Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Aber hier haben ja einige die Weisheit mit Löffeln gefressen und wissen es besser, somit ist zumindest der Unterhaltungsfaktor gewährleistet

Tja, vor allem bei solchen Beiträgen. Überweis mal eine Hand voll Dollars und laß dir die KBA Statistiken kommen. Aber die sind alle gefälscht und die Mondlandung wurde im Studio gedreht.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Was ist mit den Unfällen die von Motorrädern verursacht worden sind, die Schuld aber zu Lasten der PKW Fahrer geht?

Hast du dazu ein Beispiel oder ne Erklärung? Ich kann mir grade nicht vorstellen, wie das zusammengehen soll.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


...

Tja, damit hast du es auch nicht, vor allem mit dem lesen hapert es wohl. Er spricht von allen und nicht Alleinunfällen . 🙄

Also ich fass diesen Fred mit dem etwas im Sinne seines Inhaltes modulierbaren Titels "Sommer im A(nma)rsch" mal für mich zusammen, nachdem ich hier amüsiert bis interessiert mitgelesen habe.

Grundsätzlich muss ich dem Dicken mal wieder Recht geben. Anmarschlöcher 😉 gibt es ausreichend auf beiden Seiten und generell ist der Motorradfahrer wegen seiner geringeren Masse aber auch wegen seiner im Gegensatz zum Auto sehr "volatilen" Fahrweise schlechter wahrzunehmen und wird daher wohl auch mal eher schuldhaft ÜBERsehen.

Festzustellen ist aber auch, dass eine signifikante Zahl von Motorradfahrern sich offenkundig ohne jegliches Zutun eines anderen in die Planken schießt. Dies läßt für mich den Schluss zu, dass es da sehr wohl einige gibt, die eben nicht ausreichend vorausschauend fahren können.

Insofern kann man wie der eine oder andere hier ja schon angeregt hat, letztlich nur auf ein Mitdenken auf beiden Seiten hoffen. Auf der einen Seite auf mehr Um- und Übersicht, auf der anderen auf das Mitdenken, dass schnelle und in unmittelbarer Nähe (toter Winkel) getätigte Manöver eben ein zusätzliches Gefahrenpotenzial bergen und das heimliche Vorbeischlängeln an Autoschlangen eben nicht jeder beim Abbiegen direkt auf dem Schirm hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Festzustellen ist aber auch, dass eine signifikante Zahl von Motorradfahrern (nämlich mehr als die Hälfte - jaja der Verunfallten, schon klar, ihr Stochastikfreaks 😉) sich offenkundig ohne jegliches Zutun eines anderen in die Planken schießt.

Bitte was? Selbst Cayman's Quelle spricht von nur 30% Alleinunfällen.

Motorrad

spricht von einem Anteil von

weniger als 25% Alleinunfällen

bei Motorradfahrern. Da hast du aber ganz unaufmerksam mitgelesen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


heimliche Vorbeischlängeln an Autoschlangen eben nicht jeder beim Abbiegen direkt auf dem Schirm hat 😉

Wie macht man sowas heimlich? Tarnkappenmotorrad? %-)

Ähnliche Themen

Oder, wie sagte es Opa Krückstock letztens völlig richtig: " Der Frühling kommt, die Motorradfahrer fliegen so tief " . Offenbar scheint das ja für einige der Religionsersatz zu sein. Aber wie erwähnte es schon weises Konfuzius: " An irgendwatt muß man ja glauben " . Ich schließe mit den Worten von Klara Dummschwätz: " Schuld is immer dä annere ".

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wie macht man sowas heimlich? Tarnkappenmotorrad? %-)

Das würd nur was bringen, wenn ich wie Bond Radar im Auto hätte 😁

Reicht ja schon, dass Du Dich hinter der B- oder C-Säule "versteckst". Wenn Du dann aus Deinem "Versteck" voll herausbeschleunigst um vor dem anderen weg zu sein, und der andere biegt ab, krachts eben.

PS: upps, erwischt; ja, ich hab mich leider NICHT en Detail in die Zahlen da eingelesen sondern das eher etwas humoresk hochst(er)ilisiert 😉 Ehrlich gesagt halte ich von dem ganzen 3-Seitigen Body-Count-Lamento nämlich nicht so viel... 😎
Wer jetzt wem mit 3 Unfalltoten mehr beweisen muss, wer weniger Acht gibt im Straßenverkehr ist mir völlig wumpe. Wenn ich einen Motorradfaher sehe, verhalte ich mich entsprechend kooperativ, da ich weiß, dass es ihn gleich Herz und Nieren kostet, wenn er sich auf n Bart legt. Wenn ich ihn aber NICHT sehe, kann ich da auch nix machen. Da brauch ich dann seine Hilfe, alles klar? 🙂

PS: EDIT: ich hab den Satz mit der Hälfte mal rausgenommen, bevor ich damit noch die nächsten 3 Seiten Statistikkommentar auslöse...Zufrieden? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Offenbar scheint das ja für einige der Religionsersatz zu sein.

Motorrad Unser auf Asphalt

Geheiligt werde Dein Motor
Dein Fahrwerk komme
Deine Leistung geschehe, wie auf Autobahn so auf Landstraße
Dein täglich Benzin nimm heute
Und vergib uns unsere Drehzahl
Wie auch wir vergeben den Autofahrern
Und fahre uns nicht in Kontrollen
Sondern erlöse uns von falschen Regeln
Denn dein sind Straße und Kurve und Geschwindigkeit in Ewigkeit

Amen

;-)

Moin!

So dumm muss man eigentlich gar nicht sein, um die auf Polizeiberichten basierenden KBA-Statistiken ein wenig hinterfragen und selbst mitdenken zu wollen...

Der Polizist schreibt meist "überhöhte Geschwindigkeit". Ist ein Motorradfahrer beteiligt, heisst es oft "überhöhte Geschwindigkeit des Motorradfahrers".

Dass dies bei einem Unfall z.B. zwischen einem rückwärts blindlings aus einer Ausfahrt heraussetzenden Autofahrers und einem Motorradfahrer, der in der Stadt 60 Km/h fährt, irgendwie nicht passt, wird den realistischen Menschen unter uns recht fix klar.

Dasselbe gilt für Auffahrunfälle auf Autofahrer, die ohne zu blinken eine Vollbremsung hinlegen, um die EInfahrt zu Aldi doch noch zu treffen. Etwas Schotter auf der Straße und schon scheppert der Biker hinten rein. Wer ist schuld? Klar, der blöde Motorradfahrer. Er hätte ja Abstand halten können.
Wer so denkt, dem geht natürlich auch einer auf KBA-Statistiken ab...

Die Übrigen mögen einfach etwas aufmerksamer fahren als sonst, denn in der Tat sind die ersten paar Fahrten auf dem Motorrad im Frühjahr auch für viele ungeübte oder ältere Biker eine Herausforderung.

Gruß,

Mr. D.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Offenbar scheint das ja für einige der Religionsersatz zu sein.
Motorrad Unser auf Asphalt

...

Du konvertierst aber schnell. Letzte Woche noch Jedi, jetzt schon Motorradjünger...

Was der Frühling so alles mit sich bringen kann 😉

Ich werd nur meinen Stromanbieter wechseln, aber für manche ist auch das ja schon ne Religion 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Ich werd nur meinen Stromanbieter wechseln, aber für manche ist auch das ja schon ne Religion 😁

Habe ich auch gemacht. Das ist immer so aufregend wie eine Seeligsprechung 😁 . Von dem ersparten Geld gehts dann nach Berlin zum Treffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Ich werd nur meinen Stromanbieter wechseln, aber für manche ist auch das ja schon ne Religion 😁
Habe ich auch gemacht. Das ist immer so aufregend wie eine Seeligsprechung 😁 . Von dem ersparten Geld gehts dann nach Berlin zum Treffen 🙂

Apropos Autotreffen:

Gehst Du eigentlich auf die Techno-Classica?

Ich finde auch das man einfach mal den Blinker wieder entdecken könnte und auch der Schulter blick ist nun leider nicht mehr schwer in Mode.
Aber das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Genau wie es verrückte Autofahrer gibt, so trifft man im Sommer so manchen waghalsigen Motorradfahrer auf der Landstraße.
Beide Seiten sollten auf einander Acht geben uns schwarze Schafe gibt es leider überall.
Aber natürlich muss man sich als Autofahrer im Frühjahr wieder an die Motorradfahrer gewöhnen (überspitzt gesagt), jedenfalls sollte man sich wieder ins Gedächtnis rufen das nun mehr Zweiräder unterwegs sind (auch Fahrräder). Und sie sind nun mal die schwächern bei enem Unfall und das heißt der Große muss auf den Kleinen acht geben.
Auf jeden Fall stimmt es das so manch einer nicht mehr so ganz weiß wie die Verkehrsregeln sind!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Apropos Autotreffen:
Gehst Du eigentlich auf die Techno-Classica?

Wenn da nicht noch ein Sonderangebot kommt nicht, der Eintritt da ist mittlerweile eine Frechheit. Umsonst ist ja leider nicht mehr, wenn man sich mit dem Stammtischleiter verkracht 😁

Himmel hilf, ich stelle grade fest, dass ich mich auf Seite 6 oben in einer Zahl um Faktor 10 vertan habe! Und niemand korrigiert's... Tragisch.

Für's Jahr 2008: 41 Mio zugelassene PKW mit 2.294.000 Unfällen (abzüglich ~11.000 Alleinunfälle von Motorrädern und wohl noch mal der gleichen Größenordnung LKW-Alleinunfälle) -> ein Unfall auf 18 Fahrzeuge, NICHT wie ich ursprünglich schrieb 187; oder anders gesagt ~55 Unfälle auf 1000 Fahrzeuge
Für 2006: 3,4 Mio zugelassene KRAD mit 33.000 Unfällen -> ein Unfall auf 103 Fahrzeuge (ich hatte 115 geschrieben, weil ich da mit dem höheren heutigen Fahrzeugbestand gerechnet hatte) bzw. ~10 Unfälle auf 1000 Fahrzeuge

Ich möchte mich in aller Form bei jenen entschuldigen, die den ursprünglichen Post gestern gelesen haben und in der Folge Autofahren als deutlich sicherer erachtet haben als es der Fall ist.

Zusatzinfo bzgl. u18 die ich ja schon ausdrücklich ausgeklammert hatte:
"Besonders gefährdet sieht der ACE junge Motorradfahrer: "Auffallend hoch sind die Unfallzahlen der Altersklasse bis 17 Jahre, in der im vergangenen Jahr 196,3 Unfälle pro 1000 Maschinen passierten. Rechnerisch war fast jeder fünfte Motorradbesitzer unter 18 Jahren an einem Unfall beteiligt," so ACE-Mann Hillgärtner."
Zieht man diese Gruppe noch ab, da es keine vergleichbare Gruppe bei Autofahrern gibt (BF17 wird auch in Zukunft nicht vergleichbar sein, da man auf dem L-KRAD nicht begleitet wird.), wird deutlich, dass Motorradfahrer noch mal sicherer unterwegs sind.

Das ganze bei einem idR zügigeren Fahrstil.

Das wird von niemand korrigiert, weil es niemanden interessiert!

Ähnliche Themen