ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Der Tempomat - ein genialer Helfer beim Spritsparen

Der Tempomat - ein genialer Helfer beim Spritsparen

Opel Corsa D
Themenstarteram 16. September 2010 um 15:15

Vorgeschichte: Einen Tempomat wollte ich schon immer mal haben. Nachdem ich mir jetzt einen Opel Corsa Color Edition mit der 74 kw-Maschinen (Benzin) gekauft habe, konnte man als Option das sog. Technik-Paket mit Bordcomputer und Geschwindigkeitsregler für 280 € mit kaufen.

 

Spritsparen mit Kopf und Technik:

Ich hatte schon immer den Ehrgeiz, die angegebenen Normverbräuche zu erreichen. Um es vorweg zu nehmen, das ist im normalen Betrieb zumindest bei diesem Wagen wohl nicht zu schaffen. Der angegebene Durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100 km konnte ich jetzt im Sommerurlaub auf Österreichs Landstraßen annähern erreichen, mit einem Verbrauch von 5,6 l auf 100 km (Strecke 559 km). Dies war aber nur möglich, weil es in Österreich auf den Landstraßen ständig Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen 60 und 80 km gibt. Aber genau hier kommt der Tempomat ins Spiel. Zügig auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit beschleunigen und dann sofort den Tempomat einschalten. Somit hat man auch keine Probleme mit Radarkontrollen, die Geschwindigkeit wird auf ebener Strecke exakt gehalten. Lediglich an steilen Gefällstrecken muss man runter schalten und mit dem Motor bremsen, um nicht zu schnell zu werden. Mit dem Bordcomputer kann man der momentanen Verbrauch genau beobachten. Entscheidend ist hierbei, dass der Tempomat die Spritzufuhr nur im erforderlichen Maß dosiert. Viel genauer als es ein Mensch könnte. Bei Tempo 60 km/h und ebener Fahrbahn geht der Momentanverbrauch regelmäßig unter 4 l/100km. Eine Selbstverständlichkeit sollte es sein, dass man bei Ampelstopps den Motor ausmacht. Das ist zwar etwas unbequem, hilft aber auch Sprit zu Sparen. Leider wird bei dieser Motorvariante keine Start/Stopp-Regelung von Opel angeboten.

 

Auf der Autobahn ist der Tempomat ebenfalls sehr hilfreich. Nicht nur dass man mit dem Tempomat entspannt seine eingestellt Geschwindigkeit halten kann, sondern auch zur Vermeidung von Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die meisten Autobahnstrecken sind ja tempolimitiert. Man stellt den Tempomat auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit ein und ist auf der sicheren Seite. Bei Tempolimit 100 km/h ist das Überholen eines LKWs allerdings nicht unproblematisch. Es gibt immer wieder Verkehrsteilnehmer, die der Meinung sind für sie gelte kein Tempolimit und überhaupt kein Verständnis haben, wenn jemand konsequent mit 100 km/h überholt.

Auf eine Besonderheit möchte ich noch hinweisen: Bei den meisten Geschwindigkeitsreglern kann man die Geschwindigkeit schrittweise (um 2 km/h) erhöhen oder vermindern. Dieses "Feintuning" hilft auch Sprit zu sparen. Also verkehrsangepasst möglichst nicht bremsen oder mit dem Fuß Gas geben, sondern mit dem Tempomat regeln.

Selbst in der Stadt konnte ich den Tempomat erfolgreich einsetzen. Dies macht aber nur Sinn bei etwas längeren Streckenabschnitten und übersichtlicher Verkehrslage.

 

Zugegeben, am Anfang ist das alles ungewohnt und das Einstellen des Tempomats wird oft vergessen. Nach einiger Zeit macht man es aber fast automatisch. Ausprobieren - es lohnt sich, spätestens beim nächsten Tanken!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corsa44

 

Man stellt den Tempomat auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit ein und ist auf der sicheren Seite. Bei Tempolimit 100 km/h ist das Überholen eines LKWs allerdings nicht unproblematisch. Es gibt immer wieder Verkehrsteilnehmer, die der Meinung sind für sie gelte kein Tempolimit und überhaupt kein Verständnis haben, wenn jemand konsequent mit 100 km/h überholt.

Zunächst vielen Dank für die hilfreiche Erklärung zur Anwendung dieses hochtechnischen Gerätes.

Ich freue mich natürlich, wenn es dir gelingt, Sprit zu sparen - das du dabei allerdings ein ernstzunehmendes Verkehrshindernis, eine Gefahr und nicht zuletzt ein tägliches, gewaltiges Ärgernis für andere Verkehrsteilnehmer bist sollte dir vielleicht auch mal jemand sagen.

Mit auf dem Tacho angezeigten 100 km/h auf der Autobahn einen LKW zu überholen ist in keinster Weise "konsequent" sondern eine Zumutung und Egoistisch. Du nimmst für deine (lächerlich geringe) Spritersparnis in Kauf, andere Verkehrsteilnehmer auszubremsen / zu blockieren und fühlst dich dabei auch noch im Recht. Herzlichen Glückwunsch.

Ehrlich gesagt frage ich mich des öfteren, wer diese besserwisserischen, verkehrserziehenden Oberlehrertypen wohl sind, die meinen, anderen Fahrern ihre Meinung aufzudrücken sei richtig und notwenig. Schön, an dieser Stelle mal einen getroffen zu haben.

 

Abschließend ein Tipp: die Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs senkt deinen Spritverbrauch drastisch und du kannst mit stolzer Brust behaupten, etwas gutes getan zu haben. Für die Umwelt und alle Leute, die es nicht gerne sehen, wenn auf der linken Spur mit 3 km/h Geschwindigkeitsdifferenz ein LKW überholt wird.

 

Beste Grüße und einen schönen Abend

 

Nimored

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen

 

Mal im Ernst: du solltest dir solche Aussagen sehr gut überlegen. Selbst wenn ein Fehlverhalten anderer vorliegt, berechtigt dich das nich dazu, selbst die Verkehrsregeln zu überschreiten. Wenn du tatsächlich so fährst, wie du es hier beschreibst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Richter (oder im Krankenhaus) landen.

Gruß

Hanebüchen

Bei dir ist der Name wohl Programm!

Aber für dich schreibe ich es gerne noch ein paar Mal: :p

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Von mir war keine Rede, niemals würde ich sowas tun. :D

 

 

 

Hi

 

Könnten hier einige mal wieder runter kommen und zu einem sachlicheren Diskussionsstil wechseln.

Man kann über die geschilderte Fahrweise des TE geteilter Meinung sein, aber bitte schön auf eine vernünftige Art.;)

 

Gruß KKW 20

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MPSDriver

Bei dir ist der Name wohl Programm!

Ach Gottchen, was für ein erfrischender Scherz. Wir alle können kaum mehr vor Lachen.

Zitat:

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Er sollte durch Drängler derart genötigt werden, dass ihm der Spaß an seiner lächerlichen Benzineinsparungsmethode gründlich vergeht.

Wie schon gesagt, ein Aufruf zur Straftat.

Zitat:

Von mir war keine Rede, niemals würde ich sowas tun.

Um ehrlich zu sein, das hätte ich auch nicht erwartet. Du scheinst nicht derjenige zu sein, der in seinem Leben durch Souveränität glänzt. Deswegen kommen stattdessen hier im Forum die harten Töne.

Wer nicht damit fertig wird, wenn sich vor ihm jemand an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, und dann in einem Internetforum große Töne spuckt, der ist [willst du es hören, dann schreib ich es gerne]

 

 

Wenn das hier so weiter geht , ist hier bald das Licht aus !!!

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen

[willst du es hören, dann schreib ich es gerne]

Lass es besser.;)

 

Und jetzt bitte wieder Back to Topic und zwar sachlich!

 

Gruß KKW 20

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Der Tempomat - ein genialer Helfer beim Spritsparen