Der R230 meiner Bekannten ist zugelassen, Vergliech mit dem neuen R 231
Gute Abend
Dies erfolgt als Fortsetzunge des Kaufs eines R 230 von 2004 durch eine Bekannte.
Siehe " Kauf gescheitert durch Geruch "
Das Auto ist jetzt zugelassen und wir werden Abends von Mandelieu nach Fréjus und zurueck fahren;...... mit beiden Autos.
Mit dem R 230 ( ein identisches Auto habe ich 7 Jahre ueber 107.000 Km gefahren ) und mit meinem neuen R 231. Beide sind SL 350.
Erst als ich vor ein paar Tagen im " alten SL " sass wurde mir manches wieder bewusst.
Leider auch, dass ich jetzt 8 Jahre aelter geworden bin.
Aber wie steht es mit den beiden Autos ?. Aus heutiger Sicht ? !
Wir wollen hoffen dass dies nicht erneut zum Anlass genommen wird sich zu zerfleischen, welches denn nun besser, schoener, und anziehender sei.
Der Hinweg fuehrt an der Kueste entlang, der Rueckweg wird uns durch's Esterel fuehren. Auf halber Strecke werden wir die Autos tauschen.
Meine werte Gattin, sowie der werte Gemahl unserer Freundin wird mitkommen.
Die Fahrt wird 85 Km lang sein, und erst am spaeten Abend stattfinden. Dann sind die Touristen halbwegs weg.
Also ..... Bis dann. Beste Gruesse
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen
Ich gehe davon aus dass beide Fahrzeuge bekannt sind. Der neue R 231 sowie der Hinzu-Kauf des R 230, wie in den letzten Tagen beschrieben.
Meine Bekannte fuhr in meinem Auto, ich fuhr den alten SL. Der Vorbesitzer hatte kein " Reset " gedrueckt,.... somit konnt ich sehen dass das Auto auf den letzten 15.000 Km mit 9,2 Litern im Schnitt lief. Der Wagen hat einige Unterschiede zu meinem frueheren SL aufzuweisen.
Interieur Rot und etwas dunkles Holz. Dann ein Navi und 50.000 Km weniger auf dem Tacho.
Er weist keinerlei Maengel auf. Dennoch bemerkte ich sofort ..... Er ist kleiner, weniger breit, auch die Nase erscheint kuerzer als beim R 231.
Vom Motor her faellt auf..... Er hatte nur 245 PS, wog aber deutlich mehr als der Neue.
Handlich ist er, auch heute noch! Mag sein dass die alte Schaltung ( 5 Gang ) etwas traeger war gegenueber dem neuen 7 Gang Getriebe. Die Sitze sind noch immer angenehm.
Der Innenraum erscheint mir auch deutlich enger, vor allem merke ich erst jetzt dass die Ablagefaecher in den Tueren beim alten R 230 uneinsehbar waren. Beim neuen SL sieht man jeden Kram der herumliegt.
Die Mittelarmlehne ( das Fach darunter ) ist gekuehlt. Beim neuen nicht mehr. Hinter dem Beifahrersitz war frueher ein Stauraum, jetzt ist er verschlossen.
Der Kofferraum ist tiefer und praktischer als der Neue, hingegen ist der Neue breiter und laenger.
Der vielbelaechelte Scheibenwischer des neuen R 231 ist ein Quantensprung gegenueber dem alten Ding.
Ob die neue elektronische Handbremse oder das Command System sein muessen, weiss ich nicht.
Nur weiss ich dass bei Dunkelheit die " Park Position " leicht mit der Economy Taste verwechselt werden kann.
Ich fuhr diese Strecke tausend Mal, Cannes..... St Raphael, in diesem Typ Auto. Es war wie gestern, alles OK. Die Dunlop Reifen sind neuwertig. Es ist das reinste Vergnuegen. Mein neuer SL hat Continental Reifen, diese neigen in schnellen Kurven zum huepfen. Ist aber nicht schlimm.
Angekommen in St Raphael, tauschten wir die Autos. Natalie ( so heisst die schoene Bekannte ) war hin und hergerissen ( von beiden Autos, ) auch sind bei ihr die Eindruecke noch zu neu um bewertet zu werden.
Auf dem Rueckweg, der bedeutend schneller ist, durchs Massif Estérel, fuhr ich den neuen R 231 und Natalie ihre neue Errungenschaft.
Seien wir ehrlich, der Neue ist NEU, verbraucht echt 30 % weniger, er faehrt sich besser, ist handlicher ( wenn auch groesser ) jede Einstellung, meinetwegen an den Sitzen lenkt einen jedoch komplett vom Verkehr ab. Die Paddels sind am Anfang eine lustige Sache. Mit der Zeit faehrt man eh ( hier ) nur Automatic.
Die Klimaanlage des neuen Modells ist um Laengen besser als die Alte, genauso der Heublaeser im Nacken, auch wirkt die modernere Ausstattung viel eleganter als beim R 230.
Liebe Freunde, ich will Euch nicht langweilen, deshalb jetzt mein " résumé "......
Der Neue ist das Bessere, weil " Neuere " Auto,..........damit will ich den alten R 230 weiss Gott nicht abwerten. Im Gegenteil,..... bedenken wir dass Natalie fuer 22.000 Euro fuer ein tadelloses Auto das aussieht wie Neu und eine Spassfaktor hat wie eh und jeh, so kann ich sie fast beneiden.
Wir haben beide Fahrzeuge noch nebeneinander gestellt. Keiner sage mir dass der R 231 nur eine Neufauflage ist. Es ist ein ganz anderer Wagen.
Ob der Umstieg sein Geld wert war ( in meinem Falle ) das wissen die Goetter !
Bleiben noch die Kommentare der Mitfahrer.....
Natalies Mann.........." ( Citroen C 6 )ja ,... ja.... ein schoenes Auto " ( Der Mann ist ein Intellekt und war zu lange in der Schule / Professor Doktor /,..... Ich hingegen nicht lange genug / ich bin nur Aruba /.
Meine Frau....... " ( Micra ). "Ach, ich finde den Blauen !!! ( der Neue ) viel schicker !"
Bliebe nur noch die neue Besitzerin,...... Die ist aus dem Haeuschen,... und faehrt in den nachsten Tagen fast 1.000 km nach Deauville, in die Normandie. Sie wird sicherlich viel Freude haben.
Aruba bleibt hier, haellt die Stellung, faehrt Fahrrad und bekocht seine Frau.
Beste Gruesse, und bis bald.
"
68 Antworten
Zitat:
@Rostlöser41329 schrieb am 27. Juli 2013 um 08:23:46 Uhr:
Guten Morgen
Ich gehe davon aus dass beide Fahrzeuge bekannt sind. Der neue R 231 sowie der Hinzu-Kauf des R 230, wie in den letzten Tagen beschrieben.
Meine Bekannte fuhr in meinem Auto, ich fuhr den alten SL. Der Vorbesitzer hatte kein " Reset " gedrueckt,.... somit konnt ich sehen dass das Auto auf den letzten 15.000 Km mit 9,2 Litern im Schnitt lief. Der Wagen hat einige Unterschiede zu meinem frueheren SL aufzuweisen.
Interieur Rot und etwas dunkles Holz. Dann ein Navi und 50.000 Km weniger auf dem Tacho.
Er weist keinerlei Maengel auf. Dennoch bemerkte ich sofort ..... Er ist kleiner, weniger breit, auch die Nase erscheint kuerzer als beim R 231.
Vom Motor her faellt auf..... Er hatte nur 245 PS, wog aber deutlich mehr als der Neue.
Handlich ist er, auch heute noch! Mag sein dass die alte Schaltung ( 5 Gang ) etwas traeger war gegenueber dem neuen 7 Gang Getriebe. Die Sitze sind noch immer angenehm.
Der Innenraum erscheint mir auch deutlich enger, vor allem merke ich erst jetzt dass die Ablagefaecher in den Tueren beim alten R 230 uneinsehbar waren. Beim neuen SL sieht man jeden Kram der herumliegt.
Die Mittelarmlehne ( das Fach darunter ) ist gekuehlt. Beim neuen nicht mehr. Hinter dem Beifahrersitz war frueher ein Stauraum, jetzt ist er verschlossen.
Der Kofferraum ist tiefer und praktischer als der Neue, hingegen ist der Neue breiter und laenger.
Der vielbelaechelte Scheibenwischer des neuen R 231 ist ein Quantensprung gegenueber dem alten Ding.
Ob die neue elektronische Handbremse oder das Command System sein muessen, weiss ich nicht.
Nur weiss ich dass bei Dunkelheit die " Park Position " leicht mit der Economy Taste verwechselt werden kann.
Ich fuhr diese Strecke tausend Mal, Cannes..... St Raphael, in diesem Typ Auto. Es war wie gestern, alles OK. Die Dunlop Reifen sind neuwertig. Es ist das reinste Vergnuegen. Mein neuer SL hat Continental Reifen, diese neigen in schnellen Kurven zum huepfen. Ist aber nicht schlimm.
Angekommen in St Raphael, tauschten wir die Autos. Natalie ( so heisst die schoene Bekannte ) war hin und hergerissen ( von beiden Autos, ) auch sind bei ihr die Eindruecke noch zu neu um bewertet zu werden.
Auf dem Rueckweg, der bedeutend schneller ist, durchs Massif Estérel, fuhr ich den neuen R 231 und Natalie ihre neue Errungenschaft.
Seien wir ehrlich, der Neue ist NEU, verbraucht echt 30 % weniger, er faehrt sich besser, ist handlicher ( wenn auch groesser ) jede Einstellung, meinetwegen an den Sitzen lenkt einen jedoch komplett vom Verkehr ab. Die Paddels sind am Anfang eine lustige Sache. Mit der Zeit faehrt man eh ( hier ) nur Automatic.
Die Klimaanlage des neuen Modells ist um Laengen besser als die Alte, genauso der Heublaeser im Nacken, auch wirkt die modernere Ausstattung viel eleganter als beim R 230.
Liebe Freunde, ich will Euch nicht langweilen, deshalb jetzt mein " résumé "......
Der Neue ist das Bessere, weil " Neuere " Auto,..........damit will ich den alten R 230 weiss Gott nicht abwerten. Im Gegenteil,..... bedenken wir dass Natalie fuer 22.000 Euro fuer ein tadelloses Auto das aussieht wie Neu und eine Spassfaktor hat wie eh und jeh, so kann ich sie fast beneiden.
Wir haben beide Fahrzeuge noch nebeneinander gestellt. Keiner sage mir dass der R 231 nur eine Neufauflage ist. Es ist ein ganz anderer Wagen.
Ob der Umstieg sein Geld wert war ( in meinem Falle ) das wissen die Goetter !
Bleiben noch die Kommentare der Mitfahrer.....
Natalies Mann.........." ( Citroen C 6 )ja ,... ja.... ein schoenes Auto " ( Der Mann ist ein Intellekt und war zu lange in der Schule / Professor Doktor /,..... Ich hingegen nicht lange genug / ich bin nur Aruba /.
Meine Frau....... " ( Micra ). "Ach, ich finde den Blauen !!! ( der Neue ) viel schicker !"
Bliebe nur noch die neue Besitzerin,...... Die ist aus dem Haeuschen,... und faehrt in den nachsten Tagen fast 1.000 km nach Deauville, in die Normandie. Sie wird sicherlich viel Freude haben.
Aruba bleibt hier, haellt die Stellung, faehrt Fahrrad und bekocht seine Frau.
Beste Gruesse, und bis bald.
"
Erstmal Danke an @Bayernsepp, durch deine Antwort ist der wirklich interessante Post hochgekommen und ich konnte ihn mir durchlesen. 🙂
Zum Thema "wo stelle ich meinen SL sicher ab":
Ich habe meinen R129 draußen stehen lassen in einer Sackgasse auf einer Einfahrt über Nacht, leider hat das gewisse Neidhammel nicht davon abgehalten das Auto einmal komplett zu zerkratzen. Das Auto musste komplett neu lackiert werden.
Es ist leider heutzutage echt schwer, eigentlich unmöglich so ein Auto zu später Stunde noch "ruhigen gewissens" stehen zu lassen, auch in Deutschland in einem mittel großen Dorf.
Das ist halt immer besonders schade wenn man eigentlich Abends gemütlich ausgeht, dann sich aber Gedanken machen muss wo man denn das Auto SICHER abstellen könnte 🙁
Wo stellt ihr eure schätzchen denn immer so ab wenn ihr Abends unterwegs seid?
Grüße
Haku
Wir parken halt wo es gerade möglich ist. Wobei meine Frau da immer sehr vorsichtig ist, stellt sich meist da hin wo ausreichend Platz ist damit ja keiner die Türe dagegen schlägt. Aber wenn einer meint er muss andere schädigen kannst auch nix machen, sehr ärgerlich halt. Sie fährt ja jedes Jahr mal 10 Tage Gardasee mit ihrer Mutter, letztes Jahr war sie auch noch mal eine Woche mit ihrer Schwester in Lignano, sie will da halt kein Hotel ohne TG, wo dann das Auto draußen steht. In Lignano gabs keine TG, dann hat der Hotelbesitzer erlaubt, dass sie das Fahrzeug genau vorm Hotel auf seinem Parkplatz abstellt, weil sie gesagt hat da irgendwo in einem öffentlichen Parkhaus parkt sie nicht. Da kann sie eine Zicke sein. Aber im Endeffekt ist es halt so, dass man sein Auto ja benutzen will und hofft das nix passiert. Weil Du sagst 129er, als der aktuell war, da war mein dritter der 129er ein 6 ltr. Brabus, da haben sie mir in München auch die ganze Seite durchgekratzt, war vor einem Speiselokal, wir hatten damals schon halt auch die Sucht, schon immer vor der Türe zu parken. Hab da schon auch einen richtigen Zorn gehabt, aber was willst machen
Uns hat die 230iger Modellreihe fast besser gefallen als die 231er, deshalb wurde dem 231er die kpl. 63er Optik verpasst. Innen halt viel schöner und luxuriöser der 231er. Tatsächlich ist der 231er auch um wenige cm breiter als der 230er, Hier im Büro gibt es keine Parkplätze, aber eine TG im Keller. Mit dem 230er habe die das Loch in den Aufzug noch getroffen, obwohl schon sehr eng und die Spiegel muss man so und so einklappen. Die wenigen cm merke ich beim 231er, da ist es noch enger, nicht gemacht für so große Kisten die Aufzugöffnung. Übersicht vorne ist eh nicht besonders, schon happig da rein zu fahren. Aber ich muss eh immer aussteigen vor der Türe, weil ich mit meinem Schlüssel aufmachen muss, da fahre ich ganz knapp vor die Tür und schaue dann wenn ich aussteige ob ich das Loch richtig angepeilt habe.
Zitat:
@Bayernsepp schrieb am 21. März 2023 um 15:57:12 Uhr:
Zitat:
@Rostlöser41329 schrieb am 27. Juli 2013 um 08:23:46 Uhr:
Guten Morgen
Ich gehe davon aus dass beide Fahrzeuge bekannt sind. Der neue R 231 sowie der Hinzu-Kauf des R 230, wie in den letzten Tagen beschrieben.
Meine Bekannte fuhr in meinem Auto, ich fuhr den alten SL. Der Vorbesitzer hatte kein " Reset " gedrueckt,.... somit konnt ich sehen dass das Auto auf den letzten 15.000 Km mit 9,2 Litern im Schnitt lief. Der Wagen hat einige Unterschiede zu meinem frueheren SL aufzuweisen.
Interieur Rot und etwas dunkles Holz. Dann ein Navi und 50.000 Km weniger auf dem Tacho.
Er weist keinerlei Maengel auf. Dennoch bemerkte ich sofort ..... Er ist kleiner, weniger breit, auch die Nase erscheint kuerzer als beim R 231.
Vom Motor her faellt auf..... Er hatte nur 245 PS, wog aber deutlich mehr als der Neue.
Handlich ist er, auch heute noch! Mag sein dass die alte Schaltung ( 5 Gang ) etwas traeger war gegenueber dem neuen 7 Gang Getriebe. Die Sitze sind noch immer angenehm.
Der Innenraum erscheint mir auch deutlich enger, vor allem merke ich erst jetzt dass die Ablagefaecher in den Tueren beim alten R 230 uneinsehbar waren. Beim neuen SL sieht man jeden Kram der herumliegt.
Die Mittelarmlehne ( das Fach darunter ) ist gekuehlt. Beim neuen nicht mehr. Hinter dem Beifahrersitz war frueher ein Stauraum, jetzt ist er verschlossen.
Der Kofferraum ist tiefer und praktischer als der Neue, hingegen ist der Neue breiter und laenger.
Der vielbelaechelte Scheibenwischer des neuen R 231 ist ein Quantensprung gegenueber dem alten Ding.
Ob die neue elektronische Handbremse oder das Command System sein muessen, weiss ich nicht.
Nur weiss ich dass bei Dunkelheit die " Park Position " leicht mit der Economy Taste verwechselt werden kann.
Ich fuhr diese Strecke tausend Mal, Cannes..... St Raphael, in diesem Typ Auto. Es war wie gestern, alles OK. Die Dunlop Reifen sind neuwertig. Es ist das reinste Vergnuegen. Mein neuer SL hat Continental Reifen, diese neigen in schnellen Kurven zum huepfen. Ist aber nicht schlimm.
Angekommen in St Raphael, tauschten wir die Autos. Natalie ( so heisst die schoene Bekannte ) war hin und hergerissen ( von beiden Autos, ) auch sind bei ihr die Eindruecke noch zu neu um bewertet zu werden.
Auf dem Rueckweg, der bedeutend schneller ist, durchs Massif Estérel, fuhr ich den neuen R 231 und Natalie ihre neue Errungenschaft.
Seien wir ehrlich, der Neue ist NEU, verbraucht echt 30 % weniger, er faehrt sich besser, ist handlicher ( wenn auch groesser ) jede Einstellung, meinetwegen an den Sitzen lenkt einen jedoch komplett vom Verkehr ab. Die Paddels sind am Anfang eine lustige Sache. Mit der Zeit faehrt man eh ( hier ) nur Automatic.
Die Klimaanlage des neuen Modells ist um Laengen besser als die Alte, genauso der Heublaeser im Nacken, auch wirkt die modernere Ausstattung viel eleganter als beim R 230.
Liebe Freunde, ich will Euch nicht langweilen, deshalb jetzt mein " résumé "......
Der Neue ist das Bessere, weil " Neuere " Auto,..........damit will ich den alten R 230 weiss Gott nicht abwerten. Im Gegenteil,..... bedenken wir dass Natalie fuer 22.000 Euro fuer ein tadelloses Auto das aussieht wie Neu und eine Spassfaktor hat wie eh und jeh, so kann ich sie fast beneiden.
Wir haben beide Fahrzeuge noch nebeneinander gestellt. Keiner sage mir dass der R 231 nur eine Neufauflage ist. Es ist ein ganz anderer Wagen.
Ob der Umstieg sein Geld wert war ( in meinem Falle ) das wissen die Goetter !
Bleiben noch die Kommentare der Mitfahrer.....
Natalies Mann.........." ( Citroen C 6 )ja ,... ja.... ein schoenes Auto " ( Der Mann ist ein Intellekt und war zu lange in der Schule / Professor Doktor /,..... Ich hingegen nicht lange genug / ich bin nur Aruba /.
Meine Frau....... " ( Micra ). "Ach, ich finde den Blauen !!! ( der Neue ) viel schicker !"
Bliebe nur noch die neue Besitzerin,...... Die ist aus dem Haeuschen,... und faehrt in den nachsten Tagen fast 1.000 km nach Deauville, in die Normandie. Sie wird sicherlich viel Freude haben.
Aruba bleibt hier, haellt die Stellung, faehrt Fahrrad und bekocht seine Frau.
Beste Gruesse, und bis bald.
"
Ähnliche Themen
He, he,
ich hätte gerne den vergleich gesehen 🙂
Natalie und Deine Frau 🙂 Autos kann ich mir jederzeitanschauen
Hoffe Du nihmst es mit Humor !
Grüße
Andreas
Zitat:
@ks-rider schrieb am 24. März 2023 um 16:24:47 Uhr:
He, he,ich hätte gerne den vergleich gesehen 🙂
Natalie und Deine Frau 🙂 Autos kann ich mir jederzeitanschauen
Hoffe Du nihmst es mit Humor !
Grüße
Andreas
Ob Natalie nach 10 Jahren noch aktuell ist...?
Zitat:
Ob Natalie nach 10 Jahren noch aktuell ist...?
He, he, das kommt da drauf, wie alt war sie vor 10 Jahren.
🙂