Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dmb73
Danke Dir! Denke, die 18er sind dann problemlos ohne Komfortverlust zu fahren. Dabei fällt mir noch ein... hat jemand Erfahrung mit den Run-Flat-Reifen? Die sollen den Federungskomfort in jedem Falle und losgelöst von der Felgengröße enorm verschlechtern. Stimmt das?... oder stimmt das noch?
Das stimmt und wird immer so bleiben: runflats haben eine steifere Reifenflanke, die überträgt alles was von der Straße kommt deutlich direkter auf Federn/Dämpfer/Passagiere als ein herkömmlicher Reifen. Einige Hersteller (BMW) liefern fast alle Fahrzeuge mit runflats aus, da fällt es dann mangels Vergleich niemandem mehr auf.
tourax
Mal eine Frage an die Kenner, hole morgen meinen S212 MoPf mit 17" Winterschuhen...
Bin nun auf der Suche nach einem Satz 19" für den Sommer. Passen folgende Maße ohne Änderungen an der Karosse?
9x19 ET35 oder ET45 mit 245/35
10x19 ET40 mit 275/30
Soll wie gesagt Plug&Play passen, sonst nehme ich 9x19 rundum 😉
Zitat:
Nr.20
Die gibts von Keskin Felgen heißen KT16 habe welche gefunden aber weiß nicht welche ich nehmen soll,
Es gibt einmal 8,5j 19 et 30 und et 45.
Würde et30 gehen, also ohne was zu machen oder sicher sein und et 45 nehmen. Ich würde gerne das es bissle also paar mm noch drinne im Radkasten sind.
Danke im vorraus.
Hallo,
ich hab noch die Styling 6 in 8,5 u 9,5x19 mit ET30/31 die ich auf meinem clk hatte. Würden die aufn S212 passen? Hinten soll wohl gehen mit 275er Reifen, aber wie sieht es mit vorne aus? Ich meine Kanten anlegen und vielleicht 0,5 ziehen ( fällt kaum auf ) würde ich ja in kauf nehmen. So richtig ziehen möchte ich alerdings nicht. Wie ist da die Erfahrung bezüglich VA ?
Es handelt sich um diese Felgen von dem Fake. Sehen besser aus als ich dachte aufm 212er.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@c124w212 schrieb am 20. Juni 2015 um 22:14:19 Uhr:
Die gibts von Keskin Felgen heißen KT16 habe welche gefunden aber weiß nicht welche ich nehmen soll,Zitat:
Nr.20
Es gibt einmal 8,5j 19 et 30 und et 45.
Würde et30 gehen, also ohne was zu machen oder sicher sein und et 45 nehmen. Ich würde gerne das es bissle also paar mm noch drinne im Radkasten sind.
Danke im vorraus.
Hier die Kt15 mit ET 45. Es ist noch Platz würde ich sagen, also ET30 sollte passen, würde es aber nicht garantieren.
Zitat:
@Fabelicious schrieb am 4. September 2015 um 18:40:05 Uhr:
Hier die Kt15 mit ET 45. Es ist noch Platz würde ich sagen, also ET30 sollte passen, würde es aber nicht garantieren.Zitat:
@c124w212 schrieb am 20. Juni 2015 um 22:14:19 Uhr:
Die gibts von Keskin Felgen heißen KT16 habe welche gefunden aber weiß nicht welche ich nehmen soll,
Es gibt einmal 8,5j 19 et 30 und et 45.
Würde et30 gehen, also ohne was zu machen oder sicher sein und et 45 nehmen. Ich würde gerne das es bissle also paar mm noch drinne im Radkasten sind.
Danke im vorraus.
Ja die ET 45 ist ja 15 mm tiefer drin als die ET 30...
Also du kannst es ja mal prüfen lassen ... auf einer Hebebühne ... vorne Links und hinten rechts unter die Räder mal Stahlfelgen drunten legen und vorsichtig einfedern lassen dann wirst du schon sehen ob das passt oder nicht 😉
Hab im moment die Sommerreifen drauf. Falls bis zum Winter interesse besteht mess ichs gerne mal aus.
So hab die heut ma dran gepappt natürlich mit den falschen Reifen ( noch vom clk 225/255 ). Muss gestehen das ich mir eigentlich anfangs nicht sicher war was das Design angeht, ob diese auf den 212er passen. Aber nun muss ich sagen, das sie mir darauf sogar besser gefallen als vorher auf dem clk. Durch das kantige design passen die meine Meinung nach sehr gut und bleiben nun vorerst.
Jetzt an die Experten hier, vielleicht könnt ihr schon mal anhand der Pics erkennen ob die machbar sind oder doch eher nicht. Bilder hab ich direkt nach dem aufbocken gemacht, also kommt er jetzt schon nen tacken tifa als auf den Bildern.
also was meint ihr? würde es gehen oder schauen die Reifen jetzt schon zuweit raus?? :hm: :hm:??
Sollte gehen, wenn er einfedert wird ja dein sturz negativer und dann sollte er hinter den Kotflügel eintauchen denke ich
Hallo,
Ich habe vorne 8,5x 19 ET 30 und ich musste was machen lassen( minimal ziehen)bei größeren Schlaglöchern oder Bodenwellen schleift es Vorne an der Stelle an der Kotflügel mit der Stoßstange zusammen kommt und etwas höher ist so eine Kante am Kotflügel von innen die den Kotflügel versteift...
@Tom
Was sind dss für Felgen und was fährst du auf der HA ? Reifen? Größe? ET?
Hammer optik tiefe usw...
Gruss Gregor
Danke, das sind Motec Xtreme VA 8,5Jx19 ET 30 mit 245/35R19 Reifen um HA 9Jx19 ET35 mit 275/30R19 Bereifung
Hallo nun melde ich mich auch, hoffe ich bekomm die zeitlich noch drauf... Sind Keskin KT16 -8x18 ET30 😁
Zitat:
@42bios schrieb am 5. September 2015 um 23:36:51 Uhr:
Hallo nun melde ich mich auch, hoffe ich bekomm die zeitlich noch drauf... Sind Keskin KT16 -8x18 ET30 😁
Ziemlich geiler e63 AMG Felgen-Nachbau!