Der UNGLAUBLICHE Focus MK1 > DANKE Rentnerpeter <
Also wie oben erwähnt erstmal ein riesen DANKESCHÖN an den User Rentnerpeter hier aus dem Forum.
Ich fühle mich geehrt den Wagen bekommen zu haben obwohl schon andere + das Autohaus Kaufabsichten verkündeten.
Durch Zufall sind wir "aneinander geraten" in meinem Beitrag wo ich wissen wollte ob es gute gebrauchte Focus MK1 gibt.
Er bot mir seinen an... Zunächst war es ein lockeres PN Geschreibe, es sei das Auto seiner Frau die tragischer Weise 2013 von ihm ging, nun habe der Wagen einen kleinen Blechschaden und er wolle ihn abgeben...ich wurde neugierig und entschloss mich den Wagen zu kaufen.
Der Wagen ist aus erster Hand, EZ 03.2005, Garagenwagen, 1.6 Benziner, MK1 Turnier mit einigen Extras, PDC vorne und hinten, Windschutzscheibenheizung, neue Winterreifen + Sommerreifen auf Alus und sagenhafte 63.900km Laufleistung!!! Zahnriemen vor 3 Jahren bei 34tkm gemacht, Scheckheft lückenlos geführt, Ölwechsel und Klimaservice versteht sich bei dem Herrn schon fast von selbst 🙂
Absolut Rostfrei!!! > in JEDER Ecke oder Kante + der Wagen bekam 2005 eine spezielle Rostschutzversiegelung in jeden Hohlraum der zugänglich war.
Der Besitzer war jahrzehntelang Werkstattmeister und hat das Auto auch so wie man es erwartet hat, behandelt. Selbst seine Garage war ordentlicher als so manches Wohnzimmer 😉
Aber gut, es geht um den MK1.
Der Wagen hat wie gesagt keine 64tkm runter, weist keinerlei Kratzer oder Dellen auf (bis auf den geringen Blechschaden an der Fahrerseite hinten, der alsbald repariert wird) ist im Innenraum absolut neuwertig und riecht sogar noch wie ein Neuwagen.
Ich bin dann gute 140km nach Hause gefahren und konnte es kaum glauben. Kein gerappel oder geknarze, totale Laufruhe, null Vibrationen am Lenkrad oder Schaltknüppel > einfach unglaublich für einen gebrauchten Focus der 12 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe heute Morgen mal auf die Schnelle den Motorraum fotografiert. Weitere Bilder dieses unglaublich gepflegten Focus poste ich noch.
Nochmal an dieser Stelle:
"Vielen DANK Rentnerpeter das ich der Glückliche sein durfte der diesen außergewöhnlichen Focus bekommen hat. Ich werde ihn pflegen und gut behandeln, versprochen."
Beste Antwort im Thema
Also wie oben erwähnt erstmal ein riesen DANKESCHÖN an den User Rentnerpeter hier aus dem Forum.
Ich fühle mich geehrt den Wagen bekommen zu haben obwohl schon andere + das Autohaus Kaufabsichten verkündeten.
Durch Zufall sind wir "aneinander geraten" in meinem Beitrag wo ich wissen wollte ob es gute gebrauchte Focus MK1 gibt.
Er bot mir seinen an... Zunächst war es ein lockeres PN Geschreibe, es sei das Auto seiner Frau die tragischer Weise 2013 von ihm ging, nun habe der Wagen einen kleinen Blechschaden und er wolle ihn abgeben...ich wurde neugierig und entschloss mich den Wagen zu kaufen.
Der Wagen ist aus erster Hand, EZ 03.2005, Garagenwagen, 1.6 Benziner, MK1 Turnier mit einigen Extras, PDC vorne und hinten, Windschutzscheibenheizung, neue Winterreifen + Sommerreifen auf Alus und sagenhafte 63.900km Laufleistung!!! Zahnriemen vor 3 Jahren bei 34tkm gemacht, Scheckheft lückenlos geführt, Ölwechsel und Klimaservice versteht sich bei dem Herrn schon fast von selbst 🙂
Absolut Rostfrei!!! > in JEDER Ecke oder Kante + der Wagen bekam 2005 eine spezielle Rostschutzversiegelung in jeden Hohlraum der zugänglich war.
Der Besitzer war jahrzehntelang Werkstattmeister und hat das Auto auch so wie man es erwartet hat, behandelt. Selbst seine Garage war ordentlicher als so manches Wohnzimmer 😉
Aber gut, es geht um den MK1.
Der Wagen hat wie gesagt keine 64tkm runter, weist keinerlei Kratzer oder Dellen auf (bis auf den geringen Blechschaden an der Fahrerseite hinten, der alsbald repariert wird) ist im Innenraum absolut neuwertig und riecht sogar noch wie ein Neuwagen.
Ich bin dann gute 140km nach Hause gefahren und konnte es kaum glauben. Kein gerappel oder geknarze, totale Laufruhe, null Vibrationen am Lenkrad oder Schaltknüppel > einfach unglaublich für einen gebrauchten Focus der 12 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich habe heute Morgen mal auf die Schnelle den Motorraum fotografiert. Weitere Bilder dieses unglaublich gepflegten Focus poste ich noch.
Nochmal an dieser Stelle:
"Vielen DANK Rentnerpeter das ich der Glückliche sein durfte der diesen außergewöhnlichen Focus bekommen hat. Ich werde ihn pflegen und gut behandeln, versprochen."
30 Antworten
Und dabei waren doch die letzten MK1 mit der VIN ...WPD... d.h. Spanier!
Nicht grade ein Aushängeschild für einen guten Wagen 😉
Hallo Herr Gerl.
Wie geht es Ihnen und dem Focus?
Ich hoffe in beiden Fällen sehr-gut.
Wäre schön nochmal von Ihnen zu hören,
und bis dahin
MfG
Hallo und guten Abend 🙂
dem Focus geht es prima, mir etwas weniger > wurde ja letzte Woche operiert (Galle)
Diese Woche noch schonen und ab Montag wieder ins Getümmel 😉
Ich wollte in der Osterzeit mal nach Düren fahren und vielleicht bei der Gelegenheit mal vorbei schauen (da waren doch noch Teile beim Bruder wenn ich mich recht erinnere?!?)
Wir können ja mal telefonieren die Tage.
Schönen Gruß aus Iserlohn
Ja die vermutetenTeile bei meinem Bruder hat er l e i d e r bei einer großen Aufräumaktion mit verschrottet,da ihm nicht bekannt war das noch Focusteile dabei waren,kann ich nachvollziehen da er das nicht
wissen konnte.
Nun hoffe ich das es Ihnen schnellstens wieder besser geht.
Wenn der Focus karossenmäßig wieder fertiggestellt ist könnten Sie vielleicht mal ein Bild einstellen,wäre prima.
Die Unfallsache des Ford ist beim Anwalt der bereits Klage eingereicht hat beim hiesigen Landgericht.
Wenn mal Teile benötigt werden für den Ford einfach melden,da ich noch gute verbindungen zu Ford habe.
Nochmals gute Genesung und gute Fahrt und einen Gruß aus Wegberg von
Rentnerpeter
Ähnliche Themen
Hallo Rentnerpeter,
eine Türe habe ich schon, die liegt in Hannover und wir wissen noch nicht wie wir sie nach Iserlohn bekommen sollen 😁 den Radlauf wird dann ein Bekannter machen, bzw. der hat einen Lackierer an der Hand der davon Plan hat.
In meinen alten Focus ist ja jemand reingefahren > das hat bis jetzt richtig Geld gebracht *daumenhoch*
Bis dahin und alles Gute 🙂
So, gut Ding will Weile haben 😁
Die Türe ist schon mal neu > der Radlauf wird dann im Juni/Juli gemacht.
Bald ist der Focus wieder perfekt 😉
Sonnigen Gruß aus Iserlohn
Ja das sieht doch schon ganz gut aus.
Wenn die Seite ebenfalls inst.-gesetzt ist dann ist der Urzustand wieder da.
Alles Gute und ebenfalls gute Fahrt aus Wegberg.
Mfg Hans Peter Krings
Radausschnitt ist harmlos 😁, gut zu reparieren.
Bitte innen gut gegen Rost schützen. Ich würde erst Fertan reinsprühen, und später Hohlraumschutz.
Ist Der "Ink-Blue" ?
...und weil es so schön ist. Der Focus läuft immer noch tadellos und hat heute 92tkm auf der Uhr.
Einzig, der Tachogeber ist defekt und nach Austausch immer noch ohne Funktion?!?
Ansonsten das beste, gebrauchte Auto das ich je hatte! 6 Jahre schon ein treuer Begleiter und noch keine Spur von Rost 🙂
Stell doch mal ein paar aktuelle Bilder hier rein. Interessiert vielleicht doch ein paar Leute.
Fahre auch nen 2004er Focus 1. Schon über 190 Tkm runter, aber er läuft, und läuft...
Das freut mich zu hören.
Was den VSS-Sensor angeht frage ich einfach mal nach dem Hersteller dieses Teils.
Da tummelt sich auf dem Markt so Einiges.
Wenn Stecker und Kabelanschluss O.K. sind prüfen ob der Sensor auch richtig sitzt,prüfbar an den Bohrungen Getriebegehäuse und Sensor.
Wenn beides gegeben ist liegt das Problem wahrscheinlich am VSS,
Ich habe noch ein Originalteil hier.Wenn Bedarf einfach melden.
MFG
Zitat:
@Mona73 schrieb am 2. August 2023 um 00:47:39 Uhr:
Stell doch mal ein paar aktuelle Bilder hier rein. Interessiert vielleicht doch ein paar Leute.Fahre auch nen 2004er Focus 1. Schon über 190 Tkm runter, aber er läuft, und läuft...
Sehr schöner Zustand!
Bei uns in der Familie befindet sich auch noch ein MK1 Turnier (Ghia X) aus 2004. 1.8l/115 PS (Benzin). Komplett original und nahezu null Rost. HU erst problemlos bestanden. Reiner Garagenwagen. Aktuell etwas über 160tkm auf der Uhr. Läuft und läuft und läuft…
Der 1.8l ist aber auch ein Bauernmotor.
Zitat:
@Golf1.6 schrieb am 6. August 2023 um 14:21:22 Uhr:
Zitat:
@Mona73 schrieb am 2. August 2023 um 00:47:39 Uhr:
Stell doch mal ein paar aktuelle Bilder hier rein. Interessiert vielleicht doch ein paar Leute.Fahre auch nen 2004er Focus 1. Schon über 190 Tkm runter, aber er läuft, und läuft...
Sehr schöner Zustand!
Bei uns in der Familie befindet sich auch noch ein MK1 Turnier (Ghia X) aus 2004. 1.8l/115 PS (Benzin). Komplett original und nahezu null Rost. HU erst problemlos bestanden. Reiner Garagenwagen. Aktuell etwas über 160tkm auf der Uhr. Läuft und läuft und läuft…
Der 1.8l ist aber auch ein Bauernmotor.
Dann habe ich auch einen "Bauernmotor". Ausser Ölverlust, der vor einiger Zeit behoben wurde, läuft er.