Der Previa ist tot, es lebe der...
...ja wer denn???
Ich habe die ehrenvolle Aufgabe für die werdende Familie meiner Schwester ein entsprechendes Auto zu finden!
Der Toyota-Händler erklärte mir, dass der Previa nur noch ab Lager geliefert werden kann, denn die Produktion sei eingestellt worden und der Nachfolger noch nicht vorgestellt...
Weiss jemand wie der Nachfolger aussieht? irgendwelche Spezifikationen?
Danke
Pat
58 Antworten
Nur nicht den Previa schlecht machen!
Der verbraucht nicht 15??? Liter, sondern 9,3 Liter, dies im Jahresdurchschnitt. Gerade wenn man kleine Kinder hat, welche in Babyschale oder Kindersitz verstaut werden müssen, sind Schiebetüren das Beste was es gibt! Man kann sich auf das Kind konzentrieren und muss nicht ständig die Türe im Auge behalten. Wir sind mit unserem 2002er Benziner, mit seinen bald 100000km, sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
Dem Previa mit seinem 15 L Verbrauch würde ich aber keine Träne nachweinen.
So was verkaut sich halt besser in den USA
Der Mitsubishi von Grandis denke ich ist die beste Alternative.
Und die Schiebetüren stellen ein ganz nettes Verletzungskisiko für Kids dar.
Ich hatte mal nen Spacerunner und mein Engelchen will seither nie wieder ne Schiebetür.
previa und 15L verbrauch? schreibst du das nur rein, weil dir der previa nicht gefällt oder weil du ihn zu teuer findest?
findest du nicht, das du da einen stumpfsinn von dir gibst?
ich habe einen und meiner braucht 7,8L!
den grandis werde ich mir auch ansehen. leider hat er genauso wenig hybrid, wie der previa. allerdings ist das modell neuer.
was mir möglicherweise nicht passen wird, ist die größe.
denke, das er für mich ein bissl zu klein ist.
optisch gefällt er mir sehr gut. was man so von den plakaten beurteilen kann.
er ist ja dem previa ein wenig aus dem gesicht geschnitten ;-9
kann mir auch nicht vorstellen, das man sich mit einer schiebetür mehr verletzten kann , als mit einer konventionellen.
ausser, dein engelchen hat die tür selbst geöffnet und nicht ganz aufgeschoben, als die kiste nicht gerade gestanden ist.
allerdings wäre da IMHO weder dein engelchen, der spacerunner noch die schiebetür dafür verantwortlich.
aber das weißt du ja sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Artjom86
In Deutschland wird 100% in der nächsten Zeit außer Corolla Verso nichts passendes verkauft. Auch Händlern ist nichts neues Bekannt.
Previa Hybrid in Deutschland ist jetzt eher unwahrscheinlich, weil die nachfrage in Deutschland, in Sachen Hybrid mit dem Prius gedeckt ist.
genau das kann ich mir nicht vorstellen!
ich weiß auch, das ich nicht der einzige bin, der sich einen previa hybrid wünscht.
die nachfrage kann es nicht sein!
hat mir übrigens auch toyoty austria bestädigt.
Um noch mal auf die Platzfrage zurück zu kommen.
Anscheinend vergessen hier viele Leute, daß man bei einem Kleinkind außer Babyschale immer gleichzeitg auch einen Kinderwagen und eine kleine Reisetasche dabei hat.
Bei zwei Kinder muß das natürlich alles auch zweimal dabeisein.
Inklusive Aufpasser hinten bei den Kleinen.
Schiebetüren sind da auch super.
Viele Leute kennen keinerlei Rücksicht und parken auf den großen Eltern.Kind-Parkplätzen, so daß man mit den normalen PP´s vorlieb nehmen muß.
Holt dann mal Euere Kind aus der Babyschale, wenn man selber kaum zwischen die Tür passt.
Nur so mal neben bei.
Ein Previa-Nachfolger wurde immer noch nicht angekündigt und der Mazda MPV, gebraucht ist durch seine dusselige Sitzaufteilung keine Alternative.
Eher der Avensis Verso.
Mitsubishi schneidet ja leider etwas schlechter ab bei der Zuverlässigkeit.
Ist allerdings auch günstiger zu haben.
Schade daß der Previa oder der Avensis Verso nicht neu aufgelegt wird!
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Lieblingslügen der Männer
Männer lügen am liebsten zu zwei Themen:
Die Häufigkeit des GV mit iher Frau
Dem Verbrauch ihrer Autos.
Mich würde nicht wundern wenn hier einer schreibt, dass er immer nur den Tank halb voll macht, weil nach 1000 km der Tank dann ganz voll ist und er den Überschüssigen Sprit dann weiter verkauft und mit dem Previa und Hybris der seine ganze Siedlung mit Strom und Benzin versorgen könnte *bösegrins*
Hallo @ alle hier!
Mein Previa Bj 93 verbraucht rund 15 Liter mal sehen was er im Sommer so Verbraucht...find ich sehr viel aber mann muss sich eben vorher Informieren was ich getan hab dieser Wert ist nur für denn Stadtverkehr wenn ich lese wie andere Leute denn Jahresdurchnitt hier angeben...Herzlichen Glückwunsch ich denke das ich diesen NICHT schaffen werde obwohl ich mein Fahrzeug ``auf die ruhige´´fahre.Aber ich finde das der Previa ein Klasse Fahrzeug und werde diesen behalten denn ein T4 verbraucht auch sehr viel...Übrigens zum Thema KFZ-Steuern meiner ist auf Euro 2 umgerüstet...
MFG
also machen wir mal nägel mit köpfen?
denke doch, das es nicht ganz unwichtig ist, welchen motor wir in den jeweiligen previa´s drin haben.....
mein previa ist BJ 2001, hat 118.000Km drauf und eine IMHO 2 liter diesel motor mit 116 PS /85 KW. mein verbrauch leigt zwischen 7,8 und 8,2 liter diesel.
das ist doch für so eine dicke karre nicht viel, oder?
das der benziner mehr brauchen wird ist klar.
übrigens bin ich heute mit eine sharan mitgefahren und war überrascht....
konnt den beifahrersitz nicht nach unten stellen, weil die passagiere in der zweiten reihe keine platz mehr für die schuhe hatten. mit 1,96m schau ich gerade mal knapp unter der sonnenblende raus.....und hinten gibts keine schiebetüren :-(
@ an alle Previafahrer bei Ebay gibt es zur Zeit für denn Previa Dekor für die Amaturen u.s.w. zu kaufen ich habe Mahagoni Hell bestellt...sieht echt super aus.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von RoterOktober
@ an alle Previafahrer bei Ebay gibt es zur Zeit für denn Previa Dekor für die Amaturen u.s.w. zu kaufen ich habe Mahagoni Hell bestellt...sieht echt super aus.
keine ahnung, was das ist?
warum hast du keinen link mitgeschickt?
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Neuer Estima ist in den Startlöchern
Zitat:
Original geschrieben von Psychoernie
Aehm, entschuldige bitte, aber woher hast du das mit "Panasonic Tochter von Toyota"??? Panasonic und Toyota sind meines Wissens zwei völlig unabhängige Firmen. Wenn du andere Infos hast, bitte Quelle!
Zu allererst: panasonic ist nur ne Marke. Das eigentliche Unternehmen ist Matsushita (siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Panasonic)
und zum Thema aus eigenem Hause:
Zitat:
http://www.ika.rwth-aachen.de/.../index.php
Unter dem Namen Panasonic EV Energy wurde im September 1996 ein Joint-venture zwischen Toyota Motor Co. (40%) und Matsushita Electric Industrial (60%) gegründet.
Toyota hat also das KnowHow und die Produktion quasi im eigenen Hause, auch wenns nicht direkt ne Tochter ist.
@QuickMik: Unser 2002 2.4 Benziner verbraucht 9,3 Liter, was ich auch als sehr gering bertrachte.
Der Sienna Hybrid ist 2020 erschienen!
Zitat:
@Achsmanschette61 schrieb am 17. Oktober 2005 um 10:56:05 Uhr:
Re: Re: Re: Re: Neuer Estima ist in den StartlöchernZitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Laut Presseinfo von Toyota wird der Camry Hybrid ab 2006 in Georgetown/Kentucky produziert. Da der Camry in USA das "Brot-und-Butter"-Auto ist, dürfte die Hybridversion dort DER Renner werden.
Aber auch den Camry Hybrid werden wir hier in EU nicht in die Finger kriegen ...
Dann sehen die Chancen für Sienna und Avalon mit Hybridantrieb ja gar nicht so schlecht aus 😁 ... für die Amis zumindest *lol*. Diese Modelle stammen ja auch aus Georgetown. Da der Camry das bestverkaufte PKW Modell in den USA ist wird dieser Hybrid sicherlich der Renner werden, also kein Wunder warum jetzt Komponenten von Hitachi zugekauft werden müssen. Wartelisten wie bei Prius oder Ford Escape Hybrid (dem ersten Hybrid SUV in den USA) sind ja schon vorprogrammiert. Mal sehen wie es mit Batterien aussieht, diese stammen ja bisher nur von Mastushita und Sanyo?
Hat eigentlich jemand nähere Infos zu Verkaufszahlen und Produktionsstandort des Honda Accord Hybrid ? Im Gegensatz zur normalen Limousine bekam der Hybrid ja noch kein Facelift. Die gewöhnliche Limo und das Coupé werden für Nordamerika ja in Marysville, Ohio gefertigt, der Civic in East Liberty, Ohio und Alliston, Ontario. Zumindest der neue Civic Hybrid wird aber wie schon der Vorgänger wieder aus Japan stammen.
Andy
@divad_de du könntest wenigstens mal prüfen, ob die User noch aktiv sind, denen du schreibst. Die meisten User in diesem Thread sind nicht mehr aktiv, der Thread ruht ja auch schon 15 (!) Jahre.