Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

das ein V6k/t nach oben streut und ein V8 Sauger nach unten will ich nicht abstreiten, mir geht es einzigst um die Leistungsmessungen an sich- die Werte die dabei rauskommen sind längst nicht die Werte die man in der Realität auf die Straße bringt...

Kompressor/Turbomotoren haben den Vorteil der besseren Kühlung- ein Lüfter bringt nicht den Luftstrom den es während der Fahrt bringt, Temperaturen sind mit eine große Einflussgröße ; zudem Saug der Sauger sich selbst die Luft an, hingegen beim Turbo oder Kompressor er diese "reingedrückt" bekommt...

In einem Engen Raum wo Leistungsmessungen stattfinden , hat man immer Luftzirkulationen ; auch mit Ansaug/Absauganlagen.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



bis dahin bin ich seriös geworden und fahre ne Familienschleuder 🙄

Ha, dann kann ich sagen meiner ging sowieso besser 😁

Wobei mit dem gepimpten Diesel bist nicht schlecht unterwegs. Da darf ich das Maul nicht soweit aufreißen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das ein V6k/t nach oben streut und ein V8 Sauger nach unten will ich nicht abstreiten, mir geht es einzigst um die Leistungsmessungen an sich- die Werte die dabei rauskommen sind längst nicht die Werte die man in der Realität auf die Straße bringt...

Kompressor/Turbomotoren haben den Vorteil der besseren Kühlung- ein Lüfter bringt nicht den Luftstrom den es während der Fahrt bringt, Temperaturen sind mit eine große Einflussgröße ; zudem Saug der Sauger sich selbst die Luft an, hingegen beim Turbo oder Kompressor er diese "reingedrückt" bekommt...

In einem Engen Raum wo Leistungsmessungen stattfinden , hat man immer Luftzirkulationen ; auch mit Ansaug/Absauganlagen.

Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Jetzt müsste man mir nur noch erklären warum die meisten V6T mehr auf der Rolle bringen als die V8 Sauger...
..und das bei verschiedenen Prüfständen 😕

Sound ist Geschmacksache - hatten wir ja schon mal 🙂
(brüllende vs. schreiende Weiber 😁)

naja, fangen wir mal an: Wer sind denn DIE meisten V6T ? Hast Du mal den gleichen V6T unter gleichen Bedingungen auf einer anderen Rolle gemessen ? Wieviele S5/RS5 wurden hier auf der Rolle gemessen ? Wie waren die Bedingungen ? Wieviel Kilometer auf der Uhr ?

Es gibt einfach zuviele Komponenten (Antriebsstrang, Reibverlust) etc die beim Rollenprüfstand "rechnerisch" kompensiert werden, aber letztendlich keine genaue Aussage über die tatsächliche Leistung ermöglichen. Das geht eben nur unter "Laborbedingungen" Darum geht es.

Ich würde, wenn überhaupt, eine Messung vom Rollenprüfstand nehmen um nach Austausch der AGA, oder sonstigen Eingriffen, den Unterschied vorher/nachher zu vergleichen. Dies aber am selben Tag, möglichst zeitnah und auf dem gleichen Prüfstand ohne Änderungen der Parameter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Jetzt müsste man mir nur noch erklären warum die meisten V6T mehr auf der Rolle bringen als die V8 Sauger...
..und das bei verschiedenen Prüfständen 😕

Sound ist Geschmacksache - hatten wir ja schon mal 🙂
(brüllende vs. schreiende Weiber 😁)

naja, fangen wir mal an: Wer sind denn DIE meisten V6T ? Hast Du mal den gleichen V6T unter gleichen Bedingungen auf einer anderen Rolle gemessen ? Wieviele S5/RS5 wurden hier auf der Rolle gemessen ? Wie waren die Bedingungen ? Wieviel Kilometer auf der Uhr ?
Es gibt einfach zuviele Komponenten (Antriebsstrang, Reibverlust) etc die beim Rollenprüfstand "rechnerisch" kompensiert werden, aber letztendlich keine genaue Aussage über die tatsächliche Leistung ermöglichen. Das geht eben nur unter "Laborbedingungen" Darum geht es.
Ich würde, wenn überhaupt, eine Messung vom Rollenprüfstand nehmen um nach Austausch der AGA, oder sonstigen Eingriffen, den Unterschied vorher/nachher zu vergleichen. Dies aber am selben Tag, möglichst zeitnah und auf dem gleichen Prüfstand ohne Änderungen der Parameter.

darf der Prüfer zwischendrin nen Kaffee trinken oder hätte das zuviel Einfluß ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



meiner geht aber mehr wied sau als Deiner 😛
Obenraus - ok 🙁
Bist mit meinen nicht mitgefahren 😉 Untenraus is er nicht ohne 🙂

Nächstes mal fahren wir rennen, Alter! 😰

ey alder, isch bin dabei wenn wir rennen machen. Kannst disch aussuchen welsche von maine auto isch disch platt machen soll. Main faxgeräd is auch stägge als dain kopierer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Obenraus - ok 🙁
Bist mit meinen nicht mitgefahren 😉 Untenraus is er nicht ohne 🙂

Nächstes mal fahren wir rennen, Alter! 😰

ey alder, isch bin dabei wenn wir rennen machen. Kannst disch aussuchen welsche von maine auto isch disch platt machen soll. Main faxgeräd is auch stägge als dain kopierer 😁

ok Ende August gegen Deinen RS5 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


naja, fangen wir mal an: Wer sind denn DIE meisten V6T ? Hast Du mal den gleichen V6T unter gleichen Bedingungen auf einer anderen Rolle gemessen ? Wieviele S5/RS5 wurden hier auf der Rolle gemessen ? Wie waren die Bedingungen ? Wieviel Kilometer auf der Uhr ?
Es gibt einfach zuviele Komponenten (Antriebsstrang, Reibverlust) etc die beim Rollenprüfstand "rechnerisch" kompensiert werden, aber letztendlich keine genaue Aussage über die tatsächliche Leistung ermöglichen. Das geht eben nur unter "Laborbedingungen" Darum geht es.
Ich würde, wenn überhaupt, eine Messung vom Rollenprüfstand nehmen um nach Austausch der AGA, oder sonstigen Eingriffen, den Unterschied vorher/nachher zu vergleichen. Dies aber am selben Tag, möglichst zeitnah und auf dem gleichen Prüfstand ohne Änderungen der Parameter.

darf der Prüfer zwischendrin nen Kaffee trinken oder hätte das zuviel Einfluß ? 😁

kommt drauf an. Solange ich den Prüfstand und den Rechner bewache könnte man diesen Faktor vernachlässigen, was nicht heissen soll man könnte das akzeptieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


ey alder, isch bin dabei wenn wir rennen machen. Kannst disch aussuchen welsche von maine auto isch disch platt machen soll. Main faxgeräd is auch stägge als dain kopierer 😁

ok Ende August gegen Deinen RS5 😁

Ende August ist mein RS5 doch im Werk in NSU. Danach jederzeit gerne. Sag mir Bescheid ob ich noch Zusatzgewicht mitnehmen muss, damit du nicht gänzlich "chancenlos" bist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Obenraus - ok 🙁
Bist mit meinen nicht mitgefahren 😉 Untenraus is er nicht ohne 🙂

Nächstes mal fahren wir rennen, Alter! 😰

ey alder, isch bin dabei wenn wir rennen machen. Kannst disch aussuchen welsche von maine auto isch disch platt machen soll. Main faxgeräd is auch stägge als dain kopierer 😁

Du kennst meinen Kopierer nicht 😎

Mein Prüfer hatte schon ein paar S5 V8 drauf. Die meisten hatten um die 320PS. Er meinte auch, ich sollte mir nicht soviel Hoffnung machen. Bei 10tkm hatte ich 355PS 460NM das den Prüfer selbst überraschte.

Grundsätzlich sind die Daten Schnuppe, aber warum zb. kommt mir ein R8 bist 150km/h nicht davon (keine blöden Sprüche - der Motor war an und er gab Vollgas 😁)

lg

PS.: ACHTUNG: Wir sind im Vorstellungs Thread... Ich hoffe Spiky ist auf Urlaub 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ok Ende August gegen Deinen RS5 😁

Ende August ist mein RS5 doch im Werk in NSU. Danach jederzeit gerne. Sag mir Bescheid ob ich noch Zusatzgewicht mitnehmen muss, damit du nicht gänzlich "chancenlos" bist 😁

das war meine einzige Chance zur Herausforderung...

so musst Du absagen und ich kann allen von einem unentschieden erzählen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ok Ende August gegen Deinen RS5 😁

Ende August ist mein RS5 doch im Werk in NSU. Danach jederzeit gerne. Sag mir Bescheid ob ich noch Zusatzgewicht mitnehmen muss, damit du nicht gänzlich "chancenlos" bist 😁

Musst du - ein RS5 Cabby wäre schwerer 😉 Vermutlich so um die 2,5t 😁

also ich könnte mir auch einen RS vorstellen (soviel zum btt)

@friedl
Beides sehr gute Antworten 😉

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Ende August ist mein RS5 doch im Werk in NSU. Danach jederzeit gerne. Sag mir Bescheid ob ich noch Zusatzgewicht mitnehmen muss, damit du nicht gänzlich "chancenlos" bist 😁

das war meine einzige Chance zur Herausforderung...
so musst Du absagen und ich kann allen von einem unentschieden erzählen 😁

Du Fuchs Du 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen