Der Weg zur Tanke ...

39 Antworten

Hi , ich hab da mal eine kleine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen , wie denn nun verkehrsrechtlich korrekt der Weg zur Tankstelle zu nehmen ist.
Der Kollege ist der Meinung man müsse auf der linken Spur bleiben und dann kurz vor der Tankstelle ( Auf dem Bild : Ziel ) auf die rechte Spur wechseln und dann reinfahren. Ich hingegen bin der Meinung man müsse auf der rechten Spur ( Rechtsabbieger ) bleiben und könne dann getrost Richtung Ziel fahren. Weche Spur ist nun die wirklich richtige ?. Das einzige was mich zweifeln lässt das ich 100% ig im Recht bin ist das da ja vorher noch eine Abbiegemöglichkeit nach rechts da ist und in der Regel gelten diese Pfeile auf dem Boden ja für die nächste Möglichkeit und nicht für die übernächste ... .

Für sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet:

Die Pfeile auf dem Boden gelten für die nächste Möglichkeit.
Also erst auf der linken Spur geradeaus und nach der ersten Möglichkeit rechts abzubiegen auf die Abbiegespur wechseln.

39 weitere Antworten
39 Antworten

@Flykai
Es ist bei einem Thema, das durchaus von allgemeinem Interesse der hier mitlesenden User ist, voellig unerheblich, wie alt das Thema nun gerade ist und ob der urspruenglich TE noch mitliest oder nicht erst recht nicht 😉

na,dann gebe ich mich geschlagen- irgendwie ist es ja auch witzig mal so ganz alte Freds wieder zu lesen😉

Dann darf ich sicher auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


Also ich würde die rechte Spur nehmen
und im Streitfall darauf berufen, ...

Welcher Streitfall?

Wenn tatsächlich jemand von links rüber vor Dein Auto zieht, kann man immer noch bremsen - so schnell ist man an dieser Stelle ja nicht.

Die Frage des TE ist somit rein akademisch.

Ich vermute, dass man möchte, dass die rechte Spur weiter genutzt wird, dies aber nicht korrekt ausgezeichnet hat.

Ich würde die rechte Spur mit einem Kombipfeil für Geradeaus und Rechts versehen und nach der Abbiegung kurz vor der Abbiegung der Tankstelle einen reinen Rechtsabbiegepfeil auf die Straße pinseln. Dann müsste es eigentlich korrekt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Ich vermute, dass man möchte, dass die rechte Spur weiter genutzt wird, dies aber nicht korrekt ausgezeichnet hat.

Ich würde die rechte Spur mit einem Kombipfeil für Geradeaus und Rechts versehen und nach der Abbiegung kurz vor der Abbiegung der Tankstelle einen reinen Rechtsabbiegepfeil auf die Straße pinseln. Dann müsste es eigentlich korrekt sein.

Oh ja, das finde ich eine interessante Idee.

Jeder bekommt einen Eimer weißer Markierungsfarbe und kann sich die Straße so gestalten wie er will, oder wie er vermutet, dass sich irgendwer die Straßennutzung eigentlich anders gedacht hatte.

Das gibt GANZ großes Kino.

Es ging mir mir lediglich darum, einen Vorschlag zu machen, wie die dortige Situation entschärft, eindeutiger und auch sicherer gestaltet werden kann. Es steht an keiner Stelle, dass die Fahrbahnmarkierung durch Verkehrsteilnehmer selbst vorgenommen werden soll. Derartige Vorschläge kann man sicherlich auch bei der zuständigen Behörde vorbringen.

Die Situation dort IST eindeutig. Da ist eine Rechtsabbiegerspur, wer die nutzt muss nach rechts in die Straße einbiegen.
Es gibt überhaupt keinen Grund das Verlassen der Straße - Auffahren in auf die Tanke - in irgendeinen Zusammenhang mit der vorherigen Kreuzungssituation zu bringen. Da ist gar kein Bezug.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Es ging mir mir lediglich darum, einen Vorschlag zu machen, wie die dortige Situation entschärft, eindeutiger und auch sicherer gestaltet werden kann. Es steht an keiner Stelle, dass die Fahrbahnmarkierung durch Verkehrsteilnehmer selbst vorgenommen werden soll. ...

Das haben hier auch fast alle begriffen. 🙂

Allein, die Situation zu entschärfen ist nicht nötig - weil kein wirklich existentes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen