Der Pri(m)us kommt ins Schleudern. Probleme bei Toyota.
Hallo,
Aua, Aua, auch Toyota scheint also nur ein ganz, normaler Konzern zu sein:
Probleme bei Toyota
ich zitiere mal ein bisschen :
Zitat:
Anfang des Jahres sah es so aus, als sei Toyota nicht zu stoppen: Die Japaner verkauften mehr Fahrzeuge als alle anderen, auch bei Qualität und Umwelttechnik galten sie als führend. Jetzt kämpft der Konzern mit Rückrufen, Klagen und einem ramponierten Öko-Image.
Die ganze Hybrid-Gedöns also doch nur ein "marketing-gag" ?. Auch Toyo will wohl einfach "nur" Geld verdienen, wie jeder ordentliche Konzern. Nun, ich kanns verstehen 🙂
Zitat:
Dabei glänzte das Unternehmen in Nordamerika lange als Öko-Vorreiter. Das emissionsarme Hybridmodell Prius ist in den USA der meistverkaufte Wagen mit dieser Antriebstechnik und machte die Marke zum Liebling der umweltbewegten Autofahrer. Das ändert sich gerade. Aktivisten werfen Toyota Heuchelei vor, denn gemeinsam mit den drei großen US-Autokonzernen (GM, Ford, Chrysler) gehen die Japaner gegen geplante Spritspar-Gesetze vor
Wo sind die ach so hehren Ziele hin ?:
Welches Auto wird Toyo in den USA wohl mehr pushen ?
Zitat:
Toyota hat erst kürzlich den Riesen-Geländewagen Tundra vorgestellt, der im Stadtverkehr locker 16 Liter und mehr schluckt. Und während nach Aussagen von US-Analysten das Unternehmen an dem sparsamen Prius aufgrund dessen komplexer Technik kaum Geld verdient, bleiben mit jedem Tundra bis zu 10.000 Dollar hängen.
Und das auch noch ... Erbarmen (!!)
Zitat:
Das Umweltproblem könnte eine Armada von Spin-Doktoren wohl noch in den Griff bekommen, viel empfindlicher dürfte die Japaner jedoch der Umstand treffen, das ihre viel gelobte Qualität inzwischen in Frage steht. Kürzlich musste das Unternehmen weltweit 265.000 Oberklasse-Modelle aufgrund von möglichen Lecks an der Benzinpumpe zurückrufen.
So, Ihr werdet euch sicher fragen warum ich das hier schreibe.
Nun, es ist keine Schadenfreude, ich freue mich einfach diebisch, einigen der hier versammelten Toyotisten bzw. Yaristen (oder so), die das Motto "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht" quasi zur Religion erhoben haben, ein paar weitere Vorlagen zum proffesionellen Schönreden zu bescheren.
Auf geht's, Jungs. Ich freu mich .... 😁
mfG
die
SteuerKette
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
(...) die Quelle...
...ist die Toyotabibel. Du scheinst die noch nicht durch gelesen zu haben.
PS: Vertreibst Du Dir noch die Zeit hier, bevor Du ins VW-Land Brasilien fliegst? 😛
PPS: Bring n Paar Copacabana VW-Zeichen 😉 mit! *aufdiefotoswarte* 😁
@pitton27:
Sorry, die hab ich wirklich noch nicht gelesen. Ja, Du hast recht, ich vertreib mir noch ein wenig die Zeit, morgen um die Uhrzeit bin ich schon in der Luft 😁 VW gibt es in der Tat viele dort, auch viele coole Modelle die es hier nicht gibt.
Copacabana ist dieses Jahr nicht angesagt, es stehen andere Dinge auf dem Plan 😉 Ach so, jetzt bin ich ja fast OT. Ok, Toyotas gibt es auch viele in Brasilien, ich mal mal Bilder 😉
Hi, Holgi,
Gute Reise, angenehmen Flug! Grüß schön! Ipanema ist auch nicht zu verachten, muss ja nicht immer die Copa sein!
(Hi, Andy, das war's schon!)
Gruß,
Happycroco
Da Toyota seine außerordentliche Qualität immer herausstellt, steht Toyota natürlich auch unter besonderer Beobachtung.
Meiner Meinung nach ist Toyota die qualitativ schlechteste japanische Marke. Subaru oder Honda finde ich aus technischer Sicht nicht wirklich innovativ aber qualitativ wirklich sehr gut.
Meine Gründe vor einigen Jahren Toyota den Rücken zu kehren waren außer der Preispolitik:
- ich wollt auch mal Xenon-Licht
- mir hat ein Automatikgetriebe gefehlt (DSG)
- ich wollte auch mal eine Sitzschiene, dir für Leute über 170 cm langt
- ich wollte eine Lenkradverstellung in der Tiefe
- ich wollte auch ein ESP haben
- mir haben anständige große Sitze gefehlt
- ich wollte nicht nur zwei vorgefertigte Ausstattungpakete
- ich wollte eine anständige Haptik
usw.
Über das Design lässt sich sicher streiten und ist Geschmackssache, aber Yaris, Auris, RAV und Co. sind Autos im Knudelbärdesign, die mich als erwachsenen Mann überhaupt nicht mehr ansprechen.
Wo sind die tollen Wagen wie Supra, Celica, MR usw. Selbst der Previa ist abhanden gekommen.
-----------------------------------------------------------
@YARISSOL
Sage mal, wenn Du uns nicht antworten willst, warum machst Du es dann?
Kann es sein, das Du Komplexe hast, wenn Du in deinem Elefantenrollschuh😁 vorfährst oder worin besteht die Ablehnung in einer inhaltlichen Auseinandersetzung ?
Sind das die SUPER-LEXUS
Lexus ruft in Deutschland 1500 Autos der Baureihen IS und GS in die Werkstätten. Eine mangelhafte Schweißnaht an der Kraftstoffleitung kann reißen.
------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
@ free 5000
ja du hast recht das Knuddelbärdesign ist nicht anspruchsvoll für jeden und Toyota ist erfolgreich damit.
aber du musst auch bedenken, dass toyota hier im land nicht so erfolgreich ist wie vw!
wenn man ein auto rausbringt, dann muss es sich auszahlen!
sei es selbstständig oder auch durch andere modelle.
Celica und co verkaufen sich hier nicht so gut, schliesslich sind es modelle die einen durchschnitts deutschen nicht ansprechen!
diese autos sehen zu sportlich aus..oder sind zu teuer.
aber ich muss vielen zustimmen, dass die qualität zurückgegangen ist! was eigentlich toyotas sprungbrett ist!
@Kneipa... jaaa der prius E-motor hat 400 Nm Drehmomment
Für die Beschleunigung aus den Kurven ist Drehmomment wichtig, für die Beschleunigung auf der geraden ist die Leistung wichtiger! aber im grossen und ganzen braucht man ein gutes verhältniss von beiden!
Prius
Leistungswerte (quelle Toyota.de)
Hybrid System
Motorleistung in kW (PS) 82 (113)
Maximales Drehmoment 478 Nm bei 0–22 km/h
Benzinmotor
Motorleistung in kW (PS) 57 (78)
Maximales Drehmoment 115 Nm bei 4.000 min-1
Elektromotor
Motorleistung in kW (PS) 50 (68)
Maximales Drehmoment 400 Nm bei 0–1.200 min-1
DAS SIND ÜBRIGENS AUCH DIE GROSSEN VORTEILE DES E-MOTORS
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
Da Toyota seine außerordentliche Qualität immer herausstellt, steht Toyota natürlich auch unter besonderer Beobachtung.
Nicht Toyota hat diese Qualität hervorgehoben, sondern Ergebnisse von Kundenumfragen und andere Indikatoren die Qualität messen. Toyota antwortet lediglich auf die Frage, mit welchen Maßnahmen Qualitätssicherung betrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
Meiner Meinung nach ist Toyota die qualitativ schlechteste japanische Marke. Subaru oder Honda finde ich aus technischer Sicht nicht wirklich innovativ aber qualitativ wirklich sehr gut.
Insbesondere Honda ist sehr innovativ. Honda verkauft seit vielen Jahren Hybrid-Autos, bietet schon lange sehr moderne Motoren mit V-tec an und baut die derzeit wohl besten Diesel. Während der Honda Legend zeigt, was technisch möglich ist, zeigt der neue Civic wie man auch optisch innovativ sein kann, das geht den meisten Marken nämlich heute ab. Ich will nicht bestreiten dass Honda und Subaru qualitativ besser als Toyota sind, meiner Erfahrung nach ist aber zumindest Nissan deutlich schlechter. Meine Toyotas haben mich immer zuverlässig von A nach B gebracht, an dieser Grundaufgabe scheitern ja viele Autos bereits. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
1- ich wollt auch mal Xenon-Licht
2- mir hat ein Automatikgetriebe gefehlt (DSG)
3- ich wollte auch mal eine Sitzschiene, dir für Leute über 170 cm langt
4- ich wollte eine Lenkradverstellung in der Tiefe
5- ich wollte auch ein ESP haben
6- mir haben anständige große Sitze gefehlt
7- ich wollte nicht nur zwei vorgefertigte Ausstattungpakete
8- ich wollte eine anständige Haptik
1- bspw. für Auris und Avensis lieferbar
2- Toyotas Wandlerautomaten bieten einen guten Schaltkomfort, mit dem MM-T kann man Sprit sparen
Neulich hatte ich die Möglichkeit DSG endlich mal zu testen. Völlig ruckfrei ist es nicht und das Ansteigen der
Drehzahl während des Schaltvorgangs nervt.
3-Also ich mit meinen 1,80m habe bisher immer eine bequeme Sitzposition gefunden. Ein Freund von mit (1,96m) stößt
allerdings bei Toyota schnell an die Grenzen
4-selbst der Yaris bietet eine Lenkradtiefenverstellung
5-selbst der Aygo hat ESP/VSC
6-bis auf zu kurze Sitzflächen kann ich über die Sitzgröße nicht klagen
7-da übertreibt aber jemand
8-die Haptik war ab Corolla bis zur Einführung des Auris, vor allem beim Corolla E12, grandios gut
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
Über das Design lässt sich sicher streiten und ist Geschmackssache, aber Yaris, Auris, RAV und Co. sind Autos im Knudelbärdesign, die mich als erwachsenen Mann überhaupt nicht mehr ansprechen.
Tja, mir gefallen sie, aber vielleicht bin ich auch nicht erwachsen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
Wo sind die tollen Wagen wie Supra, Celica, MR usw. Selbst der Previa ist abhanden gekommen.
Das ist in der Tat traurig, soll sich ab 2009 aber wieder ändern.
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
-----------------------------------------------------------
@YARISSOL
Sage mal, wenn Du uns nicht antworten willst, warum machst Du es dann?
Kann es sein, das Du Komplexe hast, wenn Du in deinem Elefantenrollschuh😁 vorfährst oder worin besteht die Ablehnung in einer inhaltlichen Auseinandersetzung ?
Es besteht keine Notwendigkeit beleidigend zu werden, schade dass das dein Niveau ist. 🙁
Ich habe keine Komplexe, weil ich mir das Auto bewusst ausgesucht habe. Für 19.000 Euro hätte ich mir auch ein größeres Auto kaufen können, ich wollte aber einen kleinen Flitzer haben.
Zur inhaltlichen Auseinandersetzung: Seit fast 3 Jahren setze ich mich mit den hier beheimateten Fremdmarken-User und den ständig (fast ausschließlich aus dem VW oder Mercedes-Forum stammenden) Kurzbesuchern, die hier ständig irgendwelche Anti-Toyota-Hass-Threads aufmachen auseinander. Die Themen sind alle schon tausend Mal diskutiert worden, aber manche Leute sind eben (absichtlich) lernresistent und da habe ich auch irgendwann keine Lust mehr drauf einzusteigen.
Zitat:
Original geschrieben von FREE-5000
Sind das die SUPER-LEXUS
Lexus ruft in Deutschland 1500 Autos der Baureihen IS und GS in die Werkstätten. Eine mangelhafte Schweißnaht an der Kraftstoffleitung kann reißen.
------------------------------------------------------------
Der Rückruf erfolgt prophylaktisch. Es wurde bei internen Qualitätsüberprüfungen (die andere Hersteller oft gar nicht haben) festgestellt, dass im schlimmsten Fall die Leitung eventuell undicht werden könnte. Vorsichtshalber werden die betroffenen Fahrzeuge deshalb zurückgerufen. Lexus hat schon Autos wegen brechender Fußmattenclips zurückgerufen. Ich erinnere noch gut, dass bei Mercedes erst Unfälle wegen der SBC-Bremse passieren mussten, bevor man einen Rückruf gestartet hat, Touran wegen brechener Schwungmassenscheiben ausgebrannt sind, Peugeots wegen fehlerhafter Elektronik abgebrannt sind. Die Rückrufe sind jeweils erst nach diesen gravierenden Ereignissen erfolgt. Diese Hersteller hätten das Problem vorher erkennen müssen! Dieser Rückruf spricht m. E. eher für als gegen Lexus.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
(...)
Lexus hat schon Autos wegen brechender Fußmattenclips zurückgerufen.(...)
Gruß
Christian
Den Zusammenhang wirst Du wohl nie begreifen. Das ist nicht mal mehr Halbwissen...
Demnach sind alle Autos deren Fußmatten nicht arretiert sind lebensgefährlich? 🙄
Ich glaube eher das du die Zusammenhänge nicht begreifst.
Es gibt Hersteller die lassen es auf Unfälle ankommen und es gibt Hersteller die präventiv handeln, um ihre Kunden nicht in Gefahr zu bringen. Darüber solltest du vielleicht mal nachdenken?
Moin,
naja, eine Fussmatte die nich arretiert ist und sich unter die Pedalerie schiebt, kann schon im höchsten Maße gefährlich sein.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,naja, eine Fussmatte die nich arretiert ist und sich unter die Pedalerie schiebt, kann schon im höchsten Maße gefährlich sein.
Greets vom Kokser
Na ja, Der Junge braucht noch Lebenserfahrung.
@yarissol
Ich habe doch nicht behauptet, Lexus macht was falsches. Also woher kommt Dein ständiger Verfolgungswahn?
Und außerdem hast Du wie immer recht. Mercedes hat bewusst auf die 2 Unfälle bei 1,X Millionen SBC Autos ankommen lassen. Ist in Ordnung.
Manche Hersteller verhängen ein Lieferstopp für umgekippte Fahrzeuge, andere dagegen mahnen die Hilux-Fahrer zur besonnenen Fahrweise, Mister Würgwürg!
@kokser & pitton27:
Danke ihr beiden, jetzt konnte ich noch kurz vor meinen dreiwöchigen Forenabstinenz dank euch nochmal herzhaft lachen.
Auf der einen Seite haltet ihr einen plötzlich dank gerissener Steuerkette absterbenden Motor für harmlos, aber ein abgebrochener Fussmattenclip ist ein Riesensicherheitsrisiko? Da lachen echt die Hühner! Noch vor zehn- fünfzehn Jahren waren arretierte Fußmatten zumindest in der Brot- und Butterklasse noch ein absolutes Fremdwort. Da hätten ja, nach eurer Denkweise, massenhaft Unfälle wegen sich unter die Pedalerie schiebenden Fussmatten passieren müssen. Und selbst wenn das passiert, ist eine Vollbremsung immer noch möglich.
Der Fussmattenclip-Rückruf zeigt wie auch der neue Rückruf wegen der Kraftstoffleitungen nur, dass man hier absoluten Wert auf die Sicherheit der Kunden legt (denn es könnte ja rein theoretisch was passieren), und nicht wie bei anderen Herstellern erstmal abwartet, bis die ersten Fahrzeuge wegen gebrochenen Federn im ZMS oder defekten Sitzheizungen den Kunden unter dem A**** abfackeln.
Also, laßt euch endlich mal was besseres einfallen. Ihr habt drei Wochen Zeit 😁
@touranfaq
Es ist an der Zeit, dass Du eine Kreativpause machst, denn Dein Beitrag ist völlig durcheinander. Viele haben es versucht zu erklären was "sicherheitsrelevant" ist, aber wie ich sehe, es ist zwecklos.
@pitton27:
"Viele" waren genau zwei 😉 Und seltsamerweise eben genau die zwei, die sowieso immer anderer Meinung sind.
Da der Motor für den Vortrieb des Autos (z.B. beim Überholen) und die Seitenführung (z.B. in Kurven) sorgt und "nebenbei" noch für die Lenkkraftunterstützung und die Bremsunterstützung verantwortlich ist, ist er per Definition sicherheitsrelevant. Da gibt es nichts wegzudiskutieren. Und auf jeden Fall auch relevanter als ein Clip, der eine Fussmatte hält, denn auch mit Fussmatte zwischen Bremspedal und "Bodenblech" lässt sich noch vorzüglich Bremsen.
Hi Free-5000
Zitat:
Meiner Meinung nach ist Toyota die qualitativ schlechteste japanische Marke. Subaru oder Honda finde ich aus technischer Sicht nicht wirklich innovativ aber qualitativ wirklich sehr gut.
Eigentlich ist derzeit Suzuki Qualitätsmäßig am ende der Japanischen Hersteller, zumindest von der gefühlten und sichtbaren Qualität her. Selbst Daihatsu ist besser.
Honda und Subaru als technisch nicht Innovativ zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt.
Honda hat eben schon immer hervorragende Motoren gebaut, sind nicht umsonst der größte Motorenbauer weltweit. Vieles andere zeigt auch mehr als deutlich das Honda innovativ ist.
Magermixmotoren damals, VTEC, i-CTDI Turbodiesel, Mild-Hybridsysteme, Aktive Motorhauben, ASIMO, Erster Airbag auf einem Motorrad, Vollaluminium Brückenrahmen und Einarmschwingen in Großserie, Kontaktlose Antriebe für Wasserpumpen und andere Neben-Aggregate bei Motorrad- und Bootsmotoren, Generatortechnik (da ist Honda führend).....
Das als einzige Beispiele und auch viele die nichts direkt mit Autos zu tun haben, kommen denen trotzdem zugute.
Subaru selber mag zwar auf den ersten Blick nicht innovativ sein, aber sie sind es auf eine skurrile weise trotzdem.
Bei den Autos ist das Geamte package aus Boxermotor, getrieben und dem S-AWD (eben Symmetrisch) schon fast perfekt. Sprich die Fahrdynmaik ist super. Sowas sehe ich als Innovation.
Der Mutterkonzern FHI ist z.B. im Schiffs- und Turbinenbau sowie bei der Raketentechnik und Weltraumantriebstechnik sehr innovativ, wenn auch nicht so erfolgrech.
Auch wenn deutlich vom Thema weg, musste das mal geagt werden 😛
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hell_Master
@Kneipa... jaaa der prius E-motor hat 400 Nm DrehmommentPrius
Leistungswerte (quelle Toyota.de)Hybrid System
Motorleistung in kW (PS) 82 (113)
Maximales Drehmoment 478 Nm bei 0–22 km/hBenzinmotor
Motorleistung in kW (PS) 57 (78)
Maximales Drehmoment 115 Nm bei 4.000 min-1Elektromotor
Motorleistung in kW (PS) 50 (68)
Maximales Drehmoment 400 Nm bei 0–1.200 min-1DAS SIND ÜBRIGENS AUCH DIE GROSSEN VORTEILE DES E-MOTORS
Du hast es einfach nicht begriffen!
Das Zauberwort heißt Übersetzungsverhältnis! Entscheidend ist das Drehmoment am Rad. Klar kann man mit den Prius aus dem Stand theoretisch die Reifen vernichten. Die Beschleunigung ist aber nicht besser, als bei anderen 115PS Autos. Der E-Motor hilft nur dabei die Beschleunigung eines 115PS-Autos zu erreichen, während der Top-Speed dem eines 78PS-Auto entspricht!
Zitat:
Original geschrieben von Hell_Master
Für die Beschleunigung aus den Kurven ist Drehmomment wichtig, für die Beschleunigung auf der geraden ist die Leistung wichtiger! aber im grossen und ganzen braucht man ein gutes verhältniss von beiden!
Selten so einen Mist gehört!!!
Leistung ist proportional abhängig von Drehmoment und Drehzahl!
Hier nochmal ein Link:
http://de.wikipedia.org/.../Drehmoment?...