Der Thread der (Vor)-Freude

Mercedes C-Klasse

Hallo,
nach dem ich zunächst lange im CLA-Forum aktiv war, und dort einen (Vor)-Freude-Thread entdeckt hatte, wäre es traurig, wenn wir diesen Spaß nicht auch im C-Klasse-Forum hätten.

Habe mich jetzt glücklicherweise doch für eine C-Klasse entschieden und darf den Wagen am 19.08. in Sifi abholen. Ist mein erstes Auto, nachdem ich 5 Jahre lang Smart gefahren bin!! 🙂
Wer es auch kaum erwarten kann, bald den neuen 205er abzuholen, kann sich hier gerne anschließen! 🙂

Beste Antwort im Thema

Am Freitag war es bei mir endlich soweit!

Nach über einem halben Jahr Wartezeit (habe das T-Modell schon Ende Juni bestellt,
mein GLK lief aber noch bis jetzt), machte ich mich am Freitagmorgen auf nach Bremen.

Den GLK hatte ich bereits am Donnerstag ohne Beanstandung des Gutachters
beim Händler abgegeben.

Um 12.30 Uhr beim Kundencenter angekommen, lief der Check-In ohne Probleme.
Da um 13.15 Uhr noch die große Werksführung angeboten wurde, wollte ich mir
diese nicht entgehen lassen. Obwohl ich schon bei der letzten Abholung eine
Werksführung mitgemacht hatte, nahm ich die Gelegenheit wahr. So oft kommt
man schließlich nicht in den Genuß.

Wir konnten den Karosseriebau E-Coupe/Cabrio sowie C-Coupe und die anschließende
Montage besichtigen. Immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, wie Hunderte Roboter
die Karosserien bearbeiten. Sehr spektakulär auch die Hochzeit zwischen Karosserie
und Antriebsstrang.

Gegen 15.00 Uhr waren wir dann wieder im Kundencenter und die Spannung stieg.
Dann wurde er reingefahren und kurze Zeit später mein Name aufgerufen.

Der erste Kontakt mit dem "Neuen" ist schon was ganz Besonderes. Obwohl man
das Auto natürlich bereits ein wenig von den Probefahrten kennt, ist es doch etwas
anderes, wenn man dann irgendwann realisiert, dass das jetzt kein Probefahrzeug
ist, sondern das eigene Auto, welches man in zig Stunden am Konfigurator und mit
Hilfe der Preisliste selber zusammengestellt hat.

Schon das Äußere des Fahrzeugs hat mich von Anfang an sehr beeindruckt. Diese
flache, langgestreckte Form. Der Innenraum ist für mich derzeit die Benchmark in
dieser Klasse. Das Holz der Mittelkonsole, das mit Artico überzogene Armaturenbrett,
die Verarbeitung. Vor allem auch die Innenraumbeleuchtung im Dunkeln mit
Ambientelicht ist wirklich der Hammer. Für ein Massenprodukt, und nichts anderes
ist ja unsere C-Klasse, finde ich das wirklich sehr toll. Und ich für meinen Teil bin
froh, dass ich die klassischen Rundinstrumente drin habe! Ich pfeife auf das Mäusekino
aus Passat, TT und Co. Aber auch hier gehen natürlich die Meinungen auseinander.
Sicher werden auch einige Insider hier sagen, unter dem Blech, da wo der Kunde
nicht hinschaut, wird gespart. So what, das was ich sehe, spricht mich an und
gefällt mir. Andere sparen da, wo ich es sehe und das gefällt mir nicht!

Der freundliche Mitarbeiter hat dann einiges erklärt, wobei man die vielen Funktionen
und Befehle, vor allem beim Comand, erst erarbeiten muss. Eine Bedienungsanleitung
mit 400 Seiten sagt ja schon alles.

Um kurz nach 16.00 Uhr war es dann soweit! Das Tor ging auf und mein Auto durfte
das erste Mal das Werksgelände verlassen.

Da es für die Rückfahrt nach München schon zu spät war, war die erste Fahrt allerdings
sehr kurz. Sie ging nämlich nur bis ins Hotel.

Am nächsten Morgen war dann die erste große Fahrt angesagt. Für die ersten Kilometer
wählte ich die Landstraße, um den Motor ein wenig mit wechselnden Drehzahlen
bewegen zu können. Die Fahrt ging über die Dörfer bis Nienburg und dann weiter nach
Hannover. Da waren dann die ersten gut 100 Kilometer schon drauf.

In der Zeit konnte ich schon mal ein wenig das ILS testen, da es bei der Abfahrt noch
recht dunkel war. Schon klasse, wie hier einzelne Verkehrsteilnehmer ausgeblendet
werden. Beim GLK ging ja nur das Fernlicht an oder aus.

Natürlich wurden auch Head-Up und Burmester unter die Lupe genommen. Da ich vorher
nur die Standardanlage im GLK hatte, auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. An das
Head-Up Display hab ich mich so schnell gewöhnt, dass ich es nicht mehr hergeben
möchte.

Dann ging es rauf auf die Autobahn.

Obwohl ich im GLK ebenfalls den 250er drin hatte, wirkt der Motor in der C-Klasse
komplett anders. Dies liegt vor allem an der Laufruhe und der neuen Abstimmung
der 7G-Tronic Plus. Natürlich hört man den Diesel raus, aber lange nicht mehr so
aufdringlich wie im GLK. Das Getriebe schaltet dazu in aller Regel butterweich.
Nur manchmal "verschluckt" es sich ein wenig. Das liegt evtl. daran, dass das
Getriebe aufgrund des Fahrstils raufschalten möchte, man aber just in dem
Moment Leistung fordert und es dann einen klitzekleinen Augenblick braucht,
um runterzuschalten.

Ich habe auch die Programme ECO, Comfort und Sport ein wenig getestet.
Die Unterschiede sind sehr gut wahrnehmbar. In Sport schaltet es wirklich
sehr schnell und dreht den Motor ein wenig höher. Aufgrund der Einfahrzeit
bin ich natürlich nur bis max. 3.000 Umdrehungen gegangen.

Der Motor bleibt dabei akustisch immer dezent im Hintergrund. Hier ist der
Fortschritt für mich sehr deutlich spürbar. Ich würde sagen, diese Kombination
hat nun die Reife des Alters erreicht. Leistungsmangel hat man jedenfalls nicht,
obwohl natürlich immer mehr geht.

Auch der Geräuschkomfort insgesamt ist sehr, sehr gut. Auf der Autobahn
bin ich max. 160 km/h gefahren. Kaum Windgeräusche, vom Motor wenig
zu hören.

Gegenüber dem GLK haben auch die Assistenten nochmals zugelegt. Die Distronic
reagiert nun viel feinfühliger, nicht mehr so ruppig. Den Lenkassi wollte ich jetzt
auf der Autobahn nicht wirklich testen.

Als absolutes Highlight für mich empfinde ich die Airmatic. Obwohl schon der GLK
nicht unkomfortabel war, ist dieses Fahrwerk einfach der Hammer. Wie hier die
Unebenheiten geschluckt werden, ist schon famos. Manch einer mag sagen, dass
ihm die Sache zu schaukelig sei, aber ich finde, das ist Mercedes-Komfort, wie man
ihn sich wünscht. So stelle ICH mir einen Mercedes vor!

In den Kasseler Bergen habe ich dann mal den Sport-Modus getestet. Der Unterschied
ist deutlich zu spüren. Wie schon geschrieben, bin ich max. 160 km/h gefahren, aber
du merkst das Tempo in den Kurven gar nicht. Der Wagen liegt einfach wie ein Brett.
Lenkkorrekturen waren nicht nötig, die C-Klasse fährt völlig unspektakulär, aber
narrensicher durch die Kurven. Und das mit 17 Zoll Winterrädern!

Ich hatte das Glück, hier die Dunlop 4D zu bekommen, obwohl ich eigentlich "nur"
die Bridgestone bezahlt hatte. Habe ich natürlich gern mitgenommen.

Jetzt weiß ich auch, was mir die ganzen 2 1/2 Jahr mit dem GLK gefehlt hat!

Nach gut 750 Kilometern war der Tank dann noch 1/4 voll, der Bordcomputer
zeigte 6,3 Liter an und der Fahrer war so begeistert, dass er am liebsten gar
nicht in die Garage fahren wollte.

1186 weitere Antworten
1186 Antworten

Habe gestern endlich die Auftragsbestätigung bekommen... Bestellt wurde das C-Coupe am 19.12.2015 in Österreich! Was mir aufgefallen ist, die Lieferzeit wird mit April 2016 angegeben -> Mein 🙂 sagte der Wagen kommt im Mai... Hoffe April stimmt 😁

Yiehaaa - heute Abend eine Email von meinem Verkäufer bekommen, dass mein kleiner schwarzer Traktor am 18.03. kommt.

Das werden jetzt verdammt lange 4 Wochen...

Ich höre schon die Worte meiner Lebensgefahr, dass sie froh ist, dass endlich dieses "Getue wegen der Buchstabensuppe" vorbei ist (btw. die Entscheidungsfindung war seinerzeit etwas unverständlich für sie: CLA Coupe oder Kastenwagen, GLA, GLC, C, E standen zur Auswahl, alles Kürzel, die sie etwas verwirrt haben ;-) ).

Herzlichen Glückwunsch 320, diese Zeit wird auch noch vergehen.

Ich schiele die ganze Zeit auf den Wetterbericht für Bremen und Ruhrgebiet am 1.3.
Da ich dachte den Wagen erst Ende März zu bekommen, habe ich den mit Sommerreifen geordert.
Marc schrieb mir bereits, dass er seine Pellen eine Woche später wechselt. Wie haltet ihr das?
Grüße.

Also Ich habe meinen S205 ohne Winterräder bekommen vor 8 Tagen habe mir jetzt aber noch einen Satz Winterräder bestellt den Ich dan mitte nächster Woche montiere

Runter kommen die bei mir je nach Wetter lage ende März anfang April

Ähnliche Themen

Grob halte ich mich an die "von O bis O Regel" natürlich immer mit Blick auf die Wetterlage.

Hallo.
Habe ich sonst auch so gemacht.
Winterreifen wurden direkt mitgekauft. Bestellt ab Werk wurde mit Sommerreifen, weil ich eben dachte den Wagen erst Ende März zu bekommen. Da wäre dann auch "O".

Nicht lange ist es her als ich meinen Neuen bestellt habe. Sobald das Nightpaket im Juni bestellbar ist wird das noch hinzugefügt.

C 300 Coupé
designo selenitgrau magno
Leder schwarz
AMG Line Extereur/Interieur
Zierelement Holz Esche schwarz offenporig
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch mit Memory-Funktion
Park-Paket mit 360° Kamera
Air-Balance-Paket
Fahrassistenz-Paket Plus
Keyless-Go Komfort-Paket
Spiegel-Paket
Ablage-Paket
Panorama-Schiebedach
Gurtbringer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Instrumententafel und Bordkanten in Ledernachbildung
Ambientebeleuchtung
Burmester Surround-Soundsystem
Head-up-Display
Comand Online
Scheibenwischer mit Regensensor
Sport-Abgasanlage
Tirefit
LED-Intelligent Light-System
Airmatic Fahrdynamik-Paket

So gerade meinen neuen "approved" bekommen und nun heisst es warten ;-(

220 T-Modell , Schwarz
Avantgarde Innen und Außen
Automatik 7GPlus
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory Funktion
Spiegelpaket
Sound - Komfort Paket
Business Paket +
Assistenzpaket +
Dunkle Scheiben
Airmatic Agilitätspaket
Command Online
Akkustikglas
Keyless Go Start & Stop
Park Paket
Ablage Paket
Ambientebeleuchtung
ILS
Fernlichtassistent +
Easy Pack Heckklappe
Innenhimmel Stoff schwarz
Beheizbares Lenkrad
Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Kann es kaum erwarten und glauben, mein erster Benz 🙂

Eine schöne und fast komplette Ausstattung.
Nur die/der Beifahrer muss auf die empfehlenswerte Lordosenstütze verzichten.

Nein muss "Sie" nicht 🙂 Die ist ja im Business + Paket enthalten, da ist ja auch das Sitzkomfort Paket mit drin.

Aber wenn du den Memory-Sitz nur auf der Fahrerseite nimmst, entfällt das Sitzkomfort-Paket rechts.
Da musst du schon auch für rechts Memory nehmen.
Das wurde hier an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert.

...und das steht auch deutlich genug in der entsprechenden Fussnote der Preisliste.

Nachdem mein Blauer leider das Zeitliche gesegnet hat, steigt die Vorfreude ins unermessliche. Am Dienstag kann ich den Wagen endlich abholen 🙂

W205 C220 BlueTec / 7G / AMG-Line
Polarweiß + Night-Paket
Leder Cranberry
Holz Esche schwarz
Park-Paket + 360 Grad
Business-Paket Plus
Fahrassistenz-Paket
Sitzkomfort-Paket
Spiegel-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Keyless Go Komfort Paket
Ablage-Paket
Panorama-Schiebedach
Airmatic
Akustikglas
Comand Online
Burmester Surround
Head-Up
Ambientebeleuchtung
ILS mit Fernlichtassistent
Fondlehnen klappbar
Tirefit

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe 🙂

Image
Image

Bei mir ist es jetzt auch bald soweit , Termin ab dem 23.3. möglich zu Abholung in Sindelfingen . Freu mich schon richtig !
Grüße
Marc

23.3.??? So ein langer Vorlauf??? Ich erwarte auch jeden Tag die freudige Mitteilung. Wann hast Du bestellt? Ich Anfang November, S205 C220d.

EDIT:
Ach so, Sindelfingen. Ich hole in Bremen ab. Da ist es vielleicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen