Der Smart als Anhänger....
Hallo Zusammen,
im Vorfeld entschuldige ich mich für die miserable Fotoqualität.....aber mehr war während der Fahrt mit dem Handy nicht drin...
Dieses dubiose Gespann entdeckte ich am Donnerstag Abend auf der Autobahn. Es handelt sich um ein Hymer älteren Baujahrs gepaart mit einem Smart. Das Gespann kam aus England und fiel mir eigentlich nur durch den "nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand"😰 auf. Bis ich daneben war und verzweifelt den Fahrer im Smart gesucht habe. 😕
Ich weiß nicht ob jemand von Euch schon mal so eine Konstruktion gesehen hat, aber ich fand es sehr beeindruckend. Der Smart wurde mit einer Art Deichsel an der AHK des Hymer verbunden. Auch die Beleuchtungsanlage war miteinander verknüpft. Der Smart bremste und blinkte mit den eigenen Heckleuchten. Das Gespann lief bei über 100 km/h absolut ruhig. Faszinierend!
Ich Grüße hiermit die Vereinigung der deutschen TÜV-Vorstände 😉😉
Grüße
sline27
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Den Smart kann man auch auf Neutral schalten, sodass der das Abschleppen ohne Probleme mitmacht.
Das ist jetzt so ne Sache, ich weis nicht wie das Getriebe vom Smart aufgebaut ist, aber ein Automatikgetriebe darf man normalerweise nicht lange und schon gar nicht mit hohen Geschwindigkeiten abschleppen. Das liegt an der "Schmierung" des Getriebes, diese wird meist (mal vereinfacht ausgedrückt) von der Eingangswelle (also vom Motor kommend) angetrieben, steht das Getriebe jetzt auf N und die Räder drehen sich, drehen sich auch trotzdem noch einige Wellen, Zahnräder usw im Getriebe, leider nur ohne Schmierung, da sich die Eingangswelle nicht mitdreht! Das ist nicht gut auf Dauer 😉
Grüße
Steini
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mucks
Wochenend und Ferienfahrverbote sind für Womofahrer auch mit anhänger egal. Gilt da nicht. Wieso LKW - Führerschein ? BE reicht (3,5t + z.B. Smart) Der C1E ist halt fällig zu machen bei über 3,5t Zugfahrzeug .Vorraussetzung ist das es halt wirklich als "anhänger" gilt und nicht als "abschleppen"😁 Problem - ich glaube auch nicht daran das sich das bei uns durchsetzt.
Stimmt, im BE sind ja mehrachsige Anhänger erlaubt. Im 3 nur eine Achse.
Zitat:
Original geschrieben von Mucks
Wochenend und Ferienfahrverbote sind für Womofahrer auch mit anhänger egal. Gilt da nicht. Wieso LKW - Führerschein ? BE reicht (3,5t + z.B. Smart) Der C1E ist halt fällig zu machen bei über 3,5t Zugfahrzeug .Vorraussetzung ist das es halt wirklich als "anhänger" gilt und nicht als "abschleppen"😁 Problem - ich glaube auch nicht daran das sich das bei uns durchsetzt.
Der LKW aus dem Grund da die Achsen Des "Anhängers" zu weit auseinander sind. Oder Irre ich da? Ich weiß das ich gerne einen Pferdeanhänger ähnlich eines LKW Anhängers, nicht Sattelauflieger, hätte ( 2 Pferde + Kutsche) dafür aber LKW Führerschein verlangt wird. Aber ein Womo mit 3,5 Tonnen das ist doch kein Womo oder? Andererseits wenn ich unbedingt "mobil" sein möchte kann man heute überall für kleines Geld ein derartiges KFZ mieten, und da möchte ich behaupten wenn man alle Kosten zusammenrechnet, kann ich lange Jahre mieten. (Alle Kosten=, Zugvorrichtung Womo, Zugvorrichtung und evtl. Umbau KFZ, Höherer Verbrauch, Höhere Mautgebühren, usw, usw,.)
UNO
Einen guten Abend in die Runde,so ein Gespann habe ich am Wochenende auch in Metz gesehen (Engländer ) aber was ich nicht verstehe ,die Bilder von Omega 005 zeigen Auflaufbremse,mit Abreisseil . Wie soll das denn gehen 😕 ?
Grüße Spaltfix
Maximal eine achse galt für den alten führerschein, und ist mit umschreibung auf den neuen nicht mehr aktuell. Weder bei BE noch bei B gibt es einschränkungen. So dürfte man auch mehrachsige Anhänger nur mit dem neuen B führerschein fahren. Hat man einen leichten smart der unter 750kg hat, gar kein thema, oder aber eben hinter einem Fahrzeug, sodass das zug gesamtgewicht 3,5t nicht übersteigt.
Rückwärtsfahren geht damit auch. das das nicht jeder Autofahrer kann was er darf ist was völlig anderes.
Mit Bremse etc ist gar kein thema, dafür gibt es extra umbaukits. Da wird das ganze einfach an den Smart angeschloßen, denn soweit ich weiß hat der smart ja auch bremsen.
Was mich da mehr wundert: Bremst da nur der Smart, oder ist da was falsch angeschloßen / am womo die Bremslichter defekt?
Ach ja, Wenn man alle kosten zusammenzählt wie anschaffung, verbrauch, steuer, versicherung, unterhalt, campingplatz gebühren, könnte man statt camping immer soviel günstiger Urlaub machen.....Zum Beispiel malorca oder so. Das ist deutlich günstiger..... Ach moment, das war ja nicht das thema...
Smart und Camping passt übrigens sehr gut auch anders herum. Smart vorne, wohnung hinten ^^ siehe mein Avatar.