der Winter kann kommen.

Mercedes C-Klasse W202

Gutabend,
Da der Winter vorder Tür steht, wird es langsamm zeit,sich um den Winterscheck zu kümmern.Ich war heute beim Winterscheck.Der ganze Wagen wurd für den Winter geprüft und fertig gemacht.Bei mir wurden Folgende Mängel festgestellt:

- Flugrost am Radkasten (150€)
- Bremsschläche (80€)
- Unterbodenwax (35€)
- Winterreifen Montage (20€)
- Bremsflüßigkeitwechsel (30)
- Getriebe+Motorölwechsel (60€)
hat mir insgesammt 375€ gekostet.

Jetz kann der Winter kommen😁

Wie sieht es bei euch aus?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zafer6767


Wie sieht es bei euch aus?

Meine Standheizung läuft, ich hab's gestern ausprobiert...😁

Da bei mir in 1.100 km eh ein assyst b fällig ist, mache ich ansonsten nix.

Schnee oberhalb von 900 Meter...JA
Winterreifen montiert...Oktober 08
Rostbeseitigung gestartet...JA
Rostbeseitigung fertig...NEIN
Rostvorsorge gestartet...NEIN
Rostvorsorge beendet...NEIN
Standheizung zuletzt getestet...August 09
Heizleistung OK...JA
Licht OK...JA

Also ich bin mitten in den Vorbereitungen, könnte man sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zafer6767



- Getriebe+Motorölwechsel (60€)

60 € für für Getriebe- und Motorölwechsel wär ein guter kurs aber hääää 😕

Ich hab Winterreifen schon draufgezogen und eine Nanoversiegelung machen lassen. Überlege noch meine 15W40 Suppe für die Winterzeit gegen was dünneres zu tausche, aber das wisst ihr ja schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von zafer6767


Gutabend,
Da der Winter vorder Tür steht, wird es langsamm zeit,sich um den Winterscheck zu kümmern.Ich war heute beim Winterscheck.Der ganze Wagen wurd für den Winter geprüft und fertig gemacht.Bei mir wurden Folgende Mängel festgestellt:

- Flugrost am Radkasten (150€)
- Bremsschläche (80€)
- Unterbodenwax (35€)
- Winterreifen Montage (20€)
- Bremsflüßigkeitwechsel (30)
- Getriebe+Motorölwechsel (60€)
hat mir insgesammt 375€ gekostet.

Jetz kann der Winter kommen😁

Wie sieht es bei euch aus?

Also einen

Scheck

mit einem akzeptablen Betrag drauf würde ich auch gerne bekommen...

Mein Check sah so aus:
- Winterräder in der freien Werkstatt des Vertrauens aufstecken lassen: 10€
- Scheiben innen und außen gereinigt: 0€
- Alle "Wässer" gespindelt und Stand geprüft: 0€
- Tügummis + Schiebedachrand mit Talg eingerieben: 0€
- das Eimerchen mit Handfeger und Scheibenenteiser wieder ins Auto gestellt: 0€
____________________
zusammen: 10€ 😁

Rostreparaturen sind bei mir keine Maßnahme des jahreszeitlichen Checks...

Ähnliche Themen

Demnächst die Winterschlappen drauf und das wars😁

Hi,

wie sieht Flugrost am Radkasten aus ? Etwas untertrieben ?
Bilder wären nett.

Meinen letzten 190er hatte ich 6 Wochen als Sauwetter im Winter war abgemeldet und fuhr Bus.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Meinen letzten 190er hatte ich 6 Wochen als Sauwetter im Winter war abgemeldet und fuhr Bus.

Wenn es schneit und glatt ist, fahre ich auch nur noch Bus und Bahn.

Komisch. Wenn es schneit und glatt ist, schieb ich lieber mein eigenes Auto an als einen Bus.

@Horst B:
Stimmt, Handfeger ist eh eingepackt und saubere Scheiben auch erledigt; ebenso hat der Eiskratzer eine neue Kupferkante erhalten. Hirschtalg muss noch.

🙄 ich hab noch nix gemacht...
Bin immer noch am überlegen ob ich'n Winterwagen holen soll?!

Aber langsam wirds Zeit-- heut morgen wars etwas glatt 😁

Kauf einen rostigen 202, gibt ja genug 😁
Oder einen Scorpio. Der hat auch ABS in Serie. Schaltet sich dafür bescheidener als jeder Benz, und das will teilweise was heißen 😉

Aber wenn du noch gar nichts gemacht hast, d.h. nichtmal Winterreifen, dann würd ich da schleunigst mal ran! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Aber wenn du noch gar nichts gemacht hast, d.h. nichtmal Winterreifen, dann würd ich da schleunigst mal ran! 🙂

😁 mach ich mein W202 Meister 😉

Winterreifen sind jetzt echt an der Reihe, bei uns im Schwarzwald hat es schon geschneit!

Ich werde die Winterschlappen erst montieren, wenn die Schneegrenze unter 800m rutscht. Weil ich es sowieso selbst mache, braucht das gerade mal ca. 1/2 Stunde Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen