der Sommer soll kommen
Hallo Jungs,
habe ein Problem und nichts unter "Hilfe" gefunden was mir wirklich weiterhilft.
Aaaalso , ich versuche das mal zu erklären.
Beim morgendlichen Starten läuft mein Golf (1,4 Benziner) nicht richtig sauber an. Es ist eine art stottern als würde er gleich absaufen. Er hängt die ersten Minuten nicht richtig am Gas, das heißt, ich fahre im 2. Gang, gebe Gas und er reagiert erst einmal ueberhaupt nicht. Erst nach ein paar Sekunden nimmt er gas an. Später ist dann wieder alles normal. Mir ist aufgefallen dass es oft bei Feuchtigkeit auftritt.
Wird zeit das es Sommer wird 🙂
Was meint Ihr?
Lieben Dank
Janine
16 Antworten
Re: der Sommer soll kommen
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
Hallo Jungs,
Beim morgendlichen Starten läuft mein Golf (1,4 Benziner) nicht richtig sauber an. Es ist eine art stottern als würde er gleich absaufen. Er hängt die ersten Minuten nicht richtig am Gas, das heißt, ich fahre im 2. Gang, gebe Gas und er reagiert erst einmal ueberhaupt nicht. Erst nach ein paar Sekunden nimmt er gas an. Später ist dann wieder alles normal. Mir ist aufgefallen dass es oft bei Feuchtigkeit auftritt.Was meint Ihr?
würde im ersten Schritt auch die Drosselklappe in Eigenregie reinigen, falls die Zeit da ist. Mit der Anleitung oben kann man (Frau) nicht viel falsch machen.
Zudem empfiehlt sich - sollte das Problem weiterhin bestehen - der Tausch des Temp.-Fühlers, da die Krankheit ja (Motor-)Temperaturabhängig ist. Der kostet so ca. 20 EUR. M.E. gerät der Temp.-Fühler sogar weiter in verdacht, weil der Wagen bei Feuchtigkeit noch mehr zickt. Hier könnten auch die Kontakte Schuld sein, so dass das Steuergerät die falschen Temperaturwerte übermittel bekommt und das Gemisch zu mager setzt, was beim kalten Motor nicht so gut kommt.
Wenn nach Reinigung der Drosselklappe - sie steuert einfach die Luftzufuhr zum Motor und hat mit dem Gemisch nichts zu tun! - und Tausch des Temp.-Fühlers (den macht ein VW-Mech. in 2 Minunten dran) der Fehler noch immer besteht , dann würd' ich über die Zündkerzen, bzw. ne Inspektion nachdenken. Die erste große ist ja sowieso bei 60.000 km dran.
Grüße,
Stefan
Merci...
ok- lieben Dank schonmal fuer die ganzen Detailinfos und Links... hab mir das jetzt alles mal angeschaut und versuche da durchzusteigen und mal mein Glueck mit Euren Tipps an meinem Auto versuchen!
... werde dann berichten, ob ihr recht hattet (wenn es klappt!) oder ob ich doch in der VW- Werkstatt gelandet bin (wenn ich zu unfähig war!)
:O) Liebe Gruesse und ein schönes Wochenende,
Janine