der Winter kann kommen.

Mercedes C-Klasse W202

Gutabend,
Da der Winter vorder Tür steht, wird es langsamm zeit,sich um den Winterscheck zu kümmern.Ich war heute beim Winterscheck.Der ganze Wagen wurd für den Winter geprüft und fertig gemacht.Bei mir wurden Folgende Mängel festgestellt:

- Flugrost am Radkasten (150€)
- Bremsschläche (80€)
- Unterbodenwax (35€)
- Winterreifen Montage (20€)
- Bremsflüßigkeitwechsel (30)
- Getriebe+Motorölwechsel (60€)
hat mir insgesammt 375€ gekostet.

Jetz kann der Winter kommen😁

Wie sieht es bei euch aus?

22 Antworten

Andererseits könnte man sich kalte Finger sparen 😉

Da ja der TE nicht auf meine Flugrostfrage eingeht, egal.

Winterfertig ist mein C schon lange (Winterauto).

4 Winterreifen Uniroyal Plus MS66 195/65/15 inkl. Montage für 183 Euro. Soweit alle Flüssigkeiten usw. gecheckt.

Hallo zusammen,

bei all der Wintervorbereitung denkt bitte auch daran, dass ihr gerade im süddeutschen Raum eure Autos mit Schneeketten ausrüstet. Oftmals helfen bei Schnee die besten Winterreifen nicht mehr.

All diejenigen, die ihren Winterurlaub in Österreich verbringen wollen sei noch gesagt, dass ab dem 01. November Schneekettenmitführpflicht besteht.

Ohne Schneekette im Auto wird es richtig teuer.

Gern berate ich euch dahingehend persönlich und würde euch auch preisgünstig, gute Ketten eines namhaften österreichischen Herstellers verkaufen.

Für diesen Fall bitte PN.

Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern ich würde euch einfach gern meine persönliche Erfahrung, im Schnee hängen zu bleiben (gerade mit nem Hecktriebler) ersparen.

Winterliche Grüße...

Offenbar spielt der Wettergott verrückt. Wollte morgen meine WR montieren, doch stellte ich zu meiner
Überrschung fest, dass es heute bis 15 Grad und die ganze kommende Woche deutlich über plus 10
sein wird.

http://www.wetteronline.de/include/frame_Saarland_vor.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hekubar


Hallo zusammen,

bei all der Wintervorbereitung denkt bitte auch daran, dass ihr gerade im süddeutschen Raum eure Autos mit Schneeketten ausrüstet. Oftmals helfen bei Schnee die besten Winterreifen nicht mehr.

[

Zitat:

b]All diejenigen, die ihren Winterurlaub in Österreich verbringen wollen sei noch gesagt, dass ab dem 01. November Schneekettenmitführpflicht besteht.

Ohne Schneekette im Auto wird es richtig teuer.

Gern berate ich euch dahingehend persönlich und würde euch auch preisgünstig, gute Ketten eines namhaften österreichischen Herstellers verkaufen.

Für diesen Fall bitte PN.

Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern ich würde euch einfach gern meine persönliche Erfahrung, im Schnee hängen zu bleiben (gerade mit nem Hecktriebler) ersparen.

Winterliche Grüße...

Hallo,

In Österreich ist es wie folgt geregelt:

Seit 1. November gilt hochoffiziell das Gesetz des Winters auf Österreichs Straßen: Für Pkw und für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) gilt bis 15. April eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht. "Damit haben Pkw- und Klein-Lkw-Lenker bei winterlichen Fahrbedingungen folgende zwei Möglichkeiten, entweder mit Winterreifen zu fahren oder mit Sommerreifen samt Schneeketten"

Grüße
Michael

sorry, doppelt

bitte löschen

wie sah das noch gleich vom gesetzgeber aus?

edit: interessanter link!

Wie sieht die Rechtslage aus?

Zitat:

Original geschrieben von Horst B


- Winterräder in der freien Werkstatt des Vertrauens aufstecken lassen: 10€
- Scheiben innen und außen gereinigt: 0€
- Alle "Wässer" gespindelt und Stand geprüft: 0€
- Tügummis ... mit Talg eingerieben: 0€
- das Eimerchen mit Handfeger und Scheibenenteiser wieder ins Auto gestellt: 0€

Ich habe schon seit einer Weile neue Allwetterreifen drauf. Da ich im Wagen nicht rauche ist das Scheibenreinigen kein Problem. Ich halte sie immer sauber. 😁 Meine Türgummis habe ich bereits versorgt, Frostschutz ist in den Scheibenwaschbehältern. Scheibenenteiser ist im Auto, der 'Kratzer' liegt hier im Flur.

Der Winter kann kommen! 🙁 Mein erster mit dem Wagen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen