Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Kommt ein Motorrad mit ueber 200 auf der Autobahn angeflogen heisst es gleich ,,ein verrueckter`` oder ,,Organspender``.

Hust. Die Äußerungen von funcarver sind keine " Pauschalierungen " ? 😁 Außerdem ist es mir vollkommen schnurz ob auf der AB ein Fliegenfänger mit 200 ankommt. Dem wird eben Platz gemacht und gut ist. Was mich und genügend andere nervt ist die Tatsache , daß man sich z.b. hier im Frühjahr / Sommer in einigen Gegenden nicht mehr blicken lassen kann ohne Gefahr zu laufen irgendeinen frustierten Endvierziger mit seinem tollen Hobel auf der Scheibe kleben zu haben. Komm mal vorbei, dann kannst du dich mal mit Anwohnern unterhalten und dir die Spielchen selber ansehen. Wenn an einem Unfallbrennpunkt schon Straßenschweller eingebaut werden müssen um diese Beknackten auszubremen zeigt das alles. Es sind logischerweise nicht alle. Aber leider genug. Genau aus deinen Äußerungen schließe ich, daß es ein " Miteinander " nicht gibt weil jeder auf seinem Egotripp ist. Und mit jeder meine ich PKW- sowie Motorradfahrer. Deswegen bleibe man mir mit diesem elenden Gutmenschengefasel vom Leib. Denn es ist wie im Sandkasten..." Boäh, der hat abber auch....." 🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Mal abgesehen davon, dass so eine Runde völlig unnütz ist und wohl eher dem Extremsport als irgendeiner sinnvollen und gefahrlosen Betätigung an der frischen Luft zuzurechnen ist, lese ich das Wort "schwächere" mindestens einmal zu oft.

Klingt mal wieder nach Neid. Dein Hobby - was auch immer das sein mag - ist genauso völlig unnütz und sinnlos. *rolleyes*

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Was mich und genügend andere nervt ist die Tatsache , daß man sich z.b. hier im Frühjahr / Sommer in einigen Gegenden nicht mehr blicken lassen kann ohne Gefahr zu laufen irgendeinen frustierten Endvierziger mit seinem tollen Hobel auf der Scheibe kleben zu haben.

*rolleyes* Als wenn alle Dosentreiber frustrierte Endvierziger wären...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Mal abgesehen davon, dass so eine Runde völlig unnütz ist und wohl eher dem Extremsport als irgendeiner sinnvollen und gefahrlosen Betätigung an der frischen Luft zuzurechnen ist, lese ich das Wort "schwächere" mindestens einmal zu oft.
Klingt mal wieder nach Neid. Dein Hobby - was auch immer das sein mag - ist genauso völlig unnütz und sinnlos. *rolleyes*

Da hast du recht, ist ebenso unnütz und sinnlos.

Aber bei meinen Ausfahrten bekomme ich wenigstens Sonne ab, da man zum Cabrio-Fahren keine Lederklamotten braucht. 😉

Ob´s sicherer ist... ich weiß nicht, ist ein älteres Exemplar ohne Airbags und Stabilitätskontrolle, aber die Kiste ist nunmal nicht zum Überholen gebaut, insofern wird mich das hier diskutierte Problem eher weniger betreffen.

Wenn du mit deinem Motorrad von A nach B fährst ohne dabei bei jeder Ausfahrt x-mal fast vom Motorrad geholt zu werden, dann ist das auch kein Extremsport.

Aber wenn jemand nach jeder Ausfahrt heimkommt und erzählt, "Wow, heute hät´s mich wieder fast x-mal erwischt"... überleg doch mal, ob das der Sinn eines Hobbys ist.

Na Hauptsache du bekommst keinen Hautkrebs. Ich hab mal den "Fehler" gemacht, mir im Türkei-Urlaub beim Motorradfahren ebenfalls etwas Sonne zu gönnen. Die Nachwirkungen der Verbrennungen dieses Tages an meinem rechten Unterarm zwischen T-Shirt Ärmel und Handschuh sind in Form verstärkter Pigmentierung noch heute erkennbar (wenn man's weiß zumindest). Ich bin's also ganz zufrieden, mich idR dieser Verstrahlung zu entziehen.

Ähnliche Themen

Hey,

sitzt hier etwa jemand nackt im Cabrio...?

Ich fahre ja geschlossene Dose, Cabrio und Motorrad. Meine Erfahrung ist, dass man in einem richtigen Cabrio, also keine dieser Blechdachkisten mit über den Fahrer gezogener Windschutzscheibe, schon ordentlich einen "draufgebrannt" bekommt, wenn man an der Ampel steht. Da ich auf dem Motorrad keinen Lederkombi, sondern moderne, atmungsaktive Motorradkleidung trage, habe ich hier keinen Wohlfühl-Nachteil. In beiden Fällen schwitzt man. Shit happens, wem das nicht passt, der kann ja ein geschlossenes Fahrzeug mit Klimaanlage wählen. Im Alltag mache ich das auch, denn die Schwitzerei im Sommer mit Anzug und Krawatte ist einfach "70er"...

Wer sich im Übrigen bei 33°C auf dem Motorrad im schwarzen Lederkombi in die Innenstadt stellt, ist m.E. ebenso "clever" wie jemand, der sich bei solchem Wetter im offenen Cabrio durchgrillen lässt.

Hautkrebs ist no fun...

Mr. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wer sich im Übrigen bei 33°C auf dem Motorrad im schwarzen Lederkombi in die Innenstadt stellt, ist m.E. ebenso "clever" wie jemand, der sich bei solchem Wetter im offenen Cabrio durchgrillen lässt.

Mit nem halbwegs stabilen Kreislauf ist das eigentlich kein Problem.

moin!

Ich schrieb ja auch nicht von einem "Problem", sondern davon, dass es halt nicht sonderlich "clever" ist...

Gruß,

Mr. D.

Aber auch nicht sonderlich blöde. Andere gehen in die Sauna. *shrug*

Tach!

Jeder wie er´s braucht... ;-)

Mr. D.

Also manche der Nur-Autofahrer sollten hier mal die Kirche im Dorf lassen mit ihren Verallgemeinerungen.

Als wäre jede Fahrt mit dem Moped gefährlich, als wären wir alle lebensmüde, …
Auf den letzten gut 80.000 km seit 2002 mit einer 180 PS-Maschine (0-200 schneller als ein McLaren für 1,5 Mio. €) hatte ich nur eine einzige Situation, bei der ich sagen kann, „das war jetzt echt für mich gefährlich, da war ich unkonzentriert und das hätte böse enden können.“ Und ich fahre meist zügig, oft sehr zügig. Da meine Frau fast immer mitfährt, habe ich sogar die Verantwortung für zwei, seit über 20 Jahren und über 500.000 km.

Was ist mit dem Hobby Fallschirmspringen? Da könnte auch jeder hinterher sagen „heute hatte ich Glück, bin 5-mal gesprungen und jedes Mal bestand die Gefahr, dass der Schirm nicht aufgeht“. Wenn man so denkt, hört man auf zu leben.

Wenn man über die Gefahren und das Zusammenspiel Auto/Motorrad etwas wissen möchte, sollte man übrigens hauptsächlich Motorradfahrer fragen. Die fahren i. d. R. beides. Reine Autofahrer sollte man höchstens fragen, wie sie die Motorräder im Straßenverkehr empfinden. Sachlich können die ansonsten kaum etwas beitragen, höchstens von Erlebnissen schildern und das auch nur, ohne die Situation aus der Sicht des Mopedfahrers überhaupt einschätzen zu können.

Was macht Spaß beim Motorradfahren? Beschleunigung, Bremsen, Schräglage, Natur genießen, Gerüche, Geräusche, … Einfach das tausendmal intensivere Fahrgefühl gegenüber einer geschlossenen Dose. Manchen macht Cabriofahren Spaß. Warum? Ist das im Prinzip nicht auch „Unsinn“, ein Auto ohne Dach? Wenn Cabriofahrer den dabei empfundenen Spaß aber noch mit schätzungsweise Faktor 10 multiplizieren, dass sind wir beim Mopedfahren.
Aus Spaß könnte man sagen, dass uns die Autos dabei im Weg stehen. Richtig. Aber es geht nun mal nur gemeinsam. Wir wissen das ganz genau, weil es für uns viel gefährlicher ist, unser Leben davon abhängt.

Heutzutage ist es vielleicht modern, Fortbewegung nur als etwas „Sachliches“ anzusehen, sozusagen, eine Bewegung von A nach B. Das ist aber absolut realitätsfern. Es kann nämlich auch extrem lästig sein (wenn man muss und lieber etwas anderes machen würde) oder auch extrem Spaß machen, überaus großen Spaß sogar! Deshalb gibt es auch kein Standardauto für alle, sondern Familienkutschen, Sportwagen mit teils extrem viel PS und guter Straßenlage, Cabrios … und eben auch Motorräder.

Wo liegt das ganze Problem?
Ich versuch’s an einem Beispiel: da fährt ein Autofahrer in leicht hügeligem Gelände auf eine Kurve zu, geht schon vorher vom Gas, wird langsamer. Wie immer zur Sicherheit recht langsam. Keine Geschwindigkeitsbeschränkung, 100 erlaubt. Die Kurve könnte er mit max. 90 km/h fahren, dann würden die Reifen quietschen. Das macht „Papa Erwin“ aber sowieso nicht. Also will er mit max. 65 durch die Kurve. Hinten dran ist schon seit mehreren 100 m ein Mopedfahrer. Kurz vor der Kurve kommt kein Gegenverkehr mehr. Da der Mopedfahrer höher sitzt und über das Auto/Leitplanken/Gebüsch schauen kann (!) sieht er das genau und hat auch gesehen, dass ein ganzes Stück nach der Kurve nichts von vorne kommt. „Papa Erwin“ kann den Straßenverlauf aus seiner Position soweit gar nicht überblicken. Also überholt der Mopedfahrer noch, auch wenn es nur noch 100 m bis zur Kurve sind. Er ist schon beim Ausscheren auf 100 km/h, ist ein Stück vor der Kurve wieder rechts und nimmt die Kurve ganz gelassen mit herrlicher Schräglage und völlig ungefährlich.
Für den Motorradfahrer eine völlig alltägliche, ganz normale und absolut ungefährliche (!!) Situation. Ihm ist auch klar, dass man dies mit einem Auto niemals machen könnte. Der übliche Autofahrer hingegen denkt: „was für ein Spinner!“ Einer der wenigen vernünftigen Autofahrer würde hingegen denken: „Hoppla, das hat aber gefährlich ausgesehen. Aber wahrscheinlich hat er gesehen, dass nichts kommt. Der will sich ja sicher nicht umbringen. Er hatte wohl seinen Spaß dabei. Leben und leben lassen!“.
Leider sind die „Papa Erwins“ in der Überzahl, hier im Thread auch, und das sogar als Porschefahrer.😕

Eines noch: es gibt unter den Mopedfahrern auch absolute Spinner. Das sind vielleicht zwei oder drei von hundert. Und die mögen wir auch nicht, weil sie unseren Ruf ruinieren. Mit Pauschalierungen sollte sich der reine Autofahrer aber zurückhalten, weil er die Problematik sowieso nicht versteht, in der Regel nicht mal einschätzen kann, was jetzt auf dem Moped echt gefährlich und was noch o. k. ist.

Gruß vom Ghost (nicht Ghostrider 😉)

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Mit Pauschalierungen sollte sich der reine Autofahrer aber zurückhalten

Gleiches gilt wohl auch für manchen Motorradfanatiker. Denn: wie es in den Wald hinschallt so schallt es heraus. Mir persönlich ist es vollkommen egal ob einer Dreirad , Vierrad, Fahrrrad, Trecker oder sonst was fährt. Solange er mir nicht auf den Geist geht. Es macht nämlich absulot keinen Spaß, wenn z.b. einer im Stau unvermittelt auf der Mittellinie an einem im Millimeterabstand an der teuer lackierten Tür vorbei donnert.Aber wie schon gesagt: Vollpfosten gibt es überall, nur prägen die das Bild.Wie dem auch sei: Wir Oldiefans wünschen uns immer eine knitterfreie Fahrt, dir denn eine unfallfreie Saison.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Mit Pauschalierungen sollte sich der reine Autofahrer aber zurückhalten
Gleiches gilt wohl auch für manchen Motorradfanatiker. Denn: wie es in den Wald hinschallt so schallt es heraus. ...

...dir denn eine unfallfreie Saison.

Wer meckert denn in aller Regel über wen? Egal ob in der jpg-Zeitung, im Proll-TV oder sonstwo. Gemeckert und pauschaliert wird im Sommer über die Motorradfahrer. Andersrum habe ich es (außer ansatzweise hier oder bei Mopedfahrern unter sich) noch niemals gehört.

...dankeschön, dir auch.

Und was sagst du zum Rest? Zum Beispiel zum Beispiel? Was das irgendwie verständlich?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Mit Pauschalierungen sollte sich der reine Autofahrer aber zurückhalten

Gleiches gilt wohl auch für manchen Motorradfanatiker. Denn: wie es in den Wald hinschallt so schallt es heraus. Mir persönlich ist es vollkommen egal ob einer Dreirad , Vierrad, Fahrrrad, Trecker oder sonst was fährt. Solange er mir nicht auf den Geist geht. Es macht nämlich absulot keinen Spaß, wenn z.b. einer im Stau unvermittelt auf der Mittellinie an einem im Millimeterabstand an der teuer lackierten Tür vorbei donnert.Aber wie schon gesagt: Vollpfosten gibt es überall, nur prägen die das Bild.Wie dem auch sei: Wir Oldiefans wünschen uns immer eine knitterfreie Fahrt, dir denn eine unfallfreie Saison.

Irgendwie waren wir bei diesem Konsens schon 3x angelangt. Aber ich geb uns hier höchstens 10min (na ist ja Freitag, vielleicht auch 20 😉 ), dann will eine Seite wieder mit viel Aufwand beweisen, dass sie die besseren Menschen sind. Ich arbeite aber noch an der Statistik, welche Seite zu wieviel % hier als "Agressor" immer wieder anfängt, mit dem Belehrenwollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


außer ansatzweise hier

Genau, vor allem bei einem Superkönner hier, der alles ( mit dem großen Mundwerk ) perfekt beherrscht, immer alles im Griff hat ( egal ob PKW oder Krad ). Solche Typen zu ärgern ist eine miese Eigenschaft von mir, auch wenn derjenige auf Igno steht. Tschuldigung dafür 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ich arbeite aber noch an der Statistik, welche Seite zu wieviel % hier als "Agressor" immer wieder anfängt, mit dem Belehrenwollen 😉

Die wird dann aber hier veröffentlicht. Ich frage bei Gelegenheit mal nach 😁 .

Ähnliche Themen