ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Der tägliche Kampf eines S-Tonnenlenkers.

Der tägliche Kampf eines S-Tonnenlenkers.

Themenstarteram 27. August 2010 um 20:50

Tag Leute,

 

ich fülle heute mal ein wenig das nicht vorhandene Sommerloch mit Fellis S-ommerblog.

 

Ich muss mir einfach mal meinen Groll von der Seele labern, bevor ich das bei der Polizei mache.

 

Das man weniger in Lücken gelassen wird, wenns ums Einfädeln geht, ...............dran gewöhnt.

Das man weniger Dankeschön erntet, wenn man anderen den  Vorzug lässt,...........geschenkt.

Das man durch das einfache Anwesendsein im Straßenverkehr gemustert wird,.........hm, das wirft schon Fragen auf. ( Nein ich bin nicht entartet und empfinde mich optisch gesellschaftsfähig und sitze eher verhalten im Auto).

Das ich aber mittlerweile 3x auf einer Strecke ausgebremst werde , dass macht mich geeereizt.

 

Heute passiert.

Ich überhole einen 30Km/h schnellen Roller mit ausreichendem Abstand und nutze dazu eine Linksabbieger Spur in eine Einfahrt und schwenke vor dem Ende der Spur, noch vor Beginn der Sperrlinie wieder rüber auf die rechte Spur. So wollte ich verhindern, dass der Rollermann mit seinem kleinen Kind auf der Sitzbank auch nur annähernd in Bedrängnis kommt.

 

Vor mir(wieder auf der rechten Spur) ein Opel Meriva, gibt mir "taktische Zeichen" mittels simuliertem, pulsierendem Bremslicht. SCheinbar wollte er mich von meiner überhöhten Geschwindigkeit von 55-60 runterholen. Ich machte meiner Verwunderung durch den wirklich kurzen Einsatz der Lichthupe und fragendem Hochreißen der Arme Luft.

 

Der Mensch im Meriva gestikulierte immer wilder, verriss sogar noch leicht den Lenker in Richtung Bordstein und das erntete von mir nur ein Händewinken vor der Stirn, will sagen, du bist doch bekloppt.

Das hat natürlich sofort einen Einsatz der Merivabremse zur Folge.

Ca. 1 Km weiter hatten wir beide rot. Ich sah mich genötigt zu erfahren, warum er diese Art der Nötigung im Verkehr einsetzt. Ich kam nur nicht zum letzten Wort.

Die Türe ging einen Spalt auf und dann.........

 

Ich zietiere:

Mercedespisser

Mercedespisser

Mercedespisser........................................ Tür geht zu

 

und weiter, siehe oben.Unzählige Male dieses nette Wort.

 

Was soll man dazu sagen?

 

Ich fahre ein 10 Jahre altes Auto und das Wort Sozialneid find ich doof, denn der Mensch (irgendwo zwischen 65-70 ca.)hat für seinen Bierkastenmeriva sicherlich noch mehr bezahlt als icke für mein Tönnchen. Aber diese Diskusion ist ja nicht wirklich neu.

 

Es ist schwierig, in einem Forum darüber zu urteilen, da man mich persönlich nicht kennt. Ich versichere aber meine Gesellschaftsfähigkeit, dass müsst ihr mir jetzt einfach glauben.

Audi-Figuren lesen ja jetzt hoffentlich nicht wieder mit, dann geht das hier nach hinten los.

Ich denke, mir reicht das jetzt mal tatsächlich und ich werde nach einer ganzen Nacht darüber Schlafen, wohl eine Anzeige wegen Nötigung(Bremsen) und Beleidigung einreichen. Diesen Aufwand habe ich noch nie betrieben, aber dass ging jetzt wirklich über die Gürtellinie, denn mein Gemütlichkeitsbauch musste das Klischee des " Fetten Mercedespissers" auch noch bedienen. Zwar nur durch Gestik, denn vor lauter "Pisser" schreien, war keine Luft für was anderes.

 

Kennzeichen hab ich ja.

 

Das bringt mal etwas Abwechslung in die ständigen Auffahrunfälle, wo die Leute innerhalb von 6 Wochen 2x sagen, DA IST JA NIX.

Einmal hinten rein und letzte Woche setzt einer an einer roten Ampel sportlich ungebremst zurück. Meine Stoßstange musste ihn stoppen, sonst wäre er zuweit von der Ampel weggekommen.

 

Na wenigstens war es ein Prominenter(kein Scherz) mit Wahrnehmungsschwäche. Denn, DA IST JA NIX. Das musste ihm erst die Polizei erklären, dass da was ist. Und nur darum habe ich die gerufen, was ja dann auch "Einsicht" erzeugte. Das Filmgebahren ist bei ihm authentisch. Ich will den Namen aber lieber nicht nennen, geht bestimmt nach hinten los.

Aber der Polizist war gut.: "Wenn das vorher kaputt war, dann ist nix. War vorher nix, dann ist es jetzt kaputt."

 

Fazit, der Sommer kotzt mich an.

Jetzt könnte mir mein Auto mal ungebremste Freude schenken, nein, es soll nicht sein.

 

So, ich brauch jetzt mein Bauchpflegebier.

 

Gruß

Fellfigur

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875

Hatte auch kürzlich ein interessantes Verkehrserlebnis: die Idioten vom Straßenbau hatten eine in einwandfreiem Zustand befindliche schnurgerade Straße mit Split bestreut.

woher weißt du, dass das idioten waren?! der split kann durchaus dazu dienen die obeflächenrauheit der straße zu erhöhen und damit die haftung zu verbessern....vorallem bei runtergefahrenem belag wird das gemacht damit es nicht zu unfällen kommt...

viel schlimmer finde ich da die vollidioten die meinen bei verschmutzen straßen bzw. baustellen mit rollsplit meinen mit fast dem doppelten der erlaubten zhg zu überholen und damit für steinschlaggewitter auf den überholten fahrzeugen sorgen......

101 weitere Antworten
101 Antworten

In welchem Land zahlst Du denn Deine Steuern? Laeuft da wirklich alles so viel besser?

he jörg,

wenn du einer von den wenigen bist die arbeit suchen, dann nimm es bitte nicht persönlich, was ich zu dem thema schreibe.

nur es gibt eben zu viel negativbeispiele u. ich komme aus ner region, wo die arbeitslosenpuote relativ hoch ist. und wenn ich die entwicklung in deutschland sehe + die politik dazu, wird mir gerade bei dem thema nur schlecht.

ich arbeite in liechtenstein und wohne in österreich (vorarlberg). ist von der wirtschaft her die beste region in österreich, durch die anbindung an die schweiz. ja österreich ist auch ein sozialstaat, hat aber geringe probleme im gegensatz zu deutschland - haben ja auch nur 8 mio. einwohner.

dagegen die schweiz hat in den themen gute lösungen gefunden, da ist nix mit schnorren wie in deutschland.

gruss sternstunde

Hallo,

nein, ich suche Gott sei Dank keine andere Beschaeftigung, bin auch im Ausland selbstaendig. Habe aber immer noch, privat und auch geschaeftlich, Kontakt und Verbindungen zu Deutschland.

Da die Schweiz und sowohl auch Liechtenstein aber auch Oesterreich in gewissem Sinne keine Einwanderungslaender wie z.B. Deutschland sind habe sie ja auch nicht diese Probleme.

Jedoch finde ich es etwas uebertrieben radikal alle Arbeitssuchenden oder Hartz4 Empfaenger in die Ecke der "Nichtwilligen" abzuschieben. Sicherlich gibt es diese, in welchem Umfang das weiss ich nicht genau. Auch Einwanderer in Deutschland, welche schon seit Jahren in hier leben sind zum Teil auch integriert und haben somit natuerlich auch Anrecht auf Sozialleistungen.

Das es unter verschiedenen Gruppen von Menschen natuerlich auch Neider gibt, welche dann Oberklassefahrer beschimpfen oder herabwuerdigen, ist nicht ausgeschlossen.

Jedoch sollte man als gebildeter und am sozialen Leben teilhabender Mitbuerger solche Faelle soweit wie moeglich ignorieren. Nur allzu leicht koennte man ja selber mal in die Verlegenheit kommen, vom Sozialstaat partizipieren zu muessen.

 

Ansonsten wuensche ich allen eine gute und 'neiderfreie' Fahrt :):):)

gruss

Ralph

Wohin in diesem Lande die Entwicklung geht, stand gerade im Netz. Sarrazin muss gehen.

Mal wieder wird ein Mann, der Klartext geredet hat und einen Großteil der Bevölkerung hinter sich weiß mundtot gemacht. Dieses verlogene Politikergesocks mit dem Gutmenschanspruch gehört rausgeschmissen.

Wenn man sparen will, soll man diese ganzen politischen Lauschepper endlich auf Hartz IV setzen. DIE gehören da wirklich hin.

peso

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44

 

Jedoch finde ich es etwas uebertrieben radikal alle Arbeitssuchenden oder Hartz4 Empfaenger in die Ecke der "Nichtwilligen" abzuschieben. Sicherlich gibt es diese, in welchem Umfang das weiss ich nicht genau.

...

Nur allzu leicht koennte man ja selber mal in die Verlegenheit kommen, vom Sozialstaat partizipieren zu muessen.

Danke Ralph für diese Sichtweise!!! Und ja mir gehen auch diese Menschen auf den Zeiger, die - wenn sie gesund sind und arbeiten können - sich keine Mühen machen eine Arbeit zu finden. Es ist sehr, sehr schwer (zumindest in einigen Bereichen). Aber man muß es wenigstens mit allen Mitteln probieren! (Diese Woche bisher zwei Bewerbungen, eine heute; Drückt mir eimal die Daumen! - Eigentlich wollte ich bei der tausendsten Bewerbung schon eine "Bewerbungsparty" [Achtung Galgenhumor!] machen. Jetzt bei ca. der 1.100sten überlege ich das auf die 1.500ste zu verschieben. :( )

Aber zum eigentlichen Thema: Warum einen Mercedes (S-Klasse)- Fahrer beschimpfen o. ä.? Warum soll sich nicht jemand einen Maybach kaufen oder Bugatti Veyron oder.... und damit herumfahren. Wenn er ein anständiger Mensch ist und das Fahrzeug legal erworben hat (O. K. das weiß ich natürlich nicht wenn ich ihn in dem Wagen sehe.), gönne ich es ihm von Herzen! Aber gerade weil ich den Menschen sonst (in aller Regel) nicht kenne ist es geradezu absurd ihn zu verurteilen oder gar zu beschimpfen.

Mir fällt da ein schöner Bericht von ca. 1993 ein, als der Mercedes 600 SL herauskam und die stolze Summe von DEM 217' kostete.

In etwa/ sinngemäß ging es da auch um Menschen, die sich den Wagen leisten können bzw. fahren. Ihn kann "der böse Vermieter" fahren, der gerade den, der ihn darin sieht, herausgeklagt hat oder der Arzt, der seinem Kind das Leben gerettet hat.

Es kommt auf den Menschen an der darin sitzt.

Viele Grüße

Jörg

Das hängt einfach mit der Neidkultur in diesem Lande zusammen.

Ich bin froh, dass ich keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen muss. Kenne aber auch viele, die gar keine Lust zum Arbeiten mehr haben.

An sich ist das aber normal und menschlich. Je länger man arbeitslos ist, desto schwieriger wird ein Neuanfang.

peso

Themenstarteram 2. September 2010 um 16:35

...........und früher hat man auch etwas länger Arbeitslosengeld und-hilfe bezogen.

 

Da war man auch nicht direkt DER HARZ4er. Der Begriff ist einfach nicht pauschal anwendbar, finde ich. (aber ich sehe gerade, das hatten wir schon)  Mittlerweile wird alles verharzt, vom Brückenpenner bis zum längerfristig Arbeitssuchenden.

 

Früher war man halt mal einfach arbeitslos, wenn auch mal etwas länger und hatte nicht direkt das Stigma Harzi.

 

Aber ich gleite vom Thema ab.

Leute, kriegt euch bitte nicht in die Haare, wenn jemand Leistungen beziehen muss, dann sollten wir zumindest hier, erstmal vom positiven Fall ausgehen, dass das keiner aus Spaß an der Sache macht. Es ist bekannt, jeder kann irgendwo irgendwas arbeiten. Aber, erst mal selber in die Situation geraten, ich denke dann kann man besser mitreden. ICh kanns nicht, urteile aber auch keinen, ohne ihn persönlich zu kennen, ab.

 

Um zum Thema zurück zu kehren, gerade nicht nach seinem Auto.

Ob Schrottkarre oder Luxushobel. Das was aussteigt und den Mund aufmacht, ist interessant. Eigentlich finde ich es eh schwierig, jemanden nach seinem Lohnbezug zu beurteilen, der "Mercedespisser"-Rufer war sicherlich kein Sozialfall, tippe eher auf vernünftig pansionierten Spießer, da der in der Arbeitersiedlung von Siemens wohnt. (tatsächlich) Nur scheinbar fällt ihm da die Decke aufn Kopp und kriegt Lack von seiner Angetrauten und alle sind schuld und sein Chef fuhr wohl auch S-Tonne vor 10 Jahren (feindbildbegründend) und ist auch schuld.

 

Gruß

Fellfigur

Vielleicht verrät uns Sternstunde 000 ja noch, was er nun konkret sucht bzw. anzubieten hat.

Vielleicht verrät uns Sternstunde 000 ja noch, was er nun konkret sucht bzw. anzubieten hat.

hey,

gehe mal davon aus du beziehst das auf`s auto. fahre noch bmw. hab sie alle gehabt. 5er, 7er, 3er und mit allen nur probleme. gut zwar immer gebrauchte, aber keine kilometerleichen. motormässig ist bmw gut und vom fahren her, nur der rest ist auch nicht so toll, was da verbaut wird. hab letztes jahr mit dem 7er e38 nen motorschaden gehabt. hat es mir nürnberg auf der autobahn die wasserpumpe aus dem rennen genommen und dann ist der motor zu heiss geworden. brauchte dann ein auto, haben die mir nen 3er besorgt, ja das ding kotzt mich richtig an. vom fahren her sind die gut, gerade das fahrwerk ist top, aber sonst nur probleme mit der kiste.

mercedes fan bin ich schon immer, hab nur noch nie einen gekauft. will nächstes jahr nen w221 kaufen. ja vor 2 jahren wollte ich mal nen c140 kaufen, auch einen angeschaut der war allerdings nicht besonders. momentan ist bei mobile ein schöner cl 500 drin. 95er, 98000 km, 7900€, das besondere an dem auto ist die farbkombination. lack so dunkelgrün und innen hellbeige. wäre was für die garage. was auch immer wieder geil ist, wenn de en g-modell rumfahren siehst. wenn ich dann mal endlich en benz gekauft hab, muss ich unbedingt ins museum fahren.

sonst fand ich eure kommentare recht lustig und wollte etwas mit schreiben.

naja politik ist eh ein sinnloses thema, gerade in so einem forum. einzige mas man machen kann ist aus deutschland zu verschwinden, wenn einen da nix hält.

grüss euch mal alle

sternstunde

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Sternstunde 000

bitte erzähl mir nix davon, jeder von denen will arbeiten...ich hab noch keinen gefunden.

Was für (Fach-)Kräfte suchst du denn gerade bzw. wieviele Arbeitsplätze kannst du aktuell besetzen?

@Sternstunde 000

Ich bezog meinen Hinweis auf das obige Zitat von dir und die Frage daraufhin von mir.

Hallo ihr S- Klasse Freunde,

mein Vater hat einen W220 350 Lang 4Matik, eigentlich schönes Auto aber ich finde der Motor ist etwas klein... naja egalo

Zum Thema, ich bin das Auto 2000km gefahren und finde, dass die Leute mehr Abstand zum Auto halten, wenn ich mit meinem Mondeo unterwegs bin, werde ich öfters bedrengt, zur Seite gedrückt usw.

Ich hasse ja die Leute die mich mit 5 kmh mehr überholen und dann 10 Meter vor mir einscheren...!

Da ich noch in der Probezeit bin muss ich mich an Geschwindigkeiten halten, bedeutet in der Stadt höchstens mal 60 kmh aber die Leute fahren auf, Hupen usw. weil die meinen man müsste schneller fahren, auch wenn ich eben nurmal meine 52kmh fahre.... ja schön wenn ich keine Probezeit mehr habe ok aber davor geht das nun mal nicht.

Und nicht das ihr denkt ich fahre wie der letzte Trottel, bin eben nur viel unterwegs "24.000km" seit November nur mit meinem Auto.

LG MondiGhiaX

am 3. September 2010 um 17:00

Moin:)

Btt bitte, ansonsten mache ich hier ein Schloss dran :rolleyes:

Danke.

Gruss TAlFUN

MT Moderation

p.s.

Mal davon abgesehen ist dies wohl eher ein Blogthema ;)

Ich habe aus Zeitmangel nicht alle bisherigen 7 Seiten gelesen. Aber meinen Senf möchte ich dennoch dazugeben. ;)

Natürlich gibt es im Leben immer mal einen Gehirnamputierten, der den Mercedesfahrer aus Gnatz und weil er Stern fährt nötigt. Alles schon vorgekommen, ob nun früher S- oder jetzt E-Klasse. Einfach ignorieren, am Besten überholen und weiter.

Meine eigene Erfahrung ist aber eher, dass man in einer kleinen alten Schüssel (Z.B. Größe Fiesta/Focus) geschnitten, genötigt und nicht rein gelassen wird, sprich nicht ernst genommen wird. Im Mercedes wiederum macht man eher Platz. Ich habe das Gefühl, dass die immer Angst haben mir einen Kratzer ins Auto zu fahren. Nach dem Motto: Das könnte teuer werden.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Der tägliche Kampf eines S-Tonnenlenkers.