Der VW Konzern

VW

Ich finde wir sollten einen Thread über VW allgemein machen.
Ich würde gerne hier die Konzern Zahlen publizieren.
Es darf auch über die Zukunft des Phaeton und des VW-Konzerns spekuliert werden.

MfG
Pambour

P.S. Ich würde mich freuen wenn die Moderatoren bei diesem Thread ein Auge zudrücken könnten.
P.P.S. Ich finde es interessant über zukünftige Entwicklung des VW-Konzerns mit anderen MT Usern zu debatieren, schlieslich wird sich in der nahem Zukuft viel ändern(wegfall des VW Gesetzes etz.)

35 Antworten

@Pambour

Brasilianer wollen (pro Jahr) 2100.-Euro mehr, VW bietet (nach harten Verhandlungen "nur" ca.1800.- pro Jahr.

Letzte Erhöhung war 2003 (18%) allerdings bei 19% Inflationsrate in Brasilien.

@ carrerarstr.

Gebe dir Recht, Beteiligung Porsche ist echt o.k.
Beteiligung Hedgefonds (Heuschrecken) währe schlimm geworden. Z.B Ein Trennung von Audi und den anschl Verkauf von Audi würde wesentlich mehr den H. bringen als z.B 20% der Aktien kosten.

@desireless

Klar Kurs geht immer rauf und runter, aber mittelfristig wird die VW Aktie steigen.
VW ist nicht schlechter als BMW oder DC (ohne WOBs 🙂 )warum sollen die nicht den gleichen oder besseren Gewinn machen.
Rechne nur mal aus was VW (incl.Audi) kostet ,falls jemand alle Aktien kauft und mache das gleiche bei BMW.

Die Fonds rechnen das schon lange, haben bisher nicht gekauft (VW Aktienrecht) aber werden auf Dauer kaufen weil die Grundstruktur bei VW (ohne WOBs 🙂 echt gut ist.

Nachteil: Es werden viele (tausende Jobs) abgebaut werden.
Siehe DC, Opel usw.

Ich habe das alles etwas einfach erklärt, ist aber richtig.

gert2

http://www.wallstreet-online.de/.../threadpages.php?...

Na dann wären ja alles Spekulationen hier makulatur, und keiner hats gemerkt.

Die ZEIT vom 5.10.2005 hat wohl den besten und lustigsten Beitrag über VW geschrieben. 🙂

TITEL

KÄFERSTÜNDCHEN BEI VW 😁😁

gert2

Ähnliche Themen

Hier der Link: http://www.zeit.de/2005/27/VW-Skandal?page=all

MfG
Pambour

@ Pambour

Danke, das ist aber der brave 🙂 Teil.

Am besten unter Google News Deutschland suchen, sind drei Seiten. 😁😁

@ desireless

Die Hedgefons sitzen schon im VW Nest.

Seit einem Jahr ist nach Niedersachsen (und jetzt Porsche)die US-Investfirma Brandes Investment Partner der stärkste Anteilseigner bei VW.
Dies ist eine organisatorische und taktische Zusammenfassung einiger US Aktienfonds. Die sind noch ganz lieb und brav haben keine Aktien verkauft (hätten damit in kurzer Zeit Millionen verdient) sondern kaufen langsam und vorsichtig weiter 😁

Wer die Heuschrecken kennt 🙂 glaubt nicht daß die immer so pflegeleicht bleiben.
Die US Pensionsfonds haben Geld ohne Ende aber wollen auch was verdienen.

Einen der grössten Pensionsfond haben die Arbeiter von Chreysler 😁 USA.

Wird noch spannend.

gert2

IST JA PRIMA 🙂

Nach monatelangen 🙁 Verhandlungen haben sich der Gesamtbetriebsrat und VW geeinigt.
Gilt für 18000 Beschäftigt in WOB (Golf V Fertigung).
Bez. Pausen fallen weg,die Produktivität wird erhöht usw.

Einsparung jährlich 50 Mill.

Hat jemand eine Ahnung wo die Verhandlungen stattgefunden haben ?😕

🙂 gert2

Zitat:

Original geschrieben von gert2


@ desireless

Die Hedgefons sitzen schon im VW Nest.

Seit einem Jahr ist nach Niedersachsen (und jetzt Porsche)die US-Investfirma Brandes Investment Partner der stärkste Anteilseigner bei VW.
Dies ist eine organisatorische und taktische Zusammenfassung einiger US Aktienfonds. Die sind noch ganz lieb und brav haben keine Aktien verkauft (hätten damit in kurzer Zeit Millionen verdient) sondern kaufen langsam und vorsichtig weiter 😁

Leider nicht ganz richtig, Brandes steigt gerade wieder aus. Das erklärt auch die sinkenden Kurse:

http://de.today.reuters.com/.../newsArticle.aspx?...

Neue Händlerprämien bis zu 1750.-Euro.

VW hat kurzfristig (lahmendes Neuwagengeschäft) neue Prämien beschlossen.🙂
Z.B 2030.-E für Sharan-Vans, 1250.-E Passat (Baureihe B66)

ABER :
Kosteneinsparungen duch "technische Entfeinerungen" (tolles Wort 🙂 )

Z.B. Touareg :keine Schublade unter Beifahrersitz

Keine Tasten für Zentralverriegelung (hintere Türen)
Passat: keine Beleuchtung für Mittelarmlehne usw.
Polo und Golf verzicht auf spezielle "Trimmfarben" für
Gurtbänder und Teppiche.

Mal sehen welche "technische Entfeinerungen" es für Phaeton Fahrer gibt. 😁

Naja...die WOBs

Technische Entfeinerung

Da gibt zwei gute Bücher von Prof. Sinn.
Es steht drin, dass wir in Germanien dann eine Chance haben, wenn wir einerseits besser und andererseits billiger werden.

Wir wollen aber nur noch billiger werden.
Und dann haben wir ganz verloren.

Ich stehe auf so kleine, praktische DINGE. Und deswegen kaufe ich auch keine Reisschüssel.

Uli

Dr. Klöbner.
Genauso ist das und wenn jeder so denken würde, dann wäre die Situation vielleicht eine andere. Trotzdem es besteht dringender Handlungsbedarf. Nur wenn ich so die Nachrichten sehe und höre, dann wird mir ein wenig flau in der Magengegend, was die große Koalition da zusammenschustert.

Auch ich stimme hier zu. Wenn deutsche Waren wieder führend sind (gut sind), wird auch wieder deutsch gekauft.

Es kann nicht sein, dass aussen drauf steht >Made in Germany< und wenn man den Decker aufschraubt >Made in Poland<.

peso

Leider heißt ja Made in Germany nicht Bought in Germany, darauf kann sich ja jeder berufen, der die Endmontage in Deutschland macht. Genauso wie das Porsche mit dem Cayenne macht. Alles kommt aus Bratislawa und nur das fertige Oberteil kommt in Leipzig auf das Chassis, ist aber Made in Germany. Toll gell. Trotzdem kommt für mich nur ein deutsches Auto in Frage, so gut wie mir andere gefallen. Ist halt ein Prinzip. Wer sein Geld in Deutschland verdient, sollte es da auch ausgeben.
Schönen Tag noch.

grundsätzlich zustimm

Nur, mein Beetle kommt aus Mexiko :-((

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen