Der ultimative Festplatte-an-USB-Anschluss-Thread

BMW 1er

Hi!

Da ich nicht wirklich einen übersichtlichen Thread gefunden habe zur Kompatibilität mit diversen Festplatten an der USB Schnittstelle des 1er will ich das hier mal starten.

Bei mir verbaut:
Western Digital
Elements Portable
2,5" extern
250GB

Die passt grad noch so in das Fach unter der Mittelarmlehne rein. Mein einziges "Problem": Wenn ich mich in den Wagen reinsetze und die Zündung einschalte, dauert es ungefähr 10 Sekunden und das Navi springt auf Radiobetrieb. Erst ein paar Sekunden später erkennt der Wagen die Festplatte und ich muss übers Menü die Festplatte auswählen. Ist ein wenig nervig. Daher wollte ich mal Fragen, ob das bei allen externen Festplatten so ist oder speziell nur bei dieser?

Wäre natürlich nett, wenn die anderen Leute auch schreiben würden, welche Festplatten wie im 1er laufen, damit man da mal einen Überblick bekommt.

Gruß, Carlo.

Beste Antwort im Thema

in Zeiten wo es 32gb usb sticks und bald 64er gibt würde ich mir schwer überlegen
ob ich so ein klobiges 2,5" HD Gehäuse im Auto haben will...

31 weitere Antworten
31 Antworten

... die hat jemand im E9X-Bereich auch und ist sehr zufrieden.

Wollte die auch erst schon bestellen, aber ich warte die Entwicklung des kommenden halben Jahres noch ab, denn die 120GB reichen mir eigentlich nicht.

Habe einen Großteil meiner Musiksammlung inzwischen komplett auf dem PC und vor allem ordentlich sortiert. Zum Glück ist der Import meiner CD-Sammlung mit iTunes sehr komfortabel gewesen.

Das Ergebnis ist im Anhang zu sehen 😉

Beste Grüße

Nicht schlecht, das sind ja wirklich einige Lieder.

Aber BMW hat mich mit dem Navi Business und der USB Schnittstelle wirklich überrascht. Winamp Playlists werden gelesen und ich kann nach Musikrichtungen, Interpreten etc. sortieren und auch wählen, ob nur ein Lied oder ein Ordner oder alles wiederholt werden soll. Man könnte schon fast sagen, es ist momentan auf dem aktuellen Stand was das Abspielen von MP3s angeht 🙂

So, Update: Die Trekstor Microdisk funktioniert absolut perfekt - ist sofort einsatzbereit, wenn ich mich in den Wagen reinsetze und losfahre. Also lag es wirklich an der Platte und nicht an den vielen Liedern.

Also von mir: Kaufempfehlung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


So, Update: Die Trekstor Microdisk funktioniert absolut perfekt - ist sofort einsatzbereit, wenn ich mich in den Wagen reinsetze und losfahre. Also lag es wirklich an der Platte und nicht an den vielen Liedern.

Also von mir: Kaufempfehlung 🙂

na bestens - ich hab mir einen ocz atv usb-stick zugelegt (32gb) - das ist schon einiges mehr als mein ipod mit 20gb bietet - jetzt fehlt nur noch der wagen... 😉

Ähnliche Themen

Hm, haben hier so wenig Leute eine Festplattenlösung gefunden? Wundert mich doch schon ein bisschen.

Ich hatte es mit folgender Festplatte versucht:

Western Digital Passport mit 250GB
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=392

Versuch ging leider daneben, die Festplatte wurde nicht erkannt. Bin dann auf einen 8GB USB-Stick umgestiegen, allerdings wird mir da die Kapazität langsam zu knapp. Wer also sonst noch (positive) Erfahrungen gesammelt hat, nur her damit...

Der USB-Standard sagt aus, das nur 500mA bereitgestellt wird, ich weiß leider nicht was BMW liefert. Einige USB-Ports liefern mehr oder weniger, das kenne ich von Routern. Es hängt wie bei euch schon erwähnt von des Festplatten ab ob es klappt, meine 20GB 2,5" Platte braucht eben 1000mA Anlaufstrom, die kommt mit den 500mA nicht zurecht aber eine andere macht es wieder, nur das anlaufen hört sich an wie starten des Anlassers mit schwache Batterie. Nimmt USB-Sticks oder die Solit-State-Disks, da hat man die Probleme nicht und die "Mechanik" kann nicht kaputt gehn. Dies soll nur eine Information sein, was nutzt es uns das die Festplatte funktioniert und leider schnell kaputt gehen kann.

Tach zusammen !

Zuerst oute ich mich hier mal als nicht besonderer Kenner von PC Programmen etc.

Hatte auf nem alten Rechner mal WinAmp. Nun habe ich mir aber in den letzten Monaten schöne Playlisten in dem Media Player von Windows Vista erstellt.

Kann ich denn eine externe Festplatte wie die Trekstor microdisk Festplatte 20 GB damit synchronisieren????

Wollte ungern wieder den Player wechseln. Es sind MP3´s ohne Kopierschutz. Nur die Ordner vom Rechner auf die Festplatte zu ziehen wäre mir etwas wenig komfortabel.

Danke für Info

Kai

Frage an die Sound- u. Hififreaks.

Sind beim 1er die Ltspr. Kabel für die großen Bass-Ltspr. v. Hifipaket unter den Fahrersitzen vorinstalliert?

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


Tach zusammen !

Zuerst oute ich mich hier mal als nicht besonderer Kenner von PC Programmen etc.

Hatte auf nem alten Rechner mal WinAmp. Nun habe ich mir aber in den letzten Monaten schöne Playlisten in dem Media Player von Windows Vista erstellt.

Kann ich denn eine externe Festplatte wie die Trekstor microdisk Festplatte 20 GB damit synchronisieren????

Wollte ungern wieder den Player wechseln. Es sind MP3´s ohne Kopierschutz. Nur die Ordner vom Rechner auf die Festplatte zu ziehen wäre mir etwas wenig komfortabel.

Danke für Info

Kai

Hallo , ich nochmal 🙂

Keiner ne Möglichkeit zu helfen??

Habe nun schon WinAmp installiert. Da werden aber die Listen nicht synchronisiert 🙁

Hallo zusammen,

Also ich habe einen 128GB Solid State Disk (SSD) im Einsatz, (128GB BESTMEDIA PLATINUM MyDrive 1,8 Zoll SSD, mittlerweile nicht mehr lieferbar) und funktionieren tut es nicht wirklich. Ärgerlicherweise sind die Symptome nicht konstant in ihre Erscheinung, was ein beheben des Problems sehr erschwert.

Im Prinzip braucht er einige Sekunden, bevor er anfängt zu spielen, dann spielt er irgendwo zwischen 30 Sekunden und 3 Minuten lang, dann hört die Musik auf und im Display steht nicht verbunden, gefolgt von "wird gelesen", dann erkennt er wieder die Platte erfolgreich und spielt weiter an der Stelle wo er eben aufgehört hat für weitere 2 min, bis es dann wieder aufhört und das "nicht verbunden/wird gelesen" Spiel von vorne los geht. Der Zylkus wiederholt sich mal 3 Mal, mal 30 mal bis er dann bei "wird gelesen" nicht mehr weiter kommt, und ich den USB Stecker ziehen muss.

EINE AUSNAHME gab es: Im September spielte er während unsere Autorundfaht durch Kroatien 2 Wochen lang einwandfrei, tag ein, tag aus. Ich habe NICHTS geändert. Weder den Stecker gezogen, noch irgendwie anders die Lieder ausgesucht, oder was außergewöhnliches mit dem Navi gemacht. Es fing einfach von einem Tag auf den nächsten (Am vorletzen Tag des Urlaubs) wieder mit den Disconnects an.

Da es ja prinzipiell (wenn auch nur kurzweilig) funktioniert kann ich mir nicht vorstellen dass es an der Stromversorgung oder eine Inkompatibilität zwischen Festplatte und BMW liegt.

Hat sonst wer solche Erfahrungen gemacht? Das abspielen funktioniert einwandfrei von USB Sticks oder mein Smartphone im Massenspeichermodus angebunden. Die MP3s selber habe ich aufwändig "bereinigt", sprich die Tags ein einheitliches Format verpasst. Die Platte ist im FAT32 Dateisystem formatiert.

Gruß,
Lars

Ich habe mittlerweile mit dem aktuellen Wagen neue Erfahrungen gesammelt.

Die Trekstor Festplatte funktioniert nicht mehr zufriedenstellend, der Player hängt sich ab und zu auf und ich muss die Festplatte abstecken und wieder anstecken. Habe dann einen 16GB Stick gekauft, der einwandfrei funktioniert hat. Aus Platzgründen bin ich dann auf einen 32GB Stick umgestiegen, womit wieder neue Probleme kamen. Er bricht das Playback ab und zu einfach ab und wechselt aufs Radio. Ich kann aber sofort wieder auf den Stick wechseln danach...

Nach einem Softwareupdate ist dieses Problem jedoch behoben. Jedoch habe ich jetzt ein neues kleineres Ärgernis: Wenn ich das Navi starte, "hängt" die Ansicht auf dem ersten Lied des zuletzt gespielten Ordners, er wechselt also nicht die Ansicht zum aktuellen Lied und ich kann auch nicht im Ordner scrollen, obwohl er das zuletzt gespielte Lied abspielt. Ein kurzer Wechsel in den übergeordneten Ordner löst das jedoch wieder. Mit dieser Situation kann ich leben.

@lars
ich empfehle ein Softwareupdate, das könnte helfen.

Hallo,

nach dem Test einer 2,5" HDD von Seagat (und einer weiteren HDD) und 4 verschiedenen USB-Sticks (8GB Sony, 8GB Corsair, 16GB OCZ und 32GB Transcend) sowie ipod nano (5.Gen.) und iphone 3GS kann ich folgendes Fazit ziehen:

- Festplatten sind heikel, manche laufen, manche nicht (analog zur Nutzung an einer Fritzbox). Eine Alternative sind 1,8"HDDs, welche aber nicht mehr produziert werden.
- USB-Sticks haben bei mir immer erst einigermassen einwandfrei funktioniert, wenn der Wagen diese 2-3 neu eingelesen hatte.
Was nervt an USB-Sticks wie an Festplatten (egal wie schnell): es dauert immer eine Weile bis Ordnerstrukturen und erst recht bis playlist, und die ganzen ID3-Tags geladen sind.

Playlisten muessen direkt auf das Speichermedium (also mit dort liegenden Lied-Dateien) erstellt werden. Das ist sehr nervig.

- apple Geraete: das iphone zickt manchmal, ist auch so nicht direkt fuer den USB-Anschluss vorgesehen, dafuer sind die Lieder, playlists etc. sofort verfuegbar. Das Problem beim iphone ist: der Wagen will die Dateien schon beim hochfahren (also Oeffnen mit dem Funkschluessel) einlesen. Geraete die an- und abgesteckt werden mag die Schnittstelle wohl nicht gern.
- ipod nano: funktioniert einwandfrei. Playlists sind sofort verfuegbar und der ipod generiert auch playliste wie "am meisten abgespielt" etc. Ich habe mir daher einen weiteren gebrauchten bei ebay besorgt und dieser liegt jetzt im BMW.

Ist zwar etwas teurer als ein USB-Stick, dafuer aber sehr komfortabel und playlists kann ich bei itunes erstellen und einfach mitnehmen.

Wuerde ich mehr Platz brauchen als 16GB wuerde ich ggf. nach einem gebrauchten ipod classic schauen.

Schon einer die Intenso portable getestet? Würde die gerne in meinem G31 als Musikfestplatte anstatt eines USB Sticks nutzen.

https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B019AASK3O43155630?...

Habe mir einen SanDisc 128GB Stick besorgt. Funktioniert super und alle Musik passt drauf 🙂 Alles hat sich beim ersten einstecken Ultra schnell indiziert. Bin voll zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen