Der tägliche Kampf eines S-Tonnenlenkers.

Mercedes CL C215

Tag Leute,

ich fülle heute mal ein wenig das nicht vorhandene Sommerloch mit Fellis S-ommerblog.

Ich muss mir einfach mal meinen Groll von der Seele labern, bevor ich das bei der Polizei mache.

Das man weniger in Lücken gelassen wird, wenns ums Einfädeln geht, ...............dran gewöhnt.
Das man weniger Dankeschön erntet, wenn man anderen den  Vorzug lässt,...........geschenkt.
Das man durch das einfache Anwesendsein im Straßenverkehr gemustert wird,.........hm, das wirft schon Fragen auf. ( Nein ich bin nicht entartet und empfinde mich optisch gesellschaftsfähig und sitze eher verhalten im Auto).
Das ich aber mittlerweile 3x auf einer Strecke ausgebremst werde , dass macht mich geeereizt.

Heute passiert.
Ich überhole einen 30Km/h schnellen Roller mit ausreichendem Abstand und nutze dazu eine Linksabbieger Spur in eine Einfahrt und schwenke vor dem Ende der Spur, noch vor Beginn der Sperrlinie wieder rüber auf die rechte Spur. So wollte ich verhindern, dass der Rollermann mit seinem kleinen Kind auf der Sitzbank auch nur annähernd in Bedrängnis kommt.

Vor mir(wieder auf der rechten Spur) ein Opel Meriva, gibt mir "taktische Zeichen" mittels simuliertem, pulsierendem Bremslicht. SCheinbar wollte er mich von meiner überhöhten Geschwindigkeit von 55-60 runterholen. Ich machte meiner Verwunderung durch den wirklich kurzen Einsatz der Lichthupe und fragendem Hochreißen der Arme Luft.

Der Mensch im Meriva gestikulierte immer wilder, verriss sogar noch leicht den Lenker in Richtung Bordstein und das erntete von mir nur ein Händewinken vor der Stirn, will sagen, du bist doch bekloppt.
Das hat natürlich sofort einen Einsatz der Merivabremse zur Folge.
Ca. 1 Km weiter hatten wir beide rot. Ich sah mich genötigt zu erfahren, warum er diese Art der Nötigung im Verkehr einsetzt. Ich kam nur nicht zum letzten Wort.
Die Türe ging einen Spalt auf und dann.........

Ich zietiere:
Mercedespisser
Mercedespisser
Mercedespisser........................................ Tür geht zu

und weiter, siehe oben.Unzählige Male dieses nette Wort.

Was soll man dazu sagen?

Ich fahre ein 10 Jahre altes Auto und das Wort Sozialneid find ich doof, denn der Mensch (irgendwo zwischen 65-70 ca.)hat für seinen Bierkastenmeriva sicherlich noch mehr bezahlt als icke für mein Tönnchen. Aber diese Diskusion ist ja nicht wirklich neu.

Es ist schwierig, in einem Forum darüber zu urteilen, da man mich persönlich nicht kennt. Ich versichere aber meine Gesellschaftsfähigkeit, dass müsst ihr mir jetzt einfach glauben.
Audi-Figuren lesen ja jetzt hoffentlich nicht wieder mit, dann geht das hier nach hinten los.
Ich denke, mir reicht das jetzt mal tatsächlich und ich werde nach einer ganzen Nacht darüber Schlafen, wohl eine Anzeige wegen Nötigung(Bremsen) und Beleidigung einreichen. Diesen Aufwand habe ich noch nie betrieben, aber dass ging jetzt wirklich über die Gürtellinie, denn mein Gemütlichkeitsbauch musste das Klischee des " Fetten Mercedespissers" auch noch bedienen. Zwar nur durch Gestik, denn vor lauter "Pisser" schreien, war keine Luft für was anderes.

Kennzeichen hab ich ja.

Das bringt mal etwas Abwechslung in die ständigen Auffahrunfälle, wo die Leute innerhalb von 6 Wochen 2x sagen, DA IST JA NIX.
Einmal hinten rein und letzte Woche setzt einer an einer roten Ampel sportlich ungebremst zurück. Meine Stoßstange musste ihn stoppen, sonst wäre er zuweit von der Ampel weggekommen.

Na wenigstens war es ein Prominenter(kein Scherz) mit Wahrnehmungsschwäche. Denn, DA IST JA NIX. Das musste ihm erst die Polizei erklären, dass da was ist. Und nur darum habe ich die gerufen, was ja dann auch "Einsicht" erzeugte. Das Filmgebahren ist bei ihm authentisch. Ich will den Namen aber lieber nicht nennen, geht bestimmt nach hinten los.
Aber der Polizist war gut.: "Wenn das vorher kaputt war, dann ist nix. War vorher nix, dann ist es jetzt kaputt."

Fazit, der Sommer kotzt mich an.
Jetzt könnte mir mein Auto mal ungebremste Freude schenken, nein, es soll nicht sein.

So, ich brauch jetzt mein Bauchpflegebier.

Gruß
Fellfigur

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Hatte auch kürzlich ein interessantes Verkehrserlebnis: die Idioten vom Straßenbau hatten eine in einwandfreiem Zustand befindliche schnurgerade Straße mit Split bestreut.

woher weißt du, dass das idioten waren?! der split kann durchaus dazu dienen die obeflächenrauheit der straße zu erhöhen und damit die haftung zu verbessern....vorallem bei runtergefahrenem belag wird das gemacht damit es nicht zu unfällen kommt...

viel schlimmer finde ich da die vollidioten die meinen bei verschmutzen straßen bzw. baustellen mit rollsplit meinen mit fast dem doppelten der erlaubten zhg zu überholen und damit für steinschlaggewitter auf den überholten fahrzeugen sorgen......

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternstunde 000



aber von mir gibt es zum glück keinen einzigen cent mehr dazu. ich zahle meine steuern in einem anderen land.

gruss sternstunde

Willkommen im Club.... ;-)))

Und, wie ist es in einer Diktatur ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von Sternstunde 000



so und wenn etwas kaputt ist kannst alles beantragen. fernseher...einfach alles. bekleidungsgeld gibt es, glaub auch weihnachtsgeld usw. bin auch nicht mehr auf dem aktuellen stand.
Nein, bist Du auch nicht!

Fernseher? Bekleidungsgeld? Weihnachtsgeld?

Zahle davon von den EUR 359,- auch noch irgendwie die Kosten für ca. weitere 250 Bewerbungen pro Jahr (das Amt zahlt nur max. 52 pro Kalanderjahr à 5 EURO pro Bewerbung; nur reicht das nicht einmal für eine Papierbewerbung wenn man einmal zusammenrechnet.), da ich unbedingt arbeiten will. Ferner Fahrkosten zu Vorstellungsgesprächen unter ca. EUR 6,-, wenn ich es einmal zu einem Vorstellungsgespräch schaffe. - Die haben sooo viele Mitbewerber. Einen neuen PC zahlt das Amt auch nicht. Meiner ist 8 Jahre alt und läuft fast überhaupt nicht mehr.

Aber wie gesagt, "jeder" der mir einen (passenden) Job vermitteln kann, kann sich im Handumdrehen EUR 2.000,- verdienen.

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Sternstunde 000


Hallo??? Leben einmal von 359 EURO im Monat (Strom und Arzteintrittsgebühr sowie Medikamente bis zur Deckelung muß man davon auch noch bezahlen.)

Viele Grüße
Jörg

he jörg,

erzähl mal nix von 359€ im monat! da wird mir schlecht, wenn ich sowas lese. bleib mal bei der wahrheit. die 359 hast für dich zum ausgeben. dazu kommt noch miete, heizkosten. so und wenn etwas kaputt ist kannst alles beantragen. fernseher, kühlschrank, waschmaschine...einfach alles. bekleidungsgeld gibt es, glaub auch weihnachtsgeld usw. bin auch nicht mehr auf dem aktuellen stand. also mach mal keinen auf mitleid hier.

rechne das mal alles zusammen wo du da im monat bist. da brauchste nen stundenlohn von mindestens 8€ um da hin zu kommen!

ne familie mit 2 kindern kommt auf rund 1900€ hartz4 im monat. und können dazu auch noch alles beantragen, wennn was kaputt ist. dazu gibt es noch ne erstausstattung für jedes kind.

also ich finde das nicht normal. kein wunder, dass da niemand mehr arbeiten will.

aber von mir gibt es zum glück keinen einzigen cent mehr dazu. ich zahle meine steuern in einem anderen land.

gruss sternstunde

In welchem Land zahlst Du denn Deine Steuern? Laeuft da wirklich alles so viel besser?

Servus Jörg!

Is zwar mittlerweile scho arg "offtopic" - aber ein interressantes Thema!

Versuchs doch mal mit Bewerbungen in Österreich!
Da gibts tatsächlich noch "richtige Firmen" , die auch "richtige Angestellte" suchen!
Obwohl hier die Zahl der Menschenhändler - ääh - sorry - Zeitarbeitsfirmen bzw.
"Arbeitskräfte-Überlasser" auch schon bedenklich ansteigt!

Was glaubst, warum ich aus unserem "schönen" Deutschland ausgewandert bin?
War nämlich auch schon bei Hartz IV angelangt - wer braucht in Deutschland
schon einen 46jährigen Lkw-Fahrer? - aber hier in Österreich geht das noch...

LG, Mani

Hallo Mani!

Ja, (das Thema) ist interessant 😰😉 (wenn auch schon etwas außerhalb des Themas).
Auswandern kann ich wegen meiner Eltern nicht, die älter/alt und kränklich sind (bin das einzige Kind).

Ich denke, daß ca. 1.100 Bewerbungen im norddeutschen Raum schon eine deutliche Sprache sprechen. Reflektion der Arbeitgeber ist auch (manche sind auch wirklich ehrlich), daß sie einfach so extrem viele (auch sehr gute) Bewerber haben. Wer freiwillig jeden Tag bis zu 6 Stunden Fahrzeit auf sich nimmt/nehmen will, nur um zu arbeiten...

Kenne wie gesagt einige/etliche, die gut qualifiziert sind, auch flexibel sind und gern arbeiten würden aber nichts bekommen.

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


Hallo Mani!

Ja, (das Thema) ist interessant 😰😉 (wenn auch schon etwas außerhalb des Themas).
Auswandern kann ich wegen meiner Eltern nicht, die älter/alt und kränklich sind (bin das einzige Kind).

Ich denke, daß ca. 1.100 Bewerbungen im norddeutschen Raum schon eine deutliche Sprache sprechen. Reflektion der Arbeitgeber ist auch (manche sind auch wirklich ehrlich), daß sie einfach so extrem viele (auch sehr gute) Bewerber haben. Wer freiwillig jeden Tag bis zu 6 Stunden Fahrzeit auf sich nimmt/nehmen will, nur um zu arbeiten...

Kenne wie gesagt einige/etliche, die gut qualifiziert sind, auch flexibel sind und gern arbeiten würden aber nichts bekommen.

Viele Grüße
Jörg

Ja Jörg - da hast Recht!

Die Eltern gehen vor - auf jeden Fall.

Meine sind zum Glück noch gut erhaltene 70er, die zwar in München wohnen, aber zumindest ein halbes Jahr

mit dem Wohnwagen unterwegs sind - meist eben in Österreich, wo wir uns dann auch oft sehen.

Wenn sie allerdings älter werden... hmmm - mein Vater meint, dann werden sie sich hier bei mir (auch einziger Sohn)

in der Gegend in einen Altersruhesitz einkaufen... na schau ma mal, des hat sicher noch 10 Jahre Zeit ;-)

Da wird meine alte S-Klasse sicher nimmer leben... *lach*

Aber das mit der Arbeit ist schon ein Wahnsinn in Deutschland! Ich hab hier jetzt schon (einfache Strecke) fast 10
Km zu fahren zur Firma (also 20 Km täglich) - mehr könnt ich mir auch net vorstellen.
Fahre ja eh dann die ganze Nacht mit dem LKW durch - da möcht ich dann anschließend keine 6 Stunden mehr nach Hause fahren ;-)

LG, Mani

Hallo,

Na ja - sooo toll sieht es in Ö auch wieder nicht aus - wenn ich so schaue was allein in unserer Firma letztes Jahr abgebaut wurde (glücklicherweise war ich nicht dabei).

Heute steht zwar wieder in der Zeitung: Arbeitslosigkeit stark gesunken, aber dass ist doch reine Augenauswischerei: ein vollwertiger gut bezahler Arbeitsplatz wird gestrichen aber parallel entstehen 2 Niedriglohn Plätze z.B.: bei Leiharbeitsfirmen oder als Teilzeit ??? So kann man eine Statistik auch schönen.

Aber 10 km zur Firma fahren ist doch wirklich NICHTS ! Da verstehe ich Dich jetzt nicht: Ich wohne in Wien und ich arbeite in Wien - Anfahrt zur Firma (einfache Strecke) die letzen 15 Jahren - 12 km...
Durch Standortwechsel käme ich jetzt auf 8 km aber ich muss auch noch mein Kind in den KiGa bringen - d.h.: jeden Tag einfache Strecke: 30 km !!! (Wohnung - KiGa (ist beim alten Standort) - Büro)

Aber mal ein bisschen weniger OT:
Wenn man sich Alle Beiträge hier so durchliesst, dann merkt man schon auch dass wir in einer Neidgesellschaft leben...

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,

Na ja - sooo toll sieht es in Ö auch wieder nicht aus - wenn ich so schaue was allein in unserer Firma letztes Jahr abgebaut wurde (glücklicherweise war ich nicht dabei).

Aber noch besser wie in Deutschland - DEFINITIV !!!

Heute steht zwar wieder in der Zeitung: Arbeitslosigkeit stark gesunken, aber dass ist doch reine Augenauswischerei: ein vollwertiger gut bezahler Arbeitsplatz wird gestrichen aber parallel entstehen 2 Niedriglohn Plätze z.B.: bei Leiharbeitsfirmen oder als Teilzeit ??? So kann man eine Statistik auch schönen.

EBEN - wie ich schon schrieb: Leiharbeitsfirmen (Menschenhändler) nehmen auch hier bereits überhand

Aber 10 km zur Firma fahren ist doch wirklich NICHTS ! Da verstehe ich Dich jetzt nicht: Ich wohne in Wien und ich arbeite in Wien - Anfahrt zur Firma (einfache Strecke) die letzen 15 Jahren - 12 km...
Durch Standortwechsel käme ich jetzt auf 8 km aber ich muss auch noch mein Kind in den KiGa bringen - d.h.: jeden Tag einfache Strecke: 30 km !!! (Wohnung - KiGa (ist beim alten Standort) - Büro)

Das tut mir leid für Dich - ich hab auch 2 fast Jahre in Wien gewohnt (Meidling, beim Schöpfwerk) und bin täglich nach Oeynhausen
zur Arbeit gefahren - bis ich jetzt hier heraus übersiedelt bin

Aber mal ein bisschen weniger OT:
Wenn man sich Alle Beiträge hier so durchliesst, dann merkt man schon auch dass wir in einer Neidgesellschaft leben...

DA hast allerdings absolut recht! Leider is es so...

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,

Na ja - sooo toll sieht es in Ö auch wieder nicht aus - wenn ich so schaue was allein in unserer Firma letztes Jahr abgebaut wurde (glücklicherweise war ich nicht dabei).

Aber noch besser wie in Deutschland - DEFINITIV !!!

Heute steht zwar wieder in der Zeitung: Arbeitslosigkeit stark gesunken, aber dass ist doch reine Augenauswischerei: ein vollwertiger gut bezahler Arbeitsplatz wird gestrichen aber parallel entstehen 2 Niedriglohn Plätze z.B.: bei Leiharbeitsfirmen oder als Teilzeit ??? So kann man eine Statistik auch schönen.

EBEN - wie ich schon schrieb: Leiharbeitsfirmen (Menschenhändler) nehmen auch hier bereits überhand

Aber 10 km zur Firma fahren ist doch wirklich NICHTS ! Da verstehe ich Dich jetzt nicht: Ich wohne in Wien und ich arbeite in Wien - Anfahrt zur Firma (einfache Strecke) die letzen 15 Jahren - 12 km...
Durch Standortwechsel käme ich jetzt auf 8 km aber ich muss auch noch mein Kind in den KiGa bringen - d.h.: jeden Tag einfache Strecke: 30 km !!! (Wohnung - KiGa (ist beim alten Standort) - Büro)

Das tut mir leid für Dich - ich hab auch 2 fast Jahre in Wien gewohnt (Meidling, beim Schöpfwerk) und bin täglich nach Oeynhausen
zur Arbeit gefahren - bis ich jetzt hier heraus übersiedelt bin

Aber mal ein bisschen weniger OT:
Wenn man sich Alle Beiträge hier so durchliesst, dann merkt man schon auch dass wir in einer Neidgesellschaft leben...

DA hast allerdings absolut recht! Leider is es so...

LG, Mani

sorry - irgendwie krieg ich das mit der Formatierung der Zwischen-Antworten noch nicht so richtig hin... *schäm*
muß halt noch üben... ;-)

Aber um so langsam zurückzufinden, so würde doch keiner, egal in welchem Einkommenstatus er sich gerade befindet, doch bestimmt niemanden mit einem Maybach oder einer anderen, höheren KFZ-Klasse als der eignen, als xxxxAuto-pisser beschimpfen.

Zugegeben, dass wäre aja auch eine ulkige Situation, wenn der s500er den Maybach so belegen würde😉

Ich muss mir mein betagtes S-Tönnchen auch immer wieder quasi neu verdienen, staune auch immer gerne, wenn ich andere in ihrem neuen S oder immer öfter bei uns Maserati, etc. sehe. Frage mich auch immer, boohhh, wie geht das alles. Na und. Dann freut man sich, dass es bei dem anderen geht. Ich würde eh noch fragen, "kann ich mal hören" und ihn dazu beglückwünschen.

Aber das ist es halt, zwischen Gunst und Missgunst liegt halt nur die Misswahl. Selbst beim Thema HarzIV Bezug.

Gruß
Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


Aber um so langsam zurückzufinden, so würde doch keiner, egal in welchem Einkommenstatus er sich gerade befindet, doch bestimmt niemanden mit einem Maybach oder einer anderen, höheren KFZ-Klasse als der eignen, als xxxxAuto-pisser beschimpfen.

Zugegeben, dass wäre aja auch eine ulkige Situation, wenn der s500er den Maybach so belegen würde😉

Ich muss mir mein betagtes S-Tönnchen auch immer wieder quasi neu verdienen, staune auch immer gerne, wenn ich andere in ihrem neuen S oder immer öfter bei uns Maserati, etc. sehe. Frage mich auch immer, boohhh, wie geht das alles. Na und. Dann freut man sich, dass es bei dem anderen geht. Ich würde eh noch fragen, "kann ich mal hören" und ihn dazu beglückwünschen.

Aber das ist es halt, zwischen Gunst und Missgunst liegt halt nur die Misswahl. Selbst beim Thema HarzIV Bezug.

Gruß
Fellfigur

RECHT HAST !!!!

mehr sog i net :-))

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


da ich unbedingt arbeiten will.

wenn ich mir so die angebote sowohl auf den seiten der arbeitsamtes, als auch div. zeitarbeitsfirmen angucke, sind bei dir in der "ecke" zigdutzende stellen in büros frei, wo du mit deiner ausbildung sehrwohl unterkommen könntest.....

Zitat:

Einen neuen PC zahlt das Amt auch nicht. Meiner ist 8 Jahre alt und läuft fast überhaupt nicht mehr.

meiner ist 10jahre alt...den muss ich auch selbst zahlen wenn ich einen neuen haben will! 🙄

Zitat:

Aber wie gesagt, "jeder" der mir einen (passenden) Job vermitteln kann,

und genau daran wirds scheitern! wie gesagt, in deiner nähe gibts mehr wie ausreichend freie stellen in büros, wenn dich da (selbst über zeitarbeitsfirmen) keiner nimmt, haste wohl irgendwas in den bewerbungen falsch gemacht oder du hast schlichtweg keinen bock dich unter deinem "wunschlohn" anzubieten!

Hallo,

Zitat:

doch bestimmt niemanden mit einem Maybach oder einer anderen, höheren KFZ-Klasse als der eignen, als xxxxAuto-pisser beschimpfen.

Na ja - hab bisher erst einen Maybach gesehen und der hat geparkt - man kommt sehr selten in die Verlegenheit sich mit einem Maybach anzulegen😁

Aber mal ehrlich: jeder von uns hat wahrscheinlich schonmal auf den Vorder- oder Hintermann geschimpft - ich bin aber bisher NIE auf die Idee gekommen den dann z.B.: eine halbe Stunde zu verfolgen, oder irgenwo dann persönlich zu attakieren - meist ist der Ärger nach 1-2 min verraucht UND: ist jetzt kein MARKENSPEZIFISCHER Ärger sondern hängt rein vom Fehlverhalten des anderen Autolenkers ab...
Dasselbe denke ich mir übrigens auch wenn mir jemand den Vogel zeigt oder ähnliches - ich vermute dann mal dass Er/Sie sich durch irgendein Verhalten meinerseits provoziert/gekränkt/verarscht/... fühlt und deswegen seinem/ihren Ärger Luft macht - bisher hatte ich nie den Grund anzunehmen dass dies irgendwie mit meinem Fahrzeug zu tun haben könnte.

In Wien habe ich auch eher das Gefühl dass ich mit meinem Wagen doch die Vorfahrt als Extra mitbekommen habe - die meisten Leute sind eher freundlicher als wenn ich mit einem Kleinwagen daherkommen würde...

Zitat:

oder du hast schlichtweg keinen bock dich unter deinem "wunschlohn" anzubieten!

Diese Aussage empfinde ich schon auch ein wenig harsch...

Wenn ich so sehe für welchen Hungerlohn manche arbeiten sollen, dann habe ich dafür auch kein Verständniss. Man sollte schon von EINEM Gehalt leben können. Die Sklaverei sollte längst abgeschafft worden sein.

Ich merke es doch auch bei mir - selbst wenn ich mich intern bewerbe kommen bei uns nur Absagen daher und da liegt es sicher nicht an meiner Qualifikation oder an mangelder Flexibilität - sondern einzig und allein an meinem Gehalt, dass für so manche Abteilung offensichtlich zu hoch erscheint.

Arbeiten um jeden Preis kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein...

Gruß

@ MagirusDeutzUlm

Du bist ja ein "Experte". Ohne meine Bewerbung, meine Qualifikation und mich näher zu kennen Urteile fällen? Super! 😠 Sicher gibt es relativ viel freie Stellen. Nur wieviel Bewerber stehen in Relation dazu? Im kaufmännischen Bereich sind ca. 60 Bewerber pro freie Stelle schon sehr wenig.
Ich empfehle dazu nur einmal diese Startseite der Arbeitsagentur. Achtung! Hier tauchen (oben bei den Zahlen - natürlich über alle Branchen und bundesweit) schon nur Menschen auf, die ein Profil erstellt haben bzw. das aktuell halten. Das sind schon Menschen die arbeiten wollen. Die anderen machen das nicht.
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/.../startseite.html?...

Deine Aussage zur Zeitarbeit verrät Deine ganze Unkenntnis! Nebenbei ich sitze auf der Straße weil eine Zeitarbeitsfirma mich - widerrechtlich - sofort gekündigt hat, nachdem sie keinen Einsatz mehr für mich hatten.

Einen PC kaufe ich mir gern selbst, wenn ich nicht von EUR 359,- p. m. (mit noch entsprechenden Belastungen s. o.) leben muß.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


.... oder du hast schlichtweg keinen bock dich unter deinem "wunschlohn" anzubieten!

An Unkenntnis (meiner Person, Qualifikation, Gehaltsvorstellung) und Überheblichkeit nicht zu überbieten!

Ferner hast Du das was ich oben schrieb scheinbar nicht gelesen oder verstanden. Es geht bis zum Vorstellungsgespräch i. d. R. nicht um Gehalt. Nur komme ich fast nie dahin. Ich mußte als Auszubildender vor über 20 Jahren noch eine 1:25 Chance mit zwei Gesprächsrunden (+Bewerbungsverfahren) erfolgreich bestehen. Du kannst ja nur einmal als Beispiel fragen was heute Auszubildende (im kaufmännischen Bereich) überstehen müssen bis sie einen Ausbildungsplatz bekommen. Ich setze voraus, daß man Star-Schulzeugnisse hat. Die hatte ich damals auch (ohne jetzt damit angeben zu wollen Fachhochschulreife 1,7 nebst positviver Bemerkungen im Zeugnis etc., etc.)

Und einen Branchenfremden nimmt heute keiner und sei er noch so willig und flexibel, wenn er mindestens 10 aus der eigenen Branche hat, selbst wenn der gerade eine Umschulung für die Branche gemacht hat.

Viele Grüße
Jörg

Deine Antwort