Der Tiguan - die ganze Geschichte
Hi,
für alle, die sich mal kurz anschauen wollen, wie der Tiguan eigentlich zu Stande kam, hier ein Filmchen, von der Studie zum Serienmodell:
http://de.sevenload.com/.../...swagen-Tiguan-die-Entstehungsgeschichte
Tja, er ist nicht gerade schnittiger geworden. Schade eigentlich. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Für dich, nicht für mich!
Willy
37 Antworten
Also, ich bin auch den NITRO zur Probe gefahren.
Optisch ist das Auto ne Wucht! Es gibt im Moment kein SUV auf dem Markt, der die Ausstrahlung des NITROI hat. Auch der Preis etc. ist absolut in Ordnung.
Dann die Probefahrt: zuerst einsteigen, orientieren, straten und losfahren. Direkt bei der ersten Kurve, die ich mit meinem jetzigen PEUGEOT 406 Kombi locker, wirklich locker, mir 100 KM/h durchfahre, stehen mir beim NITRO schon bei 70 KM/h die Schweißperlen auf der Stirn. Ich hatte nasse Hände und dachte, der kommt nieeeeeeeee um diese Kurve. Dann habe ich's doch geschafft. Auf der Landstraße mal nen LKW überholen, für meinen 109 PS-Peugeot kein Probelm. Muss also auch mit einem 170 PS-NITRO zu schaffen sein. Nach dem 22 Versuch verkneife ich mir das Überholen. Auf unserem Firmengelände ist ein großer Parkplatz, der - wegen Personalabbau - nur noch zu 25 % genutzt wird. Die restlichen 75 % teilen sich verschiedene Nutzer, z.B. Fahrschulen, um Einzuparken, Modellbau-Flieger, ein Motorsport-Club mit seinen Cards und auch verschiedene Autohäuser zum Testen. Daher ist dort auch eine "Bremsstreck", will heißen, eine Strecke mit Meter-Markierung, beginnend bei 30 M in Ein-Meter-Schritten bis 60 m.
Ich als dorthin, den NITRO laut Tacho auf 100 beschleunigt und dann voll in die Bremse. Aussteigen und Markierung suchen: 49 Meter!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zufällig ist ein Fahrlehrer da. Der sagt, "sie müssen direkt mit voller Kraft auf die Bremse steigen, dann steht er bestimmt früher". Warum direkt mit voller Kraft, der hat doch nen Bremsassistenten an Bord?!
Nächster Versuch: wieder 100, dann voll in die Bremse. Der Fahrlehrer stehr bei 42 M. Ich sehe ihn noch an mir vorbeihuschen, dann stehe ich bei 49 M.
"Kann nicht sein", so der Kommentar des Fahrlehrers. Dann machen sie's mal besser, sage ich zu ihm und lasse ihn ans Steuer. Sichtlich stolz steigte ein, beschleunigt auf 100, legt ne Vollbremsung hin und steht - nach 50 M. Kommentar des Schulers: "WDas kann nicht sein!!!".
Ich also zurück zum Händler und berichte über meine Erfahrungen.
"Das ist natürlich kein X5 oder Range Rover, mit dem Auto fährt man gelassen durch die Gegend und genießt die Blicke der Leute", war sein Kommentar. "Und wann bremst man schon mal voll aus 100 ab?", fragte er mich.
Resümee: der NITRO sieht - vor allem in Inferno-Rot - umwerfend aus. Leider ist die Technik nicht aus diesem Jahrzehnt. Bleibt einzig der Preis als überzeugendes Argument.
Da ich aber oft als Gespann unterwegs bin, möchte und kann ich auf gute Bremsen nicht verzichten - so muss ich wohl auf den NITRO verzichten!
Übrigens: habe mir nun nen FREELANDER 2 Td4 Automatik (gibts beim NITRO auch nicht) gekauft
ich geb dir Recht mit deinem Vergleich. Aber z.b. Defender oder Jeep Wrangler sind auch nicht Stand der Technik und haben trotzdem ihre Berechtigung und Ihre Liebhaber und wenn man mal die emotionelle Seite betrachte ist doch der Tiguan sowas von seelenlos.
Hallo zusammen,
ich stehe auch vor der Entscheidung Freelander oder Tiguan. Den Freelander habe ich noch nicht gefahren, habe aber bislang nur Gutes gehört. Den Tiguan kenne ich, sicher auch ein super Auto. Zur Preisentwicklung möchte ich bemerken, daß VW die Preise unlängst erhöht hat und Land Rover alle Grundpreise um 1.000 € gesenkt hat. Meine Kalkulation sieht nun so aus:
VW Tiguan Track & Field 140PS TDI (mit AHK, LederMultilenkrad, Climatronic, RCD310, Chrom, schwarze Scheiben, Gepäckboden, Bluetooth, Tempomat, Ambiente): 34.206 €
Land Rover Freelander TD4_e S (mit dunklen Scheiben und Aufpreis für Metallic): 33.960 €
Beim Landy würden noch Nachrüstkosten für Bluetooth and AHK dazukommen, weiterhin wäre bei der Ausstattung schon 17", Start/Stop-Automatik, Regen- und Lichtsensor dabei. Aufs Lederlenkrad müsste ich verzichten. Ansonsten identische Ausstattung und ziemlich indentischer Preis!
Ich bin ernsthaft unschlüssig. Da hier auch Freelander-Fahrer mitlesen: Wie ist das Platzangebot im Freelander, speziell im Kofferraum, verglichen mit dem Tiguan? Hat jemand Erfahrung bzgl. der Leasingkosten? VW ist da ja mit den entsprechenden Großabnehmerverträgen fast unschlagbar.
Gruß, Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CoyoTom
Hallo zusammen,ich stehe auch vor der Entscheidung Freelander oder Tiguan. Den Freelander habe ich noch nicht gefahren, habe aber bislang nur Gutes gehört. Den Tiguan kenne ich, sicher auch ein super Auto. Zur Preisentwicklung möchte ich bemerken, daß VW die Preise unlängst erhöht hat und Land Rover alle Grundpreise um 1.000 € gesenkt hat. Meine Kalkulation sieht nun so aus:
VW Tiguan Track & Field 140PS TDI (mit AHK, LederMultilenkrad, Climatronic, RCD310, Chrom, schwarze Scheiben, Gepäckboden, Bluetooth, Tempomat, Ambiente): 34.206 €
Land Rover Freelander TD4_e S (mit dunklen Scheiben und Aufpreis für Metallic): 33.960 €
Beim Landy würden noch Nachrüstkosten für Bluetooth and AHK dazukommen, weiterhin wäre bei der Ausstattung schon 17", Start/Stop-Automatik, Regen- und Lichtsensor dabei. Aufs Lederlenkrad müsste ich verzichten. Ansonsten identische Ausstattung und ziemlich indentischer Preis!
Ich bin ernsthaft unschlüssig. Da hier auch Freelander-Fahrer mitlesen: Wie ist das Platzangebot im Freelander, speziell im Kofferraum, verglichen mit dem Tiguan? Hat jemand Erfahrung bzgl. der Leasingkosten? VW ist da ja mit den entsprechenden Großabnehmerverträgen fast unschlagbar.
Gruß, Tom
zu leasing kann ich dir leide rnichts sagen. aber folgendes werd ich mal los: fahr den landy einfach erstmal probe. ich glaube, dann ist die entscheidung schnell gefallen. vom preis her nehmen sie sich ja nicht die welt, kommt es, wenn überhaupt, eben auch mehr aufs verhandlungsgeschick an (dh, eben auf die "leasing-/laufendenkosten"!!).
meine meinung (!) zu deiner auswahl generell:
+ der landy ist das bessere geländefahrzeug, hat ein komfortabes fahrwerk (bin das 08er modell mal gefahren, fand die abstimmung sehr angenehm), etwas komfortabler als das serienfahrwerk des tigers (mit DCC beim tiger sähe es aber anders aus, das ist definitiv
nochkomfortabler!). verarbeitet war er, soweit ich das bei 3std probefahrt "sehen/hören" konnte, auch sehr gut. fand das interieur gelungen.
aber gut. das ist nun geschmacksache!
- er ist schwer (fast 140kg schwerer als der tiger), im gegensatz zum tiger -um es mal freundliche zu sagen!- mehr der cruiser. fahrleistungen deutlich schlechter, dynamische fahrweise eher nicht seine sache, mehr kurvenneigung, allgemein einfach ein behäbiges handling. der verbrauch war in einem vergleichstest von AMS für den diesel mit üppigen 9,5l/ 100 km angegeben (tiger im test 8,7l), also auch höher (wobei man hier einfach sagen muss, dass das eben testverbräuche sind, die du in der praxis bei anständiger fahrweise schnell um 1-2 l unterbieten können solltest. siehe dazu den verbauchsfred!). ein vebrauchswunder ist er also sicher nicht.
---------
die AHK des tiger ist bekanntlich vorbildich ins auto integriert, keine ahnung, wie das beim landy nachträglich gelöst wird. das platzangebot nahm sich, nach meinem empfinden nicht soviel. hinten sitzend fand ich den tiger etwas luftiger. aber nur etwas. vorne hingegen bietet der landy wohl einen tick mehr raum. und übersichtlich, fand ich ihn. durch sein kantiges äußeres hat man recht schnell ein gefühl für die abmessungen des landys.
kofferräume sind weitesgehend auch gleich groß (v.a., wenn man den dopelten boden im tiger hat, dann sind das vll noch 390l..a). in den techn. daten des landy stehn ja 405l- 1600 oder so. mit ladeboden, wie gesagt, wohl kein großer unterschied zum tiger.ach ja: ladefläche ist ebenfalls eben beim landy.
sonst? fällt mir gerade nicht viel mehr ein. hier noch der link zum mastertest, hab ihn mir jetzt nicht no mal durchgelesen, aber kannst ja mal nachlesen, ob ich mich noch richtig erinnert habe, was den landy betrifft! vll hilfts ja bei der entscheidungsfindung:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...suv-im-vergleich-753549.html
gruß
phi
Hallo,
ich bin den Landy mittlwerweile gefahren und halte ihn für den schärfsten Tiguan-Konkurrenten, das belegen ja auch die meisten Tests. Der Komfort ist wirklich sehr gut, Ausstattung und Verarbeitung sind sicher auf gleichem Niveau. Natürlich ist im Freelander alles etwas "gröber" gestaltet, das kann nach vielen Jahren VW aber auch mal eine nette Abwechslung sein. Die Fahrleistungen waren gut, wobei ich die Automatik gefahren bin, die mir zu viele Gedenksekunden eingelegt hat, ich wäre aber eh ein Manual-Fahrer. Der Kofferraum ist übrigens etwas tiefer (gut für den Hundebox), das kann man beim Tuguan aber mit der verschiebbaren Rücksitzbank regulieren.
Letztlich habe ich mich für den Tiguan als das Sorglospaket entschieden, denn: der Händler sitzt um die Ecke, die FSE müsste ich nicht nachrüsten lassen, es gibt eine Mittelarmlehne und die AHK ist wesentlich smarter gelöst. Die Entscheidung war aber nicht einfach.
Gruß, Tom
Zitat:
Original geschrieben von CoyoTom
. . .Letztlich habe ich mich für den Tiguan als das Sorglospaket entschieden, denn: der Händler sitzt um die Ecke, die FSE müsste ich nicht nachrüsten lassen, es gibt eine Mittelarmlehne und die AHK ist wesentlich smarter gelöst. Die Entscheidung war aber nicht einfach.
Gruß, Tom
. . . apropos
smart gelöste AHK.
Mit diesem Feature habe ich bei der Handhabung (unbeabsichtigt) wohl schon mehr verdutzte "Hingucker" registrieren können, als so manch Anderer mit seinen chromblitzenden 19-Zöllern 😁 "Bewunderung".
Das Ding ist genial!
Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
- Anhängliche Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
- Anhängliche Grüße -
- Klaus -
..da schließ ich mich -als restlos begeisterter neutiguanbesitzer natürlich völlig überraschen😉😛😁- auch an! und nun mal viel geduldiges (!) sitzfleisch beim warten...und vesprochen: die (warte)zeit vergeht, hier im forum schmökernd, wie im flug!
gruß
phi