Der Winter kann kommen

Mercedes E-Klasse W211

Nun ist es also wieder soweit,

Winterräder aufgeschraubt und vor allem dem Lack ein nettes Wachskleid verpasst 😉.
Von mir aus kann der Winter nun schnell kommen, siehe NEW YORK, wenn er dann aber auch nach Weihnachten schnell wieder verschwindet bin ich auch nicht traurig😁
Anbei ein paar Sonnenfotos von heute🙂.

Allen einen schönen Feiertag, zumindest denen die ihn haben.

Winterwachs1
Winterwachs11
Winterwachs111
+1
Beste Antwort im Thema

Nun ist es also wieder soweit,

Winterräder aufgeschraubt und vor allem dem Lack ein nettes Wachskleid verpasst 😉.
Von mir aus kann der Winter nun schnell kommen, siehe NEW YORK, wenn er dann aber auch nach Weihnachten schnell wieder verschwindet bin ich auch nicht traurig😁
Anbei ein paar Sonnenfotos von heute🙂.

Allen einen schönen Feiertag, zumindest denen die ihn haben.

Winterwachs1
Winterwachs11
Winterwachs111
+1
36 weitere Antworten
36 Antworten

Habe mich anstecken lassen von ROLL-OFF😛 habe diese Produckte heute zum ersten mal benutzt
und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.

Dscn2530

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Habe mich anstecken lassen von ROLL-OFF😛 habe diese Produckte heute zum ersten mal benutzt
und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.

@ Hellmi

Warum 2 Waxprodukte ? Für die Lackkonservierung hätte doch z.B.

GoldClass Carnauba Wax gereicht. Sinnvoller wäre vorher eine Lackpolitur mit z.B. Meguiars Swirl X gewesen.

Gruß Sternenbill

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Habe mich anstecken lassen von ROLL-OFF😛 habe diese Produckte heute zum ersten mal benutzt
und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.
@ Hellmi
Warum 2 Waxprodukte ? Für die Lackkonservierung hätte doch z.B.
GoldClass Carnauba Wax gereicht. Sinnvoller wäre vorher eine Lackpolitur mit z.B. Meguiars Swirl X gewesen.

Gruß Sternenbill

Hatte den Wagen im Frühjahr schonmal poliert, habe das auch nicht doppelt verwendet sondern

nur mal beides ausprobiert. Mit dem Quik Wax ist es natürlich am leichtesten zu arbeiten😉

203963843-w500
Dscn2352-7755974679272499625

@ Hellmi

Wobei die Standzeit , also Abperleffekt bzw. Lackschutz , des Meguiars GoldClass Carnauba Wax länger ist. Das Quik Wax zwischendurch , auch im Winter wenn keine Minusgrade sind, ruhig mal als Auffrischung auftragen.
Ansonsten sind Meguiars Produkte gut , verwende ich schon seit Jahren.

Ähnliche Themen

Ja, genau so habe ich es auch gedacht heute habe ich dann mal beides ausprobiert und ich
muss sagen vom Ergebnis her gleich, aber wie gesagt mit dem Quik Wax schneller und einfacher
und daher ideal für zwischendurch mal.

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Jip, der Winter kann wirklich kommen!!!😉
Ab heute steht mein kleiner wieder auf vier Styroporplatten in der Garage...und wartet auf die kommende Saisson!!!🙂

Allzeit ne gut Fahrt!!!

MfG André

P.S. Sehr schön poliert!!!😉

Welchen Sinn haben die Styroporplatten denn eigentlich???

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Habe mich anstecken lassen von ROLL-OFF😛 habe diese Produckte heute zum ersten mal benutzt
und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.

was ist denn besser: Wax oder Paste ? und vor allem welches eignet sich am besten ? Die Auswahl ist ja mehr als "zu viel"

glyoxal

Du meinst hart oder (zäh-) flüssig?

Ich komme mit den Hartwachsen besser zurecht. Von den flüssigen Produkten nehme ich gerne zuviel, was dann beim Abnehmen nervig ist.
Wie bereits erwähnt punkten die Collinite Wachse mit einer hohen Standzeit. Allen voran das Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476. Auf schwarz soll das Collinite Marque D'Elegance Carnauba Paste Wax #915 sehr gut kommen, bei nur unwesentlich geringerer Standzeit, weshalb es bei mir diesen Winter zum Einsatz kommen soll.
Es gibt natürlich noch viele weitere Alternativen.

Gruss DiSchu

Hallo Zusammen,
ja Hellmi da hast Du aber den Dicken schön auf Glanz gebracht. Das GoldClass Carnauba Wax ist ein hervorragendes Wax Produkt und mit dem QuickWax gehst Du nach der Fahrzeugwäsche mal eben mit drüber. Bitte sehr sparsam nutzen, es ist ein Sprüh-Wisch Produkt welches nicht antrocknen sollte (gibt auf dunklen Lacken Flecken). Die bekommt man selbstverständlich wieder weg aber muß ja nicht sein. Das Swirl X ist, wenn überhaupt auf Deinem Silber erst zum Pflegestart 2012 nötig, wie geschrieben wenn überhaupt.😉

Ich werd mich heute noch bei Dir melden.

Übrigens, ein klein wenig von dem QuickWax auf einen Lappen und über die Holzzierleisten im Innenraum, das Ergebnis wird euch erfreuen. Und es riecht ja auch ganz OK.

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Habe mich anstecken lassen von ROLL-OFF😛 habe diese Produckte heute zum ersten mal benutzt
und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.
was ist denn besser: Wax oder Paste ? und vor allem welches eignet sich am besten ? Die Auswahl ist ja mehr als "zu viel"
glyoxal

Leichter und einfacher ist ganz klar das Quik Wax. Langlebiger ist aber wohl das GoldClass Carnauba Wax.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

...

Hatte den Wagen im Frühjahr schonmal poliert ...

Hast Du Deinen Silberpfeil wirklich schon

polieren

müssen oder meinst Du konserviert bzw. gewachst?

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN



Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Jip, der Winter kann wirklich kommen!!!😉
Ab heute steht mein kleiner wieder auf vier Styroporplatten in der Garage...und wartet auf die kommende Saisson!!!🙂

Allzeit ne gut Fahrt!!!

MfG André

P.S. Sehr schön poliert!!!😉

Welchen Sinn haben die Styroporplatten denn eigentlich???

Dies soll, in Verbindung mit einem höheren Luftdruck, die Neigung zum Standplatten verringern!!!🙂

Letzte Saisson hat es auch schon funktioniert.

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hatte den Wagen im Frühjahr schonmal poliert ...

Hast Du Deinen Silberpfeil wirklich schon polieren müssen oder meinst Du konserviert bzw. gewachst?

Why not? Meiner war ein Jahreswagen (jedoch mit bereits grösser 50.000km) und musste bereits nach einem Jahr dringend poliert werden.

Polieren heisst ja nicht automatisch, dass man mit einer sehr abrasiven Politur und einem Lammfell über den Lack muss. Häufig reicht ja eine mittlere oder Hochglanzpolitur.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hast Du Deinen Silberpfeil wirklich schon polieren müssen oder meinst Du konserviert bzw. gewachst?

Why not? Meiner war ein Jahreswagen (jedoch mit bereits grösser 50.000km) und musste bereits nach einem Jahr dringend poliert werden.
Polieren heisst ja nicht automatisch, dass man mit einer sehr abrasiven Politur und einem Lammfell über den Lack muss. Häufig reicht ja eine mittlere oder Hochglanzpolitur.

Gruss DiSchu

Danke für den Hinweis. Das war aber ein "Insider" zwischen Hellmi und mir 😉

Und was ist mit den Reifen? ich sehe da noch Sommer. Also an deiner Stelle würde ich noch mit dem Winter warten......

Beste Grüße vom Dunlop 3D Winter Sport 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen