Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. April 2024 um 21:59:22 Uhr:


Michelin Primacy 4

Moin.
Wie lange fährst du schon mit den Gummis und warum empfiehlst du die?

Ich hatte vorher 3 Jahre die Pilot Sport, jetzt seit letztem Jahr die Primacy. Die Pilot Sport hatten dann leichten Sägezahn bekommen, hoffe die Primacy halten länger. Auf jeden Fall sind sie sehr leise, fahre sie aktuell mit 3 Bar.

Zitat:

@Kotello schrieb am 6. April 2024 um 22:28:39 Uhr:


Wie sieht's eigentlich mit den "Keskin KT16 Dynamic" aus?
Kann man die ohne weiteres einbauen oder muss da was eingetragen/umgebaut werden?
Habe eben Limo mit Stahlfahrwerk, Heckantrieb und AMG Paket.
Zu Felgen: 8x18 - ET 45 - LK 5x112

Hab mir noch die Oxigin 20 Attraction ausgesucht und finde sie auch hübsch.
Muss ich denn bei den was beachten? Was die ganzen ABE/Gutachten angeht da blicke ich ehrlich gesagt nicht wirklich durch...

Die sehen wirklich gut aus! Allerdings scheinen sie mir genauso wenig Material verbaut zu haben wie meine AC515. Ich hatte sehr schnell Höhenschläge. ABE zu den Oxigin habe ich nicht finden können. Es gibt von MB eine Vorgabe, welche Felgen verwendet werden können. Felgenbreite dürfte bei 8,5 Zoll liegen ET um die 45? Bei anderen Felgengrössen einfach mal mit TÜV reden!?

Ähnliche Themen

8.5x18 ET48

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 13. April 2024 um 08:36:28 Uhr:


8.5x18 ET48

Wenn man die Suche auf 8.5x18 ET48 begrenzt, bekommt man gerade mal 7 Ergebnisse für das Auto...
Damit kann man (ich) nix anfangen.

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 13. April 2024 um 07:53:30 Uhr:


ABE zu den Oxigin habe ich nicht finden können.

Guck im Anhang

Zitat:

@Kotello schrieb am 13. April 2024 um 10:01:08 Uhr:



Zitat:

@mjbralitz schrieb am 13. April 2024 um 07:53:30 Uhr:


ABE zu den Oxigin habe ich nicht finden können.

Guck im Anhang

Falsches Dokument. Im Anhang das richtige.
Aber egal, ich war eben beim Reifenhändler in Hannover und er sagte man kann sowohl die Keskin als auch Oxigin nehmen, allerdings müsste man kurz zum TÜV zur Kontrolle.

Laut ABE keine Freigabe für die E Klasse!? 😮
Da wirst du wohl oder übel zum TÜV müssen. Da brauchst du eine Freigabe!
Fürs T Modell reicht die Traglast auf keinen Fall!!!

Falls es Dir hilft.
Bei dem 250cdi denn ich vor paar Wochen gekauft habe, habe ich die als Sommerreifen. Fahre seit ca. 1 Woche damit. Lautstärke geht, von Gefühl her würde ich Mitte sagen. Langzeit Erfahrungen haben ich leider keine.
Gefahren auf 18 Zoll Amg Felgen, 245 u. 265er Reifen.

Zitat:

@Kotello schrieb am 7. April 2024 um 21:25:24 Uhr:



Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 7. April 2024 um 07:59:57 Uhr:


Du kannst sie ohne Bedenken drauf machen

Danke an dieser Stelle!

Fährt denn einer von euch Pirelli Cinturato P7 (P7C2) oder Bridgestone Turanza T 005?
Ich kann mich gerade zwischen den beiden nicht entscheiden.
Für mich ist erstmal Fahrkomfort und niedrige Lautstärke wichtig. Laut EU-Label sollen die beiden sehr leise sein.
Oder, wenn sie es in der Realität gar nicht sind, was würdet ihr mir sonst so empfehlen?

P.S. 245/40 R18

Ich habe jetzt hier eben nur mal schnell quergelesen und habe folgende Anliegen :

1) Ich bin einige Monate meinen W212 mit 18 Zoll Sportpaket Felgen und GJR Bereifung gefahren. Obwohl die Felgen sehr schick aussehen (A2124012602) empfinde ich den Fahrkomfort als grenzwertig. Suche dafür einen Käufer, die Felgen sind neu bei MB nicht mehr zu bekommen.

2. Ich suche schwarze Originalfelgen in 17 Zoll, am liebsten die Felgen vom Mopf Avantgarde.

Wer sich angesprochen fühlt schickt mir eine PN.

LG Christian

Kurze Frage:

Limo, HA 9,5x19 ET 48

fahre momentan 275/30, würde gerne auf 285/30 wechseln.

Das sollte doch passen, nach innen meine ich?! Nach aussen ist es kein Problem.

Danke.

Zitat:

@Peter-PP schrieb am 5. November 2024 um 12:13:08 Uhr:


Kurze Frage:

Limo, HA 9,5x19 ET 48

fahre momentan 275/30, würde gerne auf 285/30 wechseln.

Das sollte doch passen, nach innen meine ich?! Nach aussen ist es kein Problem.

Danke.

Warum willst du das machen?
Das musst Du eintragen lassen und dann kommt die Frage nach Abrollumfang etc.
Der Platz nach innen ist Dein kleinstes Problem.
Da könntest Du hinten noch 5-10 mm Scheiben pro Seite verbauen und dann passt es nach innen auf jeden Fall.

285/30 ist sicher auch teurer als 275/30. Wenn Du einen breiteren Reifen hinten willst, würde ich nach einem breit ausfallenden 275/30R19 suchen. DIe Reifen sind, je nach Hersteller, unterschiedlich breit.
Die Fachabteilungen der Reifenhersteller können DIr dabei helfen.

Grüße
Peter

Zitat:

@Perly schrieb am 5. November 2024 um 12:31:19 Uhr:



Zitat:

@Peter-PP schrieb am 5. November 2024 um 12:13:08 Uhr:


Kurze Frage:

Limo, HA 9,5x19 ET 48

fahre momentan 275/30, würde gerne auf 285/30 wechseln.

Das sollte doch passen, nach innen meine ich?! Nach aussen ist es kein Problem.

Danke.

Warum willst du das machen?
Das musst Du eintragen lassen und dann kommt die Frage nach Abrollumfang etc.
Der Platz nach innen ist Dein kleinstes Problem.
Da könntest Du hinten noch 5-10 mm Scheiben pro Seite verbauen und dann passt es nach innen auf jeden Fall.

285/30 ist sicher auch teurer als 275/30. Wenn Du einen breiteren Reifen hinten willst, würde ich nach einem breit ausfallenden 275/30R19 suchen. DIe Reifen sind, je nach Hersteller, unterschiedlich breit.
Die Fachabteilungen der Reifenhersteller können DIr dabei helfen.

Grüße
Peter

Ich hatte auf der HA schon 10mm Scheiben montiert, hat mir optisch nicht soo gefallen.
245-285 ist vom Abrollumfang nahezu perfekt, besser als 245-275
Mir geht es nur um den Platz nach innen, vielleicht hat das ja jemand schon ausprobiert.

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

VG Pit

Zitat:

@Peter-PP schrieb am 5. November 2024 um 12:48:18 Uhr:



Zitat:

@Perly schrieb am 5. November 2024 um 12:31:19 Uhr:


Warum willst du das machen?
Das musst Du eintragen lassen und dann kommt die Frage nach Abrollumfang etc.
Der Platz nach innen ist Dein kleinstes Problem.
Da könntest Du hinten noch 5-10 mm Scheiben pro Seite verbauen und dann passt es nach innen auf jeden Fall.

285/30 ist sicher auch teurer als 275/30. Wenn Du einen breiteren Reifen hinten willst, würde ich nach einem breit ausfallenden 275/30R19 suchen. DIe Reifen sind, je nach Hersteller, unterschiedlich breit.
Die Fachabteilungen der Reifenhersteller können DIr dabei helfen.

Grüße
Peter

Ich hatte auf der HA schon 10mm Scheiben montiert, hat mir optisch nicht soo gefallen.
245-285 ist vom Abrollumfang nahezu perfekt, besser als 245-275
Mir geht es nur um den Platz nach innen, vielleicht hat das ja jemand schon ausprobiert.

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

VG Pit

Woher weißt Du, das 245-285 vom Abrollumfang nahezu perfekt ist?
Die Werte aus irgendwelchen Abrollumfangrechnern entsprechen nicht den tatsächlichen Werten der Reifen.

Warum ziehst Du nicht einfach einen richtig breit ausfallenden 275/30R19 auf?
Dann sparst Du Dir die ganze Eintragerei.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen