der warum-ich-meinen-VOLVO-noch-länger-fahren-werde Thread

Volvo

Hi,
 
meine OHL hat mir indirekt ein neues Auto genehmigt 😁
 
nur ich weiß nicht welches 😕
 
und jetzt wo ich eigentlich darf, will ich meinen S60 nicht hergeben 😰
 
ich hab schon am WE konfiguriert (mach ich eigentlich schon seit Wochen und Monaten 😁) , komme aber auf nichts passendes... Anforderungen wären:
 
- günstige Kosten Kraftstoff, also LPG, CNG ginge eigentlich auch
- gern was richtig modernes in Sachen Antriebskonzept (Hybrid, Radnabenmotoren etc)
- kleineres Auto reicht mir, da ich zu 99,5% allein und ohne Gepäck fahre (brauch ich Platz, nehm ich nen Caddy)
- trotzdem bequem, da 25.000-30.000km p.a.
- es sollte was individuelles sein, was nicht an jeder Ecke steht
- zuverlässig
- AWD wäre auch nicht schlecht
 
was gibts in der Richtung:
 
1. C30 2.4i Kinetic
gefällt mir super, aber: keine LPG-Freigabe, zuverlässig???, Wiederverkaufswert??? unlackierte Spiegel, auch ganz schön teuer, 200g Co2- ich wollte eigentlich ne deutliche Verbesserung in Sachen Co2 und Verbrauch 🙁, Ford-1.8F kommt nicht in Frage, ich würde den Fünfzylinder vermissen 🙁
 
2. Mini Cooper
Direkteinspitzer, keine Reserveradmulde -> kein LPG-> erledigt schade, hätte mir gefallen 🙁
 
3. Subaru Impreza
toll! zuverlässig (wenn er so wie der Vorgänger wird), aber: langweilig! wenig Außenfarbe, keine Gestaltungsmöglichkeiten innen und noch keine LPG-Anlage. außerdem kommt zum schon recht hohen Grundverbrauch (benzin) noch 30% LPG dazu, die Anlagen laufen recht fett, macht in Summe einen Verbrauch wie  beim S60 🙁 -> kbringt mich auch nicht weiter- > erstmal Tschüss 🙁
 
4. 118i
sieht man doch öfter, Heckantrieb im Winter, keine Reserveradmulde für LPG, BMW-Logo-> zu hoher Neidfaktor (ja, echt!) -> Tschüss! 🙁
 
5. Toyota Prius
weiche Ventilsitze und Ventile, Umrüstkosten ca. 3.000 EUR, Umrüster weit weit weg und bei Problemen... gerade bei DEM Fahrzeug... ohne LPG die gleichen Kosten wie mein S60 LPG, also -> erledigt 🙁 irgendwie ein geniales Konzept, aber für mich nicht zu Ende gedacht. Wo bleiben die Radnabenmotoren hinten, da hätt ich auch gleich einen Hilfs-AWD für meinen Berg vor der Haustür
 
6. KIA cee´d
außen ganz nett, sogar mit LPG, aber vergessen wir das lieber mal, ich wäre wohl nicht glücklich mit dem Auto, weil das gewisse Etwas fehlt..... 😉
 
also, ich werd den S60 noch ne Weile fahren müssen, wollen, dürfen.... 🙂 Wäre er von heute auf morgen Schrott (Unfall oder BUMMMM), hätt ich ein dickes Problem 😰
 
gehts jemand ähnlich?
 
Grüße,
Eric

47 Antworten

Gibts denn jetzt schon irgendwelche stärkeren Tendenzen? Sei es zum Wrangler, X3 oder X5? Oder doch der XC70?

PS: Dein holländisches Adoptivkind lässt sich nicht mehr öffnen... 😕

also wenn ihr auch lust auf ne radtour im winter habt, bin ich dabei (von mitte dezember bis mitte februar bin ich in good old germania). der kardanantrieb ist in ordnung, aber alles andere ist murks. aber das ist wohl ein bisschen offtopic - gehe mal in's bernsteinzimmer dazu.

lieb gruss
oli, empfiehlt immer noch den s60 als nachfolger des s60 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Gibts denn jetzt schon irgendwelche stärkeren Tendenzen? Sei es zum Wrangler, X3 oder X5? Oder doch der XC70?
 
PS: Dein holländisches Adoptivkind lässt sich nicht mehr öffnen... 😕

Kommt auf die Lottoziehung heute Abend an 😁

Doch!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


 
Kommt auf die Lottoziehung heute Abend an 😁
 
Doch!

Hehe.. Den Jackpot knack ich doch schon. 😛

Stimmt, funktioniert wieder.

Ähnliche Themen

In des deutschen Autofahrers liebster Lekture Autoblöd hat doch gerade der Mondeo alle Direktkonkurrenten geschlagen, incl. dem neuen V70-III, der im Test letzter wurde. nen komplett ausgestatteten Mondeo Ghia jibbet auch mit stärkerer Maschine für locker unter 40 tsd Euronen, man muss nur Fordpflaumen mögen.

Aber im ernst: Wieso hat Volvo preislich so abgehoben? Ich bin jedenfalls nicht bereit, für einen adäquaten Ersatz für meinen V70-II T5 mit strammen 260 PS nun mindestens 5000 Euro mehr auf den Zahltisch zu legen, auch wenn der T6 in einigen Features besser sein sollte, zumal ich AWD nicht brauche, da zu 50% auf der BAB unterwegs.
Grüße vom Luder

Nur wäre für mich ein Mondeo kein wirklicher Ersatz für einen Volvo...

In der neuen OFFROAD (gestern im Briefkasten) Vergleichstest AUDI ALLROAD 3,2 vs XC70 3,2. Die bescheinigen dem Schweden tolles Design, tolles Interieur und überhaupt...... Testsieger.

Allerdings habe ich beim Preis von 55.000.- Euro für den Summum auch zweimal schlucken müssen...

Das sind ja denn schon Regionen, in denen man sich warm anziehen muss..

Gruss Michael (dem der XC70 II auch gefällt....trotz der Waschbärenaugen 😉)

PS: Im selben Heft Vorstellung neuer CHEROKEE....mit "Limited Overland"-Ausstattung (da kannst' nur noch die Farbe wählen, sonst ist alles drin) 38.000.- !! Und soll auch recht gut sein...mit den gesparten 17.000.- Euro kann man schon was anfangen, oder??

Moin Michael,

werd mir die Zeitung bei Gelegenheit mal ansehen.

Beim Vergleichstest XC70 D5 vs. Audi Allroad 2.7 TDI in AB allrad hat der Audi noch die Nase vorn gehabt. Wenn auch der Vorsprung deutlich kleiner geworden ist, im Vergleich zum vorherigen der alten XC Generation gegen den neuen Allroad. 🙄

Den neuen Cherokee hab ich mir noch gar nicht näher angesehen.

Was kostet die Offroad eigentlich?

Schöne Adventsgrüße

Mirco

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Was kostet die Offroad eigentlich?

???

Keine Ahnung...aber meine übrige Lebensqualität hat unter dem Abo noch nicht gelitten...

😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


 
 
 
Was kostet die Offroad eigentlich?
 
???
 
Keine Ahnung...aber meine übrige Lebensqualität hat unter dem Abo noch nicht gelitten...
 
😉

Ganz schön dekadent, sich die teuerste AWD-Zeitung im Abo zu leisten 😁 😉

Gruß

Martin

Passionierter Tankstellenzeitungskäuferundvorherrumblätterer

 

 
Martin
 
Passionierter TankstellenzeitungskäuferundvorherrumblättererAahhh...meine Lieblingsmitmenschen. Schon aus Gründen des Selbsterhalts weise ich solche Schnorrer immer darauf hin, dass man die Blätter auch kaufen kann.... 😉 😁

Ich denke, Andi wird das ähnlich sehen... ?

Lese aber gerade, dass Du ja nach dem Umblättern auch kaufst!! Ist okay!! 😉

Und das Abo hab' ich nur, weil's dafür mal einen Speicherstick gab.... 128MB oder so... 😁

Schönen Abend

Grüsse

Michael (der seine Frau heute nur in der Gegend hat umherhuschen sehen, kilometerweise Lichterketten, -kabel und -schläuche installierend...und jetzt ist's hier plötzlich so adventlich....aber da muss man wohl durch, oder?? Das nächstliegende AKW muss jetzt Sonderschichten einlegen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Ich denke, Andi wird das ähnlich sehen... ?

der soll sich mal nicht drüber aufregen. liest er die Zeitschriften doch erst aufm Klo, bevor sie ins Verkaufsregal kommen 😁 😉 😉

Glück auf!

Eric

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wann machen wir die erste MT Radtour??

Ohoh, dann muss ich auf mein Good Old Votec F7 aber erst wieder normale felgen packen... die Tomac Single Wide sind doch a wengle heftig... hab da aber noch ein parr Mavics im petto ;-)

Dann aber gerne!

Wie Du richtig bemerkt hast, kaufe ich sie dann auch. Ich gehöre also nicht zu den Leuten, die stundenlang am Zeitungsregal stehen und sich nachher nicht mal ein Kaugummmi kaufen.
 
Lichterketten leuchten bei uns das ganze Jahr, nur wird kurz vor Weihnachten, traditionell mindestens 1 Woche vor allen anderen, aufgestockt 😰
 
Allerdings habe ich um diese Jahreszeit auch kein schlechtes Gewissen beim Autofahren, schließlich ist der Co2-Ausstoß beim Wohnen ungleich höher, auch wenn man eher meint, man wäre in einer Gruft, denn in einem Haus: Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen und Kerzen und nochmal Kerzen...
 
 
Stürmische Grüße aus dem (Nieder-)Bergischen
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



 
Lichterketten leuchten bei uns das ganze Jahr, nur wird kurz vor Weihnachten, traditionell mindestens 1 Woche vor allen anderen, aufgestockt 😰
 
Allerdings habe ich um diese Jahreszeit auch kein schlechtes Gewissen beim Autofahren, schließlich ist der Co2-Ausstoß beim Wohnen ungleich höher, auch wenn man eher meint, man wäre in einer Gruft, denn in einem Haus: Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen, Kerzen und Kerzen und nochmal Kerzen...
 

Könnte es sein, dass Deine OHL eine Schwester "drüben" hatte, von der sie nichts wusste??

😉 😁 (Hallo Schwager!!)

Bei uns sind Lichterketten in jeglicher Form auch fester Bestandteil der ganzjährigen heimischen Illumination...und ich find' das auch gut so!! 😉

Kerzen: der einzige vernünftige Grund, zum schwedischen Möbelhaus zu fahren (ausser, um die laufend kaputtgehenden Trafos der Küchenschrankbeleuchtungen nachzufassen.. 🙁 )...

Schlechtes Gewissen: am 08.12. wird ja ganz Deutschland dunkel....nur ein einziges Haus nebst Garten wird beleuchtet sein...ich habe nur Angst davor, dass dann hier Flugzeuge landen... 🙂

Grüsse aus dem sturmfreien Potsdam

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen