Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Meine Hsn und Tsn ist 1313 EIY00015 und dafür gibts keine Freigabe für 19 oder 20 Zoll

HSN und TSN werden doch im Gutachten gar nicht aufgeführt. Nur weil diese HSN und TSN nicht in der Datenbank der Felgenersteller aufgeführt sind würde ich mir keine Sorgen machen. Such dir einfach welche über die manuelle suche für deinen Bluetec raus 🙂

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 14. März 2023 um 22:04:28 Uhr:


Da verliert sich ein bisschen die Bremsscheibe finde ich.

Dafür kann man sicher die Beläge wechseln, ohne das Rad abzuschrauben 🙂

Zitat:

@Andi.b schrieb am 19. August 2023 um 20:34:40 Uhr:


Meine Hsn und Tsn ist 1313 EIY00015 und dafür gibts keine Freigabe für 19 oder 20 Zoll

Die Nicht-Freigabe bezieht sich nur auf Original-Mercedes-Räder.
Hier kannst Du mit Deiner HSN/TSN 19-20" Räder konfigurieren:

https://...neu-raederkonfigurator.de/.../135221788274758768

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 14. März 2023 um 17:13:43 Uhr:


8,5 u 9,5 x19

Moin, kann bitte einer sagen was das für Felgen sind (Hersteller)?

Meinst du die?

https://www.kunzmann.de/.../...speichen-design-alufelgen-titangrau.htm

Ja, aber... Nachbau?
3.5 ist schon ne starke Nummer...

Die gibt's von Keskin als Nachbau für nicht mal ein Drittel vom Preis,das sind die Keskin KT16 obwohl mir persönlich ja die Keskin KT18 besser gefallen als 19 Zöller auf dem W212.

Nachbau sind Keskin KT 16 Palladium Front Polish 😉

Mist, Dieter war schneller 😁

Ich hatte mir die Avus AC-515 (18 Zoll) gekauft. Nachdem ich noch 1 Felge nachgekauft hatte, haben 3 von 5 Felgen einen Höhenschlag. Ich vermute zu wenig Material???
Habe mir jetzt gebrauchte Original 18 Zoll besorgt. Sehen auch gut aus und qualitativ besser!

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 6. April 2024 um 13:43:19 Uhr:


Die gibt's von Keskin als Nachbau für nicht mal ein Drittel vom Preis,das sind die Keskin KT16

Und zwar als Komplettrad 🙂

Reifen W212

Zitat:

@Kotello schrieb am 6. April 2024 um 18:09:40 Uhr:



Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 6. April 2024 um 13:43:19 Uhr:


Die gibt's von Keskin als Nachbau für nicht mal ein Drittel vom Preis,das sind die Keskin KT16

Und zwar als Komplettrad 🙂

Ich selbst fahre nur 19 Zoll im Sommer und 18 Zoll im Winter,wenn,dann würde ich sie als 19 Zöller drauf machen,das sieht einfach am besten aus auf dem Wagen.

Habt ihr alle Airmatic oder wieso haut ihr euch 19 Zöller auf den Dicken…🙄
Mir sind die 18er eigentlich schon zu hart - ohne Airmatic…😉

Ich habe das Avandgarde Fahrwerk und finde 18 Zoll einen guten Kompromiss zwischen Aussehen, Komfort und Preis! Bin aber auch aus dem Alter raus, wo es die größte Felge sein muss! Ich schätze den Komfort und liebe das Aussehen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen