Der Sommer ist im Anmarsch....
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
600 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
da muesst ich alles nochmal lesen. dazu bin ich aber sonntags zu faul😉 aber zumindest wurde geæussert das man keinen platz læsst. wenn ich im pkw unterwegs bin lass ich auch platz. schon allein wegen eventuellen rettungswagen die durch muessen. aber das wurde hier auch schon zig mal geschrieben.
Japp, bei dem schönen Wetter (zumindest hier in NRW) macht man wohl besser ne Motorradtour, anstatt hier lange nach Leuten zu suchen, die´s einem partout vermiesen wollen 😉
Ich will auch nicht bestreiten, dass es solche Leute gibt, keine Frage. War nur eher Allgmeininteresse, wem denn der Schuh hier passt...
Uff, also bei der Energieverschwendung hier hätte ich für Einige eine sinnvolle Beschäftigung. Ich ruhe mich gerade von meinem zugedornten Gemüsegarten (herzlichen Dank an den Vorbesitzer 😠 war irgend so ein Öko wieder mal, der der Meinung ist "es gibt kein Unkraut, nur Wildkraut"😉 aus, da könnte ich noch Hilfe beim Harken und Vertikutieren brauchen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da kann ich jeden Oldtimerfan, der ggf. viele hundert Stunden an seiner Kiste gebastelt hat, verstehen, dass er DAMIT nicht gerne italienische Altstadtverhältnisse auf der Straße erleben möchte 😉
Vor allem, wenn es nicht nötig ist. Man muss doch immer mal warten im Leben. Wenn ich nicht vorbeikomme, warum so einen Stress machen?
Ich persönlich lasse gerne jeden Schnelleren vorbei, wenn ich es kann. Es gibt sogar Lkw-Fahrer, die blinken vor mir, wenn was frei ist. Egal, ob ich nun Autofahrer bin oder nicht. Wenn es geht, kann man es machen und ich habe kein Problem mit Krads, die im Stau überholen, im Gegenteil. Ich kann bei meinem Wagen die Temp. einstellen und kriege eine frische Brise, bei einer dicken Kombi auf dem Krad geht das nicht so einfach. Und wenn der arme Kerl fast nen Hitzschlag kriegt und dabei die Straße nach einem Unfall aus dieser Folge heraus verstopft, habe ich auch bloß den Zeitverlust.
Idioten gibts halt immer. Ich finde immer die krassen Biker gut, die in Shorts und T-shirt auf der Maschine sitzen und wie besengt durch den Stau fahren. Die sind anscheinend so scharf drauf, nach einem "Abstieg" vom Bock wie eine Pizza auszusehen, dass die Kombi glatt vergessen wird.
Aber Dummheit erlebt man auch genug bei Autofahrern. Oder Fußgängern, die nachts 0.30 Uhr vergangenen Donnerstag auf der B206 vor meinem Auto rumgelaufen sind und ich schöne Gummistriche in den Asphalt gemalt habe 😠
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und ich möchte halt an dieser Stelle auch sensibilisieren, dass man im Auto auch nicht den perfekten Rundumblick hat. Selbst bei mir hab ich ohne B-Säule dank der Kopfstützen von Beifahrer- und "Notsitzen" nach hinten seitlich nicht sooo viel Überblick. Wenn sich da ein Motorradfahrer in den toten WInkel hinter der C-Säule schlängelt, dann nehm ich den schlimmstenfalls beim Abbiegen mit, weil ich den eben nicht gesehen habe.
Da passieren auch viele sachliche Fehler. Wenn ich als Motorradfahrer ständig hinter einem Auto im toten Winkel fahre und nicht, wie es sich gehört, einigermaßen mittig und somit sichtbar, darf ich mich über unplausible Fahrmanöver des Autofahrers nicht wundern. Andersrum darf ich mich über die Motorbremswirkung und den Fahrmanöverbereich eines Zweirades nicht wundern, wenn ich mit 1 m Sicherheitsabstand hinter dem Moped hinterhereiere.
Rücksicht ist alles. Wer mal auf die Uhr geschaut hat, wird merken, wie sinnlos manche Aktionen eigentlich sind. Da geht es um wieviele Autolängen?
Wäre mir meine Energie zu schade dafür.
Was nicht heißt, dass ich unnötig behindere oder rumtrödele, im Gegenteil. Aber Straßenverkehr heißt ja nun mal, dass ich nicht alleine bin. Oh Wahnsinn, jetzt dämmert es wohl dem Einen oder Anderen ... 😁 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ich stelle mir unseren kleinbürgerlichen "Headbanger" gerade in einer italienischen Großstadt im Feierabendverkehr vor.
Unglückliche Formulierung, denn Feierabendverkehr impliziert, dass man vorher gearbeitet hat.
cheerio
(😁)
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...nach hinten seitlich nicht sooo viel Überblick. Wenn sich da ein Motorradfahrer in den toten WInkel hinter der C-Säule schlängelt, dann nehm ich den schlimmstenfalls beim Abbiegen mit, weil ich den eben nicht gesehen habe.
Nicht falsch verstehen, aber wenn du vor dem Abbiegen blinkst, passiert das nicht, dann weiß es der Mopedfahrer ja. 😉
Und der "normale" Motorradfahrer weiß auch selbst sehr gut, dass er im toten Winkel steht und der Vordermann vielleicht ohne zu blinken abbiegt.
Dich schätze ich nach deinen bisherigen posts aber so ein, dass du auf jeden Fall blinkst (nicht ironisch gemeint).
Das meinen wir doch u. a. die ganze Zeit. Mopedfahrer schärft die Sinne, weil das eigene Überleben davon abhängt. Man muss auf alles, wirklich alles, achten, hat im Frühjahr manchmal nach zwei Stunden Fahrt Kopfschmerzen vor lauter Konzentration. Deswegen halten wir uns aber nicht für "besser" als die anderen, bevor dieser völlig unsinnige Einwand jetzt wieder kommt.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
... Aber Straßenverkehr heißt ja nun mal, dass ich nicht alleine bin. Oh Wahnsinn, jetzt dämmert es wohl dem Einen oder Anderen ... 😁 😁
cheerio
Meinst du?
Die Autofahrer sitzen in ihren "Käfigen", von der Außenwelt gut abgeschirmt und gesichert duch allerlei Schnickschnack. Vielen davon sollte mal etwas dämmern, richtig.
Und den wenigen Chaoten auf zwei Rädern auch. Die gewaltige Überzahl der Nicht-Chaoten auf zwei Rädern wissen das alles aber ganz genau, sonst wären sie schon lange, sorry, aussortiert worden.
Ähnliche Themen
Ich habe wahrscheinlich zu lange in einfachen, älteren Autos verbracht, also ich schalte auch dann nicht ab (im übertragenen Sinne), wenn ich in meinem Firmenwagen sitze, der aus 2010 ist. Weil ich es gewohnt bin.
Man muss es sich natürlich immer wieder vor Augen führen, was man da tut und was ein Auto bedeutet. Hui, Worte zum Sonntag 😁 *5 Euro ins Schwein*
Das kann man natürlich niemandem abnehmen.
Um zum Thema zurückzukommen: Fahrspaß mache ich im Übrigen nicht am Fahrzeugalter fest 🙂 unser Frauenpuma ging gestern (nach Winterschlaf) herrlich um die Ecken. Nur an die Drehzahlen muss man sich bei Tempo 100 wieder gewöhnen, weil man sonst Diesel fährt (ok, mein Gaser ist ein Benziner, aber der ist auch leise)
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dann lies Dir doch einfach mal die Post einiger USER durch, da merkst Du dann das der gemeine Biker nicht gerade auf der Willkommensliste der Autofahrer oben steht sondern mehr am Ende.Das Du nicht viel mitkriegst steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ja hier im Forum. Schon klar. Aber auf der Straße?
@mattalf
Danke! Aber selbst wenn der Autofahrer das so durchziehen würde - erst mal müsste er einen dafür ja rechtzeitig bemerken. Immerhin, als ich noch mit fußbetriebenem Zweirad unterwegs war (ich muss also u16 gewesen sein), hab ich nen renitenten Gärtner erlebt, der tatsächlich den Sprint durch seinen Garten auf sich genommen hat um das Radfahrverbot in "seiner" Gartenanlage durchzusetzen. Also denke ich schon, dass es sowas tatsächlich gibt... wobei... wie gesagt u16...
@HerrLehmann
Das mit den vielen Säulen fällt mir auch immer wieder auf und ich hab's auch schon hier erwähnt. Beim Abbiegen seh ich zu, dass ich nicht neben einem anderen Fahrzeug zwischen den Fahrspuren bin, brauche ja dann selbst mehr Platz. Wenn man wirklich wegen nem LKW nicht vorbei kommt, dann isses doch auch wieder nicht das Problem, dass der PKW dahinter die zwo Meter mehr frei lässt wenn er sich Sorgen um seinen Lack macht. Erst stur dagegen halten und sich dann über nen Lackschaden beklagen? Ich weiß ja nicht. Allerdings ist auf ner typischen mehrspurigen Hauptstraße immer noch genug Platz um zwischen LKW und PKW durch zu passen - so der PKW sich nicht an den LKW ankuschelt. Und wenn er's tut, dann hat man oft auch schon von hinten gecheckt, dass man lieber links vorbei fährt statt rechts. Macht man bei einer Spur je Richtung ja auch nicht anders.
Und was die 2,50m angeht: 88cm von Spiegel zu Spiegel bin ich breit, 73,5cm von Kupplungshebel zu Bremshebel. Ne C 207 ;-) ist 187,6cm breit. Stehen zwo davon neben einander (sieht man ja ständig) und lassen jeweils 20cm zur anderen Seite Platz (bleiben über 8cm vom Spiegel zum Fahrbahnrand), so hab ich zwischen euch knapp 103cm. Wenn ihr nicht grade exakt auf gleicher Höhe steht, kippe ich meine Spiegel an euren vorbei und alles ist easy.
Ab wann fangen wir an, davon zu reden, dass jemand Lücken "absichtlich schließt"?
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Man muss doch immer mal warten im Leben. Wenn ich nicht vorbeikomme, warum so einen Stress machen?
In aller Regel ist es doch überhaupt kein Stress. Das wird doch nur herbei konstruiert, dass überholen mit nem KRAD Stress sein könnte.
Ob jemand ohne Kombi unterwegs ist, ist mir dabei herzlich wurscht. Soll jeder machen wie er meint. Das einzige was mich aufregt ist, wenn ich nem Werkstattmeister sage, dass ne 200PS Maschine bei Tempo 200 komische Geräusche macht (Getriebe) und der sich mit Jeans und Halbschuhen drauf setzt um mir nach ner sog. "Probefahrt" zu erzählen, es sei doch alles in bester Ordnung. Da muss ich mich dann schon zusammenreißen, dass mir nix ausrutscht...
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Das meinen wir doch u. a. die ganze Zeit. Mopedfahrer schärft die Sinne, weil das eigene Überleben davon abhängt. Man muss auf alles, wirklich alles, achten, hat im Frühjahr manchmal nach zwei Stunden Fahrt Kopfschmerzen vor lauter Konzentration. Deswegen halten wir uns aber nicht für "besser" als die anderen, bevor dieser völlig unsinnige Einwand jetzt wieder kommt.
Nicht für besser, aber durchaus für "engagierter". Kopfschmerzen hatte ich vom Biken allerdings noch nie.
Und abschließend noch ein Wort zur Temperatur: Bei Leuten die mit nem "Klassiker" unterwegs sind und sich Sorgen um's Fahrzeug machen, ok. Ansonsten ist das für mich ne Ausrede. Ich fahr doch nicht vor weil mir zu warm wäre, sondern weil ich freie Fahrt will, das mache ich doch nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühling, Herbst und bei entsprechendem Wetter auch im Winter (ist da dann Frieren die Begründung?). Solche herbeigedachten Rechtfertigungen von wegen Hitzschlag und Kreislaufkollaps mag ich nicht und sie sind auch nicht nötig. Wer die Hitze nicht verträgt, der soll nicht in die Küche gehen. Das gilt auch für's Motorradfahren.
Gegen Frieren gibt es entsprechende Bekleidung, gegen das Gegenteil gibt es nach Weglassen von Kleidung und Öffnen aller Lüftungsschlitze nur noch Fahrtwind.
Es ist für mich ein Leichtes, den Kradfahrer vorbeizulassen, wenn es geht, und mal ehrlich, gegen ein Lüftchen als Nebeneffekt des Vorbeigelassenwerdens hast Du denke ich auch nichts einzuwenden 😉
Ist ja auch letztendlich wurscht, man sollte sich halt nicht unnötig behindern, das war meine eigentliche Aussage.
cheerio
Ging ja nicht gegen dich. Ich finde bloß die Begründung als solche blöd, um so mehr wenn daraus dann an anderer Stelle Spottreden über schwitzende Motorradfahrer konstruiert werden. Klar ist der Wind angenehm, aber wie du sagst eben nur ein Nebeneffekt.
Ich bin kein armes, von der Hitze getriebenes Opfer. Wenn mich jemand vorbei lässt, dann soll er das nicht aus einem falschen Mitleid heraus tun, sondern aus Partnerschaftlichkeit.
So nach anfänglichen Startschwierigkeiten meiner Dicken, bin ich ca. 90 Minuten übers Land gefahren. Keine Vorfälle zu berichten, alle friedlich, auf beiden Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So nach anfänglichen Startschwierigkeiten meiner Dicken, bin ich ca. 90 Minuten übers Land gefahren. Keine Vorfälle zu berichten, alle friedlich, auf beiden Seiten.
Glueckwunsch! Es scheint kein User von MT in deiner næhe zu wohnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Glueckwunsch! Es scheint kein User von MT in deiner næhe zu wohnen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So nach anfänglichen Startschwierigkeiten meiner Dicken, bin ich ca. 90 Minuten übers Land gefahren. Keine Vorfälle zu berichten, alle friedlich, auf beiden Seiten.
Bei einigen Leuten hier (wenn sie denn auch so fahren wie sie schreiben) kann man wahrscheinlich wirklich froh sein !!! 😰😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So nach anfänglichen Startschwierigkeiten meiner Dicken, bin ich ca. 90 Minuten übers Land gefahren. Keine Vorfälle zu berichten, alle friedlich, auf beiden Seiten.
Was, nicht mal ein Ticket wegen sinnlosem Umherfahren bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Was, nicht mal ein Ticket wegen sinnlosem Umherfahren bekommen?
omg, und schon ist die erste Spassbremse wieder zu hause😉
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Bei einigen Leuten hier (wenn sie denn auch so fahren wie sie schreiben) kann man wahrscheinlich wirklich froh sein !!! 😰😉Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Glueckwunsch! Es scheint kein User von MT in deiner næhe zu wohnen 🙂
Ach was, euch weiche ich auch noch aus. :-P
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
omg, und schon ist die erste Spassbremse wieder zu hause😉Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Was, nicht mal ein Ticket wegen sinnlosem Umherfahren bekommen?
Ironie gibt es in Norwegen wohl nicht?
cheerio