Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 13. Juni 2021 um 11:15:55 Uhr:



Zitat:

@211222 schrieb am 13. Juni 2021 um 08:52:30 Uhr:


das Programm, welches zur Erstellung der Datenkarte verwendet wurde

EPC 2.5.5.0 DW 11/2018

Auch in/mit der MB-Software gab/gibt es seit Beginn der schrittweisen Umstellung des alten EPC auf das neue After Sales-Portal gelegentlich Fehler/Probleme/falsche Decodierungen bezgl. Datenkarte und VeDoc.

Habe jetzt die 19" Felgen der S-Klasse drauf.
Gefällt mir optisch iVm der Tieferlegung (KAW) sehr, man muss aber festhalten das es vorne bei schnell gefahrenen (größeren) Bodenwellen schleift. Hier muss also leider nachgearbeitet werden..... Das macht den Kostenvorteil dieser Felgen - die sind in sehr gutem Zustand gerne mal unter 500 EUR als Satz zu finden - natürlich wieder zunichte. Spart man sich die Tieferlegung, muss wohl nichts gemacht werden.

Img-20210611
Img-20210611

Hallo in die Runde!

Ich habe mir von Fa. CMS die C26 Titan Gloss in 8x18 mit 245/40R18 GY Asy5 besorgt.
Da diese Felgen hier noch nicht gepostet wurden, wollte ich den Thread mal damit ergänzen.
Gruß vom platten Land 🙂

Felge 1
Felge 2
Felge 3

Hattest die im Winter schon drauf? Meine ATS Mizar sind leider ziemlich empfinglich, eine Felge hat nach einem Winter bereits einen Schlag. Werde mir für den nächsten Winter einen neuen Satz suchen.

Ähnliche Themen

Nein, ich habe den Radsatz dieses Frühjahr neu gekauft. Die original Felgen des S212 sind in 17 Zoll. Ich habe den Wagen erst letztes Jahr erworben und keinen zweiten Radsatz dabei gehabt.
Daher habe ich im letzten Herbst neue WR für die 17 Zöller gekauft, und für den Sommer habe ich mich dann für die CMS C26 in 18 Zoll entschieden.
Dank Airmatic ein traumhaft komfortables Fahrgefühl, auch im S-Modus. Da ist es zwar ein wenig straffer, aber dennoch komfortabel...also wegen der 18 Zöller meine ich jetzt 😉

Bei mir fehlten noch Winterfelgen in 17 Zoll zu den Serien 18 Zoll AMG für den Sommer.
Ich glaube, CMS C23 Diamond Rim Black, wurden hier auch noch nicht genannt.
Mir gefiel der silberne Rand in Kombination zu den chromfarbenen Zierleisten an der Seite.
(Nur, das 17 Zoll zu klein wirken)

CMS C23 black.jpg

Stimmt! 18er würden da wohl etwas stimmiger passen. Aber rein vom Design her sehr ansprechend.

Zitat:

@audioTom681 schrieb am 15. Juni 2021 um 11:24:27 Uhr:


Habe jetzt die 19" Felgen der S-Klasse drauf.
Gefällt mir optisch iVm der Tieferlegung (KAW) sehr, man muss aber festhalten das es vorne bei schnell gefahrenen (größeren) Bodenwellen schleift. Hier muss also leider nachgearbeitet werden..... Das macht den Kostenvorteil dieser Felgen - die sind in sehr gutem Zustand gerne mal unter 500 EUR als Satz zu finden - natürlich wieder zunichte. Spart man sich die Tieferlegung, muss wohl nichts gemacht werden.

Hi

An der Felge mach ich grad auch rum!
Welche Bereifung fährst du? 245/275 oder 255/285?
Gruß

Hi zusammen,

Suche nach einem gutachten für die eintragung von 20 zoll felgen.
Hat jemand zufällig eines? Habe gesehen dass „*A6-TDi*“ hier ein Bild sogar hochgeladen hat, auf dem exakt die felgen abgebildet sind die ich eintragen lassen möchte, amg styling 3 in 20zoll.
VA A2214013302 (8,5 x 20 ET 43)
HA A2214013402 (9,5 x 20 ET 43)

Leider antwortet er mir nicht auf meine PN.
Jemand anderes eine idee?

Fa5282e3-43b9-432b-b6c4-8c6a4408bf86

Das wird nix mit Gutachten, weil es von Mercedes schlicht und ergreifend keine Gutachten für Leichtmetallräder zur Verwendung an anderen Baureihen gibt, als werksmäßig vorgesehen.

Mercedes gibt auch (wenn überhaupt) Traglastbescheinigungen bzw. Bestätigungen zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle nur extremst selten an Externe (und dann meist auch nicht an Privatpersonen) heraus. In der Regel gibt es auch gar keine einzelnen Traglastbescheinigungen, da die entsprechenden Gutachten/technischen Unterlagen Bestandteil der EU-Typ-Genehmigung des jeweiligen Fahrzeuges sind.

Also wird es auf eine Einzelabnahme hinauslaufen - ob erfolgreich, lässt sich schwer vorhersagen. Eventuell beim TÜV mit Vergleichsdaten anderer Fahrzeuge, bei denen diese Felgen ab Werk verbaut waren (und die natürlich das gleiche oder ein höheres Gewicht haben müssen, als Dein Fahrzeug) vorstellig werden.

Falls der zuständige Sachverständige/Prüfer das nicht akzeptiert, ggf. mal bei einer anderen Prüfstelle fragen - vielleicht legen die ihren Ermessensspielraum anders aus.

Hi,

Danke erstmal für die Antwort. Den ersten teil habe ich schon für mich begriffen soweit, durch Beiträge in diesem thread!

Ich meinte mit Gutachten auch dieses vergleichsgutachten, einer bereits erfolgten Eintragung per einzelabnahme, deshalb auch den verweis auf der user A6-TDi.

Du kannst doch mit der Freigabeliste von MB nachweisen das man die Felgen zum Beispiel auf dem S500 etc. fahren darf. Jetzt musst nur noch suchen wie hoch die Achslasten sind beim 221 S500.
Sind diese höher als bei deinem 212, ist das eigentlich schon alles.

Reifen und Freigängikeit muss halt auch passen. So hab ich schon mehrfach Felgen eingetragen

Das ist ein sehr guter tipp danke!

Der freundliche von der Abnahme meinte dass wohl aktuell sehr genau hingeschaut wird und der einfache Vergleich nicht mehr ausreicht um die nötige Traglast der felgen zu beweisen.

Weiß jemand ob es vllt doch ein Gutachten zu Traglasten der AMG styling 3 felge gibt in 20zoll?

So ähnlich wie das hier vielleicht:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=735381

Ich weiß Gutachten mit traglasten zu mercedes/amg felgen sind rar, aber vielleicht hat dennoch jemand einen tipp.

Gruß

Wieso sollte denn ein Vergleich der Traglasten nicht ausreichen? Die Felgen werden doch sogar auf dem S63 gefahren, der ist ein gutes Stück schwerer als der W212. Wenn der TÜV sich da quer stellt würde ich einfach zum nächsten gehen.
Gutachten zu finden wird schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen