Der Terror der Hirnlosen

Diskussionsgrundlage

Ich glaube, es wurde kein Klischee ausgelassen.

Beste Antwort im Thema

Alles nur Neid!

Krach macht krank. Da hat der gute Mann nicht ganz unrecht.
Aber was ist schlimmer? Ein lärmendes Motorrad, was schnell vorbeigefahren ist?
Oder das ständige Glockengeläut von einer in 50m entfernten Kirche, die schon lange geschlossen ist?
Da beschwert sich aber keiner.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


... und wegen dem Wohnort ...

... wegen de

s

Wohnort

s

...

Allsquare,
der dem Dativ zwar gerne rettet, aber trotzdem kein Feind des Genitivs sein mag ...

...war der dativ nicht dem genitiv sein feind??...*verwirrtbin*...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...war der dativ nicht dem genitiv sein feind??...*verwirrtbin*...

Nöö...der Dativ ist de

s

Genitiv

s

Tod.

Oder so ähnlich😁

*ebenso_verwirrt_wie_der_shakti_bin*

Zitat:

...war der dativ nicht dem genitiv sein feind?

Nein ... "Tod" !!!

Hömma,

bevor der Genitiv errettet werden muß (weil der Dativ, historisch bereits besiegelt, ja zum Mörder werden wird/wurde), wäre es doch angebracht, den Genitiv so stark zu machen, daß eine Rettung gar nicht nötig ist ...

Im Übrigen, ich liebe Jil :

"Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, daß daß man contemporary sein muß, das future-Denken haben muß. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, daß man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muß Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils." (JIL Sander, im Magazin der FAZ, 1996)

Quelle

Allsquare

Ähnliche Themen

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod... sag ich mal weniger verwirrt, ist ja bayerische Grammatik 😁 😉

Forenschweizer... das war jetzt Geschichte schreibend *einfach zu geil* 🙂
Ja doch... die Schweizer leben oft die Wertschätzung gegenüber der Zeit, welche eine feine Uhr ausdrücken kann - keine Frage. *verbeug*
Durch die Schweizer bekommt Zeit erst einen Wert - könnte man fast sagen - ohne sie wäre es nur ein inflationärer Artikel, ein schnöder Faktor, eine nackte Zahl - und das mein ich anerkennend ehrlich.

Meine Bikes sind auch "normal" laut... wie halt eine tüvige Kerker oder Marving, frei atmende Flachis oder eben ne olle Kawa ansich so ist. Anormal laut ist das nunmal nur dann... wenn einer gar nimmer nie keinen Wagner hören mag... oder der schrullige Wagner zur Unzeit hemmungslos rumdröhnt. Beiden Extremen wird es nie passen... die finden immer was zum echauffieren... oder zum anderen über die Maßen auf die Nüsse zu gehen. 😉
"Beschädigt den Ruf bla blubber" ist da doch echt zu dünn - denn ein halbwegs normaler Mensch weiß das alles durchaus zu differenzieren, dem Rest gehts eh um was ganz anderes und denen macht es keiner recht, egal wie. Wayne.

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


... und wegen dem Wohnort ...
... wegen des Wohnorts ...

Allsquare,
der dem Dativ zwar gerne rettet, aber trotzdem kein Feind des Genitivs sein mag ...

War ja auch nur ein Test, ob ihr gut in Deutsch seid und nicht nur gut im Moppedfahrn (ups, da fehlt jetzt ein "e" und ein "p" ist auch zuviel drin....😁)

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nico - Lärm kann im physischen Sinne krank machen und im psychischen - bei Moppedlärmcholerikern usw. ist es idR die letztere Variante 😉

😉

Jupp Nico... mithin macht sie dann eigentlich nicht der Lärm krank, sondern ihre Denke dazu.. quasi die innere Programmierung 😉

Aufgemerkt... das soll nicht sagen "Die sind ja nur deppert", denn das Prinzip kennen wir alle....
Ich hab seid rund einem Jahr eine neue Regenrinne und Fallrohre, super Sache soweit. Nach einem halben Jahr, in der Nacht bei Dauerregen, das Fenster offen... hüpft meine Gutste aus dem Bett und knallt das Fenster zu. Kommentar "Mich macht das noch verrückt, jeder Tropfen im Fallrohr klatscht vernehmlich und mit blechernem Nachhall runter" ... *lausch*... Grundgütiger, in der Tat, das stimmt! Hab ich nie gehört.. vorher... ich konnte nach kurzer Zeit auch nicht mehr drüber weghören und hörte sogar am Klang bald die Einschlaghöhe des Tropfens.
Tickende Uhr... zwitschernde Vögel... Hintegrundrauschen.... wir blenden es aus, bis wir drauf aus irgendeinem Grund fixieren, dann können wir nicht mehr weghören und dann machts "krank". Da kann man sich richtig reinsteigern. 😉
Wir hören und sehen eigentlich nur was wir wollen und so wie wir es wollen....  und hören und sehen es dann plötzlich überall und in Massen.

Oft bemerken ja Menschen auch erst dass sie etwas "krank" macht, wenn man ihnen sagt "Das macht dich doch krank, oder?". Und nachdem die Medien "Lärm" irgendwann zu einem großen Thema gemacht haben... machts ganz viele "krank". Vorher war das eben so und man nahm es hin, blendete es aus und wurde nicht "krank" - heute gibt es aber diese Vision einer immer und überall lautlosen Welt.... kein Lärm auf dem Balkon vor der Hauptstraße, göttliche Ruhe in der Einflugschneise, gemütliche Baugebiete neben der Autobahn... quasi "Egal wo ICH bin, wenn ICH das grad will ist es dort ruhig (hat zu sein). Völlig ausgeblendet wird dabei natürlich... dass andere Wagner, der Rasenmäher oder die keiffende Alte des Nachbarn "krank" macht. Eh klar...
Thats life... die Vision ist Phantasie. Bzgl. Kinderlärm und in der Nacht duschen haben diesem "Das macht mich krank" Terror ja zum guten Glück Gerichte schon die Bremse verordnet - das war ja vor ABen und Bikes des deutschen Lärmkranken liebstes Kind. *jamei*

Ich persönlich bin einfach der Meinung, dass viele Leute jedes Augenmaß verloren haben, Lärm ihre pers. Hexe des 21.ten Jahrhunderts ist. Und es anderen wurscht ist, wann sie wo wieviel bzw. welchen Lärm machen.
Guter Dinge bin ich trotzdem... es ist nicht die erste und wird nicht die letzte Sau sein, die durchs Dorf getrieben wird 🙂

Da kann ich Dir nur zustimmen, tec-doc!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tickende Uhr... zwitschernde Vögel... Hintegrundrauschen.... wir blenden es aus,...

Das kenne ich sogar genau andersrum! Ich komme aus einem kleine Ort in Autobahn-Nähe, inkl. Einflugschneise vom Flughafen. Ganz normal also...zumindest für mich 😁

Dann bin ich umgezogen...in ein kleines Kaff, wo abends die Bordsteine hochgeklappt wurden...keine Autobahn, kein Flughafen in der Nähe.

Ende vom Lied: Ich konnte die ersten Wochen nachts nicht schlafen, weil es ZU ruhig war 😰
Mir hat tatsächlich der gewohnte 'Lärm' gefehlt.

Der Mensch ist irgendwie seltsam, glaube ich...

Nein der Mensch ist nur ein Gewohnheitstier. Das ist nicht selstsam, das ist ganz normal.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Nein der Mensch ist nur ein Gewohnheitstier. Das ist nicht selstsam, das ist ganz normal.

Das beruhigt! Ich dachte schon, ich hätte einen an der Waffel 😁

*räusper* ...den hattest Du in dem Sinne evtl. ja sogar Nico, hast dich aber selbst geheilt 😁 😉

Gewohnheitstier - ja, man kann sich auch ans Jammern, Verteufeln und solche Dinge gewöhnen, an Hexen und so Zeugs... das ist aber auch austauschbar. 😁
Locker bleiben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


... Nico, hast dich aber selbst geheilt 😁 😉

Und das OHNE Eigenurin-Therapie *würgs* 😁

😛 ... 😉 

Hmm... Eins ist mir jetzt immer noch nicht klar. Wenn Lärm krank macht, warum geht es mir dann so gut? Wohne an der Hauptstraße, an einer Zugtrasse, und während der Arbeit habe ich auch ständig irgendwelche monotonen Hintergrundgeräusche. Trotzdem bin ich inzwischen wieder überdurchschnittlich gesund...

Oder liegt das daran, dass "mein Lärm" nicht von schwerkriminellen Reiskocher- Harleys erzeugt wird? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen