der warum-ich-meinen-VOLVO-noch-länger-fahren-werde Thread

Volvo

Hi,
 
meine OHL hat mir indirekt ein neues Auto genehmigt 😁
 
nur ich weiß nicht welches 😕
 
und jetzt wo ich eigentlich darf, will ich meinen S60 nicht hergeben 😰
 
ich hab schon am WE konfiguriert (mach ich eigentlich schon seit Wochen und Monaten 😁) , komme aber auf nichts passendes... Anforderungen wären:
 
- günstige Kosten Kraftstoff, also LPG, CNG ginge eigentlich auch
- gern was richtig modernes in Sachen Antriebskonzept (Hybrid, Radnabenmotoren etc)
- kleineres Auto reicht mir, da ich zu 99,5% allein und ohne Gepäck fahre (brauch ich Platz, nehm ich nen Caddy)
- trotzdem bequem, da 25.000-30.000km p.a.
- es sollte was individuelles sein, was nicht an jeder Ecke steht
- zuverlässig
- AWD wäre auch nicht schlecht
 
was gibts in der Richtung:
 
1. C30 2.4i Kinetic
gefällt mir super, aber: keine LPG-Freigabe, zuverlässig???, Wiederverkaufswert??? unlackierte Spiegel, auch ganz schön teuer, 200g Co2- ich wollte eigentlich ne deutliche Verbesserung in Sachen Co2 und Verbrauch 🙁, Ford-1.8F kommt nicht in Frage, ich würde den Fünfzylinder vermissen 🙁
 
2. Mini Cooper
Direkteinspitzer, keine Reserveradmulde -> kein LPG-> erledigt schade, hätte mir gefallen 🙁
 
3. Subaru Impreza
toll! zuverlässig (wenn er so wie der Vorgänger wird), aber: langweilig! wenig Außenfarbe, keine Gestaltungsmöglichkeiten innen und noch keine LPG-Anlage. außerdem kommt zum schon recht hohen Grundverbrauch (benzin) noch 30% LPG dazu, die Anlagen laufen recht fett, macht in Summe einen Verbrauch wie  beim S60 🙁 -> kbringt mich auch nicht weiter- > erstmal Tschüss 🙁
 
4. 118i
sieht man doch öfter, Heckantrieb im Winter, keine Reserveradmulde für LPG, BMW-Logo-> zu hoher Neidfaktor (ja, echt!) -> Tschüss! 🙁
 
5. Toyota Prius
weiche Ventilsitze und Ventile, Umrüstkosten ca. 3.000 EUR, Umrüster weit weit weg und bei Problemen... gerade bei DEM Fahrzeug... ohne LPG die gleichen Kosten wie mein S60 LPG, also -> erledigt 🙁 irgendwie ein geniales Konzept, aber für mich nicht zu Ende gedacht. Wo bleiben die Radnabenmotoren hinten, da hätt ich auch gleich einen Hilfs-AWD für meinen Berg vor der Haustür
 
6. KIA cee´d
außen ganz nett, sogar mit LPG, aber vergessen wir das lieber mal, ich wäre wohl nicht glücklich mit dem Auto, weil das gewisse Etwas fehlt..... 😉
 
also, ich werd den S60 noch ne Weile fahren müssen, wollen, dürfen.... 🙂 Wäre er von heute auf morgen Schrott (Unfall oder BUMMMM), hätt ich ein dickes Problem 😰
 
gehts jemand ähnlich?
 
Grüße,
Eric

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Eric,

warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? 🙂

genau! Dresden! gläserne Manufaktur! Phaeton! 😁 Danke für den Tip! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hab' hier noch nicht den Namen SKODA gelesen.....der Octavia Kombi ist günstig und trotzdem gut (hat gerade im Test den V50 geschlagen...sorry...). Und: wer (noch) mehr Luxus will, wartet auf den kommenden SUPERB! Wer die "Ich hab's geschafft"-Aussenwirkung nicht unbedingt haben muss, ist mit den Tschechen bestens bedient, IMHO!

achso 😉

der hat 2 Fehler.

1. Wenns einer werden würde, dann gleich der 4x4 und den gibts als Benziner nur FSI -> nicht umrüstbar für LPG

2. der steht an jeder Ecke. Es fehlt mir abends das wenn-doch-nun-schon-endlich-wieder-morgen-wäre-und ich-mich-in-mein-geliebtes-Auto-setzen-kann-Gefühl. Genau das hab ich immer noch beim Volvo (kannst Du dir nach über 5 Jahren und 140.000km mit dem gleichen Auto bestimmt nicht vorstellen 😁 😉) Ich weiß, dass das Auto gut ist (siehe auch HIER und HIER , mein Vater fährt selbst einen 4x4 mit annähernd Vollausstattung (Xenon, Leder usw) Aber mir fehlt bei dem Auto der Kick. Lieber back ich kleinere Brötchen und nehm was aus dem unteren Teil der Zulassungsstatistik 😉

wusste garnicht, dass Du noch so fleißig in Volvo-MT liest - aber es freut mich 😉

Grüße,
Eric

Ich muss gestehen, ich würde - wenn ich könnte - SOFORT wechseln.

auf einen S60 R ^^

ja, ich hatte das Problem mit der DK, ja meine inneren Spurstangen müssen dringend gemacht werden(nächstes WE hoffe ich), ja der Säuft einen Riesenhaufen Sprit. Vermutlich ist auch irgendwas undicht - evtl. ein Simmerring am Getriebe. Er verliert neuerdings MINIMAL Öl... muss ich auch noch machen

Aber ich habe in keinem anderen Auto das "Reinsetzenundzuhausefühlen". Bedienelemente bei denen ich keine Angst haben muss, Sie gleich in der Hand zu haben.
Sitze der Extraklasse (mit einem Grinsen denke ich daran wie meine Schwiegermutter das erste mal in dem Auto mitgefahren ist: "Oh, die Sitze sind aber bequem"😉...
Ein Design das zum schwärmen verleitet.
Einen Motor, der ein souveränes Bewegen auf der Straße ermöglicht.

UND: EINEN CO2 Ausstoß, der auf ein baldiges Ende des verdammten Winters hoffen lässt! MIR IST KALT

tom

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


schon vom neuen Cherokee (NICHT Grand!) gehört? Ich habe ihn heute kurz gesehen...weniger "fett" als der Commander, aber doch kein Spielzeug wie der noch laufende Cherokee..und wohl ab 38 K zu haben....

Für 38 ist der fast komplett, da geht der X3 erst los. Liegt aber auch in dieser Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Der Forester kommt im nächsten (Früh-) Jahr neu...

Meiner läuft ja noch bis Mai.

Gestern bei DMAX-Motor fuhr Sabine Schmitz auf einem Matschrundkurs diesen Wagen gegen einen Buggy. Nicht schlecht, auch wenn sie verloren hat.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... auch wenn sie verloren hat.
 
 

Kein Wunder! Sie darf ja fast nie gewinnen...

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Immer noch Aktuell bei mir: XC60 in Rot 😁

Was ich mir aber auch schon mal angesehen hab: Quardatisch, praktisch und Kultverdächtig..

...so als zweitwägelchen... oder auch Firmenchefwägelchen... 😉

Den C30 finde ich total Emotionslos,den Mini Clubmann,finde ich zu teuer der macht erst ab weit über 30.000Euro an Spass zu machen.
Irgendwie mag ich deise Retortenkutschen nicht mehr?!

Klasse find ich den neuen Twingo mit den sparsammen 100PS Motor,aber meine Frau möchte wohl eher was sinnvolles,also so ein neuer Renault Kangoo....oder besser noch so ein schnuckliger Landrover Freelande....

Gruß Martin

achim hat's ja schon angedeutet - warum nicht noch mal den s60? 🙂 der wird sowieso schnell ein klassiker. da bin ich toootal von ueberzeugt. und im 300c touring bin ich neulich mal als taxigast ein stueck mitgefahren, wirkte sehr europæisch, aber die kunststoffe erinnerten mich an unseren kia shuma von irgendwann mitte der neunziger und die schiesscharten nach hinten raus waren auch nciht die wucht (die beurteilung durch einen solch intensiven "test" ist natuerlich so'n bisschen wertlos).

lieb gruss
oli, hat gerade gewechselt 😛 und bereut bitter.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


 
Ähnlich? Ja. Allerdings such ich ja einen Langstreckenwagen. Die Kurzform:
 
Audi/Bmw? Nö da Federung, Design, Image(sorry emkay, bist nicht persönlich gemeint 😉)
 
 
rapace

Pas de problem, monsieur ..... 😉

kann ich sogar verstehen - Audi hat irgendwie die Haftung zum dem Planeten verloren ... 🙄

Bin ja selber dabei mich emotional von Audi zu Jeep zu bewegen .... 😛 🙂 😁

Falls es jemanden interessiert

"Der Elckschschreck-Nachfolger"

😁 😁 😎

IdT - vermisse ich wie BILDCHEF schon ausführte den SKODA Ocatvia ......

Ein echtes Kopfauto .....

- preiswert im eigentlichen Sinn des Wortes

- technisch absolut solide

- als 4x4 ist der Ocatavia Combi kaum zu schlagen ....

- der Octavia Scout ist als Vernunftsalternative zu einem Jeep Commander V8 LPG nach wie vor im Rennen *und das will was heißen ... 😮*

Wobei Jeep im Moment Neuwagen zu Konditionen auf den Markt drückt, daß einem die Luft wegbleibt ....

Der (small) Cherokee oder Compass sind echt einen Alternative .....

Viel Spaß mit der Qual der Wahl .....

wünscht der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von oli



......

lieb gruss
oli, hat gerade gewechselt 😛 und bereut bitter.

Ja, gute alte Standardtechnik, angepaßt an die technischen Entwicklungen der Neuzeit, dazu unverwüstlich.......

Utopia mit Rohloff Schaltung (...wer dieses Teil noch nicht gefahren ist - bitte nachholen - danach verwendet ihr den Namen Shimano nur noch in der Vergangenheitsform) fahr ich bis zu Ende 🙂 🙂 Das Wartungsintervall mit 5000km sehr kundenfreundlich!

Gruß Thomas

...fährt den XC 90 gewiß nicht so lange, wie sein Fahrrad.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Zitat:

Original geschrieben von oli



......

lieb gruss
oli, hat gerade gewechselt 😛 und bereut bitter.

Ja, gute alte Standardtechnik, angepaßt an die technischen Entwicklungen der Neuzeit, dazu unverwüstlich.......

Utopia mit Rohloff Schaltung ....

Gruß Thomas

...fährt den XC 90 gewiß nicht so lange, wie sein Fahrrad.

Geht das Utopia nicht nur bis 120 KG?

@Oli was ist los mit deinem Kadanantrieb?!

Gruß Martin....Mit Cannondale und XT Austattung.-

Silbermöwe bis 180 kg 😁 😁😁

🙂 Thomas

Ich meinte nicht das Rad ,sondern die Roloff?!
Aber gibt nichts besseres, das ist das DSG im Fahrradbereich🙂

Wann machen wir die erste MT Radtour??

Gruß Martin

Wenn MT in RT umbenannt wurde... 😁

Müsste dazu aber mein Rad noch putzen...

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Müsste dazu aber mein Rad noch putzen...

... mein Bike bleibt dreckig. Den XC wasch ich doch auch nicht (immer) vor einem GT.

SWRTMAGGGT im Sommer 2008 im Sauerland...?

Schönen Gruß
Jürgen
der noch keine Raab-Abkürzungslänge benutzt.
.
.
.
.
SommerWaldRadTourMitAnchließendemGartenGrillGourmetTreffen 😁

😕
 
IHGKFUISWAKVMADWIGAAGGGTT 🙁
 
😉
 
 
Gruß
 
Martin
 
 
IchHabeGarKeinFahrradUndImSommerWahrscheinlichAuchKeinenVolvoMehr-
AberDennochWürdeIchGerneAmAnschließendenGartenGrillGourmetTreffenTeilnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen