Der Previa ist tot, es lebe der...

Toyota

...ja wer denn???

Ich habe die ehrenvolle Aufgabe für die werdende Familie meiner Schwester ein entsprechendes Auto zu finden!

Der Toyota-Händler erklärte mir, dass der Previa nur noch ab Lager geliefert werden kann, denn die Produktion sei eingestellt worden und der Nachfolger noch nicht vorgestellt...

Weiss jemand wie der Nachfolger aussieht? irgendwelche Spezifikationen?
Danke
Pat

58 Antworten

Re: laufzeiten...

Zitat:

Original geschrieben von QuickMik


ist schon eigenartig. den alten previa (das ei) haben sie wielange gebaut?
10 oder 13 jahre? mit dem neuen ist nach 4 jahren schluß?
habe meinen 2001 gekauft und warte ganz hart schon auf den hybrid.

Hast du Hinweise darauf, dass Toyota die Hybrid-Version des Previa (in JP heißt der ja Estima) in EU anbieten wird?

Bislang wird der Estima meines Wissens ausschließlich in JP angeboten. Nicht einmal in USA ist er erhältlich. Soweit ich weiß, deutet auch nichts darauf hin, dass sich an diesem Zustand kurz- bis mittelfristig etwas ändern wird.

Re: Re: laufzeiten...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Hast du Hinweise darauf, dass Toyota die Hybrid-Version des Previa (in JP heißt der ja Estima) in EU anbieten wird?

Bislang wird der Estima meines Wissens ausschließlich in JP angeboten. Nicht einmal in USA ist er erhältlich. Soweit ich weiß, deutet auch nichts darauf hin, dass sich an diesem Zustand kurz- bis mittelfristig etwas ändern wird.

genau das macht mich ja fertig!

wenn es keinen previa mahr gibt. von mir aus kann er auch estima heissen :-)

wird es für mich kein modell von toyota mehr geben.

ich verstehe das ganze sowieso nicht.....

was bitte liegt näher, als den hybrid in die dicke kiste zu bauen?

ein kleines auto wird ja verhältnismässig viel teurer.

bei der dicken kiste fällt das ja fast nicht ins gewicht :-)

duch die steuerlichen vorteile wäre es für firmen noch interessanter einen previa zu kaufen.

Re: Re: Re: laufzeiten...

Zitat:

Original geschrieben von QuickMik


genau das macht mich ja fertig!
wenn es keinen previa mahr gibt. von mir aus kann er auch estima heissen :-)
wird es für mich kein modell von toyota mehr geben.
ich verstehe das ganze sowieso nicht.....
was bitte liegt näher, als den hybrid in die dicke kiste zu bauen?
ein kleines auto wird ja verhältnismässig viel teurer.
bei der dicken kiste fällt das ja fast nicht ins gewicht :-)

Richtig, und bei der dicken Kiste wären die Verbrauchseinsparungen durch die Hybridisierung auch deutlich höher als bei 'nem kleinen Fahrzeug.

Ich hatte dich anfangs nur so verstanden, dass du Hinweise auf die eine möglicherweise bevorstehende Markteinführung des Previa Hybrid hast ...

Re: Re: Re: Re: laufzeiten...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Ich hatte dich anfangs nur so verstanden, dass du Hinweise auf die eine möglicherweise bevorstehende Markteinführung des Previa Hybrid hast ...

leider nicht :-(

aber wie scon erwähnt...brauche einen van und keinen kombi.

die sharan teile inkl. klone´s kann ich ebenso wenig brauchen,

wie das chrysler teil. den hatte ich schon.

ist unglaublich, was bei einem auto alle kaputt werden kann.

hoffe jetzt, das der peugeot 2006 aus dem erstserienstatus wächst.

Ähnliche Themen

naja die franz. autos sind auch im allgemeinen nicht so zuverlässig.. wie wärs denn mit nem viano?

Zitat:

Original geschrieben von SwanLee


naja die franz. autos sind auch im allgemeinen nicht so zuverlässig.. wie wärs denn mit nem viano?

abgesehen davon, das er mir optisch nicht so zusagt, bin ich von der zuverlässigkeit der deutschen nicht (mehr) überzeugt.

habe mich für einen toyota entschieden, nachdem ich mir die ADAC/ÖAMTC pannenstatistik durchgelesen hab.

nach AUDI, BMW, VW, chrysler (wobei dieser bei mir ums eck gebaut wird), konnte ich es garnicht glauben, das es noch autos gibt, die nur zur inspektion in die werkstätte müssen.

darum tut es mir doppelt weh, das ich von toyota wieder weg muss....

hört sich jetzt vielleicht schlimm an, bin aber nicht davon überzeugt, das die franzosen (mittlerweile) schlechtere autos bauen als die deutschen.

Hallo Zusammen,
ich lese immer häufiger, dass bei dem Mitsubishi Grandis der Laderaum zu klein wäre. Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen.
1. 320l bei voller Bestuhlung
2. 1545l bei Um- bzw. weggeklapppten Sitzen bis Fensterhöhe.
Wie gesagt Mitsubishi gibt hier nur den Wert bis Fenster- und nicht bis Dachhöhe an.
Zum Vergleich: Ein VW Sharan bietet bei kompl. ausgebauten Sitzen ein Laderaumvolumen bis Fensterhöhe von 1597l. Bis Dachhöhe sind es dann 2610l.
Ich finde der Mitsubishi ist ein interessantes Auto, da er ein nicht alltägliches Design hat, er einen sehr sparsamen VW Dieselmotor besitzt. Der Grandis besitzt schon ohne Partikelfilter (kommt im März06, bei jetzigen Neufahrzeugen wird ein Gutschein zum nachrüsten beigelegt) die Euronorm4. Man brauch keine Sitze auszubauen und der Kofferraum bei voller Bestuhlung ist immerhin noch in der Größe eines Kompaktwagens. Außerdem erfüllt er alle heutzutage üblichen Sicherheitseinrichtungen incl ESP.
Sie hierzu auch den Link:
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=12298&page=0

öhm... ein kurzer blick auf toyota.de zeigt mir immer noch den previa und keinerlei hinweis darauf, dass der eingestellt wird / wurde. entweder ist das webangebot nicht mehr aktuell oder ich hab was falsch verstanden 🙂
aufklärung? und die bienen und blumen kenn ich schon...

Zitat:

Original geschrieben von guhl


öhm... ein kurzer blick auf toyota.de zeigt mir immer noch den previa und keinerlei hinweis darauf, dass der eingestellt wird / wurde. entweder ist das webangebot nicht mehr aktuell oder ich hab was falsch verstanden 🙂
aufklärung? und die bienen und blumen kenn ich schon...

das sind autos, die AFAIK auf dem stand 2004 sind.

kein neuer leistungsstarker, abgasverbesserter und leiserer diesel.

kein partikelfilter nix. das ist ein altes auto.

mittlerweile habe ich von toyota austria ein mail auf meine anfrage erhalten.

die wissen genauso wenig wie wir und verkaufen ab lager, weil die produktion eingestellt wurde. sie können nicht einmal sagen, ob der estima hybrid den weg nach europa finden wird und welches fahrzeug in dieser klasse kommen wird.

also schätze ich mal, das vor 2007 überhaupt nichts neues kommen wird.

nachdem DU aber die geschichte mit den blumen/bienen zu kennen scheinst,
könntest du sie bei mir loswerden. ich hab nämlich keine ahnung was du da ansprichst.

ciao
mike

In Deutschland wird 100% in der nächsten Zeit außer Corolla Verso nichts passendes verkauft. Auch Händlern ist nichts neues Bekannt.

Previa Hybrid in Deutschland ist jetzt eher unwahrscheinlich, weil die nachfrage in Deutschland, in Sachen Hybrid mit dem Prius gedeckt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Artjom86


Previa Hybrid in Deutschland ist jetzt eher unwahrscheinlich, weil die nachfrage in Deutschland, in Sachen Hybrid mit dem Prius gedeckt ist.

Den Previa Hybrid (alias Estima) gibt es noch nicht einmal in USA. Wird nur in JP angeboten.

Weitere Hybridangebote in D derzeit außer Prius:
- Lexus RX 400h
- Lexus GS 450h ab Frühjahr 2006
- Honda Civic IMA bzw. Civic Hybrid ab Frühjahr 2006

Dem Previa mit seinem 15 L Verbrauch würde ich aber keine Träne nachweinen.
So was verkaut sich halt besser in den USA
Der Mitsubishi von Grandis denke ich ist die beste Alternative.
Und die Schiebetüren stellen ein ganz nettes Verletzungskisiko für Kids dar.
Ich hatte mal nen Spacerunner und mein Engelchen will seither nie wieder ne Schiebetür.

Wie kann man sich an einer Schiebetür verletzen? bestimmt nicht mehr als bei einer gewöhnlichen Tür.

Weitere Hybridangebote in D derzeit außer Prius:
- Lexus RX 400h
- Lexus GS 450h ab Frühjahr 2006
- Honda Civic IMA bzw. Civic Hybrid ab Frühjahr 2006 Na ich hoffe dir ist der kleine Preisliche unterschied zwischen dem Prius und dene Lexus aufgefallen. Könnte aber auch sein das dich das einfach nur nicht stört. Wenn dem so ist dann entschuldige ich mich für meine Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Artjom86


Na ich hoffe dir ist der kleine Preisliche unterschied zwischen dem Prius und dene Lexus aufgefallen. Könnte aber auch sein das dich das einfach nur nicht stört. Wenn dem so ist dann entschuldige ich mich für meine Aussage.

Das Zitat war zwar missraten, Entschuldigung aber trotzdem angenommen.

Es ist wie es ist. Die o.a. Aufzählung gibt nur die Realität wieder, ganz ohne eine Bewertung meinerseits. Und beeinflussen kann ich die drastischen Preisunterschiede zwischen diesen Modellen auch nicht. Einen Lexus plane ich auch nicht zu kaufen.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Doch halt: Es gibt Gerüchte, dass Honda den Insight Hybrid in diesem Jahr wieder anbieten will. Vielleicht gibt es den ja dann unter 20.000€ ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen