der Tiguan kann weiter überzeugen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
der Tiguan kann weiter überzeugen. Er wird mit 10 weiteren Konkurrenten verglichen und 16 Tester sehen den Tiguan halt wieder mal als verdienter SIEGER.
Bester im Elchtest
Bester beim Ausweichen auf Nässe
Bester beim schnellen Ausweichen
Bester im Slalom
Bester in der Kurvenstabilität
Bester im Sichtfeld vorne
Bester in der Sicht zum Parken
Bestes Licht mit Bixenon
keine Schwächen, ergonomische Bedienung, einfach nur gute und sehr gute Benotungen.
Dies als kleiner Trost für die immer noch Wartenden, denn sie haben offenbar gut gewählt!
Alles nachzulesen im neuen AMS Nr. 17 vom 31 Juli 08
Gruss charlybenetti

Beste Antwort im Thema

Hallo,
der Tiguan kann weiter überzeugen. Er wird mit 10 weiteren Konkurrenten verglichen und 16 Tester sehen den Tiguan halt wieder mal als verdienter SIEGER.
Bester im Elchtest
Bester beim Ausweichen auf Nässe
Bester beim schnellen Ausweichen
Bester im Slalom
Bester in der Kurvenstabilität
Bester im Sichtfeld vorne
Bester in der Sicht zum Parken
Bestes Licht mit Bixenon
keine Schwächen, ergonomische Bedienung, einfach nur gute und sehr gute Benotungen.
Dies als kleiner Trost für die immer noch Wartenden, denn sie haben offenbar gut gewählt!
Alles nachzulesen im neuen AMS Nr. 17 vom 31 Juli 08
Gruss charlybenetti

70 weitere Antworten
70 Antworten

Habe zwar die anderen Fz. nicht getestet, aber die Strassenlage
des Tiger ist in allen Situationen einfach Spitze (habe allerdings das Sportfahrwerk )

Erwähnenswert wäre noch,
dass diese Ergebnisse nicht alleine von deutschen Testern stammen.

jedoch der Kuga ist ihm dicht auf den Versen, also sicher eine Alternative.
Auch wenn ihm die Variabilität fehlt und das Fahrwerk/Lenkung, aufgrund
der sehr sportlichen Abstimmung, äussest nervös ist.

Alf

Das Testergebnis ist manipuliert.
Genauso wie beim Scirocco im selben Heft.
Einfach mal den Test genau anschauen, dann merkt man es.

Der Test heisst zwar (european) Mastertest, wurde aber in D durchgeführt und die anderen Zeitschriften gehören auch zum selben deutschen Verlagshaus.Ist also nix mit europäischer Testervielfalt.

Schade, ich wäre auf eine objektive Bewertung gespannt gewesen.

Gruß
Markus

Also ich fahr den Tiguan ja wirklich gerne, aber wenn er im
"Sichtfeld nach vorne" am besten abgeschitten hat, sieht man durch die
anderen wohl gar nix mehr, oder?

An die Schießscharte muss ich mich echt erst noch gewöhnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Das Testergebnis ist manipuliert.
Genauso wie beim Scirocco im selben Heft.
Einfach mal den Test genau anschauen, dann merkt man es.

Der Test heisst zwar (european) Mastertest, wurde aber in D durchgeführt und die anderen Zeitschriften gehören auch zum selben deutschen Verlagshaus.Ist also nix mit europäischer Testervielfalt.

Schade, ich wäre auf eine objektive Bewertung gespannt gewesen.

Gruß
Markus

Hallo,

also diesen Eindruck habe auch ich. Viele Anmerkungen sind nicht ganz objektiv - an den Gastgeber wohlwollend angepasst.

Der Test soll ja nur deutsche Kunden ansprechen, es steht ja auch einigemal "subjektiven Eindrücke" dabei.

Als Nichtdeutscher muß man sich erst ein eigenes Bild u. Bewertung machen. Als Grobgerüst reicht der Test aber recht gut.

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

*vorsichtig fragend*

Es wäre total nett, wenn du so lieb wärst und den Bericht als PDF online stellen könntest??? Dann könnte man sich leichter ein Urteil von dem Testbericht machen.

Danke.

LG

RoadRunner

Den Test braucht man nur lesen, wenn man ein Faible für Satire hat:

Beispiel der Punktevergabe:
Wendekreis links/rechts (Punkte - maximal 5):

- VW Tiguan 11,9 / 11,7 (1)
- Nissan X-Trail 11,7 / 11,6 (0)
- Land Rover Freelander 11,7 / 11,6 (0)
- Ford Kuga 11,9 / 11,9 (0)
- Honda CR-V 11,8 /12,0 (0)
- Renault Koleos 12,4 / 12,4 (1)
- Mitsubishi Outlander 10,4 / 10,4 (2)
- Peugeot 4007 11,5 /11,6 (2)
- Toyota RAV4 11,1 / 10,8 (3)
- Opel Antara 12,6 / 12,7 (0)
- CHevrolet Captiva 12,1 / 12,0 (1)

Warum erhält der Tiguan für einen größeren Wendekreis (trotz kleinerer Karosserie)
mehr Punkte als ein LandRover oder ein X-Trail?

Aber die Punktevergabe ist sowieso völlig willkürlich - siehe Koleos.
So ein Test ist also rein gar nichts wert.

Beim Tiguan wird aber im Test laufend bei der Punktevergabe nach oben manipuliert - teilweise noch haarsträubender als hier.

Gruß
Markus

Manipulation hin oder her. Klar wird in jedem Test irgendwie gefuscht. Ich hab bis jetzt fast alle tests gelesen mit dem Tiguan. Und am ende war immer der Tig auf platz 1. !!! Wieso? hat VW etwa die alle gekauft oder woran liegt das?? Tatsache ist das über 100.000 bestellungen vorliegen inerhalb von nem Halben Jahr .Und ich denke das ist beweis genug wie gut dieses Auto nunmal ist . Auch wenns vllt die einen oder anderen macken hat, perfekt ist kein auto!!!! (ode wird er nur gekauft weil es wieder ein VW ist??)

Tests, in denen der Tiguan nicht auf Platz 1 ist, gibt es im Ausland viele. Dort haben die deutschen Autos eben auch kein Heimspiel und der Verlag wird nicht von VW-Werbeaufträagen überschüttet:

Auf die Schnelle gefunden:
Honda CR-V vor Tiguan:
http://www.autoexpress.co.uk/.../volkswagen_tiguan_vs_rivals.html
Kuga vor Tiguan:
http://www.automobile-magazine.fr/essais/matchs/prime_a_l_agrement
Qashqai vor Kuga und Tiguan, dahinter Koleos
http://news.caradisiac.com/A-retenir-903
etc. etc.

Es geht ja auch nicht drum, wie gut der Tiguan nun ist, sondern dass der "Test" ein völlig verdrehtes Bild abgibt. Am schlimmsten sind die Schulnoten für die Autos. Als ob man ein Auto mit einer einzigen Note beurteilen könnte.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Tests, in denen der Tiguan nicht auf Platz 1 ist, gibt es im Ausland viele. Dort haben die deutschen Autos eben auch kein Heimspiel und der Verlag wird nicht von VW-Werbeaufträagen überschüttet:

Auf die Schnelle gefunden:
Honda CR-V vor Tiguan:
http://www.autoexpress.co.uk/.../volkswagen_tiguan_vs_rivals.html
Kuga vor Tiguan:
http://www.automobile-magazine.fr/essais/matchs/prime_a_l_agrement
Qashqai vor Kuga und Tiguan, dahinter Koleos
http://news.caradisiac.com/A-retenir-903
etc. etc.

Es geht ja auch nicht drum, wie gut der Tiguan nun ist, sondern dass der "Test" ein völlig verdrehtes Bild abgibt. Am schlimmsten sind die Schulnoten für die Autos. Als ob man ein Auto mit einer einzigen Note beurteilen könnte.

Gruß
Markus

Das im ausland die autos auch ganz anders bewetet werden ist auch logisch. In deutschland ist es der Tiguan und in bukstehude meinetwegen der Kuga oder QQ. Ich sagte auch fast alle "tests" ... zumindest die Deutschen.

Der Tiguan ist vielleicht der einzige im Test, den ich mir kaufen würde, weil er mir optisch und in der Summe der für mich relevanten Eigenschaften am besten gefällt (der Landi ist mir zu breit und zu schwer, sonst wäre es der).

Trotzdem: derartige Vergleichstests sind einfach nur lächerlich.

Ich mag englische Tests, weil die gar nicht erst den Anspruch auf Objektivität erheben.
Warum auch? Der Tester soll seine Eindrücke widergeben und seine eigene Meinung erläutern. Objektivität gibt es eh nicht.
In D finde ich da noch die faz am besten. Hier deren Tiguan-Test:
http://www.faz.net/.../...E9827D190B7C80EFF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die haben auch ein paar Mängel wiedergegeben, die mir beim Tiguan aufgefallen sind und die der ach so tolle Master-Test mit keiner Silbe erwähnt.

Und hier ein englischer, bissiger Test. So liebe ich Tests. Die negativen Punkte werden klar angesprochen, der Autor bemüht sich gar nicht erst um Ausgewogenheit und hält gern den Finger in die Wunde. Das finde ich viel besser als eine oberflächliche ( und sogar noch objektiv falsche) Lobhudelei.

http://www.telegraph.co.uk/.../main.jhtml?...
Lustig sein Fazit:
We like: Its rivals.
We dislike: Looks, price, harsh on-road ride.

Nicht umsonst schreibt die ganze Motorjournaille von den britischen Testern ab.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Das Testergebnis ist manipuliert.
Genauso wie beim Scirocco im selben Heft.
Einfach mal den Test genau anschauen, dann merkt man es.

Der Test heisst zwar (european) Mastertest, wurde aber in D durchgeführt und die anderen Zeitschriften gehören auch zum selben deutschen Verlagshaus.Ist also nix mit europäischer Testervielfalt.

Schade, ich wäre auf eine objektive Bewertung gespannt gewesen.

Gruß
Markus

Ja klar,

und der Franzose, Portugiese. oder Tscheche waren alle bestochen. LOL

Wenn auch Ausländer, besonders die Franzosen, den Tiguan als Sieger sehen,

wo habt ihr dann ein Problem ?

Die Kollektivschuld der deutschen, macht bei euch nicht mal vor einem Auto halt ?

ich finde auch das ein paar Kleinigkeiten sicherlich überberwertet wurden.

Hab mit die Mühe gemacht und die Rubriken nach meinen Probefahrten mit vielen der
getesteten Autos neu zu "strukturieren"

Was ich nicht wusste, dort musste ich die Ergebnisse dieses und anderer Test´s zu Hilfe nehmen.

Es gab durchaus Verschiebungen, zumal ich nach meinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen
gewertet habe.

Letztendlich war der Tiguan wieder Sieger, jedoch die Plätze 2-4 hatten sich verschoben.

Ich wage sogar zu behaupten, dass die Test´s im Ausland wahrscheinlicher manipuliert sind
als hierzulande.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Ja klar,
und der Franzose, Portugiese. oder Tscheche waren alle bestochen. LOL
Wenn auch Ausländer, besonders die Franzosen, den Tiguan als Sieger sehen,
wo habt ihr dann ein Problem ?

Franzosen, Italiener etc. gehören aber einer deutschen Verlagsgruppe an. Und der Test fand in D statt.

Also welche Ausgewogenheit soll es da geben?

Du hast Dir den Test ja angesehen. Schau Dir mal die Bewertung für den Verbrauch an :
Mitsubishi Outlander : Schnitt 8,5 Liter, minimal 5,1 Liter Note : 12 Punkte (von 15)
VW Tiguan : 8,7 Liter, minimal 5,6 Liter Note 12 Punkte
Toyota RAV4 : 8,9 Liter, minimal 5,3 Liter Note 10 Punkte

- 0,2 Liter mehr im Schnitt und höherer Minimalverbrauch - dafür kriegt der Tiguan die gleiche Note wie der Outlander
- 0,2 Liter mehr im Schnitt und geringerer Minimalverbrauch - dafür kriegt der RAY4 gleich 2 Punkte Abzug gegenüber dem Tiguan.

Warum nicht dem Tiguan 11 Punkte geben. Das wäre wenigstens nicht soo auffällig gewesen.

Alles klar ? 😉

Übrigens hat der Tiguan plötzlich auch ganz andere Fahrdynamikwerte als noch im ersten Test.... viel bessere natürlich.

Gruß
markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen