Der Weg zur Tanke ...
Hi , ich hab da mal eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen , wie denn nun verkehrsrechtlich korrekt der Weg zur Tankstelle zu nehmen ist.
Der Kollege ist der Meinung man müsse auf der linken Spur bleiben und dann kurz vor der Tankstelle ( Auf dem Bild : Ziel ) auf die rechte Spur wechseln und dann reinfahren. Ich hingegen bin der Meinung man müsse auf der rechten Spur ( Rechtsabbieger ) bleiben und könne dann getrost Richtung Ziel fahren. Weche Spur ist nun die wirklich richtige ?. Das einzige was mich zweifeln lässt das ich 100% ig im Recht bin ist das da ja vorher noch eine Abbiegemöglichkeit nach rechts da ist und in der Regel gelten diese Pfeile auf dem Boden ja für die nächste Möglichkeit und nicht für die übernächste ... .
Für sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet:
Die Pfeile auf dem Boden gelten für die nächste Möglichkeit.
Also erst auf der linken Spur geradeaus und nach der ersten Möglichkeit rechts abzubiegen auf die Abbiegespur wechseln.
39 Antworten
Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet:
Die Pfeile auf dem Boden gelten für die nächste Möglichkeit.
Also erst auf der linken Spur geradeaus und nach der ersten Möglichkeit rechts abzubiegen auf die Abbiegespur wechseln.
Ich hab das Bild jetzt mal leicht bearbeitet.
Besser geht das grade nicht.
So wäre sicher die Verkehrsführung besser.
Problem an der Sache ist wohl das dort keine Ampel steht.
Wenn man also auf der Rechtsabbiegerspur gerade aus fährt dann könnte jemand der von rechts kommt denken man biegt ab und zieht somit einfach als Rechtsabbieger oder Geradeausfahrer raus.
Wenn man auf der Geradeausspur fährt könnte aber auch derjenige der von rechts kommt denken man fährt grade aus und biegt schon mal rechts ab, steht somit direkt vor der Einfahrt zur Tankstelle und blockert einen bzw. man baut einen Unfall weil man selber ja in die Einfahrt will.
Ich hoffe es wird klar was ich meine.
Ganz vergessen, also ich würde eigentlich auf der Linken spur fahren und dann zur Tankstelle abbiegen.
Wenn man die Ecke selber fährt wird einem das denke ich automatisch aber klar.
Die Ecke ist wohl echt nicht ohne.
Also, da du ja nicht abbiegen willst, solltest du auch nicht auf der Abbiegespur fahren. Ob dahinter gleich ne Einfahrt kommt ist egal.
Also erst geradeaus (auf der Geradeausspur) und dann blinken und zur Tanke.
Gruß.
Axl
Das Problem an der Sache ist ja das auf der rechten ( Abbieger ) Spur noch die Markierungen auf der Strasse einen förmlich in die Einfahrt der Tankstelle leiten. Müsste da nicht eigentlich schon an der Abbiegung eine "Spurführungslinie" sein die einem dann eindeutig sagt " Hier gehts lang " ? ( So wie auf dem Beigefügten Bild von AcJoker ) .
Irgendwie ist das da etwas unklar geregelt. Ich sehe regelmässig das von beiden Spuren aus in die Tankstelle gefahren wird. Den Durchblick scheint da keiner wirklich zu haben.
Ähnliche Themen
Beides müsste richtig sein.
Zum Einen ist die rechtsabbiegerspur durchgängig bis zur Tankstelleneinfahrt und zum Anderen ist die Geradeausspur nicht mit einer durchgängigen Linie von der Abbiegespur kurz vor der Tankstelleneinfahrt getrennt.
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Am einfachsten Rechts abbiegen und dann links zur Tankstelle :-)
..oder einfach gleich woanders tanken!
jetzt ernsthaft: wenn es hier zum Unfall kommt und sich drei Juristen mit der Sache beschäftigen gibt es mindestens vier Meinungen.
Tendenziell würde ich auch eher zu der Variante "linke Spur und erst nach der von rechts kommenden Straße nach rechts rüber" tendieren. Was mich aber etwas irritiert sind diese beiden diagonalen Striche auf der rechten Spur hinter der Einfahrt. Wozu sind die da?
Egal wie mans macht. Man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein und auch immer mit einem "Fehlverhalten" der Verkehrsteilnehmer auf der andern Spur rechnen. Die wissen nämlich auch nicht, was richtig ist und denken vielleicht genau umgekehrt.
Wenn ich das richtig sehe ende die recht Spur nach der Einfacht. Darum auch die Striche.
Aber sieht ungewöhnlich aus.
Auf der linken Spur weiterfahren und dann rechts abbiegen.
Warum? ´Da beide Spuren mit Richtungspfeilen gekennzeichnet sind, ist hier die Verkehrsführung vorgeschrieben. Währe jetzt nur die rechte Spur gekennzeichnet, so wäre das nur ein Hinweis, für den Verkehrteilnehmer, daß man auch rechts Abbiegen darf.
Wenn also jemand auf der Rechtsabbiegerspur geradeaus fährt, begeht er einen Spurwechsel und ist demnach die Nr. 1 auf dem Unfallbogen und gleich noch ein paar Euros los. Wenn jemand neue Ersatzteile benötigt, wäre das eine günstige Stelle :-))
Ich würde die Frage mal nem Philosophieclub stellen. Da haben die ne Woche Arbeit.
Ich persönlich würde auch rechts fahren und dann über die Kreuzung drüber und dann in die Tanke abbiegen, auch wenns falsch ist. Man muss aber mal davon ausgehen das links, also geradeaus, 50 im Idealfall und 60-70 real gefahren wird. Ich will aber nicht da jemanden groß aufhalten und links fahren, dann abbremsen um dann da in die Tanke reinzuhageln. Da rechts abgebogen wird, werden da fahrende Fahrzeuge eher geringe Geschwindigkeiten haben, was mir sicherer erscheint.
Wenn direkt hinter der Tankstelleneinfahrt nicht die Sperrbalken auf der Strasse wären, dann würde ich klar sagen, erst linke Spur, dann hinter der Kreuzung zur Tanke abbiegen (Variante orange)
So aber würde ich nicht so viel drüber nachdenken, sondern rechte Spur über die Kreuzung rüber und dann zur Tanke rein (Variante blau). "Gefühlt" gehört die Tankstellenabfahrt mit zur rechtsabbiegenden Kreuzung. Und sicherer erscheint mir diese Variante auch.
Die einzige Gefahr ist, dass Variante orange und blau gleichzeitig von Zweien gefahren werden, aber dann müssen aber beide richtig pennen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht beide Schuld bekämen. Der Rechte "missachtet" den Rechtspfeil beim Geradeausfahren, bleibt aber auf seiner Spur, der Linke wechselt die Fahrspur. Ich glaub nicht, dass nur der Rechte die Schuld bekommt.
Frag doch einfach mal die grün/blauen Jungs, die sich mit sowas auskennen müssten 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von scay
Der Rechte "missachtet" den Rechtspfeil beim Geradeausfahren, bleibt aber auf seiner Spur, der Linke wechselt die Fahrspur.
1. richtig, der rechte missachtet den Rechtpfeil
2. falsch, wenn aus einer einspurigen Fahrbahn eine zweipurige wird kann ich mir aussuchen auf welcher ich fahren möchte. Wenn ich mich in diesem Fall für die Rechte entscheide, ist es nicht wirklich ein Spurwechsel.
ist aber alles nur "gefühlt"
Gruß.
Axl.