Der V70 / XC70 Farbentread

Volvo XC60 D

Hallo

mein XC70 ist schon bestellt und wahrscheinlich schon fast in Produktion. Für alle die aber noch nach einem neuen Ausschau halten, wäre es bestimmt hilfreich Bilder der neuen Modelle in den verschiedenen Farben zu haben. Solange die neuen nicht überall zu sehen sind, könnten wir hier ja mal die verschiedenen Farben sammeln.

Gruss aus der CH

Stephan

XC70 in silber metallic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passenger74


Hat denn irgend jemand schon mal das Caper-Green in Natura gesehen?
Ist das eher heller oder dukler als das Cedar-Green?

Konnte leider bisher noch nirgendwo ein richtiges Foto eines Volvo mit dem neuen Grünton finden; die Bilder aus dem Konfigurator sind da ja leider nicht wirklich aussagekräftig.

Viele Grüsse,
Phil

Im angehängten Bild ist ein grüner V70. Die Farbe habe ich aber bisher nirgends gesehen. Ist das eben das Capergrün oder gibts den 70er im nächsten Jahr in Gekko Grün?

Gruss Stephan

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ein herzliches Hallo an die Volvo Gemeinde,

da bei mir der Kauf eines XC70 ansteht, wollte ich einmal die Erfahrungen bzgl. verschiedener Farbkombinationen erfragen.
Alles kann man ja leider beim Händler seines Vertrauens nicht sehen.

Als Außenfarbe ist Electric Silber ( ja ich bin ein Langweiler 😉) oder Oyster Grau angedacht.
Innen sollte es eigentlich Softbeige sein, bin mir jedoch unsicher auch was das Lenkrad anbelangt.
Hier wäre vlt. das Holzlenkrad eine Lösung, auch wenn im Forum geschrieben wird, dass dass mit dem dunkleren Flecken ( Hände i.d.R. an der selben Stelle des Lenkrades) nicht so ein Problem wäre.

Bisher hatte ich nur Anthrazit als Innenraum und schwarzes Leder. Diesmal sollte es vlt. etwas heller sein.

MfG
Andreas

Hallo Andreas

ich fahre seit über einem Jahr und 42'000 km einen XC70 III in Softbeige mit den Espresso Ledersitzen. Lenkrad, Verkleidungen etc. sind im Softbeige alles andere als heikel. Ich bin nicht der Putztyp und eigentlich fast täglich auf Baustellen unterwegs. Ich habe sogar den Eindruck dass es weniger heikel ist als Anthrazit. Bei den Sitzen ist das dunklebraun absolut top. Wie es bei den hellen Ledersitzen aussehen würde kann ich nicht beurteilen. Ich bin zurzeit am überlegen ob ich den 3.2 gegen einen T6 eintauschen soll. Von der Innenausstattung her würde ich wohl wieder Softbeige und Espressobraun wählen - damit ich aber doch noch ein wenig "Neu" Feeling hätte, würde ich statt des "Holz modern" diesmal das "Classic Holz" mit Holzlenkrad und Holzwählhebeleinlage wählen.

Gruss Stephan XC70 III Begeisterter

Zitat:

Original geschrieben von 855T5

Zitat:

... würde ich statt des "Holz modern" diesmal das "Classic Holz" mit Holzlenkrad und Holzwählhebeleinlage wählen.
Gruss Stephan XC70 III Begeisterter

Hi Stephan,

Du bist ein echter Holzwurm! 😁😁

Gruß

Markus
... dessen Sohn den Volvo trotz Alueinlagen "Holkarre" nennt...

Danke an Stephan für die schnelle Rückantwort.

Hier ist scheinbar nen Schreibteufel am Werk, wenn ich mir deine vielen Beträge anschau.

@ Markus
Als Einlage hatte ich auch Alu crossed gedacht. Mal schauen was die Frau so für Vorstellungen hat.

Danke erst einmal und weitere Hinweise sind dennoch erwünscht.

MfG
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VolvoEinsteiger


Danke erst einmal und weitere Hinweise sind dennoch erwünscht.

Auch negative? 😉

Bei grauen, silbernen oder sehr hellblauen Außenfarben kann ich nicht nachvollziehen, dass einige (mittlerweile sogar recht viele) Leute Beige als Innenfarbe wählen. Es gab mal die Bezeichnung "Tuntum" hier im Forum, die m.M. immer noch Gültigkeit hat.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Du bist ein echter Holzwurm! 😁😁

Gruß

Markus
... dessen Sohn den Volvo trotz Alueinlagen "Holkarre" nennt...

ich weiss - ich leb aber auch davon 😁 😉

unser Sohn wurde eben 18 und kniet sich gerade hinter die Fahrprüfung. Wenn der Volvo als "Holzkarre" bezeichnen würde, dann wür ich den C30 gleich wieder verkaufen 😰

Gruss Stephan     beim C30 mit ALU

Zitat:

Original geschrieben von passenger74


Hat denn irgend jemand schon mal das Caper-Green in Natura gesehen?
Ist das eher heller oder dukler als das Cedar-Green?

Konnte leider bisher noch nirgendwo ein richtiges Foto eines Volvo mit dem neuen Grünton finden; die Bilder aus dem Konfigurator sind da ja leider nicht wirklich aussagekräftig.

Viele Grüsse,
Phil

Im angehängten Bild ist ein grüner V70. Die Farbe habe ich aber bisher nirgends gesehen. Ist das eben das Capergrün oder gibts den 70er im nächsten Jahr in Gekko Grün?

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von VolvoEinsteiger


Als Außenfarbe ist Electric Silber ( ja ich bin ein Langweiler 😉) oder Oyster Grau angedacht.
Innen sollte es eigentlich Softbeige sein, bin mir jedoch unsicher auch was das Lenkrad anbelangt.
Hier wäre vlt. das Holzlenkrad eine Lösung, auch wenn im Forum geschrieben wird, dass dass mit dem dunkleren Flecken ( Hände i.d.R. an der selben Stelle des Lenkrades) nicht so ein Problem wäre.

Bisher hatte ich nur Anthrazit als Innenraum und schwarzes Leder. Diesmal sollte es vlt. etwas heller sein.

Den hellen Innenraum finde ich auch sehr schick. Allerdings passt ein beiger Innenraum mE nur zu Außenfarben, die mit Beige/Brauntönen harmonieren, da sie selbst einen Braun-Teil haben (außer außen schwarz, das passt zu allem). Silber + beige geht meiner Meinung nach gar nicht. Ich trage ja auch keinen braunen Socken zum grauen Anzug. Oyster-Grau + beige hingegen finde ich perfekt, da das Oyster-Grau etwas ins Braune geht.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl



Zitat:

Original geschrieben von VolvoEinsteiger


Als Außenfarbe ist Electric Silber ( ja ich bin ein Langweiler 😉) oder Oyster Grau angedacht.
Innen sollte es eigentlich Softbeige sein, bin mir jedoch unsicher auch was das Lenkrad anbelangt.
Hier wäre vlt. das Holzlenkrad eine Lösung, auch wenn im Forum geschrieben wird, dass dass mit dem dunkleren Flecken ( Hände i.d.R. an der selben Stelle des Lenkrades) nicht so ein Problem wäre.

Bisher hatte ich nur Anthrazit als Innenraum und schwarzes Leder. Diesmal sollte es vlt. etwas heller sein.

Den hellen Innenraum finde ich auch sehr schick. Allerdings passt ein beiger Innenraum mE nur zu Außenfarben, die mit Beige/Brauntönen harmonieren, da sie selbst einen Braun-Teil haben (außer außen schwarz, das passt zu allem). Silber + beige geht meiner Meinung nach gar nicht. Ich trage ja auch keinen braunen Socken zum grauen Anzug. Oyster-Grau + beige hingegen finde ich perfekt, da das Oyster-Grau etwas ins Braune geht.

Hallo an alle,

habe nunmehr Auto bestellt und es ist doch wieder eine "Langweilerauto" geworden.

Farbe: Electric Silber
Polsterung: Anthrazit/ Anthrazit

Wie janmdl schon schrieb, helle Außenfarbe geht wirklich nur mit dunklem Innenraum.

MfG
Andreas

jetzt habe ich im Netz endlich Bilder von echten caper-green Volvos gefunden!

Gruss Stephan - trotzdem oyster-grey bestellt 😁

noch ein XC70 in caper green

Kaperngrün halt 😉

M.M. fehlt ein richtig dunkles Grünmetallic, à la British-Racinggreen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Kaperngrün halt 😉

M.M. fehlt ein richtig dunkles Grünmetallic, à la British-Racinggreen.

Gruß

Martin

Wohl eher ein "swedish Racing Green"? 😁😁😁

Gruß

Markus
... der noch auf die Zusage trotz gegenteiliger Infos wartet... 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


M.M. fehlt ein richtig dunkles Grünmetallic, à la British-Racinggreen.

und ich finde es schade dass es das gekko-green beim XC70 nicht gibt. Naja, jetzt steht eben ein oyster-grey XC70 neben einem V50 gekko-green. Aber der XC70 hat ja auch 3 x soviel PS wie der V50 - da darf auch die Farbe ein wenig anders sein 😁

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


...jetzt steht eben ein oyster-grey XC70

Jetzt oder bald? Habe ich was verpasst?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen