Der Winter kann kommen

Mercedes E-Klasse W211

Nun ist es also wieder soweit,

Winterräder aufgeschraubt und vor allem dem Lack ein nettes Wachskleid verpasst 😉.
Von mir aus kann der Winter nun schnell kommen, siehe NEW YORK, wenn er dann aber auch nach Weihnachten schnell wieder verschwindet bin ich auch nicht traurig😁
Anbei ein paar Sonnenfotos von heute🙂.

Allen einen schönen Feiertag, zumindest denen die ihn haben.

Winterwachs1
Winterwachs11
Winterwachs111
+1
Beste Antwort im Thema

Nun ist es also wieder soweit,

Winterräder aufgeschraubt und vor allem dem Lack ein nettes Wachskleid verpasst 😉.
Von mir aus kann der Winter nun schnell kommen, siehe NEW YORK, wenn er dann aber auch nach Weihnachten schnell wieder verschwindet bin ich auch nicht traurig😁
Anbei ein paar Sonnenfotos von heute🙂.

Allen einen schönen Feiertag, zumindest denen die ihn haben.

Winterwachs1
Winterwachs11
Winterwachs111
+1
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nc-labuhnka


Und was ist mit den Reifen? ich sehe da noch Sommer. Also an deiner Stelle würde ich noch mit dem Winter warten......

Beste Grüße vom Dunlop 3D Winter Sport 🙂

Schau mal genau hin, da sind selbstverständlich die Winterschluffen drauf😉

Aber du kannst gerne noch ein anders Foto bekommen, da sieht man die Reifen besser.

Allen ein schönes Wochenende

Winterwachs-mit-conti-wintercontact

Hallo zusammen war auch fleissig und habe meinen 211er versiegelt,
nur mal so am Rande es tut sehr gut zulesen das ich nicht der einzige verrückte bin😁
werde wegen meiner Fhz Pflege immer belächelt
(wöchentliche Handwäsche mit drei eimern1mit schaum zwei mit klar wasser zum lappen zwischen reinigen,schicht versiegelung 4-5fach im sommer mit anschliessendem canauba wachs)

nun ja hier mal ein paar bilder meiner letzten Arbeit,als versiegelung durfte diesmal Liquid Class Legend herhalten 4Schichten,Sommerfelgen bekamen 5Schichten jedoch nciht auf den Bildern zusehen da bereits Winterr#der montiert wurden.

Über Tipps und Anregung würde ich mich freuen

Foto0470
Foto0471

Du reinigst Deinen Lappen (?) tatsächlich in 2 Eimern mit klarem Wasser, bevor er wieder ins Shampoo kommt? Habe ich so auch noch nicht gelesen. Zwei Eimer nutze ich auch, einmal klares Wasser zum Ausspülen des Mikrofaserwaschhandschuhs, einmal mit Shampoo. Aber warum ein dritter?
OK, ein dritter 20L Eimer kommt bei mir noch für die Felgen zum Einsatz.

Gruss DiSchu

Hallo,
genau nutze drei eimer, in den ersten kommt shampoo die anderen beiden klares wasser,nach dem ich ein abteil zb kotflügel gewaschen habe nutze ich den ersten klaren wassereimer um den lappen vom groben schmutz zu befreien dannach in den zweiten um nochmal klar zu spülen,die beiden eimer werden ungefähr ab die hälfte des fhz neu befüllt.
aber man sieht sogar ungefähr ab die hälfte des fhz wird auch langsam der zweite klarwasser eimer dreckig.ich finde es schon sinnvoll klar vielleicht bissel übertrieben aber so kommt wenn nur ganz wenig dreck ins frisch wasser ausserdem werden kratzer so sehr stark gemindert.

Die felgen wasche ich anschliessend mit nem seperaten microfaser lappen,nach jeder fahrzeugwäsche werden die microfaserwaschhandschuhe und lappen in der maschiene gewaschen.

Muss dazu sagen ich wasche gern mein Fahrzeug,daher ist mir dieser mehr Aufwand durchaus Wert.
Woher bezieht ihr eure Pflegeprodukte?
meine Favorit ist Petzoldts

Ähnliche Themen

Guten Morgen Jungs,

also ich bin ja schon ein wenig Bluna, aber Eure Limonade muß erst noch erfunden werden😛.
Ich habe zwei Eimer, einmal Felgen und einen GritGuard, dazu einen Schlauch um sofort zu spülen.
Die Kiste wird zwei bis dreimal die Woche gereinigt, wenn nötig Ausgesaugt ( max. einmal die Woche nötig). Es versteht sich von selbst das das Pflegematerial nach jeder nutzung gewaschen und durch den Trockner gejagt wird.
Aber drei Eimer😕 neeeee das mach ich nicht😁

Allen einen schönen Sonntag

Morgen...!
Mal ne Frage am Rande. Es ist ja richtig toll wie sehr ihr euer Auto pflegt, aber unter "Der Winter kann kommen" verstehe ich noch etwas mehr.
Pflegt ihr denn euer Fortbewegungsmittel auch von unten??? Sprich, Unterbodenschutz abmontieren, um zu kontrollieren wie die Kiste von unten ausschaut und gegebenenfalls "Rostvorsorge" zu betreiben oder Defekte zu erkennen???
Als ich meinen in den Winterschlaf geschickt habe bin ich den Unterbodenschutz entfernt und den gesamten Unterboden abgesucht und zum Glück nur drei Schraubverbindungen entdeckt, welche leicht angerostet waren.*zig Mal auf Holz klopf*😉
Nun kenne ich mein Fahrzeug von unten und weiß, worauf ich in Zukunft achten muss!!!

Euch weiterhin nen frohes putzen!!!😉

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


also ich bin ja schon ein wenig Bluna, aber Eure Limonade muß erst noch erfunden werden😛.

Die "2-Eimer-Methode" - einmal Shampoo Wasser, einmal klares Spülwasser - macht schon Sinn. Mit drei Eimern, also einer weiteren Station ... nee, das hab ich auch noch nicht gehört.

Aber wenns Dir passt, why not? Meine Nachbarn schütteln jedes mal dem Kopf, wenn ich mich > 12 Stunden der Fahrzeugpflege widme 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raziel


Woher bezieht ihr eure Pflegeprodukte?
meine Favorit ist Petzoldts

Das meiste kaufe ich bei

Lupus Autopflege

. Da bin ich irgendwann einfach mal gelandet und geblieben. Die Preise sind OK, der Kontakt nett, Fragen werden kurzfristig beantwortet und die Lieferzeit ist sehr kurz.

Da die aber leider nicht alles für mich führen (speziell Prima, Poorboy´s, Koch Chemie und Stjärnagloss) weiche ich auch mal aus auf

Autopflege-Frankenberg

,

Lackpflege24.de

und demnächst erstmals

Skyline Car Care

.

Gruss DiSchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen