Der RS 5 Vorstellungs Thread
Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.
Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.
Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.
Vile Spaß damit. 🙂
PS: Ihr könnt schon loslegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hammer! 😁
ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung! @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!
Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎
Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.
Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!
So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.
P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
1511 Antworten
Super Fahrzeug, gefällt mir sehr gut. Vor allem die Außenfarbe ist der Hammer. Da komme ich auch wieder ins grübeln, soll ich oder soll ich nicht? Da werden mich weitere Bilder sehr interessieren.
@mimoS5
Das Dein Wagen sehr schön ist habe ich ja schon gesagt aber mich würde noch etwas sehr interessieren, Du hast ja die Keramikbremsen drin was fällt in den ersten Tage mit den Bremsen auf, kann man schon sagen das sich die Investition gelohnt hat bzw. wie ist das Gefühl für die Bremse. Ich denke da ist schon ein Unterschied zur normalen Bremse zu merken?
Danke
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
@mimoS5Das Dein Wagen sehr schön ist habe ich ja schon gesagt aber mich würde noch etwas sehr interessieren, Du hast ja die Keramikbremsen drin was fällt in den ersten Tage mit den Bremsen auf, kann man schon sagen das sich die Investition gelohnt hat bzw. wie ist das Gefühl für die Bremse. Ich denke da ist schon ein Unterschied zur normalen Bremse zu merken?
Danke
Andi
Hallo und guten Abend,
habe jetzt 1100 km auf der Uhr, halb Landstraße halb Autobahn. Was mir auffällt ist, dass der Bremsdruckpunkt nicht ( noch nicht ) so einfach zu finden ist. Will heißen, man muss anfangs etwas energischer die Bremse treten, dann kommt mit einer gewissen Verzögerung ein zubeißen ( durch die Erwärmung der Scheiben ) und man muss den Bremsdruck wieder zurücknehmen ( alles bei normaler Fahrweise! ).
Alles Andere ist um ein vielfaches besser, sportlicher als bei meinem S5. Vor Allem das DSG.
Verbrauch bisher zwischen 11,8 und 13,5 l/100km.
Mit der Dämpfereinstellung bin ich noch am experimentieren. Es ist aber festzuhalten, dass egal welche Dämpferstufe man einstellt, ein harte Abstimmung nicht zu umgehen ist ( Möglichkeit weniger hart: Comfort bis extrem hart: Dynamik ). War auch so gewollt von mir, da ich so ein besseres Gefühl für die Straßenlage habe.
Soweit ein erster aus meiner Sicht positiver Bericht.
mimoS5
Zitat:
Original geschrieben von mimoS5
Hallo und guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von Andi007
@mimoS5Das Dein Wagen sehr schön ist habe ich ja schon gesagt aber mich würde noch etwas sehr interessieren, Du hast ja die Keramikbremsen drin was fällt in den ersten Tage mit den Bremsen auf, kann man schon sagen das sich die Investition gelohnt hat bzw. wie ist das Gefühl für die Bremse. Ich denke da ist schon ein Unterschied zur normalen Bremse zu merken?
Danke
Andihabe jetzt 1100 km auf der Uhr, halb Landstraße halb Autobahn. Was mir auffällt ist, dass der Bremsdruckpunkt nicht ( noch nicht ) so einfach zu finden ist. Will heißen, man muss anfangs etwas energischer die Bremse treten, dann kommt mit einer gewissen Verzögerung ein zubeißen ( durch die Erwärmung der Scheiben ) und man muss den Bremsdruck wieder zurücknehmen ( alles bei normaler Fahrweise! ).
...
mimoS5
Ich glaube das ist bei den Keramikbremsen so üblich. Ich meine dass das auch bei anderen Autos mit Keramikbremsen der Fall ist. Im kalten Zustand (oder bei Nässe) ist die Bremsleistung deutlich schlechter.
Gruß und gute Fahrt!
Phil
Ähnliche Themen
Ich glaube das Bremsverhalten ist entweder eine Gewohnheitsfrage oder aber die Scheiben muessen sich noch einbremsen, mir ist das bisher bei meinen Ausfahrten mit RS5 und Keramikbremsen noch nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich glaube das Bremsverhalten ist entweder eine Gewohnheitsfrage oder aber die Scheiben muessen sich noch einbremsen, mir ist das bisher bei meinen Ausfahrten mit RS5 und Keramikbremsen noch nicht aufgefallen.
Habe auch einen RS4 B7 mit Keramic für eine Woche gehabt, konnte aber absolut keine Unterschiede zu einer Stahlbremse finden.
Ging vom Anfang an wie eine "normale"...Hatten zu der Zeit auch so ca. 5-10 ° Aussentemp.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich glaube das Bremsverhalten ist entweder eine Gewohnheitsfrage oder aber die Scheiben muessen sich noch einbremsen, mir ist das bisher bei meinen Ausfahrten mit RS5 und Keramikbremsen noch nicht aufgefallen.
Ist in der Tat so, dass sich die Keramikbremsen erst einschleifen ("einbremsen"😉 müssen. Das kann übrigens u.U. länger dauern, als die Einfahrphase für den Motor.
Bei mir hat sich die Bremsleistung in den bisher knapp 3.000km kontinuierlich verbessert.
Wenn die Bremse nämlich erst einmal "eingefahren" ist, ist sie absolut genial! Das merkt man dann weniger an der einmaligen Bremsleistung (die ist super, allerdings nicht deutlich besser als bei einer guten Stahlbremse), sondern viel mehr daran, dass sie nach der achten Vollbremsung in Folge immernoch fadingfrei zupackt, wie bei der ersten Bremsung.
Wer bei der audi sportscar experience mit dem RS5 war, weiß, wovon ich rede. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klasse Fahrzeug- da werd ich auch etwas neidisch 🙂Hoffentlich kommen bald noch ein paar mehr Fotos- gerade der Innenraum würde mich interessieren
Gruss
Andy
Hallo Andy, hallo Freunde,
ihr wolltet doch noch ein paar Bilder vom Innenraum. Hier sind sie an einem etwas
schöneren Tag.
mimoS5
Definitiv der bislang Schönste der hier vorgestellten RS5 - Glückwunsch dazu! Das Titan Metallic hatte ich auch auf dem RS6 in NSU gesehn und finde es eine unglaublich gelungene Farbe (nur mein Porsche sportsclassic grau ist noch schöner, aber dafür fehlt mir auch ein R...)
Beste Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von mimoS5
Hallo Andy, hallo Freunde,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klasse Fahrzeug- da werd ich auch etwas neidisch 🙂Hoffentlich kommen bald noch ein paar mehr Fotos- gerade der Innenraum würde mich interessieren
Gruss
Andyihr wolltet doch noch ein paar Bilder vom Innenraum. Hier sind sie an einem etwas
schöneren Tag.Ganz grosse Klasse!! Wunderschöner Wagen!
mimoS5
Zitat:
Original geschrieben von mimoS5
Hallo Andy, hallo Freunde,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klasse Fahrzeug- da werd ich auch etwas neidisch 🙂Hoffentlich kommen bald noch ein paar mehr Fotos- gerade der Innenraum würde mich interessieren
Gruss
Andyihr wolltet doch noch ein paar Bilder vom Innenraum. Hier sind sie an einem etwas
schöneren Tag.mimoS5
Super Wagen, tolle Farbe - bitte noch mehr Bilder von außen 🙂
Gruß und gute Fahrt
Phil
... und nochmal:
Sehr genial! 🙂
Der am geschmackvollsten ausgestattete RS5, der hier im Forum bislang herumgeistert!
Daumen hoch!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von mimoS5
Hallo Andy, hallo Freunde,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klasse Fahrzeug- da werd ich auch etwas neidisch 🙂Hoffentlich kommen bald noch ein paar mehr Fotos- gerade der Innenraum würde mich interessieren
Gruss
Andyihr wolltet doch noch ein paar Bilder vom Innenraum. Hier sind sie an einem etwas
schöneren Tag.mimoS5
Schöne Aussenfarbe und innen sehr schöne Kombination
Gefällt mir sehr gut