Der SCH..... Rost!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute.
Habe fast den halben Freitag und Samstag damit verbracht, bei meinem Jetta II PF den Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer und Hosenrohr zu dementieren.

Hatte Ursprünglich den verdacht das die Hosenrohrdichtung undicht ist und wollte bei der Gelegenheit alles andere auch neu abdichten.

Als ich endlich den Abgaskrümmer runter hatte und im Gedanken schon beim Montieren war, dachte ich mir, Ich nehm doch vorsichtshalber mal das Hosenrohr raus und schau mir den mal genauer an.

Es stellte sich heraus dass das eine gute Idee wahr.
Siehe Bildanhang

Ich weis das die Lambdasonde im KAT falsch werte bekommt und das Steuergerät das verarbeitet!

Meine Frage nun Lautet wie folgt.
Kann dieser Kleine Defekt am Hosenrohr die Ursache für das Laute furzen aus dem Motorraum und den Leistungsverlust des Motors sein? Macht das Wirklich so viel aus?
Danke schon mal im Voraus.

14 Antworten

Genau das Problem habe ich auch.Auto ist im kalten Zustand sehr laut,wird leiser wenn er warm ist.Krümmer neu inkl. Stehbolzen ,Dichtungen sowieso und immer noch gleich laut.Hosenrohr ausgebaut ,nichts dran zu sehen.Eins im Zubehör gekauft ,kostete 160€ ,eingebaut und gleich wieder raus,passte von der Form gar nicht und lag auf der Lenkung auf.Auf nach VW und mit Schock wieder nach Haus.Das Teil soll 435€ +Steuern kosten.Habe erstmal das alte wieder drin und lebe mit dem Krach.Ist ein G60 und sieht genau so aus wie deins.Ich vermute das meins in dem gewellten Teil kaputt ist.

Juergen

Zitat:

Original geschrieben von mrfriendly


Habe fast den halben Freitag und Samstag damit verbracht, bei meinem Jetta II PF den Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer und Hosenrohr zu dementieren.

Einen Versuch war es wert aber das hilft nicht 😉

Die Probleme können daher kommen, auch höheren Verbrauch solltest du haben wenn er da undicht ist.

Da hilft jedenfalls nur ein neues oder ein gutes gebrauchtes Hosenrohr.

Naja.
Ich werde am Montag erstmal ein neues Teil besorgen und einbauen.
Muttern besorge ich am besten auch gleich mit.
Dann heißt es nur noch, hoffen und betten das es damit getan ist.

Denn jeder der sich schon mal die Arbeit gemacht hat, weis was das für eine schei....
ist. Konstruktionsbedingt. Ort und Lage der schrauben.

Ich weis nicht ob es bei euch im Motorraum auch so aus schaut, aber bei mir ist der Motorraum Pfropfen voll. ABS, Tempomat, Servo, Klima, Standheizung ,usw.
Also erhöhter Schwierigkeitsgrad

ich drück dir die daumen, und berichte 😉

Ähnliche Themen

Kaufst Du Dir eins bei VW oder im Zubehör?
Wenn es das selbe wie im G60 ist ,dann ist ist die Auswahl an Anbietern sehr beschränkt.Dann kann ich dir nur raten es neu und original zu kaufen.

Juergen

Also!
Alles Drin und neu abgedichtet.
Das war ein Fummelei sag ich euch.
Hab von einen Bekannten das hosenrohr in unglaublich gute erhaltenes teil bekommen.
Leistung ist wieder da. geht wieder wie sau!

Nochmal mach ich die Sch...e aber nicht.😠
Was habt ihr für erfahrunfen bezüchlich abgaskrümmer gesammlt.
Giet es vileicht sonderwerk dafür?

Mach das mal am RP dann schreist du noch lauter und brauchst die jungs mit der weißen weste 😁

Die klammern sind ein genuss 🙂

Aber volle motorräume gehen 😉 liebe sie 😁

🙂 Grüße Jakob

5 der Muttern erreicht ich mit entsprechenden Gelenken mit der Ratsche, für die 6. habe ich mir einen Schraubenschlüssel gekürzt. Ist eigentlich kein großer Akt.

Ich musste mich so zusammen reisen nicht durch das ganze Dorf zu fluchen.

Manchmal hab ich mir sogar den Typ her gewünscht der Diese art der Befestigung erfunden hat.

Hat aber dann doch noch geklappt. Nach viel Blut und Schweiß

Weis einer welche zeit in einer Werkstadt für solch einer Reparatur angesetzt ist?

Hm beim PF hatte ich es also normale ausstattung inner knappen stunde draußen.

🙂 Grüße Jakob

Wie jetzt. Von unten?
Oder von oben mit wegbau von Ansaugbrücke und Abgasrohr.
Wenn von oben, dann fetten Respekt.
Ich bin halber verzweifelt.

Am Motor Habe ich noch nicht so viel Geschraubt. Deswegen brauch ich weng länger.
So wie vor zwei Wochen für folgende Komponenten 12h gebraucht.
Zahnriemen
Spann rolle
Klima - Riemen
Servo - Riemen
Lima - Riemen
Hydros
Zündkerzen
Öl
Ölfilter
Luftfilter

Unglaublich oder. Am Motor selber bin ich lahm. Bei alles andere wie Karosse, Achsgeometrie und FW- Komponenten bin ich auch flotter unterwegs.😁

Die Klammern vom RP kann man auch auf folgende Weise spannen, wenn man nicht den Spanner hat:
Ein guten Spanngurt um die Klammer schleifen, mit Anschlüssen Richtung Boden. Dann von unten einen Holzklotz auf den Aggregateträger halten und Spanngurt hierum führen. Das Holz etwas vom Hosenrohr weg positionieren, damit die Klammer auch vom Rohr herunter geht. Dann nur noch spannen.
Für die Ansaugbrücke (Demontage) leistet ein Spiegel gute Dienste.

Wenn man die Sonde im Kat sitzen hat, sollte vorher schon alles dicht sein.
Zur Not auch mal Teile erneuern, bevor man sich zu lange mit den alten herumärgert. Beim Montieren etwas Kupferpaste auf die Gewinde, dann sind die Verbindungen leichter lösbar, falls man nochmal ran muss.

Hab schon viel von diesen Klammern gehört.
Ehrlich gesagt bin ich froh das ich damit nichts zu tun hatte.
Mein erster und zweiter GOLF 2 hatte die auch.

Die ansaugbrücken demontage mitm Außenspiegel kenne ich zu gut 😁

Aber die klammern hab ich so runter und rauf bekommen. nur nen dicker schraubendreher und bischen dampf hinter.

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen