Der Weg zur Tanke ...

39 Antworten

Hi , ich hab da mal eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen , wie denn nun verkehrsrechtlich korrekt der Weg zur Tankstelle zu nehmen ist.
Der Kollege ist der Meinung man müsse auf der linken Spur bleiben und dann kurz vor der Tankstelle ( Auf dem Bild : Ziel ) auf die rechte Spur wechseln und dann reinfahren. Ich hingegen bin der Meinung man müsse auf der rechten Spur ( Rechtsabbieger ) bleiben und könne dann getrost Richtung Ziel fahren. Weche Spur ist nun die wirklich richtige ?. Das einzige was mich zweifeln lässt das ich 100% ig im Recht bin ist das da ja vorher noch eine Abbiegemöglichkeit nach rechts da ist und in der Regel gelten diese Pfeile auf dem Boden ja für die nächste Möglichkeit und nicht für die übernächste ... .

Für sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet:

Die Pfeile auf dem Boden gelten für die nächste Möglichkeit.
Also erst auf der linken Spur geradeaus und nach der ersten Möglichkeit rechts abzubiegen auf die Abbiegespur wechseln.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Noch ne Variante: Rechte Spur nehmen, aber erst nach dem Passieren der Seitenstraße den Blinker setzen 😛. Nicht ernst nehmen 😉.

Am Besten stell ich mich dort hin und warte ab bis ein Unfall passiert , hol mir die Adressen der zwei Beteiligten und warte das Urteil des Rechtsstreits ab 🙂 .

Also ich würde die rechte Spur nehmen
und im Streitfall darauf berufen, das derjenige
welcher von der linken rüberzog beim Spurwechsel
nicht geschaut hat ob die Spur frei ist.
Die folgende Sperrfläche ist ja auf den ersten Blick
auf die Tankenauffahrt abgestimmt (wenn auch fälschlicherweise)

Ein aktuelles Urteil aus 2013 dazu:

Zitat:

1. Das Zeichen 297 der Anlage 2 zu § 41 Abs. 1 StVO verpflichtet den Fahrzeugführer, der Fahrtrichtung auf der folgenden Kreuzung oder Einmündung zu folgen, wenn zwischen den Pfeilen Leitlinien oder Fahrstreifenbegrenzungen markiert sind. Das Gebot des Zeichens 297 gilt unabhängig davon, welche Markierungen im Kreuzungs- bzw. Einmündungsbereich angebracht sind.

http://openjur.de/u/659285.html
Ähnliche Themen

Die Frage stellt sich gar nicht. Dem Luftbild nach zu folgen ist die rechte Spur eine Rechtsabbieger-Spur, da darfst du nicht geradeaus fahren.

richtig, dem gelben Pfeil, wie auf dem ersten Bild folgen, so gibts keinen Streß.

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


Also ich würde die rechte Spur nehmen
und im Streitfall darauf berufen, das derjenige
welcher von der linken rüberzog beim Spurwechsel
nicht geschaut hat ob die Spur frei ist.
Die folgende Sperrfläche ist ja auf den ersten Blick
auf die Tankenauffahrt abgestimmt (wenn auch fälschlicherweise)

Ob es nach 8 !  Jahren den TE noch intressiert lasse ich mal dahingestellt-aber das dürfte eine der ältesten Leichen sein die jemals hier auf MT ausgegraben wurden😉

der TE war übrigend das letzte mal vor ziemlich genau 6 Jahren online^^

Seit wann sind Antworten allein für den TE interessant?

in erster Linie Grundsätzlich-denn der jeweilige TE hat ja ein Anliegen-In zweiter linie ist es etwas pietätlos einen Thread der 8 Jahre schlummert aus seiner "Totenruhe" zu reißen😛

Ja genau, da ist es natürlich besser, Datenmüll zu produzieren und dutzende neue Threads zu erstellen, die alle dasselbe Topic haben, bloß weil das Datum dann besser aussieht.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen