich einfach immer wohl gefühlt und auch eben dieses Gefühl von Luxus ohne anzugebenen haben nicht viele Fahrzeuge.
Na dann bist du definitiv ein Fall mit Rückkehr-Verdacht...😉, da beschreibst Du ja so ziemlich genau den Volvo-Virus. Hoffentlich erfüllt der Neue das dann auch...zumindest stehen die Chancen nicht schlecht.
Was die Probleme mit dem T5 angeht, ist es immer wieder unglaublich, wieviel Geld VW für nen Transporter-Service nimmt und das die konsequent alle Probleme in einer ewig langen Bauzeit einfach aussitzen... Bei vielen Sachen geht eigentlich nur Kopfschütteln..., aber die ziehen das trotzdem so durch..😁
Na ja, ich denke ein Vergleich Q7 / XC90 dürfte wohl kaum nötig sein.....den Wohlfühlfaktor hast Du im Q7 garantiert nicht und der macht ein Auto immer erst zu "meinem" Auto.
Gruß
KUM
Evt. könnte auch Volvo Österreich mal aufwachen. Hier ist noch immer nichts online. Einzig ein 5 Zeiler mit dem Preis der First Edition (um die 100k nicht zu knacken hat man 99.640 gemacht)