Tempomat geht nicht mehr

Opel Corsa D

Ich habe ja bekanntlich vor kurzem das ausrücklager und den zylinder am Kupplungspedal tauschen müssen.
Mein Kfz'ler musste dazu auch die Batterie abklemmen wegen Abs Block und keine Ahnung was noch..

Seitdem geht mein Tempomat nicht mehr!
Hinweis: ich habe diesen nachgerüstet und er funktionierte über Jahre. Ich habe nun mit meinem opcom nach gesehen und im ipc ist er auf vorhanden programmiert. Im bcm komme ich nicht rein um dort den Status zu sehen.

Wenn ich jetzt aber live Daten angugge sehe ich keinerlei Veränderung beim betätigen des Tempomats. (Motor gestartet/ im Stehen getestet)
Oder passiert da erst was wenn ich fahre und dann aktivieren will?

Oder hat jemand die Firmware 1.59?

11 Antworten

Tempomat aktiviert sich nicht im Stand. Beim D war es was oberhalb 25km/h

Gerade getestet. Ändert nichts.. Live Daten zeigt aber an, sofern man den Tempomat einschalten will springt er von OFF auf SET um und sofort wieder auf OFF. Insofern muss der Schalter gehen. (getestet bei 40 km/h und 3ter Gang)

Kann es sein das der Kupplungspedalschalter einen weg hat oder falsch gestellt ist? Immerhin war das Pedal ja kurz draußen.

Zitat:
@SweetNicole schrieb am 6. Juli 2025 um 15:39:15 Uhr:
Kann es sein das der Kupplungspedalschalter einen weg hat oder falsch gestellt ist? Immerhin war das Pedal ja kurz draußen.

ja.

Dann besorg ich lieber mal n neuen. Den alten raus zu bekommen ohne kaputt zu machen ist fast unmöglich

Ähnliche Themen

Der Pedalschalter war auch mein erster Gedanke. Dafür gibts evtl. im MSG einen Messwertblock.

Bist du jemals ins BCM reingekommen ?

Ich hab mir das opcom damals zugelegt weil ich meinen Schlüssel neu programmieren musste.

Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr ob ich damals ins bcm musste.

Genauer gesagt: ich komme rein aber nicht in die Variant Programmierung.

Update:

Neuen kupplungsschalter verbaut (dauerte nur 5 min) und es geht wieder.

Habe festgestellt das der alte verdammt weit eingedrückt war.

Wahrscheinlich hätte ich ihn nicht tauschen müssen sondern nur raus ziehen und neu positionieren. Egal. Kostete nur 13 Euro.

Der original verbaute war ja auch sehr Lose.. Jetzt im Nachhinein weiß ich auch warum. Siehe Foto.

Bild #211594689

Freut mich für dich.

Dass du mit OPCOM bei deinem BCM nichts programmieren kannst liegt sicher nicht an der FW des Interfaces, sondern ist einfach eine fehlende Funktion in der Software.

Das könnte man ja testen indem man eine andere Softwareversion ausprobiert..

Haribo11,

Das würde ich ja gerne, nur hab ich keine andere und ich finde auch nach stunden keine. Also finden ja, aber führt zu nichts wenn die links alle tot sind. Ich bräuchte die 1.59

Einfach mal im Omega B Forum suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen