Der Schock des Tages
Hallo hab mir lezten Mai ein Vectra c V6 Diesel Bj 2003 mit 70tkm gekauft für 14900 Euro,
war heute beim Händler weil ich aus Beruflichen gründen kein Diesel mehr brauche, und wollte mir ein Astra Twin Top Kaufen aber der Händler sagte mir das der Vectra mit 100tkm nur noch 9500 Euro wert ist! Hatte fast ein Herzanfall!
Stimmt es das er 5000 Euro verloren hat in einem Jahr???
Beste Antwort im Thema
Da hat der Händler auch recht. Wer braucht schon den V6 Diesel? Der 1.9er hat 150PS und auch genügend Drehmoment, wiegt weniger und kostet dabei noch deutlich weniger Steuer. Mit nem bisschen Motortuning zieht der 1.9er auch bei finaziell überschaubaren Mittel am 3l V6 vorbei......is meine Meinung.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Seit 2005 ist der Rußfilter serienmäßig im V6 CDTI?!
Ok, wenn das so ist, lasse ich mich da gerne belehren.
Ansonsten teile nicht nur ich die Meinung, dass der V6 CDTI für seine Eckdaten nicht gerade ein Leistungs- Verbrauchswunder ist. Die Laufkultur wurde auch nicht neu erfunden.
Naja deine Testfahrt auf der IAA scheint dir nicht wirklich in guter Erinnerung zu sein mit dem alten 177 PS Vectra, den neuen scheinst du leider gar nicht gefahren zu sein oder hattest alle 4 Seitenscheiben runter gelassen. Bei der Laufkultur braucht der Motor sich hinter keinem aktuellen 6 Zylinder Diesel zu verstecken, bin jetzt längere Zeit den A6 2.7 TDI gefahren und finde meinen Motor weiterhin sehr angenehm. Verbrauch ist soweit auch OK habe jetzt 80.000 km runter mit gut 8 ltr, bei meiner Fahrweise absolut OK, die 170 PS-PD brauchen bei Dampfbetrieb auch nicht viel weniger.
Wenn du den 185 PS längere Zeit gefahren wärst hättest du den Rußfilter bemerkt, für mich bei dem Motor ein Kritkpunkt, denn den Freibrennvorgang merkt man doch recht deutlich 🙂😉
Wie schon beschrieben ist auch bei mir gar kein Turboloch zu bemerken, gerade in den Stadt und mit meiner Handschaltung ein superkomfort Merkmal.
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Hallo!Auch mal ein Beispiel:
Unser Vectra GTS 2.0T "Sport",Bj.5.06 hat mit 9.800km hat am 8.2007 25.800€ gekostet.
Genau ein Jahr später haben wir angefragt und da war der Händler EK mit 30000tkm,beim gleichen Händler und beim gleichen Verkäufer bei unter 14.0000€ !!!!!!
Das nenn ich mal ein Wertverlust......
Auch wieder ein Grund mehr, das nächste Mal sich nach was Anderem umzusehn,...
...
Gruß Peter
----------------------------------------------
Wo liegt das Problem und wenn's denn eins gibt, was lernen wir daraus? Wahrscheinlich wenig, -und kaufen wieder einen Neuen mit Wahnsinnsverlust (-oder einen gebrauchten, auch zum Wahnsinnspreis).
Dabei liegt das "nach was Anderem umsehen" doch auf der Hand:
Es ist wie an der Börse. Da kann man auch an Aktienverlusten kräftig verdienen. Hier ist das "Andere" schlicht der Kauf eines Jährlings (-nicht JW, die spinnen die Jungs). Und schon hat man die € 12 - 15.000, die ein anderer unbedingt ausgeben wollte (wozu eigentlich?) in der Tasche. So einfach ist das. Und zwar mit jedem Vectra. 😉
Aber wer einen gebrauchten Vectra -egal ob GTS oder nicht- mit € 25.800 einkauft, ist wohl etwas naiv und damit selber schuld. Sorry.
MfG Walter
Mf
Hallo hab ihn heute in Zahlung gegeben für 11800 Euro mit einem Weinenden Auge !
Damit Danke für eure Vectra Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin weg
Zitat:
Original geschrieben von kettexandi
Hallo hab ihn heute in Zahlung gegeben für 11800 Euro mit einem Weinenden Auge !Damit Danke für eure Vectra Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin weg
-------------------------------------
Na großartig! Kann Dir nur wünschen, daß Du vor dem nächsten Autokauf wirklich sorgfältig recherchierst, damit Dir so eine Pleite nicht noch mal passiert!
MfG Walter
Ähnliche Themen
Hallo, wer sein Auto nach einem Jahr schon wieder verkauft und der neuer Besitzer dann 3. Hand in fünf Jahren sein wird, hat per se schon schlechtere Karten. Wer in der jetzigen Zeit ein Diesel (heute Schadstoffdiskussion oder zeitweise gleichhohes Preisniveau) verkaufen will, hat auch schlechte Karte. Dies gilt für alle Marken. Vor zwei Jahren wäre dies mit einem Diesel ganz anders gewesen, den hätte man schnell vom Hof geholt. Leider werden durch die Politik kurzfristige Änderungen und auch durch teilweise irrationale Reaktionen des Marktes Realität, die man trotz Planung leider mit seiner Geldbörse ausgleichen darf.
Heute ein neues Auto mit Euro 4 gekauft, ist es morgen schon Schnee von gestern, denn Euro 5 und 6 stehen schon vor der Tür (Insignia alle mit Euro 5), obwohl man ein modernes Auto gekauft hat und eine Nachrüstung nicht möglich oder sinnvoll ist.
Viele Grüße
johosie
PS: Ausgewiesene Gebrauchtwagenpreise beim MB-Händler müssen in dieser Höhe durchaus nicht realisiert werden. Man darf auch nicht vergessen, dass diese Autos bei gleicher Ausstattung erheblich mehr gekostet haben und ebenfalls einen Wertverlust erlitten haben, allerdings auf höherem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von kettexandi
Hallo hab ihn heute in Zahlung gegeben für 11800 Euro mit einem Weinenden Auge !Damit Danke für eure Vectra Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin weg
Das ist ja dann doch noch gut ausgegangen.
€3.100 Wertverlust für 30.000km macht 10.3 Cent pro KM, das ist jedenfalls kein schlechter Wert für ein relativ neues Auto mit geringem Reparaturrisiko oder sogar noch Garantie(verlängerung). Das ist bei anderen Marken nicht besser.
Peter