1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Der VW Konzern

Der VW Konzern

VW

Ich finde wir sollten einen Thread über VW allgemein machen.
Ich würde gerne hier die Konzern Zahlen publizieren.
Es darf auch über die Zukunft des Phaeton und des VW-Konzerns spekuliert werden.

MfG
Pambour

P.S. Ich würde mich freuen wenn die Moderatoren bei diesem Thread ein Auge zudrücken könnten.
P.P.S. Ich finde es interessant über zukünftige Entwicklung des VW-Konzerns mit anderen MT Usern zu debatieren, schlieslich wird sich in der nahem Zukuft viel ändern(wegfall des VW Gesetzes etz.)

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo...

Das ist für mich kein Problem, solange der Thread nicht zum Spamen genutzt wird... 😉

Gruß

Totti-Amun

@ totti-amun

Ich will ja keine Fehler machen, deshalb die Frage:

Warum wurde "VW Skandal..und der Phaeton" geschlossen?

Was habe ich da falsch gemacht ?

Danke gert2

Hallo...

Im Detail müsstest Du mal den Mod. fragen, der den Thread geschlossen hat. Begründung von ihm lautete OT, hatte er auch geschrieben. 2 Posts zuvor war es auch so, sehr lange. Man könnte das noch um "vorangeschrittenem Spam" erweitern. Von Sachlichkeit war da keine Spur.

Und nun: "Back to Topic" bitte. Bei Unklarheiten bitte PN an mich oder den Mod., der den anderen Thread geschlossen hat.

Grüße

Th.

Danke Totti-Amun

Fangen wir an:

Laut FAZ bahnt sich ein Triple in der Dt. Automobilbranche an.
Porsche steigt bei VW ein( aber weshalb erst nachdem der Kurs kräftig angestiegen ist?)
Daimler Chrysler hat schon lange interesse an VW und Porsche.
Wolfgang Bernhard ist ein ehemaliger Mercedes spezi.
Rein theoretisch könnte DC jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Heir ein guter Link bezüglich Piech und Porsche:

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EE301C0D245E64BFDA1483A33753249D7~ATpl~Ecommon~Sdetail_image~Aimg~E3.html?back=/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EE301C0D245E64BFDA1483A33753249D7~ATpl~Ecommon~Scontent%A7Phtml

Viel Spass beim anschauen.

MfG
Pambour

Ein kleiner Blick in die VW Geschichte:

Ferdinand Porsche hatte etliche Patente an den VW Käfer.
Der erste VW Chef (Nordhoff) musste deshalb einen Vertrag mit Porsche aushandeln um den Käfer überhaupt produzieren zu können. 🙂

Porsche erhielt für jeden hergestellten Käfer eine Lizenz-Gebühr von 1% und ein EXKLUSIVRECHT als VW Generalimporteur für Österreich (da läuft ja lt. Piech der Phaeton so gut 🙂.

Das EXKLUSIVRECHT wurde später auf andere Staaten ausgedehnt. D.h. VW war schon immer (zum Teil) von PORSCHE bzw. Piech abhängig.

ES KOMMT DESHALB ZUSAMMEN; WAS ZUSAMMEN GEHÖRT 🙂

gert2

das ist doch alles hinreichend bekannt. wir, als normalos, werden doch ständig übervorteilt und freuen und über die brosamen dieser leute.

wenn es so weitergeht, werden die linken weiter zuwachs bekommen und der ruf nach dem starken mann wird wieder aufkommen.

peso

..... Dann darf die Merkel die Neuwahlen ausrufen 🙂
Richtig

MfG
Pambour

P.S. Wahrscheinlich werden sich Merkel und Schröder gegenseitig deaktivieren, Fischer hat's vor gemacht.

Bleiben wir beim VW Konzern 🙂

Damals gab es beim Käfer ein kleines Seitenfenster, der Erfinder bekam für sein Patent -.50 DM.pro Käfer.

Wir haben doch jede Menge Technik Profis im Talk:

Kann nicht jemand etwas erfinden damit ich in meinen W12 eine Flasche Cola trinken kann ohne den ganzen Wagen zu versauen (3xam Anfang), nur weil die Getränkemulden einfach nicht tief genug sind. 🙂

Was lernen wir daraus ?

Die waren früher halt etwas praxis-bezogener (braucht keine Blumenvase zu sein). Zuviele Spezialisten (vermeindliche 🙂 )
verlieren oft den Blick für die kleinen Sorgen des Altags im Auto.

Jetzt trinke ich nur noch aus Flaschen 🙂 mit Schraubverschl. und lege diese auf den Beifahrersitz......aber habe dafür ein echtes Luxusauto 🙂

gert2

Lt. Medienberichten wird die Kritik im VW Ausichtsrat an H. Piech immer stärker.
Einige Aufsichtsratsmitglieder sollen bereit sein, ihr Mandat niederzulegen.

Aktienkurs soeben auf über 53.-Euro gestiegen (höchster Stand seit 2002.)

gert2

P.S. Ist immer noch unterbewertet die Firma ist wesentlich mehr wert.

Seit heute streiken einige VW Mitarbeiter in Brasilien .

In Taubate 5500, in Sao Bernardo 124oo und in Sao Carlos (hier wird der FOX für Europa gebaut) der Rest.

Steiken in Brasilien ist immer so wie Karneval 🙂 oder Oktoberfest.

gert2

Dazu sollte man auch wissen, dass VW und Porsche durch Luise Piech (Familie Piech) vertreten wurde. Sie ist zum einen die Mutter von Ferdinand Piech und die Schwester von F. Porsche. Da schließt sich dann wieder der Kreis. Der gesamte Vertrieb auch in der Slowakai, tschechien, Österreich etc. läuft mit dieser Familie.
Der Deal zwischen Porsche und VW ist schon o.k. aber mittlerweile sicherlich teurer als angenommen obwohl Porsche wirklich nicht weiß wohin mit ihrem ganzen Geld. Wenn sie es anlegen zahlen Sie Steuern, wenn Sie in VW investieren zahlen Sie keine Steuern. Ist ne einfache Rechenaufgabe. Weiterhin sollte man natürlich auch wissen inwieweit VW un Porsche schon durch gemeinsame Projekte verflochten sind. Siehe Cayenne und Touareg, wer weiß was es da noch so gibt. Die Engineering Resourcen bei Porsche sind schon seit längerer Zeit im roten Bereich, sodaß man hier auch entlastet werden würde. WEiterhin würde sich eine gemeinsame Plattform für einen Panamera und einen Luxuswagen von VW anbieten. Da gibt es sicherlich unendlich viele Möglichkeiten um Kosten zu sparen, Mittelfristig wie langfristig. Porsche braucht Produktionskapazitäten die VW hat und Porsche sich vielleicht teurer bei Valmet einkaufen muß.
Ich glaube nicht, das DC bei den beiden einsteigt, da Porsche meiner Ansicht nach viel zu teuer ist. Keine Frage Porsche ist jeden Cent der Marktkapitalisierung wert, aber für DC wahrscheinlich zu teuer. Ich glaube auch nicht, das sich das notwendige Kapital für diesen Deal irgendwo findet. Die allgemeine Situation von DC ist ja auch nicht die Beste.
Nur mal so ein paar Gedanken.

Porsche ist in meinen Augen überbewertet.
Zwar geht es dem Unternehmen finanziell sehr gut, aber das Rennimage ist dahin.
98 war der letzte Le-Mans Auftritt.
Ferrari ist das einzige Unternehmen welches (wie ich finde) noch unverwässert ist!!!
Zwar basiert der Maserati Motor auf dem F430 Triebwerk, aber im Interieur sind auf den ersten Bilck nur sehr wenige Gemeinsamkeiten mit dem restlichen Fiat Konzern Marken erkennbar.
Auch Ferrariintern sind die Unterschiede im Innenraum klar erkennbar.
Bei Porsche haben der Boxster,der Cayman und der 911 mit ausnahme von Detaills( Lüftungsdüsen) das gleiche Interieur.
Mann sieht das bei den Autos gespart wurde.
Interessant ist, das der Touareg ein schöneres Interieur als der teurere Cayenne hat.
Ich hätte einen Wunsch an VW:
Bitte modifiziert das Interieur der Porsches.
Ich liebäugelte mit dem Cayenne jedoch war(meiner meinung nach) die Qualität des X5 besser.
Liebe Porsche Fahrer ich kann euch verstehen der Motor,das Exterieur , die Bremsen und das Fahrwerk sind fantastisch.
Aber mit dem Innenraum kann ich mich leider nicht anfreunden.

@gert2

Wieso streiken die Arbeiter?

MfG
Pambour

Bei den neuen gebe ich dir recht, deshalb bin ich ein Fan von "alten" Porsches. Das ist jetzt aber wieder off topic.
Das mit dem überbewertet sein ist so eine Sache. Ich bin immer der Meinung, das immer soviel für ein "Ding"bezalht wird zu was die Leute bereit sind. Porsche hat seine Hausaufgaben wirklich gut gemacht. Davon sind die Italiener noch Lichtjahre entfernt. Sollte Ferrari mal richtig profitabel gemacht werden, dann kommen sie um die Dinge nicht herum die Porsche schon hinter sich hat. Also das sind im Moment Äpfel mit Birnen verglichen. Porsche hat es ja mittlerweile kapiert, dass man sich nicht ewig auf Lorberen aus vergangenen Tagen ausruhen kann und hat einen neuen Spider entwickelt, der so glaube ich auch in Le Mans fahren wird. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher müßte mal in der Zeitung nachschauen.
Zu Thema Touareg. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich der Herr Piech einen Cayenne mit Touareg Interieur bauen lassen hat. Das sagt ja dann schon viel !!

Seitdem es Hedgefonds gibt, sind Nachrichten wie "Porsche steigt zu 20% bei VW ein" und "DC will sich an VW beteiligen" IMO mit Vorsicht zu geniessen. Es ist auffällig, wie in den letzten Jahren eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben wird um Anleger auf irgendwelche Aktien aufmerksam zu machen. Hedgefonds leben davon, mit extrem-positiv oder extrem-negativ Nachrichten Aktienkurse zu pushen oder zu drücken.

Es ist schon auffällig, wie vor ein paar Wochen noch VW Skandale in den Titelzeilen standen wegen ein paar fingierten Spesenrechnungen, wie das ja mittlerweile in allen Konzernen gang und Gäbe ist. Folge: Aktienkurs geht steil bergab. Und dann auf einmal zwei Nachrichten über potentielle Beteiligungsinteressenten. Das stinkt doch zum Himmel. Und vor allem: Was ist passiert? Nix. Porsche hat noch nichts gekauft und DC auch nicht. Glaubt Ihr wirklich, die sehen in aller Seelenruhe zu, wie ihr Investment immer teurer wird weil Hinz & Kunz sich nun die vermeintlich noch billigen Aktien unter den Nagel reissen?

Ich kann allen investierten nur gratulieren, die rechtzeitig eingestiegen sind. Ich glaube, der Aktienkurs geht wieder langsam runter wenn die Hedgefonds aussteigen und diese die Medien auf einen anderen Konzern hetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen