Der "Schönes Wetter heute" Thread ;)!

Opel Astra F

Mahlzeit,

wie sahs denn bei euch heut früh nach der "kältesten Nacht" des Jahres seit 1940 aufm Thermometer und am/im Auto aus?

TID hat heut um 7:00 -16,5°C un um 14:20 -10°C gezeigt.

Ich hat nur zwei kurze Schreckmomente.

Früh im Radio Staumeldung von wegen Vollsperrung A115, meine Strecke, später richtig hingehört, GEGENRICHTUNG, puhhh!

Früher als sonst runter, Türen gingen wunderbar auf, Scheibenenteiserspray, es war nur die Frontscheibe eingefroren 🙂, ging nich.
War neu und noch nix in der Leitung gewesen, wollt auch nich.
Aufgeschraubt un so auf die Scheibe gekippt, halb frei!

Größter Schreckmoment der die 3Sekunden in ca. 5Stunden gedehnt hat, Motor starten!

Vorsorglich Belüftung aus un Radio draußen gelassen, Zündschlüssel rumgedreht,

Erstes mal geleiert, aber seeeehr langsam, angst,

zweites mal geleiert, glaub noch langsamer, ANGST,

drittes mal noch langsamer geleiert, hätte vom Ton her stehen bleiben können, kurz vor einkacken,

hab mir schon nen Plan gemacht wie ich noch pünktlich nach Berlin komm soll, hatte ja noch eine von 5 Stunden zum nachdenken bis Auto angegangen is 😉, da kam er gaaaaanz langsam und unrund.

Kennt jemand das Geräusch von nem startenden, großen Sternmotor, dieses ungleiche, unrunde elend lange losblubbern bis er richtig läuft? So kams mir vor.

Dann lief mein Karren wunderbar und ich hatte eigentlich keine Probleme wegen der Kälte 😁!

Un bei euch so?

29 Antworten

na toll und warum zweigste da ni ma was ab ? oder gibts da auch fabrikverkauf 😉

wenn das nix wird, dann komm gefälligst her und hilf beim kratzen

also, ich weiß ne, wie kalt es heut morgen in köpenick war, aber von aussen sah mein astra so aus, wie ich ihn gestern abend abgestellt hat! auch im innenraum konnte ich, bis auf die kalten temperaturen, nix verdächtiges feststellen! als ich dann aber in den motorraum schaute, hätte ich euch allen nen "frostschutz on the rocks" anbieten können! war wohl hart an der grenze! nicht ganz zugefrohren, aber auch ned wirklich flüssig, was da so im behälter rumschwamm...
soweit, so gut! hab dann die kühlerschläuche gecheckt, liessen sich einigermassen gut zusammendrücken! ich also mutig ins auto und wollte den motor straten! gang raus und schlüssel rum! anlasser beginnt seine arbeit und das auto eiert nach vorne... im leerlauf! ich nochma zusätzlich die kupplung getreten, selber efekt! gut, daß keiner vor mir stand, das ging nämlich noch drei mal so, dann endlich sprang er an und blieb auch stehn, ohne, daß ich die bremse treten musste! hatte von euch schon mal einer das problem, daß der wagen, trotz getretener kupplung und im leerlauf trotzdem in bewegung kam?
naja, wie dem auch sei, der astra sprang an, lief ohne mucken und ich konnte losfahren! was ich dann zu meinem entsetzten feststellte war, daß wohl doch was richtig eingefrohren war, denn die temperaturanzeige ging schlagartig nach oben und kurz vor der 110 blieb sie dann stehn, die heizung bließ mir allerdings minusgrade entgegen, also war wohl u.a. der heizungskühler total zu...
ich also zur schrauberbude meines vertrauens und das problem geschildert! dort erstmal das gute stück INDY halle gefahren und mittels extremer heizung aufgetaut! bisschen kühlflüsigkeit abgelassen und mit frostschutz aufgefüllt! und siehe da, c ner weile war auch meine heizung wieder bereit, ihren dienst aufzunehmen! karton vor den kühler und schon stieg auch die betriebstemperatur von gestern im blauen auf angenehme 95°C! 🙂
an sonsten hab ich festgestellt, daß die komplette hinterachse, nebst federn und co, sowie der größte teil der karosserie unten und in den radhäusern, von einer ca. 5mm dicken eisschicht überzogen sind!*ggg

was ich noch sagen wollte, es is sau kalt draussen, zieht euch warm an! 😉

also meiner gefriert grad wieder, ist schon fast zu 🙁 aber ab morgen gehts in die garage, da darf sich der Signum den Arsch abfrieren 🙄
und auf schnee wollen wir nicht hoffen weil dann muss ich den hier wieder wegräumen

was ist jetzt schlimmer? kratzen oder schule? 😁

der Server hat schuld, ich NICHT 😉

Ähnliche Themen

Also angesprungen ist er heut morgen gleich beim ersten mal wenn auch mit Widerwillen. Hab jetzt erstmal den Kühler mit ner Pappe ausgerüstet die ihn komplett bedeckt den bei diesem Wetter ist die Heizung als Motorkühlung ausreichend.
Leider ist mein Weg zur Arbeit zu kurz um den Innenraum komplett zu erwärmen.

Zitat:

Original geschrieben von sTyl0r


... Dann natürlich eine Frontscheibe die weder durch kratzen, Enteiserspray oder Scheibenheizung richtig frei wurde 🙁....

Mal n kleiner Tip für ein Vorgehen, das abends, bzw beim Abstellen des Fahrzeuges nur knappe 5 min dauert...

Besorgt euch doch einfach mal so ne Abdeckfolie für die Frontscheiben, hat 2 Vorteile:

1. Kein Kratzen
2. Keine Kratzer durchs Eiskratzen

Hab das auch gemacht, Folie für 3,- Euros gekauft, und investiere maximal 5 min abends und 5 min morgens zum Anbringen und Abnehmen der Folie und brauch nich zu kratzen...

*heul*Leider hat die Vorbesitzerin lieber gekratzt, sieht man schön...

CU

Wie schon geschrieben:
-Zieht Euch warm an-

Problem wie INDYS-GHOST :
Das mit dem losfahren trotz getretener Kupplung hatte ich heute morgen auch, zuerst dachte ich der Wagen springt schlecht an, aber der Motor war schon unter "Last". Ich habe dann erstmal den Handanker geworfen und ein bissel Gas gegeben damit er mir nicht abstirbt.

In der Suche konnte ich nix passendes finden, kann mir jemand erklären wie das passieren kann? Nach kurzer Zeit war der Spuk auch schon wieder vorbei.

Ach ja: -12,5 Grad an der Nordseeküste, aber wunderbar trocken 😉

so, war grad in der schule (wesseling -6 und hürth -7,5°) nun geht es ab nach aachen zur rwth... wolln ma ma sehen, was da für eine temperatur ist 😉

ach so... blauer himmer und sonnenschein

ma noch n kleiner tip:

wenn die scheibe echt *ackenhart (was n wort wieder...)zugefroren ist, erstmal n eimer lauwarmes wasser drüber, scheibenwischer anschmeissen (sonst friert's direkt wieder fest) und nomma mit warmen (nicht kochend heißem) wasser hinterher.

mich gucken alle mit großen augen an wenn ich das erzähle... alle kriegen da angst um die frontscheibe, aber ich mach das schon ne ganze weile so und ich denke ja mal nicht dass dort das billigste glas verbaut wurde.

naja, muss jeder selbst wissen, mit steinschlag oder kleinen rissen in der scheibe würd' ich damit aufhören, aber solange da alles in ordnung und meine karre nur 200 euro wert ist......

gestern früh um 6.15 : -12 grad

angesprungen wie immer ohne probleme, kaum gekratzt und dank nem erst 2 monate alten pollenfilter scheibe direkt frei gewesen.

weiß nicht wo eure probleme liegen 😁

nur war die straße durch die fränkische teilweise von dickem eis bedeckt was nicht ganz so lustig war....
aber ich bin an meinem ziel angekommen und das sogar pünktlich.

bin mal gespannt ob er morgen anspringt, heut wird er nämlich nicht bewegt....

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


nicht kochend heißem wasser

Oh.... Frauen und Autos....

Die Tochter eines Autohändlers und Werkstattbetreibers..........

Erst im Dez. die Heckscheibe mit heissem Wasser gespengt.....
Ok, Daddy machtr schon wieder eine Neue rein.......

So, Naja, Vorne ist ja Verbundglas......dachte sie..... auch diese wurde vor ein paar Tagen ersetzt.....

PS: Golf III 😁😁😁

Mit dem Kratzen:
Hier wurde von solcher Abdeckfolie geschrieben.... Das hab ich auch, wenn meine Mühle draussen steht, weil die HAlle mal wieder voll ist. Ich stehe zwar nicht auf solche " Alte Leute " Tricks , aber es wirkt. Weil ich einen Firmenwagen habe, bei dem sind die Scheiben so zerkratzt, dass man im dunkeln Schwierigkeiten beim fahren hat ,bei Gegenverkehr.....

Mein Diesel satnd jetzt drei TAge und Nächte ohne Bewegung drausssen und bei -18°C ist der sogar angesprungen.. 😁

also heute nacht soll es nict so sau kalt werden ... morgen laut wetterbericht 0°C (also wieder t-shirt-wetter) und massig schnee, zumindest was berlin angeht ...

schnee is mir egal, nachdem man vom hof gefahren ist, ist die hälfte runter, und der rest bröckelt ab, wenn man irgendwo gegenknallt ... 😉

innen eiskratzen hatte ich nur beim peugeot, aber n kumpel muss es auch in seinem astra ... egal wie kalt es ist, meiner springt immer ohne probleme an, nach maximal 5 minuten kommt warme luft und nach 8 - 10 minuten ist das vehikel standesgemäß erwärmt ...

MfG BassSuchti

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Mit dem Kratzen...Ich stehe zwar nicht auf solche " Alte Leute " Tricks , aber es wirkt...

---------------------------------------------------------------------

Hm, naja lieber n "Alte Leute Trick", als die Frontscheibe zu zerkratzen, sich morgens die Finger abzubrechen beim Kratzen (weil die Finger steifgefroren sind) und unpünktlich zu sein.

Also, ich mach lieber einen auf "Alde Leude"...
---------------------------------------------------------------------

So,
heut mittag wars dann soweit, hab das erste Mal seit 3 Tagen meinen Astra angeschmissen, und siehe da, n kurzes kleines Brummen à la "Muss ich wirklich", aber dann kam er, als ob es Plus-Grade wären. Nur zur Info, es war jetz nicht so kalt, läppische -8° Celsius.

CU

juhu!

auch meiner ist trotz eines ganzes tages des nicht-bewegens (war das letzte mal vor etwa nem halben jahr der fall😉 )
ohne probleme angesprungen! *freu*

hatte aber auch NUR -9grad... (is aber trotzdem viel zu kalt!!!!)

So, hier im hohen Norden war heute Morgen Glatteis und Eisregen!!!

Ich musste nen dünnen Eispanzer von meinem Wagen kloppen aber die gut eingefetteten Türen ließen sich problemlos öffen 😁 .

Auf meinem Weg sah ich einen Audi A8, der frontal gegen einen Baum gefahren war. Vermutlich ist der vom einsetzenden Regen überrascht worden. Der Motorblock lag auf dem Beifahrersitz, er muss also mit sehr hoher Geschwindigkeit gefahren sein. War aber zum Glück schon geborgen und daher nix grausames mehr zu sehen. Ansonsten waren mehrere Blechschäden und von der Straße gerutschte Wagen. Ich selbst bin auf ner gewölbten Straße seitlich weggerutscht und hab mir leider die Felgen ein wenig am Bordstein angeschrammt. Ansonsten ist nix passiert.

Mal hoffen, dass heute noch ein wenig Schnee kommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen