Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Zitat:
@BYH schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:46:51 Uhr:
Ich bin immer noch auf der Suche nach Sommerrädern für meinen 63er Kombi und bin auf dir AMG Felgen vom CLS gestoßen.
....
Wie bekäme man die eingetragen?
Gute Frage, das wäre mein nächstes Anliegen gewesen..
Steht halt überall, dass man die per Einzelabnahme eingetragen bekommt.
Ähnliche Themen
Da war ich, die wollen ne Bescheinigung vom Daimler.
AMG hab ich auch schon angeschrieben, die verweisen mich zum nächsten "Performance Center"
Zitat:
@BYH schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:46:51 Uhr:
Ich bin immer noch auf der Suche nach Sommerrädern für meinen 63er Kombi und bin auf dir AMG Felgen vom CLS gestoßen.
Der hat auf der Hinterachse allerdings eine 10J Felge, kann man anscheinend beim E63 eintragen lassen. Mir stellt sich nur die Frage, was da dann fürn Reifen drauf kommt. Bei den 9,5J Felgen kommt ein 285er drauf, weiß da jemand was dazu?
285-295 wäre hier angebracht, hatte 285/25 auf 10,5x20
Steht in den Felgen eine Traglast drin? Wenn ja, sollte der Tüver eigentlich auch ohne Papiere über Einzelabnahme - Eintragung gemäß §19.2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
eintragen können, Alternative wäre beim Support mit Teilenummer nach der Festigkeitsbescheinigung anfragen.
Nein in der Felge steht nix drin. Beim Support hab ich schon angefragt, verweisen mich auf das nächst gelegene "Performance Center".
Da sowas jetzt auch KÜS und DEKRA und Co. eintragen dürfen - sofern sie schon einen entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern haben - , einfach mal alle in der Umgebung anrufen und zu dem fahren, der sagt: kein Problem, kriegen wir hin.
War bei mir die DEKRA.
Zitat:
@snwtgr schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:30:55 Uhr:
Da sowas jetzt auch KÜS und DEKRA und Co. eintragen dürfen - sofern sie schon einen entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern haben - , einfach mal alle in der Umgebung anrufen und zu dem fahren, der sagt: kein Problem, kriegen wir hin.
War bei mir die DEKRA.
Was meinst Du damit, dass KÜS und DEKRA das JETZT eintragen dürfen?
Hat sich da kürzlich etwas geändert?
Grüße
Peter
Ja, Anfang des Jahres. Seitdem dürfen auch andere Organisationen außer TÜV(West) und DEKRA (Ost) Vollabnahmen, Einzelabnahme etc. machen.
.. aber für die A2124010300 (4x 8,5x18 ET 48) für meinen E350BT 4M brauche ich da nichts eintragen oder?
Im Fahrzeugschein ist die Dimension als zulässig eingetragen mit den 245/40/18 97Y XL.
Kunzmann merkt eben an, dass er bei Kauf eine ABE beilegt, ich habe jedoch wo anders gekauft und keine dazubekommen, jedoch fast zum halben Preis auch neue bekommen. klick
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:42:38 Uhr:
.. aber für die A2124010300 (4x 8,5x18 ET 48) für meinen E350BT 4M brauche ich da nichts eintragen oder?
Im Fahrzeugschein ist die Dimension als zulässig eingetragen mit den 245/40/18 97Y XL.
Kunzmann merkt eben an, dass er bei Kauf eine ABE beilegt, ich habe jedoch wo anders gekauft und keine dazubekommen, jedoch fast zum halben Preis auch neue bekommen. klick
Nein, musst Du nicht, steht in der Rad/Reifenkombi mit drin, ist also zugelassen für W/S 212.