Der Weg zur Gemütlichkeit
Moin zusammen,
Ich heiße Matthias, bin 46 Jahre und komme aus Bensersiel.
Ab nächsten Mittwoch fahre ich einen 2013er 520d.
Umgestiegen bin Ich von einem e39 540i.
Bei der Probefahrt mit dem f11 war ich sehr angenehm überrascht. Der Diesel ist zwar bei weitem nicht so schnell wie mein alter V8 aber er fühlt sich einfach super an.
In diesem Sinne auf eine lange Zeit mit dem Diesel im f11-Forum.
16 Antworten
Herzlich willkommen, und allzeit gute Fahrt! Wir dürfen gespannt auf die Vorstellung seines neuen warten?
Wenn er dir zu langsam ist, kann ich ein ordentlich durchgeführtes chiptuning empfehlen. 😉
Ansonsten ist das ein sehr schönes Auto. Meiner ist aus 03/2013 und seid 1,5 Monaten in meinem Besitz mit mit 130tkm.
Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!
Obwohl ich es anders gewöhnt bin fehlte mir auf der Probefahrt nichts an Leistung.
Wahrscheinlich auch weil man den Diesel wohl anders fährt.
Und über den Verbrauch wollen wir mal gar nicht reden.
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 4. April 2019 um 16:03:24 Uhr:
Obwohl ich es anders gewöhnt bin fehlte mir auf der Probefahrt nichts an Leistung.
Wahrscheinlich auch weil man den Diesel wohl anders fährt.
Und über den Verbrauch wollen wir mal gar nicht reden.
Servus
und willkommen im Club. Ich komme aus dem anderen Ende der Republik (Niederbayern).
Wie es passen mag:
2017 verbrachten wir einen Teil unseres Urlaubes in Bensersiel - TOP, hat uns gut gefallen und war ein toller Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen (Werft in Papenburg, Seehunde in Nordens usw.).
2016 verkaufte ich meinen 550i und bestellte mir einen 528i. Halb so viel Hubraum, halb so viele Zylinder und um rd. 150 PS weniger Leistung! Was soll ich sagen: Natürlich war der V8 eine andere Hausnummer, aber der "kleine" R4 macht seine Arbeit so gut, dass ich den Dicken kaum vermisse.
Du wirst sehen, man gewöhnt sich schnell an den Kleinen und hat genauso Freude am Fahren.
Du wirst sicher berichten.
Gruß
Heinz
Zitat:
@zachaeus schrieb am 4. April 2019 um 16:30:43 Uhr:
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 4. April 2019 um 16:03:24 Uhr:
Obwohl ich es anders gewöhnt bin fehlte mir auf der Probefahrt nichts an Leistung.
Wahrscheinlich auch weil man den Diesel wohl anders fährt.
Und über den Verbrauch wollen wir mal gar nicht reden.Servus
und willkommen im Club. Ich komme aus dem anderen Ende der Republik (Niederbayern).
Wie es passen mag:
2017 verbrachten wir einen Teil unseres Urlaubes in Bensersiel - TOP, hat uns gut gefallen und war ein toller Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen (Werft in Papenburg, Seehunde in Nordens usw.).2016 verkaufte ich meinen 550i und bestellte mir einen 528i. Halb so viel Hubraum, halb so viele Zylinder und um rd. 150 PS weniger Leistung! Was soll ich sagen: Natürlich war der V8 eine andere Hausnummer, aber der "kleine" R4 macht seine Arbeit so gut, dass ich den Dicken kaum vermisse.
Du wirst sehen, man gewöhnt sich schnell an den Kleinen und hat genauso Freude am Fahren.
Du wirst sicher berichten.Gruß
Heinz
Ja, mir fehlen ja auch ziemlich genau 100ps.
Aber ich denke das mir das nach einem halben Jahr nicht mehr auffällt.
Bin gerade zwei Tage einen Mercedes C180 gefahren. Da weiß man, was man an seinem Dicken hat.
Zitat:
@dieko e34
Wahrscheinlich auch weil man den Diesel wohl anders fährt.
Und über den Verbrauch wollen wir mal gar nicht reden.
Leistungstechnisch ist es eine Sache!
Aber Verbrauchstechnisch wirst du definitiv eine Revolution erleben...
wie du es schon selber treffend erkannt hast...
😎
...Glückwunsch zum neuen Fünfer!
Übrigens;
sehr treffende Überschrift...
😉
Auch du Schei...,vom genialen e39 540i in die F11 20D Schepperkiste.
Das muss man mögen.Moderner ist der F11 ja schon aber dafür den Sahne V8 und die super Qualität auf gegeben.
Junge,dass hätte ich mich jetzt nicht getraut,ich hätte dann den V8 behalten und den F11 als Daily dazu geholt.
Weil ich viel fahre jeden Tag bin ich auch schon lange weg vom V8,aber Spass und Druck musste schon bleiben.Und wenigstens ein bisschen Klang sollte er auch noch haben.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Neuen und hoffentlich freust Du Dich und bekommst nicht viel Ärger mit F11.
Zitat:
@soare schrieb am 5. April 2019 um 18:43:02 Uhr:
Auch du Schei...,vom genialen e39 540i in die F11 20D Schepperkiste.Das muss man mögen.Moderner ist der F11 ja schon aber dafür den Sahne V8 und die super Qualität auf gegeben.
Junge,dass hätte ich mich jetzt nicht getraut,ich hätte dann den V8 behalten und den F11 als Daily dazu geholt.
Weil ich viel fahre jeden Tag bin ich auch schon lange weg vom V8,aber Spass und Druck musste schon bleiben.Und wenigstens ein bisschen Klang sollte er auch noch haben.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Neuen und hoffentlich freust Du Dich und bekommst nicht viel Ärger mit F11.
Ja danke dafür. Im Moment ist der V8 ja auch noch auf dem Hof.
Mmmmh vom V8 zum 520d ...oh man sehr gewagt.Der F11 ist klasse fahre ihn selber, ein sehr ausgeglichenes rollendes Sofa auf 4.Rädern.mit viel Komfort.
Motor 192 PS. B47 Motor sehr ausgewogen.Aber mit einem V8 natürlich nicht zu vergleichen.Denke mal merkst du selber wohl nach einer gewissen Zeit.
Allzeit gute Fahrt mit dem Dicken.
Im Profil von mir kannst du einiges lesen zum F11 von meiner Erfahrung bisher damit.Hab ihn jetzt knapp 1.1/2 Jahre. 😉
Zitat:
@SirHitman schrieb am 5. April 2019 um 21:18:22 Uhr:
... ein sehr ausgeglichenes rollendes Sofa ...
... ja leider ... PS egal
Zitat:
@dieko e34 schrieb am 5. April 2019 um 18:45:50 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 5. April 2019 um 18:43:02 Uhr:
Auch du Schei...,vom genialen e39 540i in die F11 20D Schepperkiste.Das muss man mögen.Moderner ist der F11 ja schon aber dafür den Sahne V8 und die super Qualität auf gegeben.
Junge,dass hätte ich mich jetzt nicht getraut,ich hätte dann den V8 behalten und den F11 als Daily dazu geholt.
Weil ich viel fahre jeden Tag bin ich auch schon lange weg vom V8,aber Spass und Druck musste schon bleiben.Und wenigstens ein bisschen Klang sollte er auch noch haben.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Neuen und hoffentlich freust Du Dich und bekommst nicht viel Ärger mit F11.
Ja danke dafür. Im Moment ist der V8 ja auch noch auf dem Hof.
Dann empfehle ich Dir lass ihn auf den Hof,meld ihn halt dann ab für eine Zeit.Dann kostet er erst mal nichts mehr.Wertmässig geht es eher nach oben.
Voraus gesetzt er ist gepflegt,dann würde ich ihn behalten und ab zu mal cruisen und den dicken V8 genießen.
Wetten das ich mit meinem 535d auf der Autobahn Mühe haben würde dran zu bleiben.
Nein, der 535d ist schneller. Überall. Aber der V8 hat Charme. Mehr als der R6.
Ich hatte selbst mal einen E39 540i 4,4. Leider hat ihn mir ein LKW komplett zerlegt. Der E39 hat mir dabei durch gute passive Sicherheit das Leben gerettet...