Der RS 5 Vorstellungs Thread
Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.
Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.
Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.
Vile Spaß damit. 🙂
PS: Ihr könnt schon loslegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hammer! 😁
ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung! @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!
Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎
Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.
Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!
So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.
P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
1511 Antworten
...Schuhe ausziehen ist leider auf jeden Fall angesagt. Einen Neunjährigen möchte ich auch nicht drinnen sitzen sehen - aber solange wirst du ja das Auto nicht haben...
Sieht auf jeden Fall sehr geil aus. Auch sehr dezent. Viel Spaß damit! lg
So hab ich ausgesehen beim durchklicken der Bilder 🙂 obwohl ich selber keinen habe. Glückwunsch an Euch und viel Spaß mit den klasse Autos
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
So, zurück von der ersten Ausfahrt. Und was soll ich sagen: HAMMER!!!!!Für mich persönlich ein absolutes Traumauto. Die Lenkung direkt und präzise. Leider darf ich erst bis 4.000 drehen, aber der Sound schon jetzt äußerst gelungen, vor allem wenn ab 3.500 die Klappe aufmacht. Einen großen Fahrbericht kann ich in der Einfahrzeit noch nicht liefern, aber bisher bin ich begeistert. In der Anlage jetzt mal ein paar Bilder. Der Tag in IN war wieder gelungen.
An alle Wartenden: Es lohnt sich....
derbe 😁
schön zu sehen, dass die 19zöller absolut tauglich sind, für meinen geschmack wäre es mit schwarzpaket noch ne nummer stimmiger,
aber das sind feinheiten.
allein der kindersitz gibt mir anlass zur kritik.....da musst du nochmal nachbessern.....😁
Gerade der Kindersitz ist doch das geile😁
Nun ist auch meine Frau vom RS5 überzeugt!
Nochmals danke für das Bild bzw. vielleicht kannst Du mal live berichten wie es Dir mit dem Kindersitz mit Kind ergeht!
Ich denke bzw. es sieht so aus das es keine Probleme gäbe, oder?
Hey Bruno, was hast Du denn da für eine "Farbe" an der Mittelkonsole ist das weiß? Sieht ganz gut aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Nochmals danke für das Bild bzw. vielleicht kannst Du mal live berichten wie es Dir mit dem Kindersitz mit Kind ergeht!
Ich denke bzw. es sieht so aus das es keine Probleme gäbe, oder?Hey Bruno, was hast Du denn da für eine "Farbe" an der Mittelkonsole ist das weiß? Sieht ganz gut aus!
Kind im Kindersitz klappt prima. Der Kleine kraxelt selber rein, ich muss nur angurten. Da meine Frau nicht allzu groß ist, hat er auch genug Beinfreiheit. Und jedes mal wenn die Auspuffklappe aufgeht hört man aus dem Kindersitz ein "brumm brumm". Junior hat echt seinen Spaß 🙂
Mittelkonsole ist Alu matt gebürstet. Sieht nur auf dem Bild weiß aus.
Da bin ich ja voll happy😁😁😁
Meine Frau ist auch nicht allzu groß, dann klappt das bei mir auch😁
Vielen Dank!
Alu matt sieht auch super aus, ich war eigentlich bis jetzt immer bei Carbon aber mal sehen ...
Ich kann nicht mehr, wann kommt endlich das Sporfahrwerk Plus😉
Ich will auch einen😁
Ich kann es nur immer wieder sagen in meinen Augen das schönste Coupe, da passt einfach alles!!!
Deiner sieht in schwarz von hinten richtig knackig aus man was für ein Po😁
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
War gerade in der Garage um nachzusehen. Witzigerweise sind die des Optikpaket des Q7 ein anderes Material als das des S5. Q7 ist Gummiähnlich und S5 eine Art hartes Plastik.Zitat:
Original geschrieben von ifab
Hast Du schon Erfahrungen gemacht in Bezug auf das Material der Zierleisten an Fensterschacht und Dachrahmen?Grüße
Beide sehen aber in keinster Weise abgenutzt oder alt aus.
Super! Genau diese Antwort habe ich gebraucht; Danke! 🙂
Wobei die Zierteile in Alu-matt auch super aussehen..
so nun schande über mich aufgrund defekten computers war mir ein besuch nicht möglich, dafür habe ich meinen rs5 eingefahren und gestern und heute mal sportlicherrbewegt. brutal der zweite schub ab 6000 u/min, faszinierend das gebrüll ab 7000-8500 u/min, vergleichbar mit einem rennwagen bzw. rennmotorrad. in verbindung mit den keramikbremsen und sportdiff einfach perfekt. auch der neue bordcomputer mit der gleichzeitigen anzeige von durchschnitts/momentanverbrauch und reichweite sehr gelungen. der sportauspuff macht die sache natürlich auch noch um ein ganzes stück besser, unten herum dumpf bollernd oben raus brüllend sägend schreiiend. alle die hier geglaubt haben mit ihrem chip s4 ein vergleichbares auto zu haben haben sich wie bereits vorher erwähnt mächtig geirrt. die ruhe bei 250 km/h aus dem fahrwerk kenne ich gar nicht von meinem s5, das auto strahlt sehr viel gelassenheit und sicherheit aus. bei zügiger fahrweise nun verbrauch ca 16-17 ltr, reichweite ca 350 km (nur so kann man nicht permanent fahren sonst ist man tot oder ohne führerschein), die tachonadel springt förmlich hoch .
einfach nur toll
... cooles Kennzeichen und vor allen Dingen coole Farbe 🙂
Ich habe mich auch für Sepang entschieden, allerdings mit Alu matt.
Viel Spaß weiterhin, ich muss noch bis Ende August warten!!
Na das klingt ja alles sehr gut.
Bei mir wurde heute vom Freundlichen die KW30 verbindlich bestätigt. Uiiii... ich freu mich schon so drauf :-)
Zitat:
Original geschrieben von flo728
so nun schande über mich aufgrund defekten computers war mir ein besuch nicht möglich, dafür habe ich meinen rs5 eingefahren und gestern und heute mal sportlicherrbewegt. brutal der zweite schub ab 6000 u/min, faszinierend das gebrüll ab 7000-8500 u/min, vergleichbar mit einem rennwagen bzw. rennmotorrad. in verbindung mit den keramikbremsen und sportdiff einfach perfekt. auch der neue bordcomputer mit der gleichzeitigen anzeige von durchschnitts/momentanverbrauch und reichweite sehr gelungen. der sportauspuff macht die sache natürlich auch noch um ein ganzes stück besser, unten herum dumpf bollernd oben raus brüllend sägend schreiiend. alle die hier geglaubt haben mit ihrem chip s4 ein vergleichbares auto zu haben haben sich wie bereits vorher erwähnt mächtig geirrt. die ruhe bei 250 km/h aus dem fahrwerk kenne ich gar nicht von meinem s5, das auto strahlt sehr viel gelassenheit und sicherheit aus. bei zügiger fahrweise nun verbrauch ca 16-17 ltr, reichweite ca 350 km (nur so kann man nicht permanent fahren sonst ist man tot oder ohne führerschein), die tachonadel springt förmlich hoch .einfach nur toll
Hattest du die Möglichkeit die Stahlbremse im Vergleich zu fahren?
Viel Spaß auf jeden Fall noch mit deinem RS!
lg
Edit: Dein Computer war kaputt? Lass mal raten - es war die Tastatur hinüber 😁
ich bin die stahlbremse im ttrs gefahren und hatte 30 tsd km das vergnügen mit s5 und s4 und habe mir geschworen: beim nächsten auto keramikbremse und gott sei dank konnte sie dann tatsächlich bestellen. ich hatte mit den bremsen in unserem hügeligen gebieten und auf der ab vor allem mit dem s4 probleme, da die im gegensatz zum s5 nicht einmal hinten innenbelüftet sind. beim ttrs waren sie nach 4000 km total hinüber ( nach einem fahrsicherheitsträining) rs heisst doch rennsport, oder irre ich micht.
deswegen gibt es für meinen zweck nichts anderes als keramikbremsen, die noch dazu perfekt zum rs5 passen, bissig aber dennoch hervorragend dosierbar.
und zum computer : nee nee nicht die tasten sondern die festplatte und der monitor!!
Zitat:
Original geschrieben von flo728
ich bin die stahlbremse im ttrs gefahren und hatte 30 tsd km das vergnügen mit s5 und s4 und habe mir geschworen: beim nächsten auto keramikbremse und gott sei dank konnte sie dann tatsächlich bestellen. ich hatte mit den bremsen in unserem hügeligen gebieten und auf der ab vor allem mit dem s4 probleme, da die im gegensatz zum s5 nicht einmal hinten innenbelüftet sind. beim ttrs waren sie nach 4000 km total hinüber ( nach einem fahrsicherheitsträining) rs heisst doch rennsport, oder irre ich micht.deswegen gibt es für meinen zweck nichts anderes als keramikbremsen, die noch dazu perfekt zum rs5 passen, bissig aber dennoch hervorragend dosierbar.
und zum computer : nee nee nicht die tasten sondern die festplatte und der monitor!!
Ja aber die Stahlbremse vom RS5 ist ja schon ein ganz anderes Kaliber als die S Bremse beim S4 oder S5. Daher wär der Unterschied interessant gewesen...
Wie reagiert die Bremse bei nassen Wetter? Wär dir da eine deutlich schlechtere Bremswirkung aufgefallen?
Oje, Festplatte ist immer sch...
lg
Ja aber die Stahlbremse vom RS5 ist ja schon ein ganz anderes Kaliber als die S Bremse beim S4 oder S5. Daher wär der Unterschied interessant gewesen...
Wie reagiert die Bremse bei nassen Wetter? Wär dir da eine deutlich schlechtere Bremswirkung aufgefallen?
Oje, Festplatte ist immer sch...
lg; hallo
also ich muss sagen, dass die bremse auch bei nässe wunderbar verzögert. als ich 1 jahr den s8 mit keramikbremse fuhr war das anders, der hatte sie auch vorne und hinten. vor allem bei salz und kalter witterung war das bremsen am anfang sehr gewöhnungsbedürftig. wie das beim rs5 ist weiss ich noch nicht, aber bei nässe (zb nach waschanlage) kein problem. auch das läastige gequitsche haben sie offensichtlich der bremse abgewöhnt.
zu der stahlbremse: vergleichen kann man das ganze mit dem ttrs, der hat im prinzip die gleiche bremsanlage (scheiben mit stifte), und auch da bemerkten sogar die tester keine standfestigkeit und das kann ich voll und ganz bestätigen. schon auf der autobahn bei mehrmaligen abbremsen aus hohen geschwindigkeiten ging schon wieder das zittern und rubbeln los und dass bei gerade erst mal 3000 km am tacho und im vgl. zum rs5 viel weniger gewicht. und gerade die AB A3 Richtung Regensburg oder Passau ist halt berühmt dafür für ewig ausscherende lkw s ohne blinker natürlich. ich habe mich deswegen für kermik entschieden, weil ich gerade hinsichtlich der bremse keine versuche mehr starten wollte, wenngleich der aufpresi von 6000 euro schon unverschämt happig ist. Ansonsten freut es mich, dass audi für jederman autos baut, angefangen vom a1 über den q7 a8 oder eben halt rs5. hoffen tue ich dass ich nach meinem katastrophen s4 ( auf 20 tsd km ca 15 werkstattbesuche angefangen mit wapu über kopfdichtung, ölverlust, bremsen....) nun endlich wieder zurückfinde zu meiner alten freude. vom fahren her muss ich sagen, dass mich persönlich kein porsche so reizt wie der rs5. ich bin den boxter s und den 911 carrera 4 gefahren, aber der rs5 hat meiner meinung nach mehr leben in der bude, er ist wilder, ungestümer, lauter , aber nur wenn man will, drückt man nämlich auto und wenig gas, dann ist er fast wie ein normaler pkw. eben 2 autos in einem, und das ist das schöne daran, mehr platz als im porsche, aber genauso schnell. lauter und wilder, aber nicht andauernd. lange autobahnetappen zb. waren für mich nach einiger zeit im porsche ein grauen. was mir daran gefällt ist, dass hier ein 4 sitzer zum rennwagen perfektioniert wurde und dass können nicht viele hersteller. wintertauglich dank allrad, agil dank sportdiff usw.
alles in allem einfach top.
und vor allem , so einen motor werden wir leider beim nachfolger nicht mehr erleben.
hey leute wir fahren einen der aussterbenden art und allein deswegen bin ich schon stolz darauf, es anders zu machen als 99%. nicht mit der meute mitjaulen, sondern ein eigenes zeichen setzen. überhaupt wird die welt bestimmt nicht untergehen aufgrund der paar tausend achtzylinder, eher schon wegen den kraftwerken in china oder russland.
ich finde das ganze geheule und das damit verbundene downsizing einfach nur blödsinn. letztendlich hat mein s4 auch nicht so viel weniger verbraucht als mein s5 oder rs5. aber das gefühl einen achter zu fahren ist im vergleich zum sechser einfach eine klasse höher, wie bereits gesagt nur meine eigene meinung.
ich wünsche jedenfalls allen anderen rs5 fahrern/ innen viel spass mit ihrem geschoss und wundert euch nicht, wenn euer auto sogar von den grundschulkindern bestaunt wird, wie wenn ein ferarri vorfahren würde. ich hätte nicht geglaubt, dass dieses auto so einen anziehungseffekt hat. übrigens in ingolstadt hat man mir gesagt, dass ich der werste kunde bin der in ingolstadt forum einen rs5 abgeholt hat. juchu
Danke für die Info! Ein Bekannter hat einen S8 mit Keramik und der hat eben genau diese Probleme. Leider hat er jetz nach ca. 100tkm neue Scheibchen gebraucht. Ich glaube nur ein Satz hätte 20t gekostet 😰
Preislich sicherlich ein ganz schöner Happen, aber sicherlich eine echt feine Sache!
Hab auf meinem S4 nun auch knapp 20tkm drauf. Bis dato kein einziges Problem, außer kleine Verbindungsschwierigkeiten zwischen IPhone und Bluetoothschnittstelle. Dürfte aber ein generelles Problem sein...
Würde auf jedem Fall zum RS5 greifen als zum 911 Carrera 4. Bin den Carrera 4S mal gefahren. Ist schon ein nettes Gerät, aber der RS5 hat halt mehr Understatement und Seltenheitswert. Außerdem verbinde ich damit mehr Klasse, als mit nen "normalen" Porsche.
Ein V8 Kompressor wär mir noch lieber, aber das ist natürlich auch Geschmacksache. Bin auf jeden Fall schon mal auf die Probefahrt im August gespannt...
lg