Der Tiguan - die ganze Geschichte
Hi,
für alle, die sich mal kurz anschauen wollen, wie der Tiguan eigentlich zu Stande kam, hier ein Filmchen, von der Studie zum Serienmodell:
http://de.sevenload.com/.../...swagen-Tiguan-die-Entstehungsgeschichte
Tja, er ist nicht gerade schnittiger geworden. Schade eigentlich. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Für dich, nicht für mich!
Willy
37 Antworten
Wie schon oft erwähnt, finde ich, dass er viel vom Charme des Concepts Tiguan verloren hat, und relativ nüchtern ausgefallen ist. Aber packt man alle erdenklichen Extras drauf, so sieht der Tiguan doch ganz nett aus.
MfG
Hallo,
ich hab auch die Studie verfolgt und mich auf den Tiguan gefreut.
Leider ist es so, dass in Wolfsburg kein Manager Eier hat.
Der Tiguan hätte auf dem Markt des SUV neue Akzente setzen können.
Nun ist es ein Golf+ mit Tuareg-Mini Design geworden.
Im Konfigurator kommt man mit ein paar Extras an die 40K€
Da gibt es für weniger Kohle besseres von andern Herstellern.
VW Individual bietet sicher auch die Orange-Lackierung an, dann habt ihr die Studie wieder 😉
Ich persönlich finde ihn in schwarz mit grossen Alus sehr lecker.
Zitat:
Original geschrieben von Antasar
...Im Konfigurator kommt man mit ein paar Extras an die 40K€
Da gibt es für weniger Kohle besseres von andern Herstellern.
Na dann mal Butter bei die Fische - Beispiele her! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Antasar
Beispiele zu anderen Herstellern führen nur zu einem endlosen Thread.
Naja, es hat sich eben in anderen Threads herausgestellt, dass sich in der Klasse der kompakten SUVs die angebotenen Modelle auf dem gleichen Preisniveau bewegen, so dass bisher keine Modelle genannt werden konnten die preislich deutlich unter dem Tiguan liegen bei entsprechender Technik.
So habe einige im Forum einen Tiguan für 40T€ mit einem BMW X3 verglichen. Jedoch hinkt m.M. dieser Vergleich, da ein Tiguan (2.0 Diesel) für 40T€ einige Extras an Sonderausstattungen besitzt, während ein BMW X3 (2.0 Diesel) erst bei knapp 40T€ beginnt.
Ich will hiermit auch den Tiguan nicht hochloben und ich bin auch kein VW-Fanatiker (der Tiguan wird mein erster VW), aber ich würde schon gerne wissen, welche Modelle du vor dem Tiguan siehst. Vielleicht entscheide ich mich ja noch um. Bisher konnte mich noch keiner davon überzeugen.
Kurz und knapp: Welche Modelle sind deiner Meinung nach bei gleicher Ausstattung günstiger und technisch gleichwertig im Vergleich zum Tiguan?
der neue jeep patriot sieht auch recht interessant aus.
andere optik und um einiges günstiger bei vergleichbarer ausstattung/motor
link: http://www.jeep.at/de/patriot/index.html
der kommt aber erst im januar bei uns raus.
ich werd auf alle fälle beide probefahren.
ein kompaktes suv steht bei mir auf dem speiseplan.
da reizt mich natürlich auch der nächstes jahr erscheinende q5
Zitat:
Original geschrieben von highcard~jack
der neue jeep patriot sieht auch recht interessant aus.
andere optik und um einiges günstiger bei vergleichbarer ausstattung/motor
link: http://www.jeep.at/de/patriot/index.html
der kommt aber erst im januar bei uns raus.
ich werd auf alle fälle beide probefahren.
ein kompaktes suv steht bei mir auf dem speiseplan.
da reizt mich natürlich auch der nächstes jahr erscheinende q5
Nimms mir nicht übel, aber der Jeep Patriot ist meiner Meinung nach technisch nicht in der Lage dem Tiguan das Wasser zu reichen.
Und zum Q5: Ja, den könnte ich mir auch gut vorstellen. Höchstwahrscheinlich sogar besser als den Tiguan! - Aber dann sind wir wieder bei dem leidigen Thema das der Q5 auch zwischen 5 und 10 TEUR teurer sein wird.
Diese Diskussion ist eine Scheindebatte.
Glaubt mir, ich habe ebenfalls NIE einen VW gefahren, bin alles andere als ein Markenfanatiker, aber ich habe für das Geld noch keine bessere Alternative gefunden.
Antara, OUtlander, QUashquai (wie in Gottes Namen wird der geschrieben?) oder RAV4 sind nicht entscheidend günstiger bei technisch unterlegenem Material, der X3 ist deutlich teurer und auch Alternativen wie den Sorento hab ich mir durchrechnen lassen - als Leasing ein Unding!!
da für mich der kauf eines autos erst nächstes jahr in frage kommt habe ich gottseidank noch ein wenig zeit, aber vorher schlau machen schadet ja nix.
warum ist der jeep patriot in deinen augen technisch unterlegen?
so auf dem papier sieht er eigentlich recht gut aus und der günstige preis lacht mich auch an (ca 32k brutto mit vollausstattung).
wie die verarbeitung im innenraum aussieht bleibt da natürlich noch abzuwarten, aber das wird sich dann wohl erst im januar bei einer probefahrt zeigen.
gibt es schon irgendwo preisinformationen zum kommenden q5?
Zitat:
Original geschrieben von Antasar
Beispiele zu anderen Herstellern führen nur zu einem endlosen Thread.
Dann würd ich mir an deiner Stelle in Zukunft solche unsachlichen Kommentare sparen, wenn statt Fakten nur heiße Luft drin steckt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von highcard~jack
...warum ist der jeep patriot in deinen augen technisch unterlegen?
Mit Verlaub, dieser Jeep wird nicht nur technisch sondern auch OPTISCH deutlich unterlegen sein.
Der sieht fast aus wie ein alter Lada Niva oder wie die Ostblock-Karren hiessen...
Das ist reine Geschmacksache, ich weiß, aber versuch den Wagen mal nach 3-5 Jahren wieder
zu verkaufen. Da findet sich keiner.
optisch gefällt mir der neue patriot von aussen eigentlich sehr gut (auf alle fälle besser als der tiguan), wobei ich beide bisher nur auf bildern gesehen habe. nur das interieur ist leider beim patriot nicht so gelungen.
ich werd demnächst wohl jede menge zeit mit probefahrten verbringen.
warum der patriot nun technisch unterlegen ist konnte ich bisher nicht rausfinden....ich glaube mittlerweile sogar das der diesel motor im patriot der gleiche wie im tiguan ist.
alternativen für den tiguan sind für mich unter anderem auch der range rover freelander und auch der nissan pathfinder (der ist eigentlich ne andere klasse aber es gibt 18% nachlass ...hat mir wenigsten ein freunlicher bei nissan versichert)
wie es mit preisnachlässen bei den anderen marken aussieht muss ich erst noch ausloten
Der Jeep hat noch den "alten" und bekannten Pumpedüsen Diesel im Einsatz, während beim Tiguan der neue Common Rail Diesel eingesetzt wird.
Das Interieur des Jeep ist eine billige Plastikwüste, den Tiguan habe ich leider noch nicht in natura gesehen.
Der Tiguan ist mit Diesel und Automatik erhältlich, der Jeep mit Diesel und nur Handschaltung (in der Schweiz).
Hofieos
ah das ist mal ne aussage mit der ich leben kann.
das mit dem innenleben hab ich aufgrund der fotos die ich bisher gesehen habe schon befürchtet